Großer Preis von China

Norris und der Formel-1-Druck: Nicht reif für den WM-Titel?

21. März 2025, 11:06 Uhr · Quelle: dpa
Vor dem Grand Prix von China
Foto: Andy Wong/AP/dpa
Lando Norris leistete sich einen folgenschweren Patzer in der Sprint-Qualifikation.
In der Formel 1 bahnt sich das nächste WM-Duell zwischen Lando Norris und Max Verstappen an. Der Herausforderer zeigt schon Nerven. Und im Hintergrund beginnen die Psychospiele.

Shanghai (dpa) - Lando Norris hatte so gar keine Lust auf die Fragen der Reporter. Schon am ersten Tag des zweiten Formel-1-Wochenendes musste der WM-Spitzenreiter vor den Kameras in Shanghai erklären, warum er es trotz des schnellsten Autos nicht auf die Pole Position schaffte. «Das war mein Fehler», sagte der britische McLaren-Fahrer merklich angefressen: «Ich habe zu viel Druck gemacht, vielleicht muss ich mich da etwas zurücknehmen.»

Ein Verbremser kostete den 25-Jährigen den von vielen schon sicher geglaubten ersten Startplatz für den Sprint in China am Samstag (4.00 Uhr/RTL und Sky), auf dem stattdessen ziemlich überraschend Lewis Hamilton im Ferrari steht. Und schon vor dem ersten Kurzrennen des Jahres über rund 100 Kilometer kommt die Frage auf: Hat Norris das Zeug zum Weltmeister und kann vor allem gegen den eiskalten Max Verstappen bestehen?

Am vergangenen Sonntag glänzte Norris in Melbourne und entriss Champion Verstappen nach langen 1029 Tagen mit einem Sieg erstmals den Spitzenplatz in der Gesamtwertung. «Es gibt nichts zu feiern», sagte Norris nach seiner Ankunft in China schon und war merklich bemüht, jede Euphorie zu vermeiden: «Ich hatte ein gutes Wochenende, aber wir sollten uns alle mal beruhigen.» 

Verstappen sieht «viel Arbeit» für Siege vor sich

Die Erwartungen an den Vizeweltmeister sind gestiegen - und damit auch der Druck. Auch beim Großen Preis von China am Sonntag (8.00 Uhr/Sky und RTL) galt Norris als unbezwingbarer Favorit, bis er am Freitag seine schnellste Qualifikationsrunde nicht beenden konnte und nur Sechster wurde.

«Nein», sagte Norris zuvor. Die Führungsposition mit sieben Zählern Vorsprung werde nichts daran ändern, wie er jetzt fährt. «Ich werde nicht an die Weltmeisterschaft denken, bis mindestens die halbe Saison vorbei ist», sagte der Wahl-Monegasse bei einer Pressekonferenz, bei der er auch meinte: «Wir haben einen schnellen Red Bull gesehen, sie sind sicher nicht weit weg.»

Das sollte sich bewahrheiten. Trotz anfänglicher Probleme mit einem hohen Reifenverschleiß raste Verstappen auf Quali-Platz zwei und setzte Norris trotz eines (noch) schwächeren Autos unter Druck. Der 27-jährige Niederländer scheint fahrerisch im Vorteil, weiß aber um die Makel seines Autos. «Wir haben noch viel Arbeit vor uns, damit wir um Siege kämpfen können», sagte Verstappen bereits in Melbourne: «Als die Reifen anfingen zu überhitzen, hatten wir keine Chance mehr. McLaren ist einfach davongefahren.»

Norris' Auto «sehr schwer zu fahren»

Das britische Traditionsteam um Norris und Teamkollege Oscar Piastri hat sich einen Vorteil erarbeitet und die Konkurrenz beim richtigen Umgang mit den Reifen überrascht. Trotzdem sagt Norris: «Das Auto ist sehr schwer zu fahren, auch wenn es gut ist. Das Auto muss etwas vorhersehbarer sein, etwas komfortabler zu fahren.» Entsprechend sieht auch der Herausforderer vor dem zweiten von 24 Saisonläufen noch viel Arbeit auf sich zukommen.

Neben den technischen Voraussetzungen für den ersten WM-Titel geht es in den kommenden Monaten auch um die Psyche. Der mittlerweile viermalige Champion Verstappen machte in der Vergangenheit kaum Fehler und zeigte sich auf der Strecke kompromiss- oder sogar rücksichtslos, um als Erster die Zielflagge zu sehen. Norris muss erst noch beweisen, dass er auf dem höchsten Niveau und in den entscheidenden Situationen Verstappen etwas entgegenzusetzen hat. Im Vorjahr gelang ihm das zu selten.

«Ich hoffe, dass wir besser sein können und es leichter wird», sagte Norris, der es auf insgesamt fünf Rennsiege bringt. Verstappen hat davon schon 63 und mehrfach unter Beweis gestellt, dass er der Fahrer ist, den es zu schlagen gilt.

McLaren-Störfeuer gegen Verstappen

Allerdings haben im Hintergrund die üblichen Spielchen längst begonnen, um für Unruhe zu sorgen. «Ich denke, er wird am Ende dieses Jahres gehen», sagte McLaren-Chef Zak Brown in einem Interview des englischen «Telegraph» über Verstappen. Der Boss von Norris spekulierte offen, dass es Verstappen zu Mercedes ziehen könnte, vielleicht aber auch zu Aston Martin. Allerdings besitzt Verstappen noch einen Vertrag bis Ende 2028 bei Red Bull.

Ob er diesen auf jeden Fall erfüllt? «Der Max möchte ein Auto haben, mit dem er gewinnen kann. Und wenn wir ihm das nicht hinstellen können – denn es gibt natürlich auch Performance-Klauseln - dann wird es schwierig werden», sagte Red Bulls Motorsportberater Helmut Marko bei Sky. Was passieren muss, dass Verstappen bei Red Bull früher gehen kann, ist nicht bekannt.

Das Erfolgsteam der vergangenen Jahre rechnet nicht damit, dass Verstappen dauerhaft hinterherfährt. Red Bull will sich kontinuierlich verbessern und am liebsten wieder an der Spitze dominieren. «So schwarz, wie es der Zak gerne sehen würde, ist die Situation noch nicht», sagte der Österreicher Marko.

Formel 1 / Motorsport / GP China / McLaren / China / International
21.03.2025 · 11:06 Uhr
[3 Kommentare]
FC Liverpool - Tottenham Hotspur
Liverpool (dpa) - Im Moment seines bislang größten Erfolgs tanzte Liverpool-Trainer Arne Slot und dankte Jürgen Klopp. Dass der FC Liverpool zum 20. Mal englischer Fußballmeister ist, sei auch das Verdienst seines Vorgängers. «Er hat mir ein Team hinterlassen, das die Trophäe gewinnen konnte», sagte Slot auf dem Rasen von Anfield, während die Fans auf der Tribüne und die Spieler auf dem Platz […] (01)
vor 1 Stunde
Wolfram Weimer am 28.04.2025
Berlin - Der Deutsche Kulturrat hat überrascht auf die Nominierung des Journalisten und Medienunternehmers Wolfram Weimer als Kulturstaatsminister der neuen schwarz-roten Bundesregierung reagiert. Geschäftsführer Olaf Zimmermann sagte am Montag auf Radio3 vom RBB: "Wir müssen jetzt hoffen. Wir haben ihn nicht auf unserer Ideenskizze gehabt. Er ist jemand, der aus dem Hut gezaubert wurde und er hat […] (00)
vor 11 Minuten
Der Klassiker 'Some Might Say' von Oasis aus dem Jahr 1995 hat die Chance, in Großbritannien wieder auf Platz 1 der Charts zu kommen.
(BANG) - Der Klassiker 'Some Might Say' von Oasis aus dem Jahr 1995 hat die Chance, in Großbritannien wieder auf Platz 1 der Charts zu kommen. Dank der kürzlichen Veröffentlichung einer Vinyl-Neuauflage zum 30-jährigen Jubiläum steigt die zweite Single der Britpop-Legenden aus ihrem bahnbrechenden Album '(What's the Story) Morning Glory?' in den Charts nach oben und steht derzeit auf Platz zwei […] (00)
vor 3 Stunden
Apples 12 Zoll Retina MacBook feiert zehnten Geburtstag
Vor zehn Jahren kam das 12 Zoll Apple Retina MacBook auf den Markt und war Apples erstes USB-C Produkt. Das Notebook feierte nun seinen zehnten Geburtstag und hatte ein futuristisches Design. MacBook, Bild: pixabay Apple 12 Zoll Retina MacBook wird 10 Jahre alt Im Jahr 2015 erschien das Apple 12 Zoll Retina MacBook und war das erste Produkt des Konzerns mit einem USB-C Port. Der Preis […] (00)
vor 1 Stunde
Person Hält Game Pad
People Can Fly ( Bulletstorm, Outriders ) hat bestätigt, dass es gemeinsam mit The Coalition am neuen Gears of War -Ableger E-Day arbeitet. Ursprünglich als Project Maverick geführt, wird das Projekt vollständig von Microsoft finanziert und basiert auf einer bestehenden Xbox-Marke. Gears of War: E-Day spielt 14 Jahre vor den Ereignissen des ersten Teils, wobei John DiMaggio und Carlos Ferro […] (00)
vor 1 Stunde
Kaulitz & Kaulitz geht Mitte Juni weiter
Wasserschaden und Liebeskummer, Geschwisterzoff und Konzertabsage – die zweite Staffel bietet alle Facetten des geschwisterlichen Zusammenlebens. Netflix setzt die Reality-Dokusoap Kaulitz & Kaulitz mit Bill und Tom Kaulitz am 17. Juni fort. Das gab der Streamingdienst nun bekannt und gab einen ersten Einblick auf den Inhalt der zweiten Staffel. reisen in der zweiten Staffel mit ihrer Band Tokio Hotel um die Welt und lassen sich beim Tourleben […] (00)
vor 3 Stunden
cryptocurrency, bitcoin, finance, blockchain, money, mining, payment, financial, crypto, investment, currency, coin, blond, woman, business, businesswoman, success, gray business, gray money, gray finance, gray company, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, c
In einem Zeichen, das viele als Beleg für die zunehmende Akzeptanz von Bitcoin unter institutionellen Investoren sehen, verzeichneten Spot-BTC-Exchange-Traded Funds (ETFs) in der letzten Woche einen unglaublichen Nettozufluss von $3,06 Milliarden. Dieser dramatische Anstieg, der sich zwischen dem 21. und dem 25. April vollzog, markiert die zweithöchste wöchentliche Leistung der ETFs seit ihrer […] (00)
vor 40 Minuten
Ei Electronics auf der Feuertrutz 2025 - Halle 4A Stand 306
Düsseldorf, 28.04.2025 (PresseBox) - Der Rauchwarnmelder-Hersteller Ei Electronics präsentiert auf der Brandschutzfachmesse Feuertrutz am 25. und 26. Juni in Nürnberg die Neuauflage des Brandschutz Pockets „Rauchwarnmelder“. Die gemeinsam mit Feuertrutz Network herausgegebene Arbeitshilfe vermittelt Fachplanern, Dienstleistern und Wohnungswirtschaft alles Wissenswerte zur Planung, Montage und […] (00)
vor 1 Stunde
 
FC Liverpool - Tottenham Hotspur
London (dpa) - Auf der Tribüne sangen die Fans, auf dem Platz lagen sich die Spieler in den […] (05)
Werder Bremen - FC St. Pauli
Bremen (dpa) - Die Siegesserie von Werder Bremen ist gegen Lieblingsgegner FC St. Pauli zu Ende […] (03)
Patrick Drewes
Frankfurt/Main (dpa) - Das Bundesliga-Spiel des 1. FC Union Berlin gegen Bochum wird nach dem […] (00)
Manuel Hagel (Archiv)
Stuttgart - Der kleine CDU-Parteitag wird sich nach Ansicht des baden-württembergischen […] (00)
Europas Automarkt erwacht wieder zum Leben – doch nicht alle profitieren davon
Der europäische Automarkt zeigt im März erstmals seit Monaten wieder Wachstumszeichen. Mit […] (00)
Tom Cruise ist laut Sir Kenneth Branagh 'ein unterschätzter Schauspieler'.
(BANG) - Tom Cruise ist laut Sir Kenneth Branagh "ein unterschätzter Schauspieler". Der 62- […] (01)
Star Wars Eclipse – Geleakte Concept Art zeigt bekannte Alien-Rassen!
Das Action-Adventure von Quantic Dream, dem Studio hinter Detroit: Become Human, sorgte sofort […] (00)
Cyndi Lauper wird in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen.
(BANG) - Cyndi Lauper, Soundgarden und The White Stripes gehören zu den Künstlern, die in die […] (00)
 
 
Suchbegriff