Investmentweek

Morgan Stanley streicht 2000 Stellen – Ein Zeichen für eine größere Krise?

21. März 2025, 07:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Morgan Stanley streicht 2000 Stellen – Ein Zeichen für eine größere Krise?
Foto: InvestmentWeek
Die US-Investmentbank baut zwei bis drei Prozent ihrer Belegschaft ab, vorrangig im Bereich Finanzberatung, um Kosten zu senken.
Die US-Investmentbank reduziert ihre Belegschaft um zwei bis drei Prozent. Doch hinter der Entscheidung steckt mehr als nur eine Effizienzsteigerung.

Ein Stellenabbau mit Signalwirkung

Die Entlassungswelle im Finanzsektor setzt sich fort: Morgan Stanley plant, noch in diesem Monat rund 2000 Stellen zu streichen. Laut Insidern betrifft der Abbau primär Finanzberater und soll die operative Effizienz des Konzerns steigern. Die Bank selbst hat sich bislang nicht öffentlich dazu geäußert.

Die Kürzungen erfolgen in einem wirtschaftlichen Umfeld, das durch Unsicherheit geprägt ist. Während Morgan Stanley betont, dass die Entscheidung nicht unmittelbar mit der aktuellen Marktlage zusammenhängt, werfen Analysten einen genaueren Blick auf die Hintergründe.

Trump-Zölle sorgen für Turbulenzen

US-Präsident Donald Trump hat neue Zölle auf Importe angekündigt – eine Maßnahme, die den globalen Handel belastet und die Finanzmärkte verunsichert. Vor diesem Hintergrund bereiten sich viele Banken auf ein schwierigeres Marktumfeld vor. In den letzten Wochen haben mehrere US-Kreditinstitute ebenfalls Stellenstreichungen angekündigt.

Dan Simkowitz, Co-Vorsitzender von Morgan Stanley, erklärte auf einer Konferenz, dass Fusionen und Übernahmen sowie neue Aktienemissionen vorerst „auf Eis gelegt“ seien. Gleichzeitig baut das Unternehmen seine Investmentbanking-Sparte aus – eine Strategie, die auf einen möglichen Aufschwung vorbereitet.

Ein strukturelles Problem?

Morgan Stanley ist nicht die einzige Investmentbank, die Personal abbaut. Die gesamte Branche steht unter Druck, da steigende Zinsen und geopolitische Unsicherheiten den Finanzsektor belasten. Während einige Analysten den Schritt als Vorsichtsmaßnahme werten, könnte er auch auf tiefere strukturelle Probleme in der Branche hindeuten.

Ob sich dieser Personalabbau als isolierte Maßnahme oder als Teil einer größeren Konsolidierungswelle erweist, bleibt abzuwarten. Sicher ist jedoch: Die Unsicherheit in der Finanzwelt nimmt zu – und Morgan Stanley reagiert darauf mit drastischen Einschnitten.

Finanzen / Unternehmen
[InvestmentWeek] · 21.03.2025 · 07:00 Uhr
[0 Kommentare]
cryptocurrency, blockchain, bitcoin, money, finance, digital currency, wealth, crypto, exchange, technology, distributed ledger, business, payment, economy, e-commerce, free image, black business, black money, black technology, black finance, black digita
TL;DR Pi Network (PI) fiel in den letzten sieben Tagen um 3 %, was möglicherweise durch massive Token-Freigaben und fehlende neue Unterstützung von großen Börsen belastet wird. Einige Analysten prognostizieren einen möglichen Aufschwung, während andere davor gewarnt haben, dass der Umgang mit dem Vermögenswert zu schmerzhaften Verlusten führen könnte. Das Verpassen der grünen Welle Der […] (00)
vor 56 Minuten
Alois Rainer (Archiv)
Berlin - Der Deutsche Bauernverband (DBV) hat den designierten Landwirtschaftsminister Alois Rainer (CSU) aufgefordert, Vorschriften für Bauern zu reduzieren. "Ganz oben auf der Agenda des designierten Bundeslandwirtschaftsministers müssen die Wiederherstellung der Wettbewerbsfähigkeit unserer heimischen Landwirtschaft sowie ein echter Abbau von Bürokratie sein", sagte DBV-Präsident Joachim […] (00)
vor 10 Minuten
Der Klassiker 'Some Might Say' von Oasis aus dem Jahr 1995 hat die Chance, in Großbritannien wieder auf Platz 1 der Charts zu kommen.
(BANG) - Der Klassiker 'Some Might Say' von Oasis aus dem Jahr 1995 hat die Chance, in Großbritannien wieder auf Platz 1 der Charts zu kommen. Dank der kürzlichen Veröffentlichung einer Vinyl-Neuauflage zum 30-jährigen Jubiläum steigt die zweite Single der Britpop-Legenden aus ihrem bahnbrechenden Album '(What's the Story) Morning Glory?' in den Charts nach oben und steht derzeit auf Platz zwei […] (00)
vor 1 Stunde
QNAP kooperiert mit Network Optix
QNAP Systems, Inc., ein führender Innovator von Computer-, Netzwerk- und Speicherlösungen, ist jetzt offizieller Technologiepartner von Network Optix. QNAP NAS lässt sich jetzt nahtlos in die Nx Witness VMS-Plattform integrieren und fungiert sowohl als leistungsstarkes Videospeichersystem als auch virtualisierter Nx Witness VMS-Server. Diese Integration erhöht die Flexibilität und Sicherheit des […] (00)
vor 27 Minuten
GTA 6: Neuer Leak deutet auf November-Release und zweiten Trailer im Mai hin!
Viele hoffen daher auf eine bevorstehende Ankündigung, insbesondere rund um den 15. Mai – das Datum des nächsten Finanzberichts von Take-Two Interactive. Gerüchten zufolge könnte das Veröffentlichungsdatum von GTA 6 rund um diesen Termin offiziell bekannt gegeben werden. Ob sich diese Spekulationen bewahrheiten, bleibt abzuwarten. Doch zumindest scheint es sicher, dass GTA -Fans in den […] (00)
vor 19 Minuten
Kaulitz & Kaulitz geht Mitte Juni weiter
Wasserschaden und Liebeskummer, Geschwisterzoff und Konzertabsage – die zweite Staffel bietet alle Facetten des geschwisterlichen Zusammenlebens. Netflix setzt die Reality-Dokusoap Kaulitz & Kaulitz mit Bill und Tom Kaulitz am 17. Juni fort. Das gab der Streamingdienst nun bekannt und gab einen ersten Einblick auf den Inhalt der zweiten Staffel. reisen in der zweiten Staffel mit ihrer Band Tokio Hotel um die Welt und lassen sich beim Tourleben […] (00)
vor 2 Stunden
Größerer Stromausfall in Spanien und Portugal
Madrid (dpa) - Der massive Stromausfall in weiten Teilen Spaniens hat auch das Geschehen beim Tennis-Turnier in Madrid beeinträchtigt. Die Partie des Bulgaren Grigor Dimitrow gegen den Briten Jacob Fearnley musste beim Stand von 6: 4, 5: 4 unterbrochen werden. Die Seilkamera, die sogenannte Spider Cam, war direkt über dem Centre Court hängen geblieben. Zudem funktionierte das elektronische Line- […] (00)
vor 2 Stunden
ELMO auf der LEARNTEC im Mai 2025
Düsseldorf, 28.04.2025 (PresseBox) - LEARNTEC Vom 06. Bis 08. Mai in der Messe Karlsruhe Dienstag und Mittwoch von 9 – 18 Uhr, sowie Donnerstag von 9 – 17 Uhr Besuchen Sie die LEARNTEC Website für mehr Informationen zu der Veranstaltung: https: //www.learntec.de/de/. ELMO ELMO ist auch dieses Jahr einer der Teilnehmer von LEARNTEC Der ELMO-Stand ist in der Halle 2 mit der Standnummer J18 zu finden Wenn Sie mehr über ELMO […] (00)
vor 1 Stunde
 
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, banknoten, berlin
TL;DR Der Großteil des Kryptowährungsmarkts ist in den letzten 24 Stunden stagniert, aber […] (00)
Zerlegen für den Börsenjubel?
Abschied von der alten Continental Was früher als Stärke galt, ist heute Ballast. Continental, […] (00)
cryptocurrency, ethereum, litecoin, money, crypto, bitcoin, finance, blockchain, cryptography, digital, currency, payment, technology, coin, banking, gold, black money, black technology, black finance, black digital, black bank, cryptocurrency, cryptocurr
SYDNEY, AUSTRALIEN, 28. April 2025 – FSL, das Web3-Entwicklungsstudio hinter der leistungsstarken […] (00)
Christiane Schenderlein
Berlin (dpa) - Die CDU-Politikerin Christiane Schenderlein soll in der künftigen […] (02)
Werde zum Barkeeper – in Bartender Hustle
Bartender Hustle, ein einzigartiges Spiel, das eine Karriere in der Welt der Barkeeper […] (00)
Ob Pendler auf dem Weg zur Arbeit, Outdoor-Fans, die neue Pfade entdecken wollen, Camper auf […] (00)
Jahn Regensburg - FC Schalke 04
Gelsenkirchen (dpa) - Der Schalker Fußballprofi Aymen Barkok gehört nach seiner wüsten […] (00)
bitcoin, table, courses, finance, virtual, crypto, currency, money, coin, computer, screen, falling, increasing, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Der Charttechniker "Charting Guy" erklärte seinem Publikum, dass die aktuelle Vier-Stunden- […] (00)
 
 
Suchbegriff