Es fehlt eine ganze Jahres-Produktion Silber!”
Brisante Analyse in der Goldshow mit Goldexperte Benedikt Hausler und Schweizer Bankier Rüdiger Götz

Gute Vorzeichen für Silber

München, 10.05.2024 (PresseBox) - In der Goldshow vom 05. Mai 2024 veröffentlichen Goldexperte Benedikt Hausler und der Schweizer Bankier Rüdiger Götz, wie jede Woche brisante Informationen zum globalen Edelmetall-Markt.

Die Informationen in der aktuellen Ausgabe sind an Brisanz nicht zu übertreffen und es betrifft alle Silber-Käufer.

Der Schweizer Bankier Rüdiger Götz veröffentlicht eine Grafik im Interview, welche die Kluft zwischen produziertem und nachgefragtem Silber zeigt.

"Seit 2019 steigt die Unterdeckung kontinuierlich an," erläutert Rüdiger Götz.

Der Silver Survey 2024 ist frisch erschienen, erstellt von führenden Minengesellschaften wie Glencore. In diesem brandneuen Bericht wird deutlich, wie sich Angebot und Nachfrage im Silbermarkt entwickeln. "Das Angebot hat sich über die letzten Jahre kaum verändert und liegt konstant bei rund 1.000 Millionen Unzen," erklärt Rüdiger Götz, während er die Details der Silberproduktion darlegt. Das Recycling spielt dabei eine marginale Rolle, und auch die Minenproduktion bleibt stabil.

Doch die besondere Eigenschaft von Silber als Nebenprodukt der Kupfergewinnung sorgt für eine Dynamik, die sowohl Investoren als auch Industrieexperten interessiert. Götz stellt klar: "Die wenigsten Minen sind ausschließlich für Silberproduktion gedacht. Meist kommt Silber als Beiprodukt großer Kupferminen." Das bedeutet, dass Schwankungen in der Kupfernachfrage direkte Auswirkungen auf den Silbermarkt haben können.

Benedikt Hausler, betont: "Wenn die Kupferminenproduktion einbricht, beeinflusst das auch die Silberproduktion, was zu Preisanstiegen führen könnte."

Ein Blick auf die Nachfrage zeigt ein spannendes Bild: Der industrielle Bedarf liegt bei geschätzten 710 Millionen Unzen für 2024, wobei Photovoltaik und Elektronik die größten Verbraucher sind. Dennoch bleibt der Schmuck- und Silberwarensektor ein entscheidender Faktor.

Rüdiger Götz betont: "Die industrielle Abhängigkeit von Silber wird oft überschätzt. Selbst bei einem Einbruch in der Industrie bleibt die Nachfrage nach Schmuck und Silberwaren konstant."

Die Unterdeckung zwischen Angebot und Nachfrage wird ebenfalls deutlich. Hausler fügt hinzu: "Es gibt viele Menschen, die Silber kaufen wollen, aber es nicht bekommen können." Diese Diskrepanz führt zu einem Angebot, das eine komplette Jahresnachfrage übersteigt.

Für Investoren eröffnet dieser Markt klare Chancen. "Es ist eine spannende Möglichkeit, in ein Metall zu investieren, das seit fünf Jahren kontinuierlich mehr verbraucht wird als produziert," unterstreicht Hausler. Götz ist optimistisch: "Die Vorzeichen stehen sehr gut für Silber. Wenn wir prosperierende Märkte sehen, könnte die Produktion wieder steigen, aber die Nachfrage aus China könnte alles verändern."

Der Silbermarkt ist also trotz stabilen Angebots ein heißer Tipp. Wie Götz zusammenfasst: "Silber wird wahrscheinlich kein schlechtes Investment sein.“

Quelle: https://www.silverinstitute.org/wp-content/uploads/2024/04/World-Silver-Survey-2024.pdf

Finanzen / Bilanzen
[pressebox.de] · 10.05.2024 · 15:23 Uhr
[0 Kommentare]
 
Fünf Jahre nach dem Mord: Gedenken an Walter Lübcke
Kassel (dpa) - Fünf Jahre nach den tödlichen Schüssen auf den CDU-Politiker Walter Lübcke sind […] (00)
Michelle Obama: Schwerer Abschied
(BANG) - Michelle Obama muss den Tod ihrer geliebten Mutter verkraften. Die ehemalige First […] (00)
Intel in der Wasserfalle: Chip-Krise droht!
Die geplanten Intel Chip-Fabriken in Magdeburg geraten ins Kreuzfeuer: Strenge EU-Auflagen und […] (00)
AlleAktien Research Exklusiv: Wann sollte man Aktien verkaufen?
Wie zeitiges Erkennen von Verkaufssignalen Ihre Renditen steigern kann. Der Verkauf von Aktien […] (00)
Neuer, Anton, Groß: Ein Trio im Fokus beim Ukraine-Test
Nürnberg (dpa) - Die EM-Wunschelf von Julian Nagelsmann ist im Grunde schon fix. Aber im […] (03)
Jamie Oliver kocht mit fünf Mittelmeer-Zutaten
Der britische Starkoch Jamie Oliver bleibt ein fester Programmanker des Bezahlsenders RTL Living. Die TV- […] (00)
 
 
Suchbegriff