Metaplanet führt ¥2 Milliarden Nullzinsanleihe zur Finanzierung von Bitcoin-Käufen ein

Metaplanet Inc. gab am 18. März bekannt, dass das Unternehmen ¥2 Milliarden ($13,3 Millionen) an Nullzinsanleihen zur Finanzierung weiterer Bitcoin-Käufe ausgegeben hat.
Diese Entwicklung ist Teil der umfassenderen Strategie des Unternehmens, seine Bestände der Nummer eins Kryptowährung auszuweiten.
Details zur Anleiheemission
Gemäß der Ankündigung wird die 9. Serie der normalen Anleihen, die vollständig dem EVO FUND zugeteilt ist, einen Nennwert von ¥50 Millionen pro Anleihe tragen.
Die Instrumente sind unverzinslich und werden am 17. September 2025 zum Nennwert zurückgezahlt. Eine vorzeitige Rückzahlung ist zulässig, sofern der Anleihehalter mindestens einen Geschäftstag im Voraus benachrichtigt.
Zusätzlich kann das Unternehmen Teile davon zurückkaufen, wenn die Erlöse aus der Ausübung der 14. bis 17. Serie der Aktienerwerbsrechte einen ausreichenden Schwellenwert erreichen. Diese Entwicklung folgt auf einen früheren Anleiheverkauf am 12. März, bei dem das Unternehmen weitere ¥2 Milliarden zur Finanzierung weiterer Bitcoin-Käufe aufgebracht hat.
Metaplanet kauft zusätzliche 150 BTC
Am selben Tag gab das japanische Investmentunternehmen bekannt, dass es weitere 150 BTC für ungefähr $12,5 Millionen zu einem Durchschnittspreis von $83.508 erworben hat. Dieser Kauf erhöhte den gesamten Bestand des Unternehmens auf 3.200 BTC. Die Reserven des Unternehmens wurden für etwa $266,2 Millionen erworben und sind zu den aktuellen Marktpreisen ungefähr $265,9 Millionen wert.
Das Unternehmen verfolgt die Effektivität seiner Bitcoin-Akkumulationsstrategie mit einer Kennzahl namens Bitcoin-Rendite (BTC Yield). Zwischen dem 1. Januar und dem 18. März 2025 hat es eine BTC-Rendite von 60,8 % verzeichnet.
Der jüngste Kauf folgt auf eine Reihe aggressiver Bitcoin-Käufe durch das Unternehmen. Letzte Woche erwarb Metaplanet 162 BTC für rund $13,5 Millionen zu einem Durchschnittspreis von $83.123. Weitere jüngst getätigte Käufe umfassen 497 BTC für $43,9 Millionen am 5. März, 156 BTC für $13,4 Millionen am 3. März, 68 BTC für $6,6 Millionen am 20. Februar und 269 BTC für $26 Millionen am 17. Februar.
CEO Simon Gerovich verkündete im Januar Pläne, bis zum Ende dieses Jahres 10.000 BTC und bis Ende 2026 21.000 BTC zu sichern. Inzwischen zeigen Google Finance-Daten, dass die Aktien von Metaplanet am Dienstag in Japan um 0,49 % auf ¥4.030 geschlossen haben. Allerdings hat die Aktie im bisherigen Jahresverlauf um 12,73 % zugelegt und ist in den letzten 12 Monaten um 1.819 % gestiegen.
Am 18. März hat das Unternehmen zudem das chinesische Spielunternehmen Boyaa Interactive International als Asiens größten Unternehmens-Bitcoin-Halter übertroffen. Es nimmt weltweit die 12. Position ein.