Nirgendwo anders mehr suchen: XING Stellenmarkt ab sofort mit 1 Mio. Jobs

14. September 2015, 10:02 Uhr · Quelle: Pressebox
(pressebox) Hamburg, 14.09.2015 -

Jobs passend zum Leben: Bedürfnisse des Suchenden stehen im Mittelpunkt

Für alle und überall: Ohne XING-Mitgliedschaft Jobs suchen - auf dem Desktop, per iPhone- oder Android-App

XING Jobmanager: Neue Anzeigenformate und umfassende Erfolgskontrolle für Personaler

Neuer TV-Werbespot: Breit angelegte Marketingkampagne begleitet Launch

Ab sofort bietet XING 1 Mio. Jobs auf dem XING Stellenmarkt (https://www.xing.com/stellenmarkt). Damit haben Nutzer einen umfassenden Zugang zu den für sie relevanten Jobs auf einem einzigen Portal - sie müssen nirgendwo anders mehr suchen. Und auch die Suche ist konsequent am Nutzer orientiert: Ob familienfreundliche Bedingungen, Jobs mit Sinn, gute Weiterbildungsmöglichkeiten, oder sogar die Suche nach Arbeitgebern, die Hunde dulden - jeder findet auf dem XING Stellenmarkt Jobs, die seinen individuellen Ansprüchen und Wünschen gerecht werden. Ermöglicht wird dies durch die Integration ausgewählter Anzeigen vom XING-Service Jobbörse.com, der größten Stellensuchmaschine im deutschsprachigen Raum. XING stellt seine Neuerungen pünktlich zur größten Personaler-Messe in Europa, der Zukunft Personal in Köln (15. - 17.9.), offiziell vor.

Jobs passend zum Leben: Bedürfnisse des Suchenden stehen im Mittelpunkt bei der Suche

Rund 50.000 Jobs in Berlin, über 40.000 in München, knapp 30.000 in Zürich: Nirgendwo sonst finden Nutzer mehr relevante Jobangebote als auf XING. Neben der schieren Anzahl an Jobs profitieren Berufstätige von der speziellen arbeitnehmerfreundlichen Ausrichtung des XING Stellenmarkts - der Jobsuchende sieht anders als üblich nicht nur die vom Unternehmen verfasste Stellenanzeige, die er mittels typischer Kriterien wie der Branche, der Position und dem Umkreis aus einer langen Ergebnisliste finden kann. Vielmehr erhält er im XING Stellenmarkt darüber hinaus Informationen, die in der heutigen Arbeitswelt hochrelevant, aber nicht auf klassischen Stellenportalen verfügbar sind. So zeigt die integrierte kununu-Bewertung den Nutzern auf einen Blick, ob ein Unternehmen ihren Ansprüchen etwa in Sachen Atmosphäre, Vorgesetztenverhalten oder Sozialleistungen genügt. Auch können die Nutzer gezielt nach Jobs von Arbeitgebern suchen, die familienfreundlich sind oder - wenn man möchte - die Mitnahme des Hundes ermöglichen.

Thomas Vollmoeller, CEO der XING AG: "Während andere Stellenmärkte sich nach den Interessen der Firmenkunden richten, orientieren wir uns konsequent an den Bedürfnissen der Nutzer, so speziell sie auch sein mögen. Bei XING finden sie nicht nur klassische Karrierechancen, sondern auch familienfreundliche Jobs oder solche für Sinnsucher. Das macht niemand sonst. Mit dem Angebot von 1 Mio. Jobs bieten wir unseren Nutzern nun auf einem einzigen Portal die relevanten Stellen passend zu ihren Bedürfnissen - sie müssen nirgendwo anders mehr suchen. Damit wollen wir in die Top 3 der Stellenmärkte im deutschsprachigen Raum aufsteigen."

Im Zuge des großen Angebots kann XING seinen Mitgliedern auf Basis ihrer Profilangaben fortan noch mehr geeignete Job-Empfehlungen auf der Startseite präsentieren. Mitglieder müssen somit im Grunde nicht mehr selbst nach Jobs suchen, ihnen werden die passenden Anzeigen im deutschsprachigen Raum empfohlen - ohne weiteres Zutun.

Für jeden überall verfügbar: Ohne XING-Mitgliedschaft Jobs suchen - auch per iPhone- und Android-App

Sämtliche 1 Mio. Jobs sind frei für alle Nutzer verfügbar. So kann der XING Stellenmarkt auch von jenen aufgerufen werden, die über keine XING-Mitgliedschaft verfügen. Mit der XING Stellenmarkt App können Nutzer auch von unterwegs den passenden Job zum Leben finden: Neben der bereits im Frühjahr veröffentlichen App für iPhone-Besitzer profitieren nun auch Nutzer von Android-Smartphones von einer speziellen Anwendung für ihr mobiles Endgerät. Diese soll heute im Laufe des Tages im Google Play Store veröffentlicht werden.

XING Jobmanager: Neue Anzeigenformate und umfassende Erfolgskontrolle für Personaler

XING stellt auf der Zukunft Personal auch neue Anzeigenformate für Unternehmenskunden vor. Neben der Abbildung von Grafiken soll z. B. in Kürze auch die Integration von Unternehmensvideos ermöglicht werden für ein noch umfassenderes Employer Branding. Arbeitgeber haben auch die Möglichkeit, Stellen, die automatisch und kostenfrei von Jobbörse.com eingespielt wurden, anzupassen. So können diese um weitere Funktionen aus dem Set der neuen Anzeigenformate erweitert werden. Der Vorteil: Die gebührenpflichtigen Anzeigen verfügen auf der Plattform über eine erhöhte Sichtbarkeit, werden so u. a. in den Suchergebnissen aufmerksamkeitsstark ausgespielt sowie im XING Stellenmarkt gut sichtbar empfohlen.

Die Veröffentlichung und die Verwaltung von Stellenanzeigen wird künftig durch den neuen "XING Jobmanager" (Beta) wesentlich komfortabler und effizienter. Der Personaler erhält eine vollständige Übersicht aller veröffentlichten, entworfenen, archivierten und deaktivierten Stellenanzeigen. Ebenso lässt sich erstmals umfassend nachvollziehen, wie erfolgreich die Anzeigen auf XING sind. Neben Statistiken zur Wirksamkeit, wie etwa die Anzahl der Klicks, erhalten Personaler auch aggregiert demografische Angaben zu den XING-Mitgliedern, die die Anzeige aufgerufen haben.

Mit 9 Mio. Mitgliedern ist XING im deutschsprachigen Raum führend. Über kein anderes berufliches Online-Netzwerk können Personaler mehr potenzielle Kandidaten ansprechen.

Thomas Vollmoeller: "Der XING Stellenmarkt wird durch die 1 Mio. Jobs stark an Bedeutung gewinnen. In dem Zuge wird die Reichweite für Personaler ausgeweitet. Es werden so viele Jobsuchende wie nie zuvor bei uns sein. Zugleich geben wir dem Personalsuchenden mit den neuen Anzeigenformaten sowie dem XING Jobmanager ein Werkzeug an die Hand, das neben einer komfortablen Verwaltung von Stellenanzeigen auch eine umfassende Detail-Auswertung bietet für ein noch erfolgreicheres und effizienteres Recruiting."

Neuer TV-Werbespot: Breit angelegte Marketingkampagne startet

XING begleitet die Veröffentlichung der 1 Mio. Jobs mit einer breit angelegten Marketingkampagne. Unterstützt wird XING bei der Konzeption und Entwicklung der Kampagne durch die Hamburger Agentur PUSHH. Diese zeichnet auch für die Umsetzung des TV-Spots verantwortlich, der ab dem 18. September auf allen großen Privatsendern sowie ausgewählten Spartenkanälen zu sehen sein wird.
Ausbildung / Jobs
[pressebox.de] · 14.09.2015 · 10:02 Uhr
[0 Kommentare]
Embedded Softwareentwicklung: Besonderheiten und Herausforderungen
Bietigheim-Bissingen, 15.03.2025 (PresseBox) - Einführung in die Embedded Softwareentwicklung Embedded Softwareentwicklung, ein faszinierendes Feld, das oft im Verborgenen arbeitet. Stell dir vor, du hast ein Gerät, das spezifische Aufgaben ausführt, und die Software darin ist wie das Gehirn, das alles steuert. Diese Software ist in Geräten eingebettet, die wir täglich nutzen, von […] (00)
vor 14 Stunden
Donald Trump (Archiv)
Washington - US-Präsident Donald Trump hat das US-Militär angewiesen, gegen die Houthi-Rebellen im Jemen vorzugehen. "Sie haben eine unerbittliche Kampagne der Piraterie, der Gewalt und des Terrorismus gegen amerikanische und andere Schiffe, Flugzeuge und Drohnen geführt", schrieb Trump am Samstag auf "Truth Social". "Die Reaktion von Joe Biden war erbärmlich schwach, sodass die Houthis […] (00)
vor 6 Minuten
Uwe Ochsenknecht hetzt Anwälte auf Familien-Serie 'Diese Ochsenknechts'
(BANG) - Uwe Ochsenknecht schaltet wegen der Reality-Sendung 'Diese Ochsenknechts' seine Anwälte ein. 'Diese Ochsenknechts' läuft mittlerweile in der vierten Staffel auf Sky und Wow und zeigt das alltägliche Leben von Natascha Ochsenknecht und ihren Kindern Wilson Gonzalez, Jimi Blue und Cheyenne. Uwe Ochsenknecht ist noch kein einziges Mal darin vorgekommen, doch offenbar kriegt er trotzdem mit, […] (00)
vor 11 Stunden
Review: Bissell CrossWave OmniForce Edge Pro – Die Revolution der Bodenreinigung
Saubere Böden sind das A und O eines gepflegten Haushalts – besonders für Familien und Haustierbesitzer, die täglich mit Schmutz, Haaren und kleinen Missgeschicken konfrontiert werden. Doch wer möchte schon ständig zwischen Staubsauger und Wischmopp wechseln? Hier kommt der CrossWave OmniForce Edge Pro von Bissell ins Spiel – eine hochmoderne All-in-One-Lösung, die Saugen und Wischen in einem […] (00)
vor 3 Stunden
Review – Split Fiction weiß im Test zu überzeugen
Ich muss gestehen – Spiele mit geteilten Bildschirm waren noch nie meine Welt. Dennoch habe ich mich dem neuesten Spiel von Hazelight Studios, „Split Fiction“, gestellt. Hierbei handelt es sich um das neueste Werk, welches wir seit dem 06. März 2025 genießen dürfen. Erschienen ist es für PlayStation 5, PC und Xbox Series X|S. Das besondere hierbei ist, wie bereits bei It Takes Two, das man es […] (00)
vor 2 Stunden
Super RTL setzt «Voll zu spät!» fort
13 neue Geschichten werden in den nächsten Tagen ausgestrahlt. Die australisch-französische Koproduktion Voll zu spät!, auch bekannt unter dem englischen Namen «Nate is late» geht beim deutschen Fernsehsender Super RTL mit 13 neuen Episoden weiter. Die dritte Staffel ist ab Montag, den 31. März 2025, um 19.15 Uhr zu sehen. Im Anschluss sind jeden Abend noch drei weitere Episoden zu sehen. Als Frau Reinforts Hund von einem Troll angegriffen […] (00)
vor 8 Stunden
1. FC Union Berlin - Bayern München
Berlin (dpa) - Während sich Union-Coach Steffen Baumgart nach dem Mitleiden auf der Tribüne noch mit seinem Trainerteam über den gewonnenen Punkt freute, waren die Bayern-Profis schon auf dem Weg in die Kabine. «Das Unentschieden ist sehr ärgerlich, mit der Dominanz, die wir hatten», sagte Sportvorstand Max Eberl nach dem 1: 1 im Stadion An der Alten Försterei. Lange mühten sich die Bayern mit […] (00)
vor 6 Minuten
bitcoin, mining, processor, cryptocurrency, crypto, money, currency, business, coin, finance, blockchain, blue business, blue money, blue finance, blue company, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, blockchain
Analyst sagt neues XRP-Kursziel von $110 voraus In einem ausführlichen X (ehemals Twitter) Beitrag geht der Marktexperte Egrag Crypto detailliert auf seine Analyse für den XRP-Preis ein, wobei er seine Prognosen auf die Elliott-Wellen-Struktur stützt. Der Krypto-Analyst sagte selbstbewusst voraus, dass XRP sich auf ein neues Allzeithoch von $110 zubewegt. Dieses bullische Ziel würde einen […] (00)
vor 40 Minuten
 
Datengetriebenes Geschäftsprozessmanagement: Effizienz durch Process Mining steigern
Garching b. München, 14.03.2025 (PresseBox) - Was ist datengetriebenes […] (00)
Girls'Day 2025 bei NETZSCH Pumpen & Systeme
Waldkraiburg, 14.03.2025 (PresseBox) - Die NETZSCH Pumpen & Systeme GmbH, der globale […] (00)
Erfolgreiche MSSP-Transformation: Internationales Unternehmen setzt auf AERAsec und Check Point
Hohenbrunn, 14.03.2025 (PresseBox) - Wie profitiere ich als Unternehmen ganz konkret von […] (00)
US-Umweltbehörde plant massive Deregulierung
Umweltauflagen auf dem Prüfstand Lee Zeldin, Chef der US-Umweltbehörde EPA, spricht von einem […] (07)
DocMorris mit 97-Millionen-Verlust – Kann die Kapitalerhöhung retten?
Onlineapotheke rutscht 2024 in die Verlustzone – Wachstum allein reicht nicht Die Schweizer […] (00)
Franziska Preuß
Pokljuka (dpa) - Biathletin Franziska Preuß hat im Kampf um den Gesamtweltcup einen kleinen Rückschlag […] (00)
Neuer «Friesland»-Krimi an Ostern
Oliver Welter hat das Buch für die Fall verfasst. An Ostersamstag, 19. April 2025, strahlt das ZDF um […] (00)
Die besten Retro-Spiele, die auch heute noch Spaß machen
Manche Spiele altern wie guter Wein, andere… na ja, eher weniger. Während viele alte Klassiker […] (00)
 
 
Suchbegriff