«Ich werde nicht verlängern»: Mbappé verlässt PSG

Fußball
Kylian Mbappé wird Paris Saint-Germain nach der Saison verlassen. Wenige Tage nach dem Champions-League-Aus gegen den BVB erklärt der Fußball-Superstar seine Situation.
Foto: Robert Michael/dpa
Kylian Mbappé wird PSG im Sommer verlassen.

Paris (dpa) - Kylian Mbappé sagt Paris Saint-Germain «Au Revoir». Der Fußball-Superstar verlässt den französischen Hauptstadt-Club und wird ins Ausland wechseln, wie er in einer knapp vierminütigen Videobotschaft bei X verkündete.

«Ich werde nicht verlängern», teilte der 25-Jährige mit, «das Abenteuer wird in wenigen Wochen zu Ende gehen.» Wohin es ihn ziehen wird, verriet Mbappé zwar nicht. Schon lange gilt es aber als offenes Geheimnis, dass Real Madrid als neuer Arbeitgeber bereitsteht.

In der teils emotional gehaltenen Botschaft dankte der Topstürmer auch seinen Trainern, darunter Noch-Bayern-Trainer Thomas Tuchel, die ihn während seines siebenjährigen Paris-Aufenthalts begleitet haben. 2017 war er als hochtalentierter Jugendlicher von der AS Monaco nach Paris gewechselt, ein Jahr später schoss er Frankreich im WM-Finale zum zweiten Weltmeister-Titel nach 1998. Als Spieler und Mensch sei er in dieser Zeit gewachsen, erklärte Mbappé.

Ärgernis Champions League

Sechs Meisterschaften und drei Pokaltitel sammelte der Ausnahmespieler an der Seine, fünfmal wurde er Torschützenkönig der Ligue 1. Nur international, in der Champions League, scheiterte er mit PSG immer wieder am großen Ziel, auch mal den Henkelpott um den Eiffelturm tragen zu dürfen. 2020 verpasste Mbappé mit Tuchel als Trainer den Finalsieg gegen den FC Bayern München, vor wenigen Tagen war nach zwei 0:1-Niederlagen im Halbfinale gegen Borussia Dortmund erneut vorzeitig Endstation.

Trotz der Misserfolge im europäischen Vereinsfußball sehe er den Club «in guten Händen», meinte Mbappé. PSG sei ein Club, «den wir lieben oder hassen - ich habe mich entschieden, ihn zu lieben». Er habe es nie bereut, bei diesem prestigeträchtigen Club unterschrieben zu haben. Die Ankündigung, das Land zu verlassen, falle ihm schwer, «aber ich denke, ich brauche das, eine neue Herausforderung nach sieben Jahren».

Erst Lyon schlagen, dann zu Real?

Schon seit Monaten wird über einen Abgang Mbappés spekuliert. Als neuer Club wird vor allem Spaniens Rekordmeister Real Madrid gehandelt. Ob er künftig für den Champions-League-Finalisten spielt, verriet Mbappé nicht - vorher will er ohnehin noch eine letzte Aufgabe erledigen und PSG im Coupe de France zum Pokalsieg am 25. Mai gegen Lyon führen.

Nach dem Europapokal-Aus gegen den BVB am Dienstag hatte er auf eine provokante Frage nach seinem möglichen künftigen Arbeitgeber Real genervt reagiert. Ob er im anderen Halbfinale zwischen Real Madrid und Bayern München den Königlichen die Daumen drücken würde, war er gefragt worden. Mbappé schaute daraufhin einmal genervt auf, presste die Lippen zusammen und entschwand dann von den Mikrofonen und dem Bild der TV-Kameras. Eine Antwort auf seine Zukunft dürfte nun zumindest bald folgen.

Sport / Fußball / Ligue 1 / Paris Saint-Germain / Kylian Mbappé / Deutschland / Frankreich
10.05.2024 · 21:20 Uhr
[12 Kommentare]
 
Hochwasserlage in Bayern weiter angespannt
Passau - Auch nach der Aufhebung aller Unwetterwarnungen bleibt die Hochwasserlage in einigen […] (00)
Jung Kook: Neuer Song für Army
(BANG) - Jung Kook wird einen Song veröffentlichen, der der BTS ARMY gewidmet ist. Der 26- […] (00)
Metal Slug Tactics – Gameplay Trailer zeigt taktisches Gefecht in Aktion
Der Publisher Dotemu (Teenage Mutant Ninja Turtles: Shredder’s Revenge, Streets of Rage 4) und […] (00)
Explodierende Mieten: Wo die Preise in Deutschland steigen
In Deutschland steigen die Mieten nicht mehr nur in Großstädten, sondern auch in vielen […] (00)
Neues M2 iPad Air hat nur eine GPU mit neun statt zehn Kernen
Apple veröffentlichte unbemerkt ein Update der technischen Daten des neuen M2 iPad Air. Laut […] (00)
Premiere für «LeMond gegen Fignon»
Die Dokumentation «The Last Rider» feiert bei Geo Television Deutschlandpremiere. Die Fernsehstation hat […] (00)
 
 
Suchbegriff