Luftverkehr

Nach Computerpanne: Chaos im US-Flugverkehr

11. Januar 2023, 18:03 Uhr · Quelle: dpa
Eine Computerpanne hat den US-Flugverkehr massiv durcheinandergebracht. Tausende Flüge sind verspätet oder gestrichen. Inzwischen sind die ersten Flieger wieder in der Luft.

Washington (dpa) - «Delayed», verspätet, blinkte Mogen (Ortszeit) auf Anzeigetafeln an Flughäfen überall in den USA auf. Flugzeuge durften nicht starten, nachdem die US-Flugaufsichtsbehörde FAA ein Startverbot für Flieger auf allen Inlandsrouten verhängt hatte.

Grund war eine Computerpanne bei der FAA, die nach Angaben der Behörde bereits am Dienstagabend aufgetreten war. Wie es dazu kam, war zunächst nicht bekannt. Anzeichen für einen Cyberangriff habe man derzeit nicht, hieß es aus dem Weißen Haus. Tausende Reisende im ganzen Land mussten warten. Ein derartiges Flugverbot hatte es seit den Terroranschlägen des 11. September 2001 in den USA nicht mehr gegeben.

Betroffen war ein System, das Piloten und anderes Flugpersonal mit wichtigen Sicherheitsinformationen und Benachrichtigungen über Störungen im Flugablauf versorgt. Die ersten Nachrichten über die Panne tauchten am frühen Morgen auf, als Flugpassagiere im ganzen Land bereits an Check-in-Schaltern warteten. Einige erwischte das Startverbot auch, als sie schon im Flieger saßen.

Rund 7000 Flüge verspätet, mehr als 1000 ausgefallen

Bis um 12.00 Uhr Ortszeit in Washington (18.00 Uhr MEZ) waren laut der Webseite Flightaware rund 7000 Flüge verspätet, mehr als 1000 waren ausgefallen. Obwohl das Startverbot für Inlandsflüge bereits um kurz vor 9.00 Uhr wieder aufgehoben worden war, würden sich die Verspätungen den Airlines zufolge den ganzen Tag über hinziehen, berichtete der Nachrichtensender CNN.

Der Grund für die Panne war auch am Vormittag nach Angaben der FAA noch nicht bekannt. «Wir suchen weiter nach der Ursache des Problems», schrieb die Behörde auf Twitter. US-Präsident Joe Biden sagte, er stehe in Kontakt mit Verkehrsminister Pete Buttigieg und werde über die Situation auf dem Laufenden gehalten. Buttigieg schrieb auf Twitter, er habe eine Untersuchung zu dem Ausfall angeordnet. Man habe aus Vorsicht gehandelt, sagte Buttigieg im US-Fernsehen mit Blick auf das Startverbot. Es müsse alles getan werden, damit sich ein solcher Zwischenfall nicht wiederhole.

Finanzieller Schaden von bis zu 825 Millionen US-Dollar

Nach der Panne wurden Fragen laut, wie anfällig der US-Flugverkehr für derartige Zwischenfälle ist. Erst über Weihnachten war es nach einem massiven Kälteeinbruch bei der Fluglinie Southwest zum Ausfall von mehr als 16.000 Flügen gekommen. Verantwortlich dafür sei Analysten zufolge nicht nur das Wetter gewesen, sondern vor allem auch ein veraltetes Computersystem, wie der Radiosender NPR berichtete. Die Ausfälle könnten der Airline zufolge einen finanziellen Schaden von bis zu 825 Millionen US-Dollar (rund 770 Millionen Euro) verursacht haben. Angaben zum aktuellen Vorfall gibt es noch nicht.

Die Lufthansa teilte mit, dass sich die Störung nicht auf Flüge aus und in die USA auswirke. Auch auf den größten deutschen Flughafen in Frankfurt hatte die Panne in den USA nach Fraport-Angaben keine Auswirkungen.

Verkehr / Luftverkehr / Computerausfall / Flugzeuge / Verspätungen / Ausfälle / USA
11.01.2023 · 18:03 Uhr
[4 Kommentare]
US-Präsident Donald Trump
Islamabad (dpa) - Pakistans Regierung will den US-Präsidenten Donald Trump für den Friedensnobelpreis nominieren. «In Anerkennung seines entschlossenen diplomatischen Eingreifens und seiner entscheidenden Führungsrolle während der jüngsten indisch-pakistanischen Krise», habe sie entschieden, ihn formell vorzuschlagen, teilte die Regierung in Islamabad auf der Plattform X mit. Die Spannungen […] (04)
vor 22 Minuten
Kacey Musgraves
(BANG) - Kacey Musgraves erzählte, dass sie sich nach einem Sturz in Mexiko eine Rippe gebrochen habe. Die 36-jährige Sängerin sprach in den sozialen Medien darüber, dass sie nach ihrem kürzlichen Sturz "starke Schmerzen" habe. Neben einem Bild ihrer Röntgenaufnahme schrieb die Musikerin auf ihrem Account auf Instagram: "Also, ich bin in Mexiko mit einer verd****** gebrochenen Rippe. Mittwochnacht […] (00)
vor 3 Stunden
Apple wollte KI-Suchmaschine Perplexity kaufen
Laut dem Wirtschaftsmagazin Bloomberg führten Apples Manager interne Gespräche über eine Übernahme des KI-Suchstartups Perplexity AI. Das schnell wachsende Unternehmen ist beliebt wegen seiner Suchmaschine, die auf KI basiert und Fragen umfassend beantworten kann. Apples Interesse an Perplexity Wie der Bloomberg-Redakteur Mark Gurman schrieb, haben sich die Gespräche in einer frühen Phase […] (00)
vor 2 Stunden
The Witcher 4: Entwickler studieren Novigrad, um einen „Generationssprung“ zu ermöglichen
Seit der Veröffentlichung von The Witcher 3: Wild Hunt im Jahr 2015 wurde eine völlig neue Konsolengeneration veröffentlicht und hat ihren Höhepunkt erreicht. Entwickler CD Projekt RED möchte sicherstellen, dass dieser Sprung in den Konsolengenerationen auch in seinem kommenden RPG The Witcher 4 sichtbar ist. Im Gespräch mit GamesRadar erklärte Jan Hermanowicz, Engineering Production Manager von […] (00)
vor 1 Minute
Allison Williams
(BANG) - Allison Williams verkündete, dass sie einen dritten Film der 'M3GAN'-Reihe plane. Obwohl sie aktuell die Fortsetzung 'M3GAN 2.0' promotet, gab die 37-jährige Produzentin und Hauptdarstellerin zu, dass sie weiterhin an Filmen über die künstlich intelligente Puppe arbeiten will, die ein Selbstbewusstsein entwickelt und jedem gegenüber feindselig wird, der sich zwischen sie und ihren […] (00)
vor 3 Stunden
Tennis: WTA-Tour - Berlin
Berlin (dpa) - Die Weltranglisten-Erste Aryna Sabalenka hat das Finale beim Berliner Tennisturnier verpasst und reist ohne Rasentitel im Gepäck zum dritten Grand-Slam-Turnier des Jahres in Wimbledon. Keine 20 Stunden nach ihrem Marathon-Match gegen Jelena Rybakina musste sich die Belarussin der früheren Wimbledon-Siegerin Marketa Vondrousova mit 2: 6, 4: 6 geschlagen geben. «Ich genieße die […] (00)
vor 2 Stunden
Goldman kehrt zurück: Wall Street entdeckt SPACs als lukratives Comeback-Instrument
Drei Jahre nach dem abrupten Ausstieg steigt Goldman Sachs wieder in das Geschäft mit Special Purpose Acquisition Companies (SPACs) ein – eine bemerkenswerte Kehrtwende, die eine neue Risikobereitschaft signalisiert. Laut Bloomberg will die US-Investmentbank erneut ausgewählte SPAC-Transaktionen begleiten, allerdings mit strengeren Auswahlkriterien für Partner und Deals. Der Schritt könnte eine […] (00)
vor 54 Minuten
You-Domain: Eine Domain mit Botschaft
Koeln, 21.06.2025 (PresseBox) - In einer digitalen Welt, in der Marken, Menschen und Inhalte um Sichtbarkeit kämpfen, reicht es längst nicht mehr aus, nur informativ zu sein. Entscheidend ist, wie wir kommunizieren – und vor allem: in welchem Ton. Erfolgreiche Kommunikation ist heute dialogisch, persönlich und authentisch. Dabei spielt ein oft unterschätzter Faktor eine Schlüsselrolle: die Domain. […] (00)
vor 7 Stunden
 
Ukraine-Krieg - Selenskyj
Kiew (dpa) - Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat Ruslan Krawtschenko zum neuen […] (00)
Kalendarischer Sommeranfang - Sonnenwende in Stonehenge
Amesbury (dpa) - Ganz langsam schiebt sich die Sonne über den Horizont. An einem der bekanntesten […] (01)
Ukraine-Krieg
Poltawa (dpa) - Russland hat mit nächtlichen Drohnen- und Raketenangriffen nach Angaben der […] (22)
Kabinett Merz (Archiv)
Berlin - Der Präsident des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI), Peter Leibinger, hat […] (00)
Bayern München - Boca Juniors
Miami (dpa) - Bei der Feier des vorzeitigen Achtelfinal-Einzugs vor der kleinen Münchner Fan-Kolonie […] (02)
Primetime-Check: Mittwoch, 18. Juni 2025
Punktete Das Erste mit «In gefährlicher Nähe» aus dem Jahr 2014? Wie erfolgreich war «Kampf der […] (00)
btc, bitcoin, cryptocurrency, currency, crypto, gold, digital, blockchain, cryptography, 3d, coin, payment, virtual, btc, btc, btc, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, cryptocurrency, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Die Falle ist gestellt, warnt XRP-Händler Er beginnt mit einem fünfmonatigen Abwärtstrend von […] (00)
Krisenmodus satt: Immer mehr Internetnutzer meiden bewusst Nachrichtenportale
Wer möchte schon ständig mit schlechten Nachrichten bombardiert werden? Spätestens seit der Pandemie […] (00)
 
 
Suchbegriff