Investmentweek

Nao: Das Family Office für Kleinanleger will groß rauskommen

11. Dezember 2024, 13:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Nao: Das Family Office für Kleinanleger will groß rauskommen
Foto: InvestmentWeek
Das Berliner Fintech Nao erhält 3,4 Millionen Euro Kapital von Investoren. Das Ziel: exklusive Investmentprodukte wie Private Equity und Hedgefonds auch für Kleinanleger zugänglich machen. Doch der Weg in den Massenmarkt ist anspruchsvoll.

Exklusivität für alle?

Mit Investments in Hedgefonds, Private Equity und Infrastruktur lockt das Berliner Fintech Nao eine Klientel an, die bisher nur schwer Zugang zu solchen Vermögensklassen hatte.

„High earners, not rich yet“, oder kurz „Henry“, nennt Gründer Robin Binder seine Zielgruppe – gut verdienende Menschen mit einem Vermögen zwischen 100.000 und einer Million Euro, die von traditionellen Family Offices und Privatbanken oft übergangen werden.

Nao will dies ändern. Ab einer Anlagesumme von 1.000 Euro können Kunden über die Plattform in exklusive Vermögenswerte investieren, die sonst nur für Millionäre zugänglich sind. „Wir schaffen eine Art Family Office für Kleinanleger“, erklärt Binder.

Frisches Kapital für große Pläne

Um dieses Ziel zu erreichen, hat Nao 3,4 Millionen Euro von Investoren eingesammelt. Die Finanzierungsrunde wurde von einem Schweizer Family Office angeführt, begleitet von weiteren privaten Investoren und bestehenden Geldgebern wie Zeitgeist X. Das frische Kapital soll in die Produktentwicklung und die Expansion in neue Märkte wie die Niederlande und die Schweiz fließen.

Ein großer Hoffnungsträger für Nao sind die regulatorischen Änderungen rund um ELTIFs (European Long Term Investment Funds).

Lesen Sie auch:

Ravensburger trotzt der Krise: Wie ein Sammelkartenspiel den Spiele-Riesen beflügelt
Während die deutsche Spielwarenbranche mit rückläufigen Umsätzen kämpft, setzt Ravensburger auf Internationalisierung und Innovation. Besonders das Disney-Sammelkartenspiel „Lorcana“ wird zum Gamechanger.

Diese Fondskategorie ermöglicht es Anlegern, bereits mit kleinen Beträgen in privat gehaltene Unternehmen zu investieren. Binder sieht darin „riesengroße Chancen“, insbesondere durch den Wegfall der bisherigen hohen Mindestanlagesummen.

Private Equity und Co.: Komplexität trifft Massenmarkt

Aktuell zählt Nao mehrere tausend Kunden, die durchschnittlich 10.000 Euro anlegen. Rund 40 Prozent der Investments fließen in Private-Equity-Produkte, aber auch ein Infrastruktur-ELTIF in Zusammenarbeit mit UBS hat zuletzt Interesse geweckt.

Mehr als 200 Investmentprodukte hat Nao nach eigenen Angaben bereits auf die Plattform gebracht, unterstützt durch Kooperationen mit namhaften Banken wie der Baader Bank, UBS und Unicredit.

Doch der Weg in den Massenmarkt ist anspruchsvoll. Die erklärungsbedürftigen Produkte erfordern nicht nur Vertrauen, sondern auch ein Verständnis, das viele Kleinanleger erst entwickeln müssen.

Hier wird sich zeigen, ob Nao komplexe Finanzprodukte verständlich und attraktiv genug aufbereiten kann, um ein breiteres Publikum zu überzeugen.

Der Markt wächst, die Konkurrenz auch

Nao ist nicht allein auf diesem Feld. Anbieter wie Liqid haben mit ähnlichen Konzepten bereits Investoren überzeugt. Liqid sammelte kürzlich 100 Millionen Euro ein und bietet ebenfalls ELTIF-basierte Produkte an.

Gleichzeitig bleibt der Markt für Privatmarktinvestitionen bislang überschaubar: Weniger als drei Prozent der Deutschen sind laut Schätzungen in solchen Anlageklassen investiert. Der Vorteil für Nao: Der Boom der Regulierung könnte den Markt schnell wachsen lassen. „Die Reform macht es Fondsgesellschaften leichter, solche Produkte anzubieten“, erklärt Binder. Der Erfolg hängt jedoch davon ab, wie gut das Fintech Vertrauen aufbauen und seine Marke als erste Wahl für Kleinanleger etablieren kann.

Finanzen / Startups & VC
[InvestmentWeek] · 11.12.2024 · 13:00 Uhr
[0 Kommentare]
Siemens Energy und HOCHTIEF profitieren vom KI-Rechenzentren-Boom
Der Ausbau von Rechenzentren für künstliche Intelligenz (KI) entfacht eine neue Wachstumsdynamik in der Technologiebranche. Siemens Energy und HOCHTIEF gehören zu den Hauptnutznießern dieses Trends, wie jüngste Kursentwicklungen zeigen. Beide Unternehmen stehen für Infrastrukturprojekte bereit, die durch das angekündigte „Stargate“-Projekt der Tech-Allianz OpenAI, Oracle und Softbank eine enorme […] (00)
vor 19 Minuten
Weißes Haus (Archiv)
Washington - Das US-Justizministerium hat alle Rechtsstreitigkeiten der 1957 geschaffenen Bürgerrechtsabteilung gestoppt. Das berichten mehrere US-Medien übereinstimmend. Auch Vereinbarungen, die Reformen in Polizeidienststellen vorschreiben, in denen das Justizministerium ein Muster von Fehlverhalten festgestellt hat, wurden ausgesetzt. Die Bürgerrechtsabteilung ist unter anderem für die […] (01)
vor 8 Minuten
Rebel Wilsons Ehefrau wurde gebeten, bei ‚Real Housewives of Beverly Hills‘ aufzutreten.
(BANG) - Rebel Wilsons Ehefrau wurde gebeten, bei ‚Real Housewives of Beverly Hills‘ aufzutreten. Die 44-jährige Schauspielerin freut sich, dass Ramona Agruma gebeten wurde, Teil der Besetzung der Reality-Serie zu werden. Sie glaubt, dass die aufgeschlossene Art der Modedesignerin für spannende Unterhaltung sorgen würde – aber ihre Partnerin teilt diese Begeisterung so gar nicht. Im australischen […] (01)
vor 17 Stunden
FiiO KA17 & BTR17 – Ob Musik über den Kopfhörer, Gaming-Sound oder druckvoller Klang am Arbeitsplatz
Immer und überall Musik in überragender Audioqualität genießen – das möchte FiiO, Hersteller von qualitativ hochwertigen Audio-Geräten zu attraktiven Preisen, HiFi-Fans weltweit ermöglichen. Ob Musik über den Kopfhörer, Gaming-Sound oder druckvoller Klang am Arbeitsplatz. Mit dem FiiO KA17 und dem FiiO BTR17 präsentiert FiiO zwei leistungsstarke mobile D/A-Wandler der Extraklasse. Beide Modelle […] (01)
vor 52 Minuten
Schwarze Spielkonsole Auf Holzoberfläche
Electronic Arts hat seine Umsatzprognose für das laufende Geschäftsjahr gesenkt. Hauptursachen sind schwächere Verkaufszahlen von EA Sports FC 25 (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) und Dragon Age: The Veilguard (PS5, Xbox Series, PC). Ursprünglich erwartete EA ein Umsatzwachstum im mittleren einstelligen Bereich. Jetzt rechnet das Unternehmen mit einem Umsatzrückgang im selben Bereich. Die Prognosespanne für […] (00)
vor 1 Stunde
Robert Eggers arbeitet an «Werwulf»
Der Regisseur ist derzeit für seine Neuinterpretation von «Nosferatu» bekannt. «Nosferatu»-Regisseur Robert Eggers arbeitet an einem neuen Spielfilm. Bei seinem nächsten Horror-Spielfilm stürzt er sich auf <<Werwulf>. Der Regisseur wird ein weiteres Mal mit dem Verleiher Focus Features zusammen arbeiten. Das Drehbuch habe Eggers zusammen mit Sjón geschrieben. Bereits an Weihnachten 2026 plant man den Kinostart. Eggers und Sjón, die auch […] (00)
vor 2 Stunden
Tschechien - Italien
Herning (dpa) - Mama sei Dank: Die größte Herausforderung vor dem Anpfiff des WM-Duells mit Deutschlands Handballern treibt Italiens Torwart Domenico Ebner keinen Angstschweiß auf die Stirn. «Als Italiener muss man die Nationalhymne natürlich mitsingen. Die habe ich mit meiner Mutter gelernt. Wenn man das nicht machen würde, wäre das ein wenig wie Hochverrat», erzählte Ebner vor dem Hauptrundenspiel gegen die DHB-Auswahl heute Abend […] (00)
vor 2 Stunden
Sachsenkabel: Skalierbare OEM-Fertigung für maßgeschneiderte Glasfaserlösungen
Gornsdorf/Erzgebirge, 23.01.2025 (PresseBox) - Die LWL-Sachsenkabel GmbH baut ihre OEM-Fertigung weiter aus und schafft zusätzliche Kapazitäten für individuelle und skalierbare Kundenlösungen. Die maßgeschneiderten Glasfaserlösungen werden in enger Zusammenarbeit mit den OEM-Kunden entwickelt und lassen sich nahtlos in die gewünschten Anwendungen integrieren. Mit Produktionsstätten im In- und […] (00)
vor 1 Stunde
 
Europas größter Pensionsfonds verkauft Tesla-Aktien
Ein radikales Signal aus den Niederlanden Der Stichting Pensioenfonds ABP, Europas größter […] (00)
Gesamtmetall-Chef Stefan Wolf warnt vor wirtschaftlicher Erosion
Deutschland steht wirtschaftlich vor einer der größten Bewährungsproben seit Jahrzehnten. […] (00)
Lloyd’s of London zieht verstärkt Investoren für steuerbefreite ILS-Plattform an
Internationale Hedgefonds und Private-Equity-Gesellschaften investieren zunehmend in ein […] (00)
Staatskrise in Südkorea
Seoul (dpa) - Der inhaftierte südkoreanische Präsident Yoon Suk Yeol soll nach dem Willen des […] (00)
Dylan O’Brien spielt an der Seite von Rachel McAdams in Sam Raimis Horror-Thriller ‚Send Help‘ mit.
(BANG) - Dylan O’Brien hat sich Rachel McAdams in Sam Raimis Horror-Thriller ‚Send Help‘ […] (00)
Don Cheadle
(BANG) - Don Cheadle und seine Familie wurden aus ihrem Haus in L.A. evakuiert, als die […] (00)
Apple soll Powerbeats Pro 2 unmittelbar ankündigen
In der aktuellen Ausgabe seines „Power On“-Newsletters schrieb Mark Gurman, dass […] (00)
Die Warhorse Studios haben die Roadmap für das Rollenspiel Kingdom Come: Deliverance II (PS5, […] (00)
 
 
Suchbegriff