Monster Hunter Wilds: Kein Raid-Modus zum Start – was Fans trotzdem erwartet

18. Februar 2025, 15:30 Uhr · Quelle: PixelCritics
Monster Hunter Wilds: Kein Raid-Modus zum Start – was Fans trotzdem erwartet
Foto: PixelCritics
Monster Hunter Wilds startet ohne Raid-Modus, setzt aber auf klassische Vier-Spieler-Multiplayer-Action und plant spannende Post-Launch-Inhalte wie Mizutsune und Event-Quests.

Die Spannung steigt: Monster Hunter Wilds erscheint am 28. Februar, und die Fans können es kaum erwarten, sich ins Getümmel zu stürzen. Doch wer auf einen Raid-Modus wie Safi’jiiva oder Kulve Taroth aus Monster Hunter World gehofft hat, muss sich vorerst gedulden. Laut den Entwicklern sind solche groß angelegten Quests zum Launch nicht geplant – aber das könnte sich in Zukunft ändern.

Kein Raid? Kein Problem!

In einem Interview mit MP1st erklärten Produzent Ryozo Tsujimoto und Regisseur Yuya Tokuda, dass Monster Hunter Wilds zunächst auf die klassische Vier-Spieler-Multiplayer-Erfahrung setzt. Ein Raid-Modus, wie der 16-Spieler-Kampf gegen Kulve Taroth in Monster Hunter World, sei zum Start nicht vorgesehen.

„Ähnlich wie bei Monster Hunter World haben wir den Raid-Modus damals erst nach dem Launch hinzugefügt“, so Tsujimoto. „Wir möchten, dass die Spieler sich zuerst an das Gameplay gewöhnen und es genießen, bevor wir sie mit schwierigeren und intensiveren Inhalten herausfordern.“

Das Fehlen eines Raid-Modus liegt also nicht an technischen Hürden, sondern ist eine bewusste Entscheidung der Entwickler. Fans können sich also darauf einstellen, dass die großen Herausforderungen erst nach und nach ins Spiel kommen könnten.

Post-Launch: Was kommt nach dem Release?

Auch ohne Raid-Modus gibt es nach dem Launch von Monster Hunter Wilds einiges zu entdecken. Mizutsune, ein beliebtes Monster der Serie, wird als erster kostenloser Post-Launch-Inhalt im Rahmen von Title Update 1 hinzugefügt. Neben Mizutsune dürfen sich Spieler auf Event-Quests und weitere Updates freuen. Im Sommer folgt ein weiteres neues Monster, das die Jagd noch spannender machen soll.

Ein Spiel mit Potenzial

Auch wenn Monster Hunter Wilds zunächst ohne Raid-Modus startet, zeigt Capcom, dass sie einen langfristigen Plan für das Spiel haben. Die Entwickler wollen die Spieler Schritt für Schritt an neue Inhalte heranführen und so die Spannung über einen längeren Zeitraum aufrechterhalten.

Deine Meinung zählt!

Was denkst du über den Verzicht auf einen Raid-Modus zum Start? Freust du dich auf Mizutsune und die kommenden Updates? Lass uns in den Kommentaren wissen, was du dir für Monster Hunter Wilds wünschst!

Gaming / Monster Hunter / Monster Hunter Wilds
[pixelcritics.com] · 18.02.2025 · 15:30 Uhr
[0 Kommentare]
Pokémon Legenden Z-A: Offizielle Game-Website enthüllt neue Details
In der Hoffnung auf mehr Informationen zum Nachfolger von Pokémon Legends: Arceus haben neugierige Fans ein Screenshot auf der französischen Pokémon -Website entdeckt, der über Centro Leaks geteilt wurde. Das Bild zeigt mehr von Illumina City, dem Schauplatz des Spiels, und enthüllt interessante zusätzliche Details. Dazu gehören ein ausgedehnterer Kanal sowie die Integration von Parks in die […] (00)
vor 6 Minuten
Wallstreet
New York - Die US-Börsen haben am Montag zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 41.841,63 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,85 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 5.680 Punkten 0,6 Prozent im Plus, die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq 100 zu diesem Zeitpunkt mit rund 19.810 Punkten 0,6 […] (00)
vor 16 Minuten
A$AP Rocky
(BANG) - A$AP Rocky hat während seines Headliner-Auftritts beim Rolling Loud California-Musikfestival unveröffentlichte Songs aus einem Helikopter performt. Der 36-jährige Rapper startete seinen Auftritt beim Festival in Inglewood am Samstag (15. März), indem er aus der offenen Tür eines Helikopters sang, der mit dem Titel seines verspäteten Albums 'Don't Be Dumb' bedruckt war. Der Star spielte […] (00)
vor 6 Stunden
Apple arbeitet laut Gurman an mehreren Versionen des Studio Display 2
Wie der bekannte Bloomberg-Autor Mark Gurman schrieb, befinden sich mehrere Versionen des Studio Display der zweiten Generation in der Entwicklung. Ein Studio Display der dritten Generation könnte seiner Einschätzung auch geplant sein. Mit AirPrint kompatibel: Drucker von Canon, Quelle: Evelyn Geissler, Unsplash Welche Studio Display Versionen plant Apple? Apple arbeitet laut Mark Gurman […] (00)
vor 4 Stunden
The Way Out: Amazons Escape-Room-Comedy-Show startet im April
In der vierteiligen Show treten zwei Teams aus Comedians und Content Creators gegeneinander an, um eine Reihe lustiger und aufwendig gestalteter Escape-Rooms zu meistern. Amazon Prime Video hat der „ersten deutschen Escape-Room-Comedy-Show“ The Way Out einen Start-Termin gegeben. Los geht die vierteilige Sendung am 24. April exklusiv auf dem Streamingdienst. Darin treten zwei Teams aus Comedians und Content Creators gegeneinander an, um eine […] (00)
vor 5 Stunden
Deutscher bei Lawinenunglück in Italien gestorben
Rom (dpa) - In den italienischen Alpen ist abermals ein Skitourengänger bei einem Lawinenabgang getötet worden. Es handelte sich um einen Deutschen aus Ascholding (Oberbayern), wie die Bergrettung der Provinz Trient mitteilte. Ein weiterer Deutscher aus München wurde lebend geborgen. Das Unglück ereignete sich am Montagvormittag auf dem Presena-Gletscher in der Provinz Trient bei der Abfahrt einer Gruppe von vier Skiläufern. Gegen 11.00 Uhr ging […] (00)
vor 3 Stunden
Unternehmenspleiten auf Rekordhoch: Deutsche Wirtschaft unter Druck
Die Zahlen sind alarmierend: Im Jahr 2024 meldeten deutsche Amtsgerichte 21.812 Unternehmensinsolvenzen – ein Anstieg von 22,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, das bereits einen Höchststand markierte. Experten warnen, dass die Zahlen 2025 die Marke der Finanzkrise von 2009 übertreffen könnten. Die Gründe sind vielfältig: Nachwehen der Corona-Pandemie, eine schwächelnde Konjunktur, hohe […] (00)
vor 21 Minuten
Veranstaltungstipp – Postkolonialer Rundgang und Aktivierung des Orakels in der Kunsthalle Mainz
Mainz, 17.03.2025 (lifePR) - Sarah Ancelle Schönfelds Installation Detergancy (Antibacterial Groundreading) lädt ein, Visionen für die Zukunft neu zu imaginieren und zu träumen. Besuchende können während der Aktivierung Fragen formulieren. Anschließend beobachten sie die Bodenzeichnung, die das Orakel ausspuckt. Gemeinsam mit dem Orakelpersonal interpretieren sie die Antwort auf ihre Fragen. So […] (00)
vor 3 Stunden
 
game boy, nintendo, game console, gaming, technology, nintendo, nintendo, nintendo, gaming, gaming, gaming, gaming, gaming
Die Nightdive Studios geben bekannt, dass The Dreamers Guild an dem Horror-Adventure I Have No […] (00)
Valve: Steam Deck und SteamVR weisen den Weg in die Hardware-Zukunft
Valve hat in einem neuen Blogpost auf Steamworks Development einen Blick auf die Erfolge des […] (00)
Silent Hill f: Systemanforderungen enthüllt – ist dein PC bereit für den Horror?
Silent Hill f ist das nächste Kapitel in der legendären Horrorreihe, und obwohl ein Release- […] (00)
Stürme in den USA
Washington (dpa) - Nach den schweren Unwettern im Süden und Mittleren Westen der USA ist die […] (00)
Kingdom Come: Deliverance 2 – Das Update, das wir brauchten und über das wir lachen können
68 GB – Das neueste Update für Kingdom Come: Deliverance 2 ist so groß, dass du dich fragst, […] (00)
AVP arbeitet mit The CW zusammen
Die Beachvolleyball-Partien werden auch bei CBS übertragen. Die AVP, Amerikas einzige professionelle […] (00)
Deutsche Bahn bleibt tief in den roten Zahlen – Hoffnung auf Infrastruktur-Sondervermögen
Die Deutsche Bahn hat im vergangenen Jahr erneut einen Milliardenverlust verzeichnet. Nach dem […] (00)
Conchita Wurst
Basel (dpa) - Die Schweizer Grenzstadt Basel will in der Finalwoche des Eurovision Song Contest […] (00)
 
 
Suchbegriff