Neue Laser-Scan-Systeme für die Mikrobearbeitung und ein Multi-Kopf-Aufbau für mehr Produktivität
SCANLAB gibt auf der Messe interaktiven Einblick hinter die Kulissen der Produktentwicklung

18. Juni 2025, 14:09 Uhr · Quelle: Pressebox
Neue Laser-Scan-Systeme für die Mikrobearbeitung und ein Multi-Kopf-Aufbau für mehr Produktivität
Foto: Pressebox
intelliSCAN IV Laser-Scanner Produktfamilie
Die SCANLAB GmbH präsentiert auf der Laser World of Photonics neue Laser-Scan-Systeme, darunter den intelliSCANIV10 für die Mikro-Materialbearbeitung und den intelliSCANseIV30 mit digitalen Encodern. Zudem wird ein Multikopf-Aufbau vorgestellt, der synchronisierte Scanner für höhere Geschwindigkeiten und Präzision nutzt.

Puchheim, 18.06.2025 (PresseBox) - Die SCANLAB GmbH, der führende OEM-Hersteller von Laser-Scan-Systemen, nutzt die Fachmesse Laser World of Photonics in München, um zahlreiche Produktneuheiten vorzustellen. Besucher können ab dem 24. Juni auf dem Messegelände München den SCANcube IV 7 live erleben: In einem Multikopf-Aufbau demonstrieren sechs synchronisierte Scan-Köpfe eindrucksvoll, was das neue System an Geschwindigkeit bietet. Ferner können sie die vervollständigte, besonders produktive intelliSCANIV Produktfamilie kennenlernen und interaktiv einen Blick hinter verschiedene Entwicklungsprojekte werfen und diese mit Produktexperten diskutieren.

Die kompakten Hochleistungs-Scan-Köpfe der intelliSCANIV-Produktfamilie haben weiteren Zuwachs bekommen. Der neue intelliSCANIV10 Scanner mit 10-Millimeter-Apertur ist ideal in der Mikro-Materialbearbeitung und -strukturierung einsetzbar. Mit der innovativen SCANahead-Regelung erreicht er in guter Qualität Schreibgeschwindigkeiten von rund 1.310 cps. Die erzielbare Maximalgeschwindigkeit entspricht 360rad/s oder beachtlichen 57,6 Metern pro Sekunde, bei Verwendung eines Objektivs mit der Brennweite f = 160 mm.

Der zweite Neuzugang ist der intelliSCANseIV30 mit digitalen Encodern. Letztere verschaffen ihm ein deutliches Plus an Langzeitstabilität bei gleichzeitig höchster Präzision, was ihn für die additive Fertigung auszeichnet. Alle Laser-Scan-Köpfe dieser Serie setzen Maßstäbe in Bezug auf Kompaktheit, Leistung und Integrationsfähigkeit. Dank der reduzierten Abmessungen, der integrierten Wasserkühlung sowie einem staub- und wassergeschützten Gehäuse mit IP66-Schutzklasse sind sie für einen fordernden Einsatz in der Industrie bestens gerüstet. Anwender haben die Wahl zwischen der klassischen Scanner-Steuerung mit Schleppverzug und der besonders dynamischen SCANahead-Steuerung. Weitere Aperturen mit digitalen Encodern folgen in den nächsten 12 Monaten. Zudem sind alle diese Scan-Systeme ‚ready for SCANmotionControl‘.

Synchrones Scannen und ein Blick hinter die Kulissen

Ein weiteres Messe-Highlight ist der Multikopf-Aufbau mit dem erst Anfang des Jahres vorgestellten SCANcubeIV 7. Sechs in einer Reihe angeordnete Scanner demonstrieren live ihre gemeinsame dynamische Höchstleistung. Die zuverlässige Synchronisierung erfolgt mit RTC6-Ansteuerkarten. Die besonders kompakten Scan-Köpfe eignen sich dank höchster Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 1.840 cps besonders gut für das Lasermarkieren und -codieren.

Erstmals stellt SCANLAB seine unterschiedlichen Entwicklungsprojekte mit einem interaktiven ‚Innovations Board’ auf der Messe vor. Unter den Innovationen finden sich ein neuer Lösungsansatz zur Strahlformung, eine Konzeptidee für einen modularen Schweiß-Scanner, ein Selbst-Tuning-Ansatz für individuelle Vor-Ort-Anpassungen ebenso wie das neue Software Framework für die additive Fertigung. Besucher können sich vor Ort persönlich mit den jeweiligen Produktverantwortlichen austauschen und eigene Anforderungen diskutieren.

Maschinenbau
[pressebox.de] · 18.06.2025 · 14:09 Uhr
[0 Kommentare]
Userrating von Techconsult: CosmoShop ist beste Shopsoftware Deutschlands
Eichenau, 20.07.2025 (PresseBox) - CosmoShop erreicht Platz 1 bei techconsult-Benchmark 2025/2026 Spitzenwerte bei Produktzufriedenheit und Kundenloyalität und setzt sich damit vor namhafte Player wie Shopify und Shopware. Der eCommerce-Shopsoftware Hersteller CosmoShop wurde im Rahmen des aktuellen Professional User Ratings – Digital Solutions (PUR DS) von techconsult als Branchenführer […] (00)
vor 2 Stunden
Auto kracht in Scheunendach
Bohmte (dpa) - Ein Auto ist im niedersächsischen Bohmte bei einem spektakulären Unfall in das Dach einer Scheune gekracht - zuvor erfasste der Wagen einen sieben Jahre alten Jungen auf einem Trampolin im Garten davor. Ein Polizeisprecher sagte, das Kind habe auf dem Trampolin gespielt, als ihn das Auto erfasste. Der Siebenjährige wurde schwer verletzt - Lebensgefahr könne nicht ausgeschlossen […] (00)
vor 6 Minuten
Vaping hat sich in den vergangenen Jahren von einem vermeintlich kurzlebigen Trend zu einem kulturellen Phänomen entwickelt, das viele gesellschaftliche Debatten prägt. Wo früher Raucher nach einer Alternative suchten, hat sich heute eine ganze Subkultur gebildet, die Technik, Geschmack und Lebensgefühl vereint. Die Frage „Vaping als Trend: Genussmittel oder Lifestyle?“ wird dabei nicht nur in […] (00)
vor 2 Stunden
Elon Musk mit Sohn X
Austin (dpa) - Der Eigentümer der Plattform X, Elon Musk, will den umstrittenen Chatbot Grok künftig in einer kinderfreundlichen Version anbieten. «Wir werden Baby Grok @xAI anbieten, eine App, die sich kinderfreundlichen Inhalten widmet», schrieb Musk auf X. Wie dies konkret ausgestaltet werden soll, ließ er offen. Das mit X verbundene Unternehmen xAI für Künstliche Intelligenz hat den Chatbot […] (00)
vor 1 Stunde
Ubisoft verteidigt Spiele-Abschaltungen: CEO reagiert auf Protest-Initiative
Die Diskussion rund um digitale Spielbesitzrechte und den Erhalt älterer Titel hat nun auch Ubisoft direkt erreicht. Auf der Aktionärsversammlung des französischen Publishers am 10. Juli 2025 wurde CEO Yves Guillemot auf die kontrovers diskutierte Bewegung Stop Killing Games angesprochen – und bezog erstmals öffentlich Stellung. Warum verschwinden Spiele wie „The Crew“? Ein Aktionär verwies […] (00)
vor 6 Minuten
Netflix beginnt «The Map of Longing»
Alicia Falco, Pablo Alvarez und Georgina Amoros werden in dem neuen Drama die Hauptrollen spielen. Netflix gab den Drehstart für seine neue Serie The Map of Longing mit Alícia Falcó, Pablo Álvarez und Georgina Amorós bekannt. Die Serie ist eine Adaption des Romans der spanischen Autorin Alice Kellen, der bei Editorial Planeta erschienen ist. In der Miniserie spielen Alícia Falcó («Eighteen») als Greta, Pablo Álvarez («Memento Mori») als Will […] (00)
vor 1 Stunde
Mihaela Radulescu Schwartzenberg und Felix Baumgartner
Rom (dpa) - Der Todesflug des Extremsportlers Felix Baumgartner ist von seiner Lebensgefährtin gefilmt worden. Die rumänische Journalistin Mihaela Radulescu Schwartzenberg veröffentlichte ein Video, das den 56-Jährigen an der italienischen Adria-Küste beim Start und in den ersten Sekunden seines letzten Fluges zeigt. Inzwischen gibt es Spekulationen, dass das Unglück durch eine Kamera ausgelöst […] (00)
vor 43 Minuten
Vestas im Aufwind – doch reicht das für 186 Prozent Plus?
Es ist eine der spektakuläreren Analystenprognosen dieser Wochen: JPMorgan sieht in einer neuen Studie ein Kursziel von bis zu 300 dänischen Kronen für Vestas. Das wäre ein Anstieg von stolzen 186 Prozent gegenüber dem letzten Schlusskurs. Die Anleger reagierten prompt: Die Aktie des Windkraftanlagenbauers sprang zeitweise um mehr als neun Prozent nach oben. Doch hinter der Prognose steckt mehr […] (00)
vor 37 Minuten
 
Neue Domains – neue Chancen: Med-Domains, Fast-Domains, You-Domains und Talk-Domains
Koeln, 19.07.2025 (PresseBox) - Im Jahr 2025 werden vier neue Domainendungen eingeführt, die […] (00)
Fremden Quellcode analysieren, dokumentieren und optimieren
Offenburg, 18.07.2025 (PresseBox) - Verifysoft Technology, führender Anbieter von Tools, Dienstleistungen […] (00)
IJKT 2027 in Donaueschingen: Die Vorbereitungen für das Festival starten
Staufen, 18.07.2025 (lifePR) - Donaueschingen wird am Wochenende um Christi Himmelfahrt 2027 ganz im […] (00)
Nahostkonflikt - Deir al-Balah
Gaza/Tel Aviv (dpa) - Israels Armee weitet nach eigenen Angaben ihre Einsätze in der Stadt Deir […] (00)
«Berlin - Tag & Nacht» kann Erfolgswelle nicht weiterreiten
Es war die Frage, ob die RTLZWEI-Serie das Quotenhoch von Donnerstag mit ins Wochenende nehmen konnte. […] (00)
Coldplay Auftritt in Pasadena
Foxborough (dpa) - Nach dem Kiss-Cam-Debakel bei einem Coldplay-Konzert ist der betroffene Chef […] (01)
Schwimm-WM in Singapur - Freiwasser
Singapur (dpa) - Florian Wellbrock musste sich nach seinem vierten Titel-Coup in der tropisch- […] (03)
Tom Holland
(BANG) - Tom Holland verfolgte den Sieg seines geliebten Vereins Tottenham Hotspur in der […] (00)
 
 
Suchbegriff