Islamismus-Verdacht

Messerangriff – Was die Ermittler über Mahmoud M. wissen

21. Mai 2025, 16:29 Uhr · Quelle: dpa
Kreise: DB-App führt auf Spur von mutmaßlichem Angreifer
Foto: Friso Gentsch/dpa
In der Nacht hatten vor eine Bar viele Menschen gefeiert – darunter auch Fußballfans, die den Aufstieg ihrer Mannschaft Arminia Bielefeld in die Zweite Bundesliga bejubelten.
Nach dem Messerangriff auf Feiernde in Bielefeld geht die Bundesanwaltschaft dem Verdacht eines gezielten Anschlags nach. Was trieb den Tatverdächtigen an und wie kamen ihm die Behörden auf die Spur?

Düsseldorf/Karlsruhe (dpa) - Nach dem mutmaßlichen Messeranschlag auf Gäste einer Bar in Bielefeld werden mehr Details zu den Ermittlungen und zum Tatverdächtigen Mahmoud M. bekannt. So war die Polizei dem mutmaßlichen Angreifer durch mehrere Zeugenhinweise auf die Spur gekommen. Auch verdichten sich laut Sicherheitskreisen und Medienberichten die Hinweise auf eine islamistische Motivation des Tatverdächtigen. 

Die Bundesanwaltschaft hatte am Dienstagabend die Ermittlungen übernommen: Es bestehe der Verdacht, dass die Tat religiös motiviert gewesen und als Angriff auf die freiheitliche demokratische Grundordnung zu verstehen sei, hieß es zur Begründung. Eine Sprecherin der Bundesanwaltschaft sagte in der ARD, bei dem Beschuldigten sei ein Schriftstück gefunden worden, das auf eine religiöse Motivation schließen lasse. 

Tatverdächtiger sympathisiert mit IS

Der «Spiegel» berichtet unter anderem von einem Zettel, auf dem ein sogenanntes schwarzes Banner gemalt gewesen sei, eine Flagge, die von verschiedenen islamistischen Terrororganisationen wie Al-Qaida und dem Islamischen Staat (IS) genutzt wird. Außerdem soll der Tatverdächtige dem Magazin zufolge nach seiner Festnahme am Montag den Polizisten per Übersetzungs-App mitgeteilt haben, er sympathisiere mit dem IS. Diese Informationen wurden der Deutschen Presse-Agentur bestätigt. 

Der Beschuldigte sitzt wegen versuchten Mordes in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung in Untersuchungshaft. Das hatte ein Haftrichter in Bielefeld entschieden. Der Verdächtige soll mit Messern auf mehrere Gäste einer Bar in Bielefeld eingestochen haben und dann vom Tatort geflohen sein.

Die Bielefelder Staatsanwaltschaft hatte zudem von einem speerähnlichen Gegenstand berichtet, den er als Waffe benutzt haben soll. Dabei soll es sich nach Angaben eines Sprechers der Behörde um einen Stab handeln, an dem eine Klinge befestigt worden war. 

Wenn die Bundesanwaltschaft die Ermittlungen übernimmt, wird der Tatverdächtige danach in der Regel noch einmal dem Ermittlungsrichter am Bundesgerichtshof vorgeführt. Wann dies passieren soll, ist noch offen.

DB-App führte auf Spur von Mahmoud M. 

Nach dpa-Informationen aus Sicherheitskreisen ist der Tatverdächtige mehrere Stunden nach dem Angriff vom Bielefelder Hauptbahnhof mit dem Zug über Hamm nach Essen ins Ruhrgebiet gefahren. Am dortigen Hauptbahnhof sprach er demnach einen Zeugen an, der den Ermittlern schließlich einen entscheidenden Hinweis geben konnte: So habe der gebürtige Syrer auf dem Handy des Zeugen die DB-App geöffnet, um Verbindungen nach Velbert (Kreis Mettmann) zu suchen. Daraufhin habe sich der Zeuge an die Polizei gewandt. Wahrscheinlich sei der Tatverdächtige mit Nahverkehr und Bus weiter nach Velbert gefahren.

Tatverdächtiger in leerer Wohnung gestellt

Die Ermittlungen hätten sich daraufhin auf drei Objekte konzentriert, die als potenzielle Aufenthaltsorte des Tatverdächtigen gelten konnten, hieß es weiter. Unter anderem gehörte dazu die Wohnanschrift eines vermutlichen Cousins des Tatverdächtigen im benachbarten Heiligenhaus. Nach «Spiegel»-Informationen hatte ein Verwandter des Tatverdächtigen der Polizei die Adresse dieser Wohnung genannt. 

Bei der Durchsuchung am Montagabend sei der Verdächtige zunächst nicht gefunden worden. Festgenommen wurde er den Angaben zufolge schließlich um 22:42 Uhr von Spezialeinheiten in einer leerstehenden Wohnung in Heiligenhaus. Dabei sei er leicht verletzt worden. 

Laut NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) war der Syrer über die Türkei nach Europa eingereist. Im Dezember 2023 habe das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge ihm einen befristeten Schutzstatus ausgestellt, nachdem er in Deutschland einen Asylantrag gestellt habe.

Kriminalität / Extremismus / Deutschland / Nordrhein-Westfalen
21.05.2025 · 16:29 Uhr
[1 Kommentar]
Moderne Stromzähler (Archiv)
Berlin - Wirtschaftsvertreter haben empört darauf reagiert, dass die Bundesregierung nicht wie im Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD angekündigt die Stromsteuer für alle senken will. "Es ist eine große Enttäuschung, dass Bundesfinanzminister Lars Klingbeil heute angekündigt hat, dass Handel und Dienstleistungen die versprochene Entlastung nicht erhalten", sagte Achim Dercks, stellvertretender […] (00)
vor 35 Minuten
Billy Idol war nicht überrascht, als er erfuhr, dass er in den 1980er-Jahren Vater eines Kindes geworden war.
(BANG) - Billy Idol war nicht überrascht, als er erfuhr, dass er in den 1980er-Jahren Vater eines Kindes geworden war. Der 'White Wedding'-Rocker fand heraus, dass er der Vater von Brant Broad ist, nachdem seine Tochter Bonnie – die aus seiner Beziehung mit Linda Mathis stammt – durch einen DNA-Test ihren Halbbruder entdeckt hatte. Er gibt aber zu, dass die Nachricht ihn nicht sonderlich […] (00)
vor 2 Stunden
Bundesgericht urteilt über „Compact“ Verbot
Berlin/Leipzig (dpa) - Juristischer Erfolg für das rechtsextreme Magazin «Compact»: Die Zeitschrift darf nach einem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts weiter erscheinen. Die Richter in Leipzig hoben ein Verbot des Bundesinnenministeriums aus dem Sommer 2024 auf. Begründung: Es gebe zwar verfassungswidrige Aktivitäten, doch seien diese «nicht prägend». Chefredakteur Jürgen Elsässer feierte seinen Erfolg und […] (00)
vor 1 Stunde
Elyzio und Tochterunternehmen Falan haben das Mystery Adventure Pera Coda für nicht näger genannte Konsolen und PC angekündigt, das noch keinen Erscheinungstermin hat. Pera Coda ist ein narratives Mystery Adventure, das psychologisches Drama mit klassischem Point-and-Click-Gameplay verbindet. Der Spieler übernimmt die Rolle von Deniz, einem Mann gefangen im Zwischenraum von Leben und Tod. Um […] (00)
vor 1 Stunde
Damson Idris fährt seit den Dreharbeiten zum Film 'F1' viel sicherer auf der Straße.
(BANG) - Damson Idris fährt seit den Dreharbeiten zum Film 'F1' "viel sicherer" auf der Straße. Der 33-jährige Schauspieler spielt in dem neuen Motorsportfilm einen Formel-1-Fahrer und erklärte, wie die Rolle seinen eigenen Fahrstil verändert hat. Damson – der gemeinsam mit Brad Pitt in dem Film mitwirkt – sagte dem Magazin 'People': "Ich will nicht lügen – es hat tatsächlich dazu geführt, dass […] (00)
vor 4 Stunden
U21-EM: Vor dem Halbfinale Deutschland - Frankreich
Kosice (dpa) - Die deutsche U21-Nationalmannschaft setzt auf dem Weg ins Endspiel der Fußball-Europameisterschaft auf weitere Tore von Nick Woltemade. «Eine neue Rolle nimmt er nicht ein. Nick ist und bleibt der Nick, den wir kennen, bodenständig, aber immer spaßig, immer den Blick, die Mannschaft zusammenzuhalten», sagte Trainer Antonio Di Salvo. «Ich wäre nicht böse darüber, wenn es auch von der […] (02)
vor 2 Stunden
bitcoin, crypto, finance, coins, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Die Anzahl der Bitcoin (BTC) Einzahlungsadressen auf Börsen ist stark gesunken. Dieses Muster deutet auf eine wachsende langfristige Überzeugung bei Investoren hin. Daten zeigen eine dramatische Verhaltensumkehr, die nach dem Zyklusgipfel 2021 begann. Zwischen 2015 und 2021 stieg die Anzahl der einzigartigen Adressen, die BTC an Börsen einzahlen, stetig an und lag durchschnittlich bei 180.000 […] (00)
vor 27 Minuten
Premiere auf der automatica 2025: Robotergestützte Sandwich-Station revolutioniert Frischetheken
Balingen, 24.06.2025 (PresseBox) - Die Zukunft der Snackzubereitung beginnt jetzt: Bizerba präsentiert gemeinsam mit FANUC, dem globalen Innovationsführer für Industrierobotik, sowie den Partnern KILIVATIONS, J. Schmalz und ViscoTec eine vollautomatisierte Lösung für die hygienische und smarte Herstellung von Sandwiches und Snacks. Präzise Schneidetechnologie von Bizerba sorgt in Kombination mit modernster FANUC-Robotik sowie der Vakuumtechnik […] (00)
vor 2 Stunden
 
Punk-Protestcamp 3.0 auf Sylt
Sylt/Husum (dpa) - Menschen aus ganz Deutschland wollen auch in diesem Sommer auf Sylt in einem […] (01)
Gesundheitsministerium (Archiv)
Berlin - Das CDU-geführte Bundesgesundheitsministerium hält den bisher unveröffentlichten […] (01)
Container (Archiv)
München - Die Stimmung unter den Unternehmen in Deutschland hat sich verbessert. Der […] (00)
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Der Dax ist am Dienstag nach einem bereits starken Start bis zum Mittag im […] (00)
Ole Werner
Leipzig (dpa) - Nach wochenlanger Suche und Absagen einiger Kandidaten hat RB Leipzig den […] (02)
Borderlands 4: Trailer-Feuerwerk enthüllt Schurken, Verbündete und jede Menge Chaos
Zum fulminanten Auftakt des Borderlands Fan Fests hat Gearbox Entertainment einen brandneuen […] (01)
btc, bitcoin, cryptocurrency, crypto, money, currency, coin, finance, mining, payment, cash, internet, blockchain, gold, crypto-currency, business, cryptography, digital, financial, banking, electronic, network, stack, new order, bitcoin, bitcoin, bitcoin
Der Ethereum-Preis startete einen neuen Anstieg aus der $2.120-Zone. ETH ist jetzt um über 8% […] (00)
Apple Silicon feiert auf Mac seinen fünften Geburtstag
Am gestrigen Montag feierte Apple Silicon seinen fünften Geburtstag auf dem Mac, da der […] (00)
 
 
Suchbegriff