Wetter

Nach Hitze-Wochenende: Gewitter und viel Wind erwartet

22. Juni 2025, 14:15 Uhr · Quelle: dpa
Sommerwetter in Baden-Württemberg
Foto: Thomas Warnack/dpa
Viele Menschen suchten am Wochenende Abkühlung.
Sonnig und heiß war's pünktlich zum astronomischen Sommerbeginn. Jetzt steht Deutschland ein Wetterumschwung bevor. Es soll turbulent werden.

Berlin (dpa) - Ob an Badeseen, in Freibädern, Parks oder Biergärten - viele Menschen hat es bei Temperaturen von teils deutlich über 30 Grad am Wochenende nach draußen gezogen. Pünktlich zum astronomischen Sommeranfang am 21. Juni war es sonnig und heiß. Zum Start in die neue Woche soll es allerdings «wettertechnisch turbulent» werden, wie Meteorologe Thore Hansen vom Deutschen Wetterdienst (DWD) in Offenbach ankündigt. Es werden Gewitter erwartet und es soll für diese Jahreszeit ungewöhnlich stürmisch werden.

Vorher suchten viele Menschen Abkühlung, wobei es auch zu tödlichen Badeunfällen kam. Nach einem solchen Unfall in einem Freibad in Frankfurt-Rödelheim kam ein neunjähriges Mädchen ums Leben. Bei einem Badeunfall im Rather See im rechtsrheinischen Teil von Köln starb ein dreijähriger Junge. Das Kind sei mutmaßlich ertrunken, teilte die Polizei mit.

Für Sonntag wurden im Südwesten Deutschlands örtlich bis zu 37 Grad erwartet - das wäre die bundesweit höchste Temperatur im bisherigen Jahr. Im Juni war es in der Vergangenheit aber auch schon heißer: Am 30. Juni 2019 waren in Bernburg (Saale) in Sachsen-Anhalt 39,6 Grad gemessen worden. Der Allzeit-Hitzerekord für Deutschland liegt sogar noch höher: Am 25. Juli 2019 wurden jeweils 41,2 Grad an den DWD-Wetterstationen Tönisvorst und Duisburg-Baerl (beides Nordrhein-Westfalen) registriert.

Wetterdienst empfiehlt: Viel Alkoholfreies trinken

Deutscher Temperatur-Spitzenreiter am Samstag war nach vorläufigen DWD-Angaben mit 32,8 Grad der Ort Wutöschingen-Ofteringen - gelegen in Baden-Württemberg nahe der Grenze zur Schweiz. Vielerorts wurden am Samstag Temperaturen um die 30 Grad registriert. Im Bergland, an den Küsten und im Südosten Deutschlands lagen die Temperaturen dagegen bei 20 bis 25 Grad Celsius.

Der DWD warnte auch am Sonntag auf seiner Internetseite vor starker Wärmebelastung in vielen Regionen. Abseits des Nordwestens Deutschlands komme es zudem zu einer ungewöhnlich hohen UV-Intensität. DWD-Meteorologin Sonja Stöckle empfahl, am Sonntag zwischen den Mittags- und frühen Abendstunden nicht in die direkte Sonne zu gehen. «Es empfiehlt sich auch immer viel zu trinken, nur auf Alkohol sollte dabei verzichtet werden.»

Wetterumschwung bringt «ungewöhnlich viel Wind» 

Zum Ausklang des Wochenendes rechnete der DWD mit einem Wetterumschwung. Von Sonntagnachmittag an soll es von Nordwesten her kräftige Gewitter, lokal auch Unwetter, geben. In der Nacht zum Montag wandern die Gewittern südostwärts, wie es in der Vorhersage von Meteorologe Thore Hansen hieß.

Montagmorgen soll es im Südosten teils starke Gewitter geben. «Ab dem frühen Nachmittag entstehen etwa südöstlich einer Linie Bodensee-Erzgebirge neue örtlich unwetterartige Gewitter mit heftigem Starkregen, großem Hagel und schweren Sturmböen», kündigte Hansen an. «Auch in der Nordhälfte entstehen ab dem Mittag Gewitter, diese können sich zu einer Linie zusammenschließen und rasch über Teile des Nordens nach Ostdeutschland ziehen. Im Hauptfokus ist dort der Wind.»

Mit den Gewittern seien schwere Sturmböen von bis zu 100 Kilometern pro Stunde zu erwarten. Aber auch abseits der Gewitter gebe es «ungewöhnlich viel Wind» für diese Jahreszeit. Die Temperaturen erreichten dagegen für die Jahreszeit übliche 20 Grad an der Nordsee und bis zu 30 Grad im Südosten Bayerns. 

«Am Dienstag beruhigt sich das Wetter dann», sagt Hansen. Im Norden bleibt es bewölkt und gebietsweise regnet es auch. Im Süden ist es dagegen eher trocken und freundlich. Die Temperaturunterschiede sind groß: maximal 19 Grad in Schleswig-Holstein und 30 Grad im Breisgau. Diese Zweiteilung setzt sich auch am Mittwoch fort.

Teils hohe Waldbrand-Gefahr

Bei anhaltender Trockenheit war am Sonntag auch die Gefahr für Waldbrände besonders hoch, etwa in Brandenburg. In Lindow im Landkreis Ostprignitz-Ruppin nordwestlich von Berlin war ein Brand am Sonntag noch nicht vollständig gelöscht: Die Feuerwehr sei mit mehreren Fahrzeugen vor Ort und versuche, mit Löschmaßnahmen das Feuer zu beenden, sagte ein Sprecher der Regionalleitstelle Nordwest.

Jetzt ist offiziell Sommer

Das heiße Wochenende fiel mit dem kalendarischen beziehungsweise astronomischen Sommeranfang zusammen. Zur Sommersonnenwende hat die Sonne die höchste Mittagshöhe über dem Horizont. Ursache ist im Wesentlichen, dass die Erdachse bei der Bahn der Erde um die Sonne nicht senkrecht steht, sondern leicht geneigt ist. So ist die Nordhalbkugel derzeit zur Sonne geneigt - wir erleben lange Tage und einen hohen Sonnenstand. Bei der Wintersonnenwende im Dezember ist die Nordhalbkugel dagegen von der Sonne abgewandt - die Tage bei uns sind kurz.

Exakt hat die Sonne auf der Nordhalbkugel bereits um 4.42 Uhr am Samstag den Gipfel ihrer Jahresbahn erklommen. Die Sommersonnenwende gilt als Beginn des astronomischen Sommers - mit dem längsten Tag, gefolgt von der kürzesten Nacht des Jahres. Danach werden die Tage wieder kürzer.

Vom kalendarischen beziehungsweise astronomischen Sommeranfang ist übrigens der meteorologische Sommerbeginn zu unterscheiden, der schon am 1. Juni war. Meteorologen fassen die Jahreszeiten zu Statistik-Zwecken in ganzen Monaten zusammen.

Wetter / Unwetter / Deutschland
22.06.2025 · 14:15 Uhr
[2 Kommentare]
Justicia (Archiv)
Hamburg - Die von der SPD für das Amt einer Verfassungsrichterin nominierte Frauke Brosius-Gersdorf hat für Mittwoch eine Stellungnahme zu den im Raum stehenden Plagiatsvorwürfen angekündigt - allerdings nur über ihre Anwälte. "Wir haben, als diese Vorwürfe aufgekommen sind, sofort uns erkundigt nach einer Rechtsanwaltskanzlei, die auf solche Vorwürfe spezialisiert ist", sagte Brosius-Gersdorf in […] (00)
vor 1 Minute
Jobs und Karrieremöglichkeiten in Konstanz Entdecken Sie spannende Karrieremöglichkeiten und Jobs in Konstanz, indem Sie sich über die wichtigsten Branchen, Beschäftigungsaussichten und Tipps für die Jobsuche in dieser pulsierenden Region am See informieren. Entdecken Sie verfügbare Jobs, Arbeitgeber und Branchen in Konstanz Jobs und Karrieremöglichkeiten in Konstanz Die Stadt Konstanz, […] (00)
vor 4 Stunden
Dreame Aqua10 Ultra: Wir haben alle Infos für euch
Dreame Technology, weltweit führend im Bereich Smart Home, hat heute seine brandneue Aqua-Serie von Saugrobotern vorgestellt – mit dem Debüt des Aqua10 Ultra Roller Complete. Die Serie steht für einen radikal neuen Ansatz beim Staubsaugen und Wischen und löst ein zentrales Problem, an dem viele Roboterreiniger bislang scheiterten: schmutzige Wischmopps! „Die meisten Saugroboter – selbst […] (00)
vor 4 Stunden
Black Ops 7 enthüllt: Alles, was du jetzt schon über den neuen Call of Duty-Teil wissen musst
Call of Duty kehrt 2025 mit einem neuen Black-Ops-Ableger zurück – und diesmal wird es richtig spannend: Das Spiel setzt zehn Jahre nach Black Ops 2 an, führt die Geschichte rund um David Mason fort und bringt neben einem neuen Setting auch eine Koop-Kampagne sowie rundenbasierte Zombies mit. Doch was ist offiziell bekannt – und was stammt aus glaubwürdigen Leaks? Zunächst zur wichtigsten […] (00)
vor 2 Stunden
NBCU steigert Sportwerbung
Vor allem die NBA-Rechte sorgen dafür, dass mehr Geld in die Kassen kommt. Wie die NBCUniversal-Manager am Dienstag mitteilten, werden die Werbekunden in Football und Basketball investieren. Der Elfjahresvertrag sorgt laut „Variety“ für eine Steigerung der Werbeerlöse um 15 Prozent. Zwar wurden keine offiziellen Aussagen getätigt, allerdings soll es sich um Rekordumsatzzusagen handeln. Im Jahr 2022 verzeichnete NBCUniversal Werbeerlöse in Höhe […] (00)
vor 1 Stunde
Schwimm-WM in Singapur
Singapur (dpa) - Das dreckige Meer sorgt bei der Schwimm-WM für mächtig Ärger und Diskussionen. «Das ist echt nervig. Was uns Aktiven hier zugemutet wird, ist einfach nicht okay», sagte die deutsche Freiwasserschwimmerin Lea Boy. Ihr Rennen wurde am späten Dienstagabend (Ortszeit) wegen schlechter Wasserqualität in Singapur schon zum zweiten Mal verschoben. Schon die erste Verschiebung mitten in der Nacht von Montag auf Dienstag (Ortszeit) und […] (01)
vor 6 Stunden
btc, bitcoin, coin, cryptocurrency, crypto, finance, trader, currency, money, btc, crypto, crypto, trader, trader, trader, trader, trader
Die Nationalbank von Kasachstan (NBK) untersucht, wie alternative Vermögenswerte zur Unterstützung der Wirtschaft des Landes beitragen können. Die Idee Kasachstans, Krypto in die Reserven aufzunehmen, ist ein weiteres Beispiel für die zunehmende Krypto-Adoption des Landes, das bereits in der Mining-Szene aktiv ist und kürzlich Pläne für eine "KryptoStadt" bekannt gab. Was wird einbezogen? Laut einer Pressemitteilung des lokalen […] (00)
vor 1 Stunde
Wie halte ich mein Gedächtnis wach – und meinen Körper in Bewegung?
Linden, 15.07.2025 (lifePR) - Geistig fit bleiben – und dabei in Bewegung kommen Mit dem Älterwerden verändert sich vieles – oft schleichend. Konzentration, Orientierung und Gedächtnis lassen nach, auch die Reaktionsfähigkeit verlangsamt sich. Gleichzeitig wird körperliche Aktivität häufig reduziert – sei es aus gesundheitlichen Gründen oder durch mangelnde Anreize. Doch geistiger Abbau ist kein […] (00)
vor 7 Stunden
 
Karin Prien am 11.07.2025
Berlin - Bundesbildungsministerin Karin Prien (CDU) hat die Länder in der Debatte um die […] (00)
Bartweltmeister Jürgen Burkhardt
Stuttgart (dpa) - Für ihn ist der Bart das Markenzeichen: Jürgen Burkhardt ist mehrmaliger […] (00)
Bayerisches Kabinett tagt mit Bundeskanzler Merz
Garmisch-Partenkirchen (dpa) - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) plädiert für eine bundesweit […] (04)
Dokumente zum Atomprogramm der Nationalsozialisten
München (dpa) - Aufrüstung, vielleicht auch atomar - das ist derzeit wieder Thema. Im Zweiten Weltkrieg […] (02)
Smartphone-Nutzung
Berlin (dpa) - Die Mehrheit der Menschen in Deutschland lässt andere nicht ans eigene […] (00)
Nicolas Cage
(BANG) - Nicolas Cage hat bei Sarah Jessica Parker den "Mama-Test" nicht bestanden. Der 61- […] (01)
Die Reifen zum Durchdrehen bringen mit den game Sales Awards im Juni
Einen Titel zeichnet der game – Verband der deutschen Games-Branche mit seinem game Sales Award […] (00)
Nia Künzer
Zürich (dpa) - Den langen Countdown bis zum ersten K.o.-Spiel der deutschen Fußballerinnen gegen […] (01)
 
 
Suchbegriff