Eulerpool News

Neuorientierung bei EU-Agrarsubventionen: Brüssel peilt effizientere Verteilung an

19. Februar 2025, 12:59 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die EU plant eine Neuverteilung von Agrarsubventionen, um die Landwirtschaft stabiler und nachhaltiger zu gestalten, wobei der Fokus auf aktiven Landwirten liegt. EU-Agrar-Kommissar Hansen betont die Notwendigkeit, junge Landwirte zu unterstützen und bezüglich Pestizid-Importen für mehr Klarheit zu sorgen.

Die Europäische Kommission schlägt eine Neuverteilung der milliardenschweren Agrarsubventionen vor, um Europas Landwirtschaft stabiler und nachhaltiger zu gestalten. Die sogenannte gemeinsame Agrarpolitik (GAP) soll künftig weniger komplex und stärker zielgerichtet werden. Bei der Vorstellung ihrer neuen Pläne betonte die Brüsseler Behörde, dass künftig Anreize an Stelle von restriktiven Bedingungen treten sollen. Der Fokus der Subventionen soll dabei auf Landwirten liegen, die aktiv an der Lebensmittelerzeugung teilnehmen und zum Erhalt der Umwelt beitragen. Produkte, die zur strategischen Autonomie und Widerstandsfähigkeit der EU wesentlich sind, sollen dabei priorisiert werden.

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen lobte die harte Arbeit der Landwirte, durch die Europas Versorgung mit sicheren und hochwertigen Lebensmitteln gesichert sei. Angesichts der globalen Wettbewerbsbedingungen und des fortschreitenden Klimawandels müsse die Landwirtschaft jedoch attraktiver und resilienter werden, so von der Leyen.

Der Agrarsektor erhält derzeit etwa 30 Prozent des EU-Haushalts, was ihn zu einem der größten Budgetposten macht. Im laufenden Haushalt von 2021 bis 2027 sind 387 Milliarden Euro für die Landwirtschaft vorgesehen. Obwohl große Unternehmen überproportional von den Geldern profitieren, möchte die EU-Kommission bis 2028 einen Vorschlag für die nächste Haushaltsperiode vorlegen.

EU-Agrar-Kommissar Christophe Hansen weist auf die Notwendigkeit eines „gewissen Gleichgewichts“ hin und fordert eine Debatte über die Rolle der Betriebsgröße in der Förderpolitik. „Man kann einen Betrieb mit fünf Hektar nicht mit einem Betrieb mit 5.000 Hektar vergleichen“, unterstrich er vielsagend.

Besonders am Herzen liegt ihm die Unterstützung junger Landwirte, die am Anfang ihrer Karriere mit großen Herausforderungen konfrontiert sind. Zudem lenkte Hansen die Aufmerksamkeit auf Importprodukte, die mit in der EU verbotenen Pestiziden behandelt wurden. „Das verstehen weder die Erzeuger noch die Verbraucher“, kritisierte er scharf.

Finanzen / Economics
[Eulerpool News] · 19.02.2025 · 12:59 Uhr
[0 Kommentare]
Alibaba vs. DeepSeek – Wie Manus AI den KI-Krieg neu entfacht
Ein neuer Schlag im KI-Rennen Direkt nach der Veröffentlichung von DeepSeek-R1, das mit marktführenden Modellen von OpenAI und Meta konkurrieren soll, zeigte Alibaba in Rekordzeit, dass es im Rennen um KI-Dominanz nicht stillsteht. Bereits wenige Tage später präsentierte das Unternehmen die überarbeitete Version seines eigenen Modells, Qwen 2.5. Mit dieser Ankündigung signalisierte Alibaba, dass […] (00)
vor 27 Minuten
Feldjäger (Archiv)
Berlin - Bei ihren Koalitionsgesprächen haben Union und SPD in der Arbeitsgruppe zu den Themen Verteidigung, Außenpolitik und Entwicklungshilfe keine Einigung über Grundsatzentscheidungen unter anderem zur Wehrpflicht und Zukunft des Entwicklungsministeriums erzielt. Das geht aus dem Abschlusspapier der Gruppe hervor, das an die sogenannte Steuerungsgruppe geschickt wurde und über das das […] (00)
vor 3 Minuten
David Tennant teilt Seitenhieb gegen Harry-Potter-Autorin JK Rowling aus
(BANG) - David Tennant erlaubte sich einen subtilen Seitenhieb auf JK Rowling. Der 53-jährige ehemalige 'Doctor Who'-Star, der 2005 auch die Rolle des Barty Crouch Jr. in 'Harry Potter und der Feuerkelch' spielte, scherzte, dass die Autorin "ihn nicht liebt", nachdem sie David in den sozialen Medien verspottet hatte, weil er ein engagierter Verbündeter der LGBTQ+-Community ist. Während eines […] (00)
vor 3 Stunden
Schwarzfahren: Straftatbestände auf dem Prüfstand
Berlin (dpa) - Die SPD hat bei den Koalitionsverhandlungen mit CDU und CSU darauf gedrungen, das Schwarzfahren zu entkriminalisieren. Die Union ist mit der Streichung des entsprechenden Paragrafen des Strafgesetzbuches allerdings nicht einverstanden, wie aus Papieren der Verhandlungsgruppen zu Recht, Migration und innerer Sicherheit hervorgeht. Das Fahren ohne gültigen Fahrschein nicht mehr als […] (00)
vor 2 Stunden
nintendo switch, nintendo, console, game, video, play, controller, gaming, fun, control, entertainment, button, joystick, playing, technology, leisure, home, young, pad, video game, computer, activity, connection, video games, online, internet, joy, lifes
Raw Fury und Entwickler Red Soul Games haben das Survival-Horrorspiel Post Trauma (PS5, Xbox Series, PC) vom 31.03.25 auf den 22.04.25 weltweit verschoben. In Post Trauma übernimmst du die Rolle von Roman, einem Zugschaffner, der nach einer Panikattacke in einer albtraumhaften Dimension erwacht und sich zwischen Flucht oder Kampf gegen grauenvolle Kreaturen entscheiden muss. Das Spiel kombiniert […] (00)
vor 1 Stunde
Elizabeth Olsen hat bestätigt, dass sie nicht an 'Avengers: Doomsday' und 'Avengers: Secret Wars' beteiligt ist.
(BANG) - Elizabeth Olsen hat bestätigt, dass sie nicht an 'Avengers: Doomsday' und 'Avengers: Secret Wars' beteiligt ist. Die 36-jährige Schauspielerin war im Marvel Cinematic Universe (MCU) von 'Avengers: Age of Ultron' von 2015 bis 'Doctor Strange in the Multiverse of Madness' im Jahr 2022 als Wanda Maximoff/Scarlet Witch zu sehen. Nun hat sie aber betont, dass sie aufgrund ihres vollen […] (00)
vor 3 Stunden
WM-Trophäe
Teheran (dpa) - Irans Fußball-Nationalmannschaft hat sich vorzeitig für die Endrunde der Weltmeisterschaft 2026 qualifiziert. Dem FIFA-Weltranglisten-18. reichte in Teheran ein 2: 2 (0: 1) gegen Usbekistan, um das Ticket für die WM in den USA, Kanada und Mexiko zu lösen. Das Team von Trainer Amir Ghalenoei kann an den verbleibenden zwei Spieltagen nicht mehr von einem der ersten beiden Plätzen der […] (00)
vor 1 Stunde
Lizenzmanagement in der Bundesverwaltung: Von der Vision zur Wirklichkeit
Berlin, 25.03.2025 (PresseBox) - HiSolutions und Taylor Wessing haben gemeinsam die Bundesverwaltung mit technisch-organisatorischer und juristischer Expertise dabei unterstützt, ein einheitliches Lizenzmanagement für die unmittelbare Bundesverwaltung zu etablieren und dafür notwendige Instrumente bereitgestellt. ZIELE Übergreifendes Lizenzmanagement im Bund ermöglichen. Kosten einsparen. In […] (00)
vor 4 Stunden
 
Chinas Top-Kanzleien füllen die Lücke – westliche Sozietäten ziehen sich aus Hongkong zurück
Die Marktverschiebung im asiatischen Rechtssektor nimmt konkrete Formen an: Chinas führende […] (00)
Künstliche Intelligenz im Finanzsektor: Wie London zur europäischen AI-Hochburg wird
London hat sich still und leise zur KI-Hauptstadt Europas entwickelt – und nirgendwo ist das […] (00)
blockchain, bitcoin, finance, currency, virtual, business, crypto, cryptocurrency, financial, exchange, money, market, mining, black business, black money, black finance, black company, black market, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency,
Nach einer kurzen, aber notwendigen Abkühlung ist BNB wieder zurück und gewinnt an bullischem […] (00)
Bundespräsident Steinmeier entlässt die Bundesregierung
Berlin (dpa) - Nach der Konstituierung des neuen Bundestags haben Kanzler Olaf Scholz (SPD) und […] (02)
ProSieben tritt mit Montagsfilm auf der Stelle
Nur etwas mehr als eine halbe Million Zuschauer konnte Bad Neighbors 2 einfahren. Auch Die Simpsons ließen […] (00)
Die Zukunft der Londoner Finanzwelt nach dem Brexit
Doch wie viel von Londons einst unangefochtener Vormachtstellung ist nach dem Brexit übrig […] (00)
Heidi Klum
(BANG) - Heidi Klum freut sich bei 'Germany's Next Topmodel' jede Woche über neue, interessante […] (00)
England - Lettland
London (dpa) - Thomas Tuchel hat mit Englands Fußball-Nationalteam einen weiteren Schritt in […] (03)
 
 
Suchbegriff