Novo Nordisk erklimmt im Aktienmarkt die Spitze Europas
Novo Nordisk hat im aktuellen Vormittagshandel einen beachtlichen Kurszuwachs verzeichnet und damit ihre Position als wertvollstes Unternehmen in Europa zurückerobert. Die Aktie legte um 2,3 Prozent zu, während die Papiere von SAP, dem bisherigen Spitzenreiter, einen Verlust von 2,2 Prozent hinnehmen mussten.
Grund für die unternehmensinterne Euphorie bei Novo Nordisk sind positive Entwicklungen im Hinblick auf den Wirkstoff Amycretin, der nun die fortgeschrittenen Testphasen zur Regulierung von Übergewicht betreten soll. Die Zustimmung der Zulassungsbehörden befeuert diesen Optimismus.
In den vergangenen Wochen erlebte die Aktie von Novo Nordisk eine Stabilisierung, nachdem sie zuvor eine Kurshalbierung durchlief. Interessant dabei: In unmittelbarer Konkurrenz mit SAP bleibt ein Wechsel der favorisierten Aktie weiterhin möglich, da beide Unternehmen derzeit einen nahezu identischen Marktwert aufweisen.
Eine zusätzliche Unterstützung erfuhren die Papiere von Novo Nordisk durch die Nachricht, dass der einflussreiche Hedgefonds Parvus Asset Management seine Beteiligung am Unternehmen erhöht hat. Dieser Schritt wird als Versuch interpretiert, bei der Ernennung des neuen Unternehmenschefs Einfluss zu nehmen.
Solche strategischen Investitionen heizen die Spekulationen über die zukünftige Unternehmensführung weiter an.