NRW-Wirtschaftsministerin fordert schnelle Regierungsbildung

25. März 2025, 10:37 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Mona Neubaur (Archiv)
via dts Nachrichtenagentur
Mona Neubaur (Archiv)
NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur fordert eine zügige Regierungsbildung für klare Verteilungsprozesse des Infrastruktur-Sondervermögens. Sie betont die Notwendigkeit schlanker Verfahren zur Bewältigung des Sanierungsstaus und spricht über die Rolle der Grünen in Bezug auf Verteidigungs- und Sicherheitspolitik.

Düsseldorf - NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur (Grüne) fordert im Hinblick auf das beschlossene Sondervermögen für Infrastruktur eine zügige Regierungsbildung. "Die genauen Verfahren, also der Schlüssel, nach dem verteilt wird, all das ist noch überhaupt nicht geklärt", sagte sie dem "General-Anzeiger". Dafür brauche man zügig eine neue Bundesregierung, die diese Antworten gebe.

Würde man den Königsteiner Schlüssel nutzen, welcher normalerweise in der Bund-Länder-Mittelverteilung genutzt wird, dann würden von den 100 Milliarden, die im Sondervermögen für die Länder hinterlegt sind, ungefähr 1,7 bis knapp zwei Milliarden nach Nordrhein-Westfalen fließen, so Neubaur weiter. Diese seien jedoch über die nächsten zwölf Jahre gestreckt. Das relativiere die Summen wieder etwas.

Aber: "Die schiere Masse an Geld wird den Sanierungsstau nicht beheben. Es wird darauf ankommen, schlanke, unbürokratische Verfahren zu ermöglichen", so Neubaur. Den Bürokratieabbau sieht die Ministerin als Langzeitprojekt: "Das ist nichts, was innerhalb eines Quartals oder einer Legislaturperiode erledigt sein wird." Aber inhaltlich setze er wirklich gute Leitplanken für die bessere Vernetzung der unterschiedlichen politischen Ebenen. "Von daher freue ich mich darauf, hoffentlich auch dieses Thema innerhalb des neuen Finanzrahmens zu bearbeiten."

Auch über die Rolle der Grünen bei der Aufrüstung Deutschlands und speziell NRW sprach die Ministerin: "Wenn die Friedensordnung brutal und völkerrechtswidrig zerstört wird - und darüber reden wir im Fall von Russlands Invasion der Ukraine - dann gehört es zu einer Friedenspartei, dass sie sich auch zur Verteidigungsfähigkeit bekennt."

Es gehe auch um die Frage, ob unsere Städte und Gemeinden in der Lage seien, Zivil- und Bevölkerungsschutz zu gewährleisten. "Gibt es dafür Mittel, die zur Verfügung stehen? Oder sind wir in der Lage, Cyberangriffen ernsthaft etwas entgegenzusetzen?" Um unsere Sicherheit zu garantieren, brauche es mehr als nur einen Rüstungskonzern - aber den eben auch, so Neubaur weiter.

Politik / Deutschland / NRW / Industrie / Militär
25.03.2025 · 10:37 Uhr
[1 Kommentar]
Wallstreet in New York
New York - Die US-Börsen haben am Dienstag kräftig zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 39.187 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 2,7 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 5.290 Punkten 2,6 Prozent im Plus, die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq 100 zu diesem Zeitpunkt mit rund 18.276 Punkten […] (00)
vor 11 Minuten
Besonders interessant ist der Blick auf klassische Jackenformen, die trotz – oder gerade wegen – ihrer jahrzehntelangen Geschichte heute aktueller denn je sind. Männer, die Wert auf Stil, Qualität und Ausdruck legen, greifen nicht zufällig zu robusten, maskulinen Modellen mit Geschichte. In ihnen steckt ein Stück Identität, das sich über Generationen hinweg bewährt hat und in der modernen Mode neu […] (00)
vor 2 Stunden
Razer – Erlebe das Marvel-Multiversum jetzt mit Razer Sensa HD Haptics und Razer Chroma RGB
Razer, die führende globale Lifestyle-Marke für Gamer, hat die Integration von Razer Sensa HD Haptics und Razer Chroma RGB in die neu veröffentlichte Season 2: Hellfire Gala von NetEase Games für Marvel Rivals angekündigt. Marvel Rivals ist ein preisgekrönter und von Kritikern gefeierter Superhelden-Team-basierter PVP-Shooter, der es den Spielern ermöglicht, ein sich ständig weiterentwickelndes […] (00)
vor 3 Stunden
Kehr nach Cyrodiil zurück – The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered
Nach einer überraschenden Enthüllung ist The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered ab sofort zum Spielen im Xbox Game Pass sowie für Xbox Series XS, PlayStation5 und PC erhältlich. Spieler: innen können in diesem Remaster des preisgekrönten und beliebten RPG der Bethesda Game Studios nun die legendäre Welt von Cyrodiil mit atemberaubender neuer Grafik und verbessertem Gameplay erkunden. Den […] (00)
vor 50 Minuten
Sydney Sweeney und Michael Bay werden einen 'OutRun'-Film drehen.
(BANG) - Sydney Sweeney und Michael Bay werden einen 'OutRun'-Film drehen. Die 27-jährige 'Euphoria'-Darstellerin und der 60-jährige Filmemacher arbeiten gemeinsam an einer Verfilmung des gleichnamigen Arcade-Videospiels von Sega aus dem Jahr 1986 für Universal Pictures. Sweeney wird bei dem Projekt als Produzentin und Bay als Regisseur fungieren. Neben der Regie wird der 'Transformers'- […] (00)
vor 5 Stunden
Markus Anfang
Kaiserslautern (dpa) - Fußball-Zweitligist 1. FC Kaiserslautern hat sich vier Spieltage vor dem Saisonende von Trainer Markus Anfang getrennt und setzt auf Torsten Lieberknecht als Nachfolger. Entsprechende Medienberichte von Sky und «Bild» bestätigte der Traditionsclub aus der Pfalz am Abend. Lieberknecht soll Vereinsangaben zufolge bereits an diesem Mittwoch seine erste Trainingseinheit beim […] (00)
vor 44 Minuten
finance, business, bitcoin, document, money, currency, report, bank, financial, payment, cryptocurrency, crypto, cash, diagram, coin, pay, accounting, exchange, blockchain, statistics, audit, growth, concept, digital, analysis, bitcoin, cryptocurrency, cr
Am 20. April erlebten Zora Coins einen neuen Höchststand bei den täglich aktiven Nutzern, ausgelöst durch eine virale Aktivität im Zusammenhang mit dem kulturellen Cannabis-Moment "4/20". Der Anstieg verzeichnete mehr als 200.000 transagierende Nutzer und markierte einen Meilenstein für die Plattform. Anstatt jedoch ein feierlicher Moment für Base und sein Ökosystem zu sein, entfachte dies eine […] (00)
vor 24 Minuten
Praxisorientierte Ultraschallausbildung setzt neue Maßstäbe
Kaiserslautern, 22.04.2025 (PresseBox) - Im Wintersemesters 2024/25 startete ein neuartiges Ausbildungsmodul für den Studiengang „Physician Assistant“ am Campus Zweibrücken der Hochschule Kaiserslautern. In Kooperation mit dem Zentrum Allgemeinmedizin der Universität des Saarlandes sowie einem externen Kooperationspartner wurde eine strukturierte, praxisorientierte Ultraschallausbildung entwickelt, die deutschlandweit neue Maßstäbe setzt. […] (00)
vor 6 Stunden
 
Vermisster Junge aus Hessen aus Lahn geborgen
Weilburg (dpa) - Der wochenlang vermisste sechsjährige Pawlos ist ertrunken. Das ergab eine […] (00)
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Am Dienstag hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit […] (00)
Friedrich Merz
Berlin (dpa) - Als Friedrich Merz im Januar den Wahlkampf begann, führte ihn sein erster Weg nach […] (02)
Arztpraxis für Allgemeinmedizin (Archiv)
Berlin - Der Vorstandsvorsitzende der Techniker Krankenkasse, Jens Baas, begrüßt die Pläne der […] (09)
Oblivion Remastered im PC/Xbox Game Pass ist einfach günstiger
Bethesda hat The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered heute im Rahmen eines Mini-Showcases, […] (00)
Darm gut, alles gut? Warum der neue Gesundheits-Hype trügerischer ist
Der Darm als Lifestyle-Objekt Darmgesundheit ist auf Instagram angekommen. Zwischen […] (00)
Wer seine Akquisitionskosten senken möchte, greift schnell zu vermeintlich klugen Maßnahmen: […] (00)
Sam Fender rockte mit Special Guest Adam Granduciel von The War On Drugs auf dem Coachella-Festival.
(BANG) - Sam Fender rockte mit Special Guest Adam Granduciel von The War On Drugs auf dem […] (00)
 
 
Suchbegriff