Merkel fordert weltweite Umkehr bei Artenschwund

11. Januar 2010, 18:30 Uhr · Quelle: dpa
Berlin (dpa) - Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat eindringlich zu mehr Artenschutz gemahnt. «Wir brauchen eine Trendwende», sagte die frühere Umweltministerin am Montag beim Auftakt des Internationalen Jahres der biologischen Vielfalt in Berlin. «Jetzt unmittelbar und nicht irgendwann.»

Der Erhalt der Tier- und Pflanzenarten habe dieselbe Dimension wie der Klimaschutz. Der Schutz der Natur diene auch dem Kampf gegen den Klimawandel. Merkel sagte finanzielle Hilfe zum Schutz der Ökosysteme zu, verwies aber auf die Zusagen während der deutschen Präsidentschaft der UN-Naturschutzkonferenz (CBD) 2008 etwa für den Waldschutz.

Die Kanzlerin rief dazu auf, dass jeder einen kleinen Beitrag zum Naturschutz leisten soll. «Wir brauchen dafür ein gesellschaftliches Bewusstsein.» Sie nannte den Verlust von immer mehr Tier- und Pflanzenarten «beängstigend». Die Vielfalt sei auch ein Schutzschild für die menschliche Gesundheit und wichtig für die Landwirtschaft.

Das ursprüngliche Ziel der Vereinten Nationen, bis 2010 den Verlust an Artenvielfalt deutlich zu senken, könne nicht eingehalten werden, räumte sie ein. «Wir dürfen da den Kopf nicht in den Sand stecken.» Artenschutz sei auch Entwicklungshilfe. Merkel verlangte ein weltweites Netz von Schutzgebieten und eine UN-Umweltorganisation, bislang gibt es nur ein UN-Umweltprogramm. Die Umweltorganisation könnte 2012 zum Jubiläum 20 Jahre Erdgipfel von Rio de Janeiro ins Leben gerufen werden.

UN-Generalsekretär Ban Ki Moon rief per Video zu weltweiten Anstrengungen auf: «Wir können nicht so weitermachen wie bisher. Wir brauchen neue Denkanstöße und neue Anstrengungen.» Nach Angaben von Umweltminister Norbert Röttgen (CDU) sind in Deutschland rund ein Drittel der Tierarten und ein Viertel der Pflanzenarten im Bestand gefährdet. Karibische Korallenriffe seien zu 80 Prozent zerstört. «Das kann, das muss geändert werden.»

Die Kanzlerin forderte, trotz des Misserfolgs beim Klimagipfel weiterzumachen. «Es gibt keine Alternative zu diesem Prozess», sagte sie. «Aber es war schon hart.» Im Sommer wird in Bonn weiter über ein verbindliches Klimaschutz-Abkommen verhandelt. Merkel kritisierte zugleich die Fischereipraxis in der EU. «Das ist ein Thema, was wir uns in Europa auch noch mal selbstkritisch anschauen sollten.» Fischereiflotten gingen teils mit brutaler Gewalt vor und zahlten «nicht mal faire Preise für das dort Gefischte».

UN-Umweltdirektor Achim Steiner sagte in Anspielung auf US-Präsident Barack Obama: «Yes we can.» Er zeigte sich vom Ergebnis des Klimagipfels «extrem enttäuscht». Einige «machtvolle Staaten» könnten nicht nur in ihrem Interesse handeln, sagte Steiner.

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland und die Deutsche Umwelthilfe warfen der Bundesregierung vor, sie sei weitgehend untätig bei den eigenen Zielen für Artenvielfalt.

Der Jemen sagte internationale Zusammenarbeit beim Umweltschutz zu. Umweltminister Abdel Rahman Fadhl al-Irjani sagte, sein Land als derzeitiger Vorsitzer der Entwicklungsländergruppe G 77 und China würden «alles in der Macht Stehende» tun, dass es ein neues Abkommen zum Schutz der biologischen Vielfalt gebe. Er dankte Merkel «für ihr persönliches Engagement bei der Bekämpfung des Klimawandels». Die zehnte UN-Naturschutzkonferenz findet im Oktober in Japan statt.

http://www.bmu.de/45507

Umwelt / Bundesregierung / Artenschutz
11.01.2010 · 18:30 Uhr
[6 Kommentare]
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Der Dax ist am Montagmorgen etwas gestärkt in den Handelstag gestartet. Gegen 9: 30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.540 Punkten berechnet, 0,1 Prozent über dem Schlussniveau vom Freitag. An der Spitze der Kursliste rangierten die Deutsche Bank, Rheinmetall und die Commerzbank, am Ende Symrise, Beiersdorf und Brenntag. "Die Anleger bleiben nach einem Wochenende gegenseitiger […] (00)
vor 3 Minuten
Wer auf der Suche nach begeisternden Inhalten ist, sollte bei JemLit vorbeischauen – hier tauchen regelmäßig tolle Aktionen und angesagte Deals auf. In den folgenden Abschnitten gibt es einen Überblick über sechs Plattformen, die 2025 gratis Mystery Boxes anbieten und dabei immer wieder für Aufsehen sorgen. Top 6 Websites für Kostenlose Mystery Boxes JemLit: Spannende Deals ohne Ende […] (00)
vor 58 Minuten
Icons der Apps verschiedener Handelsketten auf Smartphone
Hannover (dpa/tmn) - Sie gehört inzwischen bei fast allen Supermarkt-, Discounter-, Verbrauchermarkt- oder Drogerie-Ketten zum Standard-Repertoire der Kundenbindung: Eine App, die neben Online-Prospekten und Einkaufslisten etwa auch Treuepunkte, Rabatte und Coupons mit Preisnachlässen anbietet. Aber lässt sich damit auch tatsächlich sparen? «Eher nicht», sagt Markus Montz, vom IT-Fachmagazin […] (00)
vor 9 Stunden
Kein Platz für Fetch-Quests! The Witcher 4 will zum Nachdenken anregen
Endlich gibt es wieder Neuigkeiten zu „The Witcher 4“! Auch wenn das Spiel noch in weiter Ferne liegt, brodelt die Gerüchteküche schon seit der State of Unreal Präsentation. CD Projekt RED verspricht uns das „immersivste und ambitionierteste Open-World Witcher Spiel“ aller Zeiten. Aber was bedeutet das konkret? Zum Glück hat sich Narrative Director Phillip Weber zu Wort gemeldet und ein paar […] (00)
vor 33 Minuten
Primetime-Check: Sonntag, 15. Juni 2025
Formel 1 und ran Fußball dominant in der Primetime? Oder doch der Tatort? Neben viel Sport gab es neuen Krimi-Stoff, Koch-Angebote und Yes we camp!. Wie lief der Sonntag? Das öffentlich-rechtliche Duell geht ohne Diskussion an das Erste - mit einem neuen Tatort unter dem Titel Rapunzel ergaben sich starke 6,95 Millionen Zuschauer, der Marktanteil von 27,8 Prozent ist schlichtweg grandios. Der Schweizer Fall liefert ebenfalls bei den jungen […] (00)
vor 1 Stunde
Peking 2022 - Bob
Berchtesgaden (dpa) - Der viermalige Bob-Olympiasieger Thorsten Margis startet das Projekt Gold in Cortina d'Ampezzo nicht bei seinem langjährigen Piloten Francesco Friedrich, sondern beim deutschen Konkurrenten Johannes Lochner. Nach einer Saison Pause begann der 35 Jahre alte Anschieber nun die Vorbereitung für die Winterspiele 2026 im Team des Olympia-Zweiten Lochner aus Berchtesgaden. «Wir […] (00)
vor 32 Minuten
Tesla stellt Weichen Richtung KI – Musk setzt auf Robotaxis als nächste Revolution
Tesla plant die Einführung seiner ersten autonomen Fahrzeuge noch im Juni – möglicherweise bereits am 22. Juni in Austin, Texas. Elon Musk will damit nicht nur das bestehende Geschäftsmodell transformieren, sondern die DNA des Unternehmens neu definieren: weg vom Elektroautobauer, hin zum Robotics-Konzern. Diese strategische Neuausrichtung basiert auf der Annahme, dass künstliche Intelligenz (AI) […] (00)
vor 21 Minuten
PIKNO – die flexible Abholstation für Einzelhandel und Intralogistik | KNOBLOCH
Döbeln, 16.06.2025 (PresseBox) - Bestellungen außerhalb der Öffnungszeiten abholen, Rücksendungen unkompliziert übergeben oder interne Dokumente sicher weiterleiten? Die Mehrzweck- Abholstation PIKNO von KNOBLOCH macht all das möglich – ganz ohne direkten Kontakt. Eine Abholstation, viele Einsatzmöglichkeiten Im Einzelhandel steigen die Erwartungen an Service und Flexibilität. Doch was tun, […] (00)
vor 1 Stunde
 
Logo von G7-Gipfel 2025 in Kanada am 15.06.2025
Berlin - Vor dem am Montag beginnenden G7-Gipfel fordert der außenpolitische Sprecher der […] (00)
G7-Gipfel in Kanada 2018
Kananaskis (dpa) - Es war ein historischer Eklat: Wenn die G7-Staaten heute ihre Beratungen in […] (00)
Computer-Nutzerin (Archiv)
München - Die deutsche Wirtschaft treibt den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) weiter […] (00)
Iron Dome über Berlin? CDU will Raketenabwehrsystem
Raketenabwehr made in Israel – bald auch für Berlin? Kaum hatte Israels Luftwaffe in der Nacht […] (03)
Review: Dreame L40s Pro Ultra: Kraftpaket mit Köpfchen für makellose Böden
Saug- und Wischroboter sind längst mehr als nur technisches Spielzeug. Gerade in einem […] (00)
Ripple, Etehereum Und Bitcoin Sowie Micro Sdhc Card
Der Ethereum-Kurs begann einen neuen Rückgang und testete die Zone um $2.450. ETH […] (00)
Mark Hamill
(BANG) - Mark Hamill hat sich von seinem Ruhm nicht "verändern" lassen. Der US-Schauspieler […] (00)
FC Bayern München - ratiopharm Ulm
München (dpa) - Die Basketballer des FC Bayern München haben den Termindebatten im Finale der […] (00)
 
 
Suchbegriff