Neuer US-Kongress tritt nach Wahl erstmals zusammen

03. Januar 2021, 20:14 Uhr · Quelle: dpa

Washington (dpa) - Inmitten von heftigem Gezerre um den Ausgang der Präsidentschaftswahl nimmt der US-Kongress in neuer Zusammensetzung seine Arbeit auf.

Nach den US-Wahlen im November sollten am Sonntag (ab 18 Uhr MEZ) der Senat und das neu gewählte Repräsentantenhaus zu ihren konstituierenden Sitzungen zusammenkommen. Als erste große Amtshandlung steht den beiden Kongresskammern Mitte der Woche eine turbulente Sitzung zur Zertifizierung der Ergebnisse der Präsidentschaftswahl bevor. Diverse republikanische Abgeordnete und Senatoren planen eine Störaktion, die für parteiinterne Verwerfungen sorgt und die formalen Abläufe dramatisch in die Länge ziehen könnte.

Parallel zur Abstimmung über einen neuen Präsidenten war Anfang November auch das Repräsentantenhaus neu gewählt worden, etwa ein Drittel der Sitze im Senat standen ebenfalls zur Abstimmung. Die beiden Kongresskammern tagen nun erstmals in neuer Konstellation, in getrennten Sitzungen. Im Repräsentantenhaus steht dabei auch die Wahl für den einflussreichen Spitzenposten in der Kammer an: Die bisherige demokratische Vorsitzende, Nancy Pelosi, stellt sich zur Wiederwahl.

Pelosi hatte ihre Partei bereits in den vergangenen zwei Jahren als Vorsitzende des Repräsentantenhauses durch die zweite Hälfte der Amtszeit von Präsident Donald Trump gesteuert - als politisch mächtigste Frau Amerikas und als wichtigste Gegenspielerin des Republikaners. Von 2007 bis 2011 war sie schon einmal Vorsitzende der Kongresskammer gewesen. Damals rückte sie als erste Frau in der Geschichte des Landes auf den Posten. Die inzwischen 80-Jährige hat signalisiert, dass dies ihre letzte Amtszeit an der Spitze des Repräsentantenhauses werden dürfte.

Da die Demokraten ihre Mehrheit in der Kammer bei der Wahl nur knapp verteidigt haben, kann sich Pelosi bei dem Votum nicht viele Abweichler erlauben. Außerdem ist sie darauf angewiesen, dass möglichst wenige Abgeordneten aus den eigenen Reihen fehlen.

Im Senat entscheidet sich erst bei Stichwahlen um zwei Senatssitze im US-Staat Georgia am Dienstag, wer künftig das Sagen in der Kammer hat. Offen ist, ob die Republikaner ihre Mehrheit im Senat halten und dem künftigen demokratischen Präsidenten Joe Biden so bei Vorhaben Steine in den Weg legen können oder ob die Demokraten auch die zweite Kongresskammer erobern. Biden hatte die Präsidentschaftswahl klar gegen den Amtsinhaber Trump gewonnen und soll am 20. Januar vereidigt werden. Trump weigert sich bislang, seine Niederlage einzugestehen und beklagt Wahlbetrug, ohne jedoch Belege zu liefern.

Die Wahlleute aus den Bundesstaaten haben Bidens klaren Sieg über Trump bestätigt. Im formalen Nach-Wahl-Prozedere der USA steht noch die Zertifizierung der Wahlergebnisse aus den einzelnen Bundesstaaten im Kongress an. Am Mittwoch (ab 19 Uhr MEZ) kommen beide Kongresskammern zu einer gemeinsamen Sitzung zusammen, um die Stimmen aus den Bundesstaaten zu verlesen, zu zählen und das Endergebnis offiziell zu verkünden. Dann ist amtlich, wer die Wahl gewonnen hat.

Republikaner aus Repräsentantenhaus und Senat haben angekündigt, bei der Prozedur Einspruch gegen Resultate einzelner Staaten einzulegen. Aus dem Repräsentantenhaus könnten sich nach internen Schätzungen mehr als 100 Abgeordnete beteiligen, sekundiert von einem Dutzend Republikaner aus dem Senat. Erst am Samstag erklärten nach dem republikanischen Senator Josh Hawley auch elf weitere Senatoren, dass sie die Aktion unterstützen wollen - gegen den ausdrücklichen Appell der republikanischen Führung im Senat.

Mit einem solchen Einspruch lässt sich erzwingen, dass sich beide Kongresskammern zu getrennten Sitzungen zurückziehen müssen, um die Einwände zu debattieren und am Ende abzustimmen, ob sie diesen folgen oder nicht. Sollten aus beiden Kammern für mehrere Bundesstaaten Einwände erhoben werden, was wahrscheinlich ist, und sollte jeder Einspruch einzeln in getrennten Sitzungen debattiert und abgestimmt werden, könnte sich das Prozedere bis weit in den Donnerstag ziehen.

Die Störaktion hat keine Aussicht darauf, etwas am Wahlausgang zu ändern. Beide Kongresskammern müssten einem Einspruch gegen ein Ergebnis aus den Bundesstaaten zustimmen, was angesichts der Mehrheit der Demokraten im Repräsentantenhaus als ausgeschlossen gilt. Die Aktion wird die Abläufe aber immens stören und viel Aufmerksamkeit für Trumps unbelegte Betrugsbehauptungen schaffen. Parallel sind am Mittwoch Proteste von Trump-Anhängern in Washington geplant. In der republikanischen Partei ist das Vorhaben höchst umstritten.

Wahlen / Parlament / #USWahl2020 / USA
03.01.2021 · 20:14 Uhr
[5 Kommentare]
Olaf Lies, Friedrich Merz, Michael Kretschmer und Stefan kornelius am 18.06.2025
Berlin - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) will die Kritik an seiner Äußerung, dass Israel mit seinem Vorgehen im Iran die "Drecksarbeit" auch für Deutschland erledige, nicht kommentieren. Auf der Pressekonferenz im Anschluss an die Ministerpräsidentenkonferenz am Mittwoch behauptete Merz, seine Aussage habe "überwiegend Zustimmung" gefunden. "Und deswegen freue ich mich darüber, dass das von […] (00)
vor 40 Minuten
Jesse McCartney ist Vater geworden – zwei Monate früher als erwartet.
(BANG) - Jesse McCartney ist Vater geworden – zwei Monate früher als erwartet. Der 38-jährige Sänger und Schauspieler wurde in der Seifenoper 'All My Children' in der Rolle des JR Chandler berühmt, bevor er sich der Boyband Dream Street anschloss. Jetzt haben er und seine Frau Katie Peterson am frühen Morgen des 7. Mai ihren Sohn Archer James McCartney begrüßt. Allerdings kam er einige Wochen zu […] (00)
vor 2 Stunden
iPhone Air soll 2027 mit sparsamen LTPO3 OLED-Display erscheinen
Nach einem Bericht aus Asien könnte das iPhone Air im Jahr 2027 mit einem energiesparenden LTPO3 OLED-Display auf den Markt eingeführt werden. Apple plant demnach ab besagtem Zeitpunkt genannte Displaytechnik einzubauen, die einen deutlich geringeren Akkuverbrauch aufweist. iPhone, Quelle: Mark Chan, Unsplash iPhone Air mit LTPO3 OLED-Display Wie das südkoreanische Magazin „The Elec“ […] (00)
vor 2 Stunden
Schwarzer Nintendo Game Boy Auf Schwarzem Textil
Headup gibt bekannt, dass Bridge Constructor Studio (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) vom ClockStone Studio am 17.07.25 in Europa erscheinen wird. Die PlayStation 5-Version wird PlayStation VR2 unterstützen, die PlayStation 4-Version PlayStation VR und die PC-Version SteamVR. Bridge Constructor Studio ist ein Muss für Fans von Ingenieurpuzzles und kreativen Sandbox-Spielen. Ob du […] (00)
vor 2 Stunden
Nakoa-Wolf Momoa wurde in 'Dune: Messiah' gecastet.
(BANG) - Nakoa-Wolf Momoa wurde in 'Dune: Messiah' gecastet. Der 16-jährige Schauspieler, der der Sohn von Jason Momoa und Lisa Bonet ist, wird neben Ida Brooke als Paul Atreides (Timothée Chalamet) und Chanis (Zendaya) Zwillinge Leto II und Ghanima zu sehen sein, wie 'Deadline' mitteilte. 'Dune: Messiah' wird Nakoa-Wolfs Kinodebüt sein und ihn gleichzeitig mit seinem Vater – der Duncan Idaho […] (00)
vor 2 Stunden
Winterspiele 2026 in Italien
Tampere (dpa) - Der Rodel-Weltverband (FIL) hat erneut den Ausschluss der russischen Athleten und Athletinnen beschlossen. Das teilte die FIL nach ihrem 73. Kongress im finnischen Tampere mit. Demnach gilt der Ausschluss auch für den Qualifikationsprozess für die Olympischen Winterspiele 2026 in Mailand und Cortina d'Ampezzo. «Der Kongress hat seine Position klar zum Ausdruck gebracht. Dieses […] (00)
vor 3 Stunden
Helsing wird mit 12 Mrd. Euro bewertet – Spotify-Gründer investiert erneut in Rüstungs-Start-up
Mit einer Bewertung von rund 12 Mrd. Euro avanciert das deutsche Verteidigungstechnologie-Start-up Helsing zu einem der fünf wertvollsten privaten Tech-Unternehmen Europas. Eine neue Finanzierungsrunde über 600 Mio. Euro, angeführt von Spotify-Gründer Daniel Ek und dessen Investmentgesellschaft Prima Materia, macht das Münchener Unternehmen endgültig zum Schwergewicht der europäischen […] (00)
vor 25 Minuten
Zurück mit Vision: Frankfurt Immobilienmakler setzt auf Milici
Frankfurt am Main, 18.06.2025 (lifePR) - Führungsqualität mit Substanz: Wie Mirjana Milici die Immobilienwelt inspiriert Erfahrung, Führungsstärke und Fachwissen: Wenn diese drei Elemente aufeinandertreffen, entstehen Persönlichkeiten, die Märkte verändern. Mirjana Milici ist genau eine solche Persönlichkeit – und ihr Name steht ab Januar 2026 erneut für Qualität in der Immobilienbranche. Mit […] (00)
vor 1 Stunde
 
880 Millionen für den Fußball-Rausch – Infantinos gewagtes Milliarden-Spiel
Wenn im Sommer in den USA 32 Klubs aus aller Welt zur neuen FIFA-Klub-WM antreten, geht es […] (00)
Stahlproduktion (Archiv)
Wiesbaden - Von Januar bis April 2025 sind Eisen und Stahl sowie Waren daraus im Wert von 1,3 […] (00)
Friedrich Merz am 17.06.2025
Berlin - Äußerungen von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU), wonach Israel mit seinen Angriffen […] (01)
Anke Rehlinger (Archiv)
Saarbrücken - Die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) macht vor dem Bund- […] (07)
Kostenloses Stock Foto zu arkade, cyber, digital
NIS America hat das Rollenspiel The Legend of Heroes: Trails beyond the Horizon (PS5, PS4, […] (00)
Heidi Klum und Tom Kaulitz
(BANG) - Heidi Klum verrät, wie und wo Tom Kaulitz ihr einen Heiratsantrag gemacht hat. Das […] (00)
Whatsapp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen
Berlin (dpa/tmn) - Whatsapp-Nutzerinnen und -Nutzer können ChatGPT ab sofort als Bildgenerator […] (00)
Bayern München - Auckland City
Orlando (dpa) - Max Eberl will bei der Club-WM in den USA ganz nah an der aktuellen Mannschaft sein. Aber […] (01)
 
 
Suchbegriff