
Nintendo sperrt Switch 2 Konsolen bei Einsatz von MIG-Modul

Nintendo geht erneut entschieden gegen Urheberrechtsverletzungen vor. Wie mehrere Nutzer berichten, sperrt das Unternehmen derzeit Switch 2 Konsolen, sobald diese mit dem MIG Switch-Modul verwendet werden - einem Modul, das ursprünglich als Emulator für Switch-Cartridges entwickelt wurde.
Die betroffenen Konsolen verlieren den Zugang zu Online-Diensten, während Nutzerkonten offenbar unangetastet bleiben. Das schreibt Kotaku.
Das MIG Switch-Modul erlaubt das Abspielen von Kopien, die entweder als legale Sicherungen oder als raubkopierte Titel vorliegen. Nachdem es zunächst nicht mit der Switch 2 kompatibel war, ermöglichte eine kürzlich veröffentlichte Firmware-Aktualisierung den Einsatz. Infolge dessen reagierte Nintendo mit Sperren, sobald ein solches Modul erkannt wird. Auf den betroffenen Geräten erscheint die Mitteilung, dass der Zugang zu Online-Diensten durch Nintendo eingeschränkt wurde.
Bereits in der Vergangenheit hatte Nintendo im Kampf gegen Piraterie juristische Schritte eingeleitet. Im Oktober 2023 reichte das Unternehmen Klage gegen mehrere Personen ein, die im Zusammenhang mit modifizierter Hardware standen - darunter auch Anbieter von Mod-Chips und dem MIG Switch. Nintendo hatte deren Vertrieb und Verkauf rechtlich unterbinden lassen.