Nintendo geht hart gegen „Piraterie“ auf der Switch 2 vor: Erste Konsolen dauerhaft gebannt!
Im Mai hatte Nintendo die Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien für Accounts angepasst. Seitdem ist es ausdrücklich verboten, Soft- oder Hardware zu verwenden, die das System „umgeht, verändert oder manipuliert“. Wer dagegen verstößt, läuft Gefahr, dass die eigene Konsole komplett gesperrt wird, inklusive Online-Services.
MiG Flash-Nutzer berichten von Sperren
Auf Reddit mehren sich die Beiträge von betroffenen Spielern. Im Subreddit Switch2Hacks schreibt ein User:
„Meine Switch 2 wurde gebannt. Ich hatte nur Backups meiner eigenen Spiele drauf. Scheint, als hätte Nintendo eine neue Erkennung für die MiG Flash eingebaut. War dumm von mir, damit online zu gehen. Mein Account ist bisher nicht betroffen.“
Ähnliche Berichte folgen: Mehrere Nutzer, die betonen, ausschließlich eigene Spiel-Backups auf der Flash-Karte genutzt zu haben, wurden ebenfalls gesperrt, allerdings nur die Konsole, nicht der Nintendo-Account selbst.
Ein Kommentar bringt es auf den Punkt:
„Es ist bestätigt: Nintendo kann die MiG Switch erkennen. Und sie greifen sofort durch.“

So sieht die Verpackung der Nintendo Switch 2 aus. Eines der ersten Spiele war Sonic x Shadows Generations. – Bild: Nintendo – Montage
Hintergrund: Was ist MiG Flash?
Die MiG Flash-Karte wurde 2024 eingeführt und ermöglicht es, mehrere Spiele auf einer einzigen Cartridge zu speichern, inklusive Backups der eigenen physischen Titel. In Kombination mit einem Zusatzgerät konnten Nutzer ihre eigenen Spiele sichern, ohne illegale Downloads nutzen zu müssen.
Doch Nintendo sah darin von Anfang an eine Gefahr für den Kopierschutz und klagte bereits 2024 gegen den Hersteller. Jetzt scheint klar: Mit der Switch 2 wird nicht nur juristisch, sondern auch technisch härter durchgegriffen.
Ob legal oder nicht: Wer mit modifizierter Hardware oder Software online geht, riskiert den vollständigen Bann. Auch wenn einige Nutzer „nur“ eigene (legal erworbene) Spiele spielen wollten: für Nintendo ist die Nutzung solcher Tools eindeutig ein Verstoß. Wer seine Switch 2 liebt sollte also auf Tools wie jenes von MiG Flash verzichten.
Nicht ganz offiziell, aber es funktioniert: Die neueste Nintendo-Konsole bietet eine versteckte HDR-Einstellung für ein besseres Bild. In unserem Switch 2-Guide-Artikel erklären wir dir, wie du diese Funktion aktivierst. Außerdem haben wir unsere Eindrücke der Konsole im „Switch 2 Quest“-Podcast zusammengefasst.