Nachbericht: WEC & IWS Delegationsreise 2025 nach Singapur und Malaysia
Deutsche Mittelstand-Delegation in Südostasien: Wegweisende Partnerschaften und Brücken zwischen Wirtschaft und Diplomatie

12. Juni 2025, 16:52 Uhr · Quelle: Pressebox
Im Mai 2025 reiste eine Delegation des deutschen Mittelstands nach Singapur und Malaysia, um neue Partnerschaften zu knüpfen und bestehende Netzwerke zu vertiefen. Hochrangige Gespräche und Unterzeichnungen von Memoranden bekräftigten das Engagement für wirtschaftliche Kooperationen und technologieorientierte Projekte in der ASEAN-Region.

Singapur & Kuala Lumpur, 12.06.2025 (PresseBox) - Unter dem Motto „Global vernetzt – lokal engagiert“ reiste im Mai 2025 eine hochkarätige Delegation des deutschen Mittelstands, organisiert vom World Economic Council (WEC) und dem Internationalen Wirtschaftssenat e. V. (IWS), nach Singapur und Malaysia. Ziel der einwöchigen Delegation war es, neue Partnerschaften zu knüpfen, bestehende Netzwerke zu vertiefen und die wirtschaftlichen wie politischen Beziehungen zwischen Deutschland und der ASEANRegion nachhaltig zu stärken. Die Organisation und Unterstützung auf malaysischer Seite erfolgte in enger Zusammenarbeit mit Tapio Management Advisory.

Station 1: Singapur – Innovationshub Südostasiens

Die Reise begann in Singapur, einem der führenden Wirtschafts- und Innovationsstandorte der Region. Bereits am ersten Tag traf die Delegation auf Dr. Bettina Fanghänel, Botschafterin der Bundesrepublik Deutschland. In einem intensiven Austausch wurden geopolitische Entwicklungen, Innovationsstrategien und gemeinsame wirtschaftliche Potenziale erörtert.

Ein weiteres Highlight war der Besuch im German Centre for Industry and Trade, das mit über 18.000 m² deutschen Unternehmen optimale Bedingungen für Markteintritt und Wachstum bietet. Die Delegierten erhielten exklusive Einblicke in das lokale Innovationsökosystem und trafen auf Vertreter von Plasmatreat Asia Pacific, REMEX Minerals Singapore und WEVO Chemical Asia-Pacific. Der praxisnahe Austausch unterstrich die Bedeutung technologischer Kooperationen zwischen Deutschland und Südostasien.

Station 2: Malaysia – Brücken bauen zwischen Wirtschaft und Politik

In Kuala Lumpur wurde die Delegation vom Honourable Prime Minister von Malaysia, Dato’ Seri Anwar bin Ibrahim, persönlich empfangen. Der Premierminister betonte die zentrale Rolle kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) als Rückgrat der malaysischen Wirtschaft und würdigte den deutschen Mittelstand als innovativen und verlässlichen Partner. Er sicherte die volle Unterstützung seiner Regierung für Investitionen und Kooperationen aus Deutschland zu und äußerte seine Vorfreude auf einen baldigen Besuch von Bundeskanzler Friedrich Merz in Malaysia.

Ein besonderer Höhepunkt war das exklusive Dinner & Networking-Event in der Deutschen Botschaft, bei dem Botschafter Dr. Peter Blomeyer gemeinsam mit seiner Gattin die Delegation sowie hochrangige Vertreter aus Politik und Wirtschaft willkommen hieß. In diesem feierlichen Rahmen wurde Bernhard Schutte von IWS-Vorstandsvorsitzendem Peter Nußbaum offiziell zum Direktor des WEC-Chapters Südostasien ernannt – ein starkes Zeichen für das wachsende Engagement in der Region.

Im weiteren Verlauf fanden hochrangige Gespräche mit zentralen staatlichen und wirtschaftlichen Institutionen statt, darunter das Ministry of Investment, Trade and Industry (MITI), die Malaysian Investment Development Authority (MIDA), die Malaysian Digital Economy Corporation (MDEC), das Malaysian Industrial Development Finance Berhad (MIDF), der Chief Minister und die Staatsregierung von Melaka, die Melaka Corporation (MCorp) sowie weitere regionale Partner.

Ein bedeutender Meilenstein war die Unterzeichnung von drei wegweisenden Memoranda of Understanding (MoUs): Zwei Vereinbarungen mit dem MDIS Malaysia International College legen den Grundstein für eine vertiefte Zusammenarbeit im Bildungs- und Ausbildungsbereich. Die dritte Vereinbarung markiert einen entscheidenden Schritt bei der Entwicklung des German Technology Park Projekts in Melaka, das die technologische Zusammenarbeit und den industriellen Austausch zwischen Malaysia und Deutschland weiter vorantreiben wird. Zudem wurde ein MoU zur Gründung einer gemeinsamen Task Force zwischen MCORP, WEC und IWS unterzeichnet, um strategische Projekte und Innovationspartnerschaften gemeinsam zu entwickeln.

Weitere Höhepunkte des Aufenthalts in Kuala Lumpur waren ein Networking-Dinner mit der Malaysian Industrial Development Finance (MIDF) im MET Corporate Towers, inspirierende Gespräche mit führenden Unternehmern aus Schlüsselindustrien sowie ein strategischer Dialog mit dem East Coast Economic Region Development Council (ECERDC) zu Investitionschancen in den Bereichen grüne Energie, Logistik, Agrarwirtschaft und Biotechnologie.

Fazit: Wirtschaftsdiplomatie auf höchstem Niveau

Die Delegation des World Economic Council und des Internationalen Wirtschaftssenats nach Singapur und Malaysia war ein voller Erfolg. Sie bot den Delegierten tiefe Einblicke in die unternehmerische Offenheit Malaysias, die attraktiven Investitionsbedingungen und die ambitionierten Zukunftspläne der Region. Die persönlichen Begegnungen, der offene Dialog und die unterzeichneten Vereinbarungen verdeutlichen die Bereitschaft beider Seiten, langfristige und vertrauensvolle Partnerschaften zu etablieren.

Ein besonderer Dank gilt allen Partnern, Gastgebern und Gesprächspartnern für ihre Offenheit, Gastfreundschaft und den gemeinsamen Blick in eine global vernetzte Zukunft. Die gewonnenen Erkenntnisse und Erfahrungen werden vom WEC und IWS der deutschen Wirtschaftsgemeinschaft umfassend zugänglich gemacht und tragen dazu bei, die Sichtbarkeit Südostasiens als innovationsfreundlicher und zukunftsorientierter Investitionsstandort weiter zu stärken.

Events
[pressebox.de] · 12.06.2025 · 16:52 Uhr
[0 Kommentare]
Ukraine-Krieg - Wolhynien
Kiew (dpa) - Russland hat in der Nacht erneut die Ukraine angegriffen und dabei insbesondere im Westen des Landes Schäden angerichtet. In der westukrainischen Region Tscherniwzi (Czernowitz) seien zwei Menschen getötet und vier durch einen Einschlag schwer verletzt worden, teilte der Militärgouverneur Ruslan Saparanjuk bei Telegram mit. Zehn weitere Personen hätten leichte Verletzungen erlitten. […] (01)
vor 2 Minuten
Damon Albarn hat seine 'Niederlage' gegen Oasis eingestanden.
(BANG) - Damon Albarn hat seine "Niederlage" gegen Oasis eingestanden. Der 57-jährige Sänger und seine Band Blur lieferten sich in den 1990er Jahren eine heftige Rivalität mit den 'Live Forever'-Hitmachern – die im sogenannten 'Battle of Britpop' gipfelte, als beide Gruppen 1995 Singles in derselben Woche veröffentlichten. Blur landete damals mit 'Country House' auf Platz eins vor 'Roll With It' […] (00)
vor 15 Stunden
Interview mit BSI-Präsidentin Plattner
Berlin (dpa) - Nach etlichen Verzögerungen will die Bundesregierung die von der Europäischen Union beschlossenen Regeln für den Schutz wichtiger Anlagen und Unternehmen vor Cyberangriffen bis Anfang 2026 gesetzlich verankern. «Das Bundesinnenministerium treibt dieses Thema im Moment mit Hochdruck voran», sagte die Präsidentin des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Claudia […] (00)
vor 4 Stunden
YouTube streicht plötzlich ein zentrales Feature – was Nutzer jetzt erwartet
Plötzlich ist Schluss: YouTube verbannt eine Funktion von seiner Plattform, die viele seit Jahren als festen Bestandteil wahrgenommen haben. Die Rede ist von der Trending-Seite, die seit fast einem Jahrzehnt viral gehende Videos und Hypes sichtbar gemacht hat. Doch nun ist klar: Das Kapitel „Trending“ ist vorbei. In einem offiziellen Blogpost hat YouTube angekündigt, das Feature in den […] (00)
vor 17 Minuten
ntv startet «News-Ereignisse»
Die Produktion aus Tschechien ist ab August bei ntv zu sehen. Der Nachrichtensender ntv hat sich die tschechische Produktion «Breaking News» eingekauft. Die erste Staffel, bestehend aus sechs Episoden, beginnt ab Montag, den 4. August 2025, um 23.30 Uhr. Zum Auftakt läuft die Episode „Bombenanschläge“. Bombenanschläge sind ein Mittel, um Menschen aus dem Alltag zu reißen und Zerstörung, Angst und unwiederbringlichen Verlust zu verursachen. Im […] (00)
vor 1 Stunde
FIFA Club-Weltmeisterschaft - Pressekonferenz
East Rutherford (dpa) - Luis Enrique vergisst bei allen Lobeshymnen auf seine aktuelle Arbeit und den herausragenden Erfolg mit Paris Saint-Germain nicht, wie schnell vergänglich der Ruhm im Profi-Fußball sein kann. «Schaut auf Pep (Guardiola). Manchester City war das beste Team der vergangenen Jahre. Und dann haben sie in dieser Saison ein paar Spiele verloren», sagte der 55 Jahre alte Spanier kurz vor dem Finale der Club-WM gegen den FC […] (00)
vor 2 Stunden
Spion im Chatfenster? Tschechien verbannt Chinas KI-Tool aus allen Behörden
Peking hört mit – und Prag will nicht länger mitspielen Tschechiens Regierung hat genug. Nach monatelanger Prüfung verbannt sie alle Produkte des chinesischen KI-Start-ups Deepseek aus dem Behördenapparat. Die Sorge ist nicht neu, aber jetzt offiziell: Wenn Beamte mit dem Chatbot arbeiten, landen Anfragen und Dokumente auf Servern, die von einem Unternehmen mit Sitz in der Volksrepublik China […] (00)
vor 33 Minuten
 
25 Jahre wbg 2000 Stiftung
Nürnberg, 11.07.2025 (lifePR) - Anlässlich des 950. Jahrestages der ersten urkundlichen […] (00)
Fast wie zu Hause
Vogelsbergkreis, 11.07.2025 (lifePR) - Fast wie zu Hause: Immer mehr Eltern entscheiden sich […] (00)
Denkströme gewinnt German Brand Award 2025 in Gold
Kempten/Celle/Berlin, 11.07.2025 (lifePR) - Die Marken- und Digitalagentur Denkströme mit […] (00)
Flugzeugabsturz in Indien
Neu-Delhi (dpa) - Der Absturz des Passagierflugzeugs von Air India mit 260 Toten vor einem […] (01)
Wie Elon Musk sich gerade selbst im Weg steht
Dass Elon Musk keine Scheu vor öffentlichen Ausrastern hat, ist bekannt. Doch was sich am […] (00)
Cathy Hummels
(BANG) - Cathy Hummels verriet, dass bei ihr in dieser Woche im Haus mitten in der Nacht der […] (00)
Kehrtwende für «99»
Im Nachmittagsprogramm laufen derzeit neue Folgen von «Auf Streife», die zuletzt beim jungen Publikum […] (00)
US-Präsident Trump
East Rutherford (dpa) - Bis kurz vor dem großen Finale ist die mit 24 Karat Gold beschichtete […] (06)
 
 
Suchbegriff