Investmentweek

Milliarden für Amerika – Warum Novartis die USA zum Zentrum seiner Zukunft macht

13. April 2025, 18:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Milliarden für Amerika – Warum Novartis die USA zum Zentrum seiner Zukunft macht
Foto: InvestmentWeek
23 Milliarden US-Dollar für neue Werke und Labore in den USA – Novartis verlagert Teile seiner Wertschöpfungskette gezielt Richtung Amerika.
Der Schweizer Pharmakonzern investiert 23 Milliarden US-Dollar in Forschung, Entwicklung und Produktion in den USA. Die Botschaft ist deutlich: Die Zukunft der Pharmaindustrie wird nicht nur in Basel, sondern zunehmend jenseits des Atlantiks entschieden.

Ein Standortbekenntnis – und ein politisches Signal

Novartis investiert – und zwar gewaltig. In den kommenden fünf Jahren will der Basler Konzern 23 Milliarden US-Dollar in den Ausbau seiner Aktivitäten in den Vereinigten Staaten stecken.

Es geht um neue Forschungszentren, moderne Produktionsanlagen und die technologische Komplettausstattung für Radioligandentherapien. Aber es geht auch um geopolitisches Risikomanagement und industriepolitische Realitäten: Wer im US-Markt langfristig bestehen will, muss lokal liefern – nicht nur regulatorisch, sondern auch physisch.

Investors | Novartis
Learn how Novartis uses science-based innovation to create value over the longer term for our company, our shareholders, and society.

Mit dem neuen Forschungszentrum in San Diego, das 2028 oder 2029 in Betrieb gehen soll, setzt Novartis ein Ausrufezeichen. Es wird das zweite dieser Art in den USA – neben Cambridge, Massachusetts.

Parallel entstehen vier neue Fertigungsanlagen, dazu zwei weitere Standorte speziell für Radiopharmazeutika in Florida und Texas. Bestehende RLT-Produktionsstätten in New Jersey, Indiana und Kalifornien werden massiv ausgebaut.

Made in USA – nicht nur aus Patriotismus

Novartis verfolgt damit ein klares Ziel: Die komplette Lieferkette für zentrale Medikamente soll künftig in den USA abgebildet werden können. Das bedeutet nicht nur Produktionssicherheit, sondern auch politische Anschlussfähigkeit – in einem Umfeld, in dem Gesundheitsversorgung zunehmend als Teil nationaler Souveränität verstanden wird.

Quelle: Eulerpool

Die geplanten Kapazitäten sollen es ermöglichen, 100 Prozent der wichtigsten Präparate künftig im Inland herzustellen. Das betrifft sowohl Biologika und Wirkstoffe als auch Verpackung und Gerätemontage.

Ein strategischer Schritt, der nicht nur für das US-Geschäft relevant ist – sondern auch als Blaupause für andere Märkte dienen könnte.

Wachstum durch Nähe zum Patienten – und zur Regulierungsbehörde

Die Vereinigten Staaten sind der mit Abstand größte Pharmamarkt der Welt. Rund 40 Prozent aller Arzneimittelausgaben entfallen auf die USA. Doch dieser Markt ist nicht nur wirtschaftlich attraktiv, sondern auch politisch zunehmend anspruchsvoll.

Der Inflation Reduction Act (IRA), Preisregulierungstendenzen und die wachsende Rolle von Medicaid und Medicare erhöhen den Druck auf internationale Anbieter.

Mit lokalen Investitionen kann Novartis regulatorische Risiken abfedern, Produktionsflexibilität gewinnen – und sich Zugang zu den größten privaten und öffentlichen Abnehmern sichern.

Gleichzeitig ermöglicht der US-Ausbau eine engere Verzahnung von klinischer Forschung, Patientenversorgung und Marktzugang – ein Vorteil, den europäische Standorte selten bieten können.

Ab 2029 will Novartis alle Schlüsselmedikamente vollständig in den USA herstellen – ein Signal an Politik, Investoren und Wettbewerber.

Forschung dort, wo Kapital und Know-how sitzen

San Diego gehört – wie Boston oder die Bay Area – zu den globalen Zentren biopharmazeutischer Forschung. Start-ups, akademische Institute, Risikokapital und Big Pharma treffen hier aufeinander. Dass Novartis sich mit einem Milliardenprojekt dort engagiert, ist kein Zufall. Der Konzern braucht Zugang zu Talenten, zu Ökosystemen und zu Geschwindigkeit.

Zugleich stärkt der neue Campus die Position von Novartis in Schlüsseltechnologien: Radioligandentherapien, personalisierte Onkologie und Biologika stehen im Fokus. Die Investition ist deshalb auch als Portfolio-Wette zu lesen – auf jene Therapiebereiche, in denen das Unternehmen heute global führend ist und morgen dominieren will.

Ein Seitenblick auf Europa – und was fehlt

Während in den USA Produktionsstandorte wachsen, Investitionssummen steigen und regulatorische Prozesse beschleunigt werden, bleibt Europa strukturell im Hintertreffen. Die europäische Industriepolitik spricht gern von Resilienz und Souveränität – doch im Vergleich zu den USA fehlt es häufig an strategischer Entschlossenheit, an Investitionsanreizen und an realer Planungssicherheit.

Für Novartis ist die Botschaft klar: Wo Politik Standorttreue belohnt und technologische Entwicklung forciert, dort wird investiert. Der Konzern zieht damit eine Linie – nicht gegen Europa, aber deutlich in Richtung USA.

Finanzen / Unternehmen
[InvestmentWeek] · 13.04.2025 · 18:00 Uhr
[0 Kommentare]
woman, crypto, bitcoin, digital, currency, coin, blockchain, happy, success, business, income, finance, gold, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, bitcoin, bitcoin, bitcoin, blockchain, blockchain, blockchain, success, business, income, income, income
On-Chain-Daten zeigen, dass der Bitcoin-Preis die Kostenbasis der Kurzzeithalter zurückerobert hat, ein Niveau, das historisch gesehen psychologisch wichtig ist. Bitcoin liegt jetzt wieder über dem Realized Price der Kurzzeithalter Der "Realized Price" bezieht sich auf einen Indikator, der das Kostenbasis- oder Erwerbsniveau des durchschnittlichen Investors im BTC-Sektor verfolgt. Wenn der […] (00)
vor 1 Stunde
Dirk Wiese (Archiv)
Berlin - Im Zusammenhang mit den hohen Umfragewerten der AfD hat der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD im Bundestag, Dirk Wiese, der Union eine Mitverantwortung für den Aufstieg der Partei gegeben. "Dass die AfD nun noch einmal steigt in den Umfragen, liegt auch daran, dass Unionspolitiker unnötig die AfD in Interviews wieder in den Mittelpunkt von Debatten rücken oder deren Narrative […] (04)
vor 1 Stunde
Umziehen mit Struktur – diese Fragen sollten Sie frühzeitig klären Egal ob Wohnungswechsel, Haushaltsauflösung oder Standortverlegung eines Unternehmens: Die ersten Fragen lauten meist – Selber zügeln oder Profis beauftragen? Was muss organisiert werden? Welche Kosten kommen auf mich zu? Und wie vermeide ich unnötigen Stress? Schon bei der Entscheidung, ob man in Eigenregie oder mit einem […] (00)
vor 7 Stunden
Screenshot «Atomfall»
Berlin (dpa/tmn) - Nordwestengland im Oktober 1957: Im Windscale-Reaktor auf dem Gelände des heute als Sellafield bezeichneten Nuklearkomplexes bricht ein Feuer aus. Radioaktive Gase verseuchen ein Gebiet von mehreren Hundert Quadratkilometern. Mindestens 39 Menschen sterben an den Folgen. Basierend auf diesem realen Unfall entwirft das britische Entwicklerstudio Rebellion ein fiktionales Szenario […] (00)
vor 1 Stunde
Shuntaro Furukawa: Switch 2-Nachfrage in Japan übertrifft alle Erwartungen
Bereits am 2. April startete Nintendo im japanischen My Nintendo Store ein Vorbestellsystem per Lotterie. Die Bewerbung für eine Konsole lief über ein Losverfahren und die Zahlen sind beeindruckend. Switch 2-Vorbestellung in Japan: 2,2 Millionen Bewerbungen, viel mehr als geplant Bis heute sind mehr als 2,2 Millionen Anträge auf eine Switch 2 in Japan eingegangen. Diese Zahl übersteigt deutlich […] (00)
vor 5 Stunden
«House of the Dragon» mit drei weiteren Stars
Barry Sloane, Tom Cullen und Joplin Sibtain haben für die dritte Staffel unterschrieben. Die HBO-Serie House of the Dragon ist ein Spin-off von «Game of Thrones». Tom Cullen («The Gold»), Joplin Sibtain («Andor») und Barry Sloane («Sandman») werden alle in der kommenden Staffel zu sehen sein. Cullen wird Ser Luthor Largent spielen, Sibtain startet als Ser ‚Bold‘ Jon Roxton und Sloane als Ser Adrian Redfort. Die Neuzugänge ergänzen die bereits […] (00)
vor 2 Stunden
Flèche Wallonne
Huy (dpa) - Weltmeister Tadej Pogacar hat seine kleine Durststrecke überwunden und den Klassiker Flèche Wallonne souverän gewonnen. Der slowenische Radsport-Star setzte sich am Schlussanstieg, der bis zu 19 Prozent steilen Mauer von Huy, vor dem Franzosen Kevin Vauquelin und dem Briten Thomas Pidcock durch. Nach 205,1 Kilometern spielten deutsche Fahrer bei der Entscheidung erwartungsgemäß keine […] (02)
vor 7 Stunden
Southern Cross Gold bohrt 28,6 Meter @ 10,3 G/T Gold bei Sunday Creek
Vancouver, Kanada / Melbourne, Australien, 23.04.2025 (PresseBox) - Southern Cross Gold Consolidated Ltd ("SXGC", "SX2" oder das "Unternehmen") (TSXV: SXGC) (ASX: SX2) (OTCPK: MWSNF) (Frankfurt: MV3.F) - https: //www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/southern-cross-gold-consolidated-ltd/ - gibt die Ergebnisse von drei Diamantbohrlöchern SDDSC149, SDDSC149W1 und SDDSC158 auf dem […] (00)
vor 7 Stunden
 
Crash auf der FIBO – Rapper Genetikk und die Rohgang sprengen die Fitness-Messe
Genetikk in der Messehalle, die Rohgang im Schlepptau, Obst in der Hand – und mittendrin verwirrte […] (00)
Wachstum trotz Verbot – Crypto-Casinos setzen Milliarden um und umgehen globale Regulierung
Mit einem Bruttospielertrag von 81,4 Milliarden US-Dollar haben Krypto-Casinos im Jahr 2023 ein […] (00)
crypto mining, miner, bitcoin mining, mine monero, monero mining, crypto, crypto mining, crypto mining, crypto mining, crypto mining, crypto mining, bitcoin mining, bitcoin mining, bitcoin mining, bitcoin mining
Die Bitcoin-Preise sind diese Woche stark gestiegen, von 84.100$ am Montag auf […] (00)
Wallstreet in New York
New York - Die US-Börsen haben am Mittwoch deutlich zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde […] (01)
Superbillionäre und die neue Machtelite: Wie 24 Menschen ein Sechstel des Weltvermögens bündeln
Mit einem Vermögen von 419 Milliarden US-Dollar steht Elon Musk heute an der Spitze einer […] (00)
5 Apple-Patente, die noch niemand kennt
Die Zukunft liegt bei Apple schon in der Schublade Apple spricht selten über seine Pläne – und […] (00)
Neue Serie mit Ayo Debiri
Apple hat eine siebenteilige Miniserie angekündigt. Apple TV+ kündigt die neue siebenteilige […] (00)
Teenage Mutant Ninja Turtles finden ihren Weg nach Fortnite & Rocket League
Die Welt der Teenage Mutant Ninja Turtles kämpft sich zu Rocket League durch und hat einen […] (00)
 
 
Suchbegriff