Mehr Truppen für Afghanistan - Eklat im Bundestag

26. Februar 2010, 16:42 Uhr · Quelle: dpa
Berlin/Kabul (dpa) - Überschattet von einem Eklat um die Links-Fraktion hat der Bundestag die Entsendung von mehr als 800 zusätzlichen Soldaten nach Afghanistan erlaubt. Das Parlament stimmte der neuen Afghanistan-Strategie der Bundesregierung am Freitag mit großer Mehrheit zu.

Damit darf die Bundeswehr künftig am Hindukusch mit bis zu 5350 Soldaten im Einsatz sein. Bislang lag die Obergrenze bei 4500. Unmittelbar vor der Abstimmung kam es zum Eklat: Die Links-Fraktion musste das Parlament praktisch komplett verlassen, weil ihre Abgeordneten Plakate mit den Namen von afghanischen Bomben-Opfern hochgehalten hatten. Bei einem neuen Anschlag in Kabul kamen mindestens 17 Menschen ums Leben.

Für das neue Afghanistan-Mandat stimmten fast drei Viertel aller Abgeordneten: 429 von 586 Abgeordneten. Als einzige Partei lehnte die Linke das neue Konzept der schwarz-gelben Regierung geschlossen ab. Bei dem schon seit mehr als acht Jahren dauernden Einsatz soll jetzt mehr Wert auf die Ausbildung der afghanischen Sicherheitskräfte gelegt werden. Außerdem werden die Finanzmittel für den zivilen Wiederaufbau in diesem Jahr von 260 Millionen auf 430 Millionen Euro erhöht. Experten befürchten, dass der Einsatz gefährlicher wird. Einen endgültigen Abzugstermin gibt es weiterhin nicht.

Vor der Abstimmung hielt die Links-Fraktion fast geschlossen Plakate mit den Namen von Menschen in die Höhe, die im September 2009 beim Angriff auf zwei Tanklaster in der Nähe des deutschen Feldlagers Kundus getötet wurden. Damals gab es bis zu 142 Tote und Verletzte. Wegen Missachtung der Geschäftsordnung schloss Bundestagspräsident Norbert Lammert fast alle Links-Abgeordneten vorübergehend von der Sitzung aus. Bei der Abstimmung durften sie aber wieder dabei sein.

Außer den Regierungsparteien CDU/CSU und FDP stimmten auch die meisten SPD-Abgeordneten für das neue Mandat. Die Mehrheit der Grünen enthielt sich. Insgesamt gab es 46 Enthaltungen und 111 Nein-Stimmen. Drei Gegenstimmen kamen aus dem Regierungslager. Trotz der breiten Zustimmung war es im Bundestag das zweitschlechteste Ergebnis seit Beginn des Afghanistan-Einsatzes im Dezember 2001. Die Bundeswehr ist im Rahmen der internationalen Truppen für den Norden des Landes zuständig. Am Einsatzgebiet ändert sich durch das neue Mandat nichts.

Außenminister Guido Westerwelle (FDP) bezeichnete die breite Zustimmung als «Sieg der Verantwortung». Auf einen Termin für den endgültigen Abzug der Bundeswehr ließ er sich nicht festlegen. Unabhängig von den regulären Kontingent-Wechseln sollen die ersten deutschen Soldaten Afghanistan aber 2011 verlassen können. Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) verwies darauf, dass der Schwerpunkt jetzt auf «Schutz und Ausbildung» liege. Es werde aber ein «gefährlicher Einsatz» bleiben.

Der Ausschluss der Linke-Abgeordneten wurde von den anderen Parteien begrüßt. SPD-Chef Sigmar Gabriel bezeichnete die Plakataktion als «Klamauk». Guttenberg sagte: «An manchen ist die Kinderstube in Lichtgeschwindigkeit vorbeigerauscht.» Lammert betonte, dass sich die Disziplinarmaßnahme nicht gegen die gesamte Fraktion gerichtet habe. Der designierte Linke-Chef Klaus Ernst bezeichnete den Ausschluss als «unangemessen». Einen Ausschluss von so vielen Abgeordneten gab es im Bundestag noch nie. Zuletzt hatte 1990 eine Grüne das Parlament verlassen müssen.

Der neue Anschlag gegen ein Hotel und zwei Gästehäuser in Kabul geht wieder auf das Konto eines Selbstmordkommandos der radikal-islamischen Taliban. Nach Angaben des afghanischen Präsidialamtes sind unter den Toten auch mindestens vier Inder und ein Italiener. Auch ein Franzose soll getötet worden sein. Hinweise auf deutsche Opfer gab es nicht. Nach Angaben von Ärzten wurden insgesamt 32 Menschen verletzt. Die angegriffenen Gebäude befinden sich nur wenige Meter vom afghanischen Innenministerium entfernt.

Konflikte / Bundestag / Afghanistan
26.02.2010 · 16:42 Uhr
[18 Kommentare]
Proteste nach der Festnahme des Istanbuler Bürgermeisters
Istanbul (dpa) - Bei landesweiten Protesten in der Türkei sind nach jüngsten Informationen mehr als 340 Menschen am Freitagabend festgenommen worden. Nach der umstrittenen Festnahme des Istanbuler Bürgermeisters Ekrem Imamoglu waren den dritten Abend in Folge Menschen auf die Straße gegangen. Trotz Demonstrationsverboten versammelten sie sich unter anderem in den Großstädten Istanbul und Ankara. […] (00)
vor 17 Minuten
Gerade beim Verfassen akademischer Arbeiten sollte man lernen, wie man Schreibblockaden rechtzeitig löst und seine kreativen Superkräfte aktiviert, damit Schreibblockaden den Studienverlauf nicht beeinträchtigt. In diesem Artikel stellen wir einige der effektivsten Methoden vor wie zum Beispiel SCAMPER-Methode, Freewriting, Mindmapping, und Wechsel des Schreiborts. Darüber hinaus erwähnen wir […] (00)
vor 2 Stunden
Review: Revolution auf der Straße: Die 70mai Dash Cam 4K Omni im Einsatz
Für Autofahrer ist eine Dashcam weit mehr als nur eine Kamera – sie bietet Schutz, dokumentiert wichtige Ereignisse und kann sogar als stilvolles Gadget dienen. Gerade in der heutigen Zeit, in der immer mehr Fahrzeuge auf den Straßen unterwegs sind, gewinnt eine zuverlässige Videoaufzeichnung zunehmend an Bedeutung. Die 70mai Dash Cam 4K Omni setzt hier neue Maßstäbe. Mit ihrer innovativen 360- […] (00)
vor 1 Stunde
Steige ein ins RPG-Abenteuer – Game of Thrones: Kingsroad erscheint nächste Woche im Early Access
Neues Abenteuer, alte Machtkämpfe und ein Hauch von Drachenfeuer. Mit „Game of Thrones: Kingsroad“ bringt Netmarble in Zusammenarbeit mit Warner Bros. Interactive Entertainment ein actiongeladenes RPG in die Hände der Fans. Am 26. März startet das Spiel auf Steam in den Early Access – und das mit exklusiven Vorteilen durch die brandneuen Founder’s Packs. Aber das ist erst der Anfang: Westeros […] (00)
vor 50 Minuten
«100 Days Dream House» kehrt zurück
HGTV hat sechs neue Episoden mit Brian und Mika Kleinschmidt produziert. In sechs neuen Folgen der HGTV-Erfolgsserie 100 Day Dream Home werden die verheirateten Immobilienentwickler Brian und Mika Kleinschmidt weiterhin maßgeschneiderte, bezugsfertige Häuser von Grund auf bauen und individuelle Renovierungen für ihre Kunden in der Gegend von Tampa, Florida, in nur drei Monaten oder weniger entwerfen. Die Premiere ist am Dienstag, den 15. […] (00)
vor 1 Stunde
Julian Brandt
Dortmund (dpa) - Die Zukunft von Mittelfeldspieler Julian Brandt beim Bundesligisten Borussia Dortmund erscheint zunehmend ungewiss. Sky-Informationen zufolge lotet der 28-Jährige gemeinsam mit seinem Vater und Berater Jürgen bereits Optionen für einen Wechsel im kommenden Sommer aus. Brandts Vertrag beim BVB gilt eigentlich noch bis 2026. Eine Ablöse könnte der Klub somit nur noch in diesem […] (01)
vor 2 Stunden
woman, crypto, bitcoin, digital, currency, coin, blockchain, happy, success, business, income, finance, gold
Bitcoin handelt weiterhin knapp unter der Marke von 84.000 $, was eine breitere Verlangsamung der Aufwärtsdynamik widerspiegelt. Trotz Versuchen, höhere Niveaus zurückzuerobern, blieb die Kryptowährung seit über zwei Wochen unter der 90.000 $-Marke. Diese aktuelle Seitwärtsbewegung erfolgt fast zwei Monate nachdem Bitcoin im Januar sein Allzeithoch erreicht hatte. Dies deutet auf […] (00)
vor 29 Minuten
Free-Domain: Jetzt Marken sichern und von der Sunrise Period profitieren
Koeln, 22.03.2025 (PresseBox) - Die Einführung der Free-Domain markiert einen bedeutenden Moment auf dem Domainmarkt – denn sie bringt eine der interessantesten und vielseitigsten Domains überhaupt auf den Markt. Hier sind überzeugende Argumente, warum die Free-Domain so besonders ist: Vielfältige Bedeutungen des Begriffs "Free" Der Begriff "free" ist ein echtes Multitalent: Freiheit – etwa in […] (00)
vor 2 Stunden
 
Fahrbahnmarkierung auf einer Formel-1-Rennstrecke (Archiv)
Shanghai - Beim Großen Preis von China startet McLaren-Pilot Oscar Piastri am Sonntag aus der […] (01)
Klassenraum in einer Schule (Archiv)
Berlin - Nach der Zustimmung des Bundesrats zum Infrastruktur-Sondervermögen dringen mehrere […] (00)
WTA-Tour - US Open - Sonnenuntergang
New York (dpa) - Eine Reihe von Festnahmen bei der Einreise in die Vereinigten Staaten […] (02)
Nach Stromausfall am Flughafen Heathrow
London (dpa) - Europas größter Flughafen London Heathrow kehrt am Tag nach einem folgenreichen […] (00)
Remedy Entertainment hat neue Infos zum kooperativen First-Person-Shooter FBC: Firebreak (PS5, […] (00)
VW verkauft 2,2 Prozent an Traton
Volkswagen trennt sich von 11 Millionen Traton-Aktien Der Autokonzern Volkswagen veräußert […] (00)
Apple TV Plus soll eine Milliarde US-Dollar pro Jahr verlieren
Nach einem Bericht arbeitet Apples Streamingdienst Apple TV Plus weiterhin nicht profitabel und […] (00)
Italien - Deutschland
Mailand (dpa) - Juni 2024: Einsam sitzt Leon Goretzka auf einem Klappstuhl auf einer […] (04)
 
 
Suchbegriff