Mindestens zehn Tote bei Protesten im Iran

01. Januar 2018, 16:41 Uhr · Quelle: dpa

Teheran (dpa) - Die regimekritischen Proteste im Iran eskalieren. Bis Montag sind nach Angaben des Staatsfernsehens mindestens zehn Demonstranten ums Leben gekommen.

Sie starben bei Protesten im Zentral-, West und Südwestiran. Zwei weitere Menschen - ein alter Mann und ein Kleinkind - kamen bei einem Unfall während der Proteste im westiranischen Dorud um. Nach Angaben des Staatsfernsehens griffen in mehreren Städten angeblich bewaffnete Demonstranten staatliche Einrichtungen an. Angriffe auf Polizeiwachen sowie Militärkasernen seien jedoch von Polizei und Sicherheitskräften vereitelt worden, berichtete das Staatsfernsehen, ohne genaue Details anzugeben.

Am Montag fand im Parlament in der Hauptstadt Teheran eine Krisensitzung statt, an der Präsident Hassan Ruhani und Mitglieder der Sicherheitskommission teilnahmen. Ruhani sagte in der Sitzung, es wäre ein Fehler, die Proteste nur als ausländische Verschwörung einzustufen. «Auch sind die Probleme der Menschen nicht nur wirtschaftlicher Natur, sondern sie fordern auch mehr Freiheiten», sagte der Präsident. Er kritisierte damit indirekt die Hardliner, die die Umsetzung seiner politischen und kulturellen Reformen blockieren.

«Aber die Regierung hat nicht alles unter ihrer Kontrolle», sagte Ruhani, der als Präsident bei vielen strategischen Belangen nicht immer das letzte Wort hat und sich dem erzkonservativen Klerus beugen muss. Seiner Meinung nach sollten die Proteste daher nicht als Gefahr, sondern als Chance angesehen werden.

Auch in seiner ersten Reaktion am Sonntagabend war Ruhani auf die Kritiker und Demonstranten zugegangen. Er bezeichnete in einer Rede Proteste als ihr legitimes Recht, warnte aber zugleich vor Ausschreitungen, die die Sicherheit des Landes gefährden könnten. Wie zuvor sein Innenminister rief auch Ruhani die Regimekritiker dazu auf, Proteste über legale Kanäle zu beantragen. Dann würde es nach seinen Worten auch nicht zu gewalttätigen Ausschreitungen und Polizeieinsätzen kommen. Ruhani kritisierte auch die Hardliner, denen die Regierung eine Mitschuld an den Protesten gibt. Im Iran kämpfen Reformer und Hardliner seit langem um die Führung des Landes.  

Seit Donnerstag ist es in mehreren Städten im Iran zu heftigen Protesten gekommen. Die Kundgebungen richteten sich zunächst gegen die Wirtschafts- und Außenpolitik der Regierung, wurden aber zunehmend systemkritisch. Am Samstag griffen die Proteste auch auf die Hauptstadt Teheran über.  

Die Proteste gingen nach Angaben iranischer Medien und Berichten in sozialen Netzwerke trotz des Ruhani-Appells weiter. Auch in der Nacht zum Montag protestierten in Teheran und weiteren Städten wieder Tausende gegen das islamische Regime. Nach Augenzeugenberichten griff die Polizei in verschiedenen Teilen Teherans mit Wasserwerfern und Tränengas ein, um die Proteste aufzulösen. Die Proteste sollten auch am Montagabend fortgesetzt werden.

Ein iranischer Abgeordneter sprach von zwei Demonstranten, die in der Nacht zum Montag in der Stadt Iseh im Südwestiran getötet worden seien. Es habe auch Verletzte und Festnahmen gegeben, sagte Hodschatollah Chademi der Nachrichtenagentur Ilna. Bei einigen der Festgenommenen seien auch Waffen, Munition und Sprengstoff entdeckt worden. Nach unbestätigten Berichten in sozialen Netzwerken soll Iseh kurzfristig sogar von Regimegegnern besetzt gewesen sein. 

Ruhanis Vorschlag, Demonstrationen zu beantragen, wurden in den sozialen Netzwerken als Rhetorik zurückgewiesen. Das Innenministerium würde nach Meinung vieler Iraner niemals Anträge auf Protestversammlungen genehmigen, die nur ansatzweise Kritik am Establishment üben würden. In der Tat erlaubt das Innenministerium nur vom System genehmigte Proteste, die sich dann meistens gegen die politischen Erzfeinde USA oder Israel richten.

Am Montagmorgen funktionierte das Internet im Iran zunächst wieder normal. Da die iranischen Medien über die Proteste selbst kaum berichten, werden viele Berichte und Videos über soziale Netzwerke und unseriöse Nachrichtenportale verbreitet. Eine neutrale Verifizierung der Ereignisse ist daher fast unmöglich. Berichten in diesen Netzwerken zufolge wurden landesweit zwischen 100 und 800 Demonstranten festgenommen. 

Ruhani äußerte sich in seiner Rede am Sonntagabend auch kritisch zu den Tweets von US-Präsident Donald Trump über die Demonstrationen. Jemand, «der von Kopf bis Fuß» gegen den Iran sei, sollte nun nicht den Besorgten vorheucheln, sagte Ruhani.

Trump twitterte am Sonntagmorgen (Ortszeit), die Menschen im Iran hätten endlich begriffen, «wie ihr Geld und ihr Wohlstand zugunsten von Terrorismus gestohlen und vergeudet wird. Wie es aussieht, werden sie es nicht länger hinnehmen». In einer Stellungnahme betonte die US-Regierung in der Silvesternacht das Recht des iranischen Volkes auf friedliche Meinungsäußerung.  

Die Bundesregierung verfolgt die Berichte über die Demonstrationen im Iran sehr aufmerksam, wie das Auswärtige Amt am Sonntag auf Nachfrage der Deutschen Presse-Agentur mitteilte. «Wir rufen die Regierung von Präsident Ruhani auf, die Rechte der Protestierenden zu achten und besonnen zu handeln. Gleichzeitig appellieren wir an alle Beteiligten, ihre Anliegen friedlich zum Ausdruck zu bringen», betonte das Außenamt.

Im Iran herrscht das sogenannte Welajat?e Faghih-System, also die Führerschaft des Klerus und des auserwählten obersten Führers. Dieses System ist auch die Grundlage für die iranische Verfassung. Der oberste Führer, Ajatollah Ali Chamenei, ist nicht nur Oberbefehlshaber der Streitkräfte, sondern er hat auch das letzte Sagen in allen politischen Belangen - sowohl in der Regierung als auch im Parlament oder in der Justiz. Dementsprechend ist der vom Volk gewählte Präsident kein Staatsoberhaupt. Als Chef der Exekutive muss er die sogenannte «Staatspolitik» umsetzen, die vom obersten Führer vorgegeben wird.

Konflikte / Demonstrationen / Iran
01.01.2018 · 16:41 Uhr
[1 Kommentar]
Suche nach vermisstem Sechsjährigen geht weiter
Weilburg (dpa) - Die Ungewissheit über das Schicksal des kleinen Pawlos bleibt: Auch Spezialtaucher von Polizei und Feuerwehr haben in der Lahn keinerlei Hinweise auf das Kind gefunden. Schon seit Dienstagmittag wird der Sechsjährige vermisst. Vom gegenüberliegenden Ufer aus verfolgten mehrere Dutzende Menschen den Einsatz der Taucher, darunter auch Anwohner und Angehörige. «Wir hoffen einfach, dass wir ihn lebend […] (01)
vor 2 Minuten
Leslie Bibb
(BANG) - Nach Hit-Filmen wie 'Iron Man' und Comedy-Serien wie 'American Housewife' zeigt Leslie Bibb in der dritten 'The White Lotus'-Staffel eine völlig neue Seite von sich. In der HBO-Erfolgsserie (zu sehen auf Sky und über WOW) spielt die Schauspielerin die Rolle der Kate, eine Frau, die mit zwei alten Freundinnen nach Thailand reist, doch die Urlaubsidylle entpuppt sich schnell als eine […] (00)
vor 1 Stunde
Key Art «The Darkest Files»
Berlin (dpa/tmn) - Es ist ein grausamer Fall, den die Staatsanwältin Esther Katz in der jungen Bundesrepublik aufklären will: Ein Mann im Rentenalter wurde in den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs hingerichtet, angeblich wegen Hochverrats. Doch vieles passt im ersten Fall, der im Spiel «The Darkest Files» zu lösen ist, nicht zu den Akten. Wurde der Mann zu Unrecht erschossen? Esther Katz ist […] (00)
vor 44 Minuten
Hardware trifft Innovation: Die dynamische Welt von Assassin’s Creed Shadows
Seit einer Woche ist Assassin’s Creed Shadows auf dem Markt und begeistert Fans mit einer lebendigen, dynamischen Welt, wie sie die Serie noch nie zuvor gesehen hat. Ubisoft hebt mit Shadows die Open-World-Dynamik auf ein neues Level – und das ist kein Zufall. Dank der exklusiven Entwicklung für aktuelle Konsolen wie PS5 und Xbox Series X/S konnte das Team die Hardware-Power voll ausnutzen. […] (00)
vor 37 Minuten
Michael Mann
(BANG) - Michael Mann verriet, dass er den ersten Entwurf des Drehbuchs für 'Heat 2' abgegeben hat. Der 81-jährige Regisseur, der das Original-Krimidrama aus dem Jahr 1995 inszenierte, arbeitet seit der Ankündigung im Jahr 2023 an der Fortsetzung des neuen Films. Und jetzt hat Mann erzählt, dass er die Geschichte fertiggestellt und bei Warner Bros. eingereicht hat. Der Filmemacher erklärte in […] (00)
vor 1 Stunde
FC Barcelona - CA Osasuna
Barcelona (dpa) - Der FC Barcelona muss im Viertelfinale der Champions League gegen Borussia Dortmund ohne Dani Olmo antreten. Der spanische Fußball-Nationalspieler erlitt beim 3: 0 im Ligamatch gegen CA Osasuna am Donnerstagabend eine Adduktorenverletzung. Tags darauf meldete der Verein, dass Olmo «rund drei Wochen» ausfallen werde. In so einen Zeitraum fallen die beiden Duelle mit dem BVB in der […] (00)
vor 1 Stunde
Nord Stream 2 – Trumps gefährlichstes Spiel mit Russland
Washingtons neuer Kurs: Gas gegen Frieden? Donald Trump macht, was Donald Trump immer macht: Er überrascht – und verschiebt Grenzen. Dieses Mal geht es nicht um Tweets, Zölle oder Personalwechsel, sondern um Geopolitik. Genauer gesagt: um russisches Gas. Wie offiziell bestätigt wurde, verhandelt die US-Regierung mit Russland über eine mögliche Inbetriebnahme von Nord Stream 2. Ausgerechnet jene […] (00)
vor 1 Stunde
Psychosomatische Institutsambulanz: Wirksames Versorgungsmodell mit Nachbesserungsbedarf
München, 28.03.2025 (lifePR) - Die Psychosomatische Institutsambulanz (PsIA) ist eine wichtige Ergänzung der ambulanten Patientenversorgung. In den vergangenen drei Jahren wurden in zahlreichen Bundesländern Rahmenvereinbarungen getroffen, die es psychosomatischen Kliniken ermöglichen, Institutsambulanzen zu betreiben. Dadurch können Patientinnen und Patienten mit komplexen psychosomatischen […] (00)
vor 1 Stunde
 
Arbeitsamt (Archiv)
Nürnberg - Die sonst für die Jahreszeit typische "Frühjahrsbelebung" am Arbeitsmarkt fällt in […] (00)
Verkauf in einem Kaufhaus (Archiv)
München - Das Ifo-Geschäftsklima im Einzelhandel ist im März angestiegen. Das geht aus den […] (00)
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Der Dax ist nach einem schwachen Start am Freitagmorgen bis zum Mittag weiter […] (00)
Partielle Sonnenfinsternis
Offenbach (dpa) - Es ist ein astronomisches Spektakel mitten am Tag: Der Mond schiebt sich ein […] (00)
Primetime-Check: Donnerstag, 27. März 2025
Konnte Barth gegen Klum bestehen – und wird der neue Plan mit dem «Trödeltrupp»-aufgehen? ZDF oder ARD […] (00)
Paris 2024 - Basketball
Riga (dpa) - Basketball-Weltmeister Deutschland bestreitet seine Spiele in der EM-Vorrunde im […] (02)
Lies of P: Overture – 15 Stunden düstere Action für Neueinsteiger und Profis
Die Welt von Lies of P wird noch größer und düsterer: Mit der kommenden Erweiterung Overture […] (00)
Anastacia
(BANG) - Anastacia war schwer enttäuscht von ihren Ärzten, als sie ihre Krebsdiagnose erhielt. […] (00)
 
 
Suchbegriff