Eulerpool News

Megafusion von Kroger und Albertsons vorerst gestoppt: Ein Erfolg für den Wettbewerbsschutz

11. Dezember 2024, 05:04 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Ein Bundesrichter in Oregon hat die Fusion von Kroger und Albertsons vorübergehend gestoppt, wodurch die Wettbewerbsbedingungen geschützt werden. Die FTC und andere Gegner argumentieren, dass die Fusion zu höheren Preisen und niedrigeren Löhnen führen könnte, was die Richterin als unzureichend für den Wettbewerb erachtete.

Eine bedeutende Entscheidung im Bereich des Kartellrechts sorgt für Aufsehen: Ein Bundesrichter in Oregon hat die geplante Fusion der Supermarktgrößen Kroger und Albertsons vorläufig gestoppt. Der Beschluss, der eine einstweilige Verfügung gegen das 25-Milliarden-Dollar-Geschäft erließ, stellt einen bemerkenswerten Sieg für Befürworter des Wettbewerbs und die Federal Trade Commission (FTC) dar.

Richterin Adrienne Nelson befand, dass die Aufsichtsbehörde und mehrere Staatsanwälte wahrscheinlich mit ihrem Argument durchdringen werden, dass der Zusammenschluss gegen das Wettbewerbsrecht verstößt. Obwohl das Urteil die Fusion nicht endgültig verhindert, stellt es doch einen erheblichen Rückschlag für die beiden Handelsriesen dar, die zusätzlich mit weiteren rechtlichen Anfechtungen konfrontiert sind.

Im Mittelpunkt der Kritik steht der Vorwurf der FTC, dass die Verschmelzung der beiden Unternehmen — beide mit landesweiten Filialnetzen — zu steigenden Preisen für Verbraucher und sinkenden Löhnen für Angestellte führen könnte. Um den Wettbewerb dennoch zu gewährleisten, boten Kroger und Albertsons an, Hunderte von Geschäften an das Unternehmen C&S Wholesale Grocers zu verkaufen. Richterin Nelson urteilte jedoch, dass diese Maßnahme unzureichend sei und strukturell C&S als Konkurrent benachteiligen würde.

Douglas Farrar, Sprecher der FTC, begrüßte die Entscheidung als Schutz des Wettbewerbs, die steigende Preise verhindere. "Diese Maßnahme zeigt, dass eine auf Realität basierende starke Durchsetzung des Kartellrechts greifbare Ergebnisse für Verbraucher, Arbeitnehmer und kleine Unternehmen liefert", betonte er.

Der Widerstand gegen die Fusion kommt nicht nur von der FTC, geleitet von der fortschrittlichen Regulierungsbeauftragten Lina Khan, sondern auch von Verbrauchergruppen, Politikern und Gewerkschaften. Besonders bemerkenswert ist eine separate Anklage des Attorney General von Colorado, der den beiden Unternehmen vorwirft, durch geheime Absprachen die Verhandlungsposition der Beschäftigten geschwächt zu haben.

Finanzen / Business
[Eulerpool News] · 11.12.2024 · 05:04 Uhr
[0 Kommentare]
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Der Dax hat am Mittwoch nach einem bereits freundlichen Start bis zum Mittag weiter zugelegt. Gegen 12: 30 Uhr wurde der Index mit rund 20.424 Punkten berechnet, dies entspricht einem Plus von 0,8 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste rangierten die Bayer-Aktien, am Ende fanden sich die Papiere von Beiersdorf, MTU und Sartorius wieder. "Seit […] (00)
vor 9 Minuten
Stabilere Quantencomputer: Quantenkühlschrank sorgt für bessere Kühlung
Quantencomputer werden als die Zukunft der Informationstechnologie gehandelt. Allerdings sind sie extrem fehleranfällig – bereits kleine Störungen bringen die quantenphysikalische Überlagerung und Verschränkung der Qubits aus dem Gleichgewicht bringen, was zum Kollaps führt. Um die Quantencomputer stabiler zu machen, werden die supraleitenden Qubits auf Temperaturen bis knapp über dem digitalen […] (00)
vor 53 Minuten
Laptop mit Netzwerkkabel
Berlin (dpa) - Der Wahlsieg von Donald Trump und sein bevorstehender Amtsantritt löst in der deutschen Wirtschaft Sorgen über die Abhängigkeit von den USA aus. In einer repräsentativen Umfrage des Digitalverbandes Bitkom unter Unternehmen aus allen Branchen sagten 81 Prozent, dass sie abhängig vom Import digitaler Technologien und Leistungen aus den USA seien - 40 Prozent «eher abhängig» und 41 Prozent «stark abhängig». Neue […] (00)
vor 22 Minuten
Lords of the Fallen 2: Was wir über das nächste Abenteuer bereits wissen
Die Reise von Lords of the Fallen ist noch lange nicht zu Ende, und bereits jetzt gibt es spannende Neuigkeiten über die Fortsetzung. Publisher CI Games hat die Entwicklung von Lords of the Fallen 2 gestartet, das unter dem Codenamen „Project 3“ geführt wird. Auch wenn der Release noch in weiter Ferne liegt, haben die Entwickler bereits einige Details und Pläne preisgegeben, die den Fans […] (00)
vor 53 Minuten
So gestaltet das ZDF den Wahl-Tag
Nach dem Rosenheim-Cops-Film „Mörderische Gesellschaft“ beginnt das ZDF mit seiner Wahlberichterstattung. Nach dem heute journal wird Maybrit Illner on air gehen. Zehn Minuten früher als Das Erste wird das ZDF am 23. Februar mit der Berichterstattung zur Bundestagswahl 2025 beginnen. Nach der Wiederholung des Die Rosenheim-Cops -Films „Mörderische Gesellschaft“ meldet sich ZDF-Politikchefin Shakuntala Banerjee aus dem ZDF-Wahlstudio im Futurium […] (00)
vor 1 Stunde
Biathlon-Saisoneröffnung künftig in München
Ruhpolding (dpa) - Die kommende Biathlon-Saison wird mit einem Show-Event im Münchner Olympiapark eröffnet. Am 19. Oktober trifft sich die Weltelite erstmals zu den Schauwettkämpfen auf Skirollern in der Landeshauptstadt Bayerns, wie der Weltverband IBU am Rande des Weltcups in Ruhpolding verkündete. Voraussichtlich soll es die Saisoneröffnung auch 2026 und 2027 in München geben. Schießstand auf […] (00)
vor 29 Minuten
Dunkelverarbeitung in Versicherungsprozessen mit LLM maximieren
Kaiserslautern, 15.01.2025 (PresseBox) - Insiders Technologies, technologisch führender Anbieter von Software für Intelligent Automation (IA), nimmt gemeinsam mit seinem Kunden Nürnberger Versicherung an der Fachkonferenz „Dunkelverarbeitung & Workflowunterstützung in Versicherungen“ teil. Auf der Veranstaltung der Versicherungsforen Leipzig geben die beiden Unternehmen exklusive Einblicke in […] (00)
vor 1 Stunde
 
Mahle kämpft mit der Elektro-Wende
Ein harter Einbruch für einen Branchenriesen Die wirtschaftliche Lage bleibt angespannt, und […] (00)
Wie das Finanzamt Betrüger entlarvt: Zehn Strategien im Visier
Ein Bankgeheimnis? Das war einmal. Während es für viele Bürger ein Schutz der Privatsphäre […] (00)
Meta kappt Diversitätsprogramme: Ein Kurswechsel mit weitreichenden Folgen
Ein Paukenschlag aus Menlo Park: Meta, der Konzern hinter Facebook, Instagram und WhatsApp, […] (00)
Spaziergänger an der Grenze zwischen Deutschland und Polen (Archiv)
Berlin - Die Unionsfraktion hat den Einsatz unbewaffneter Drohnen zum Schutz der hybriden […] (00)
IOC-Präsident Bach
Berlin (dpa) - Kurz vor Donald Trumps Amtseinführung fürchtet IOC-Chef Thomas Bach trotz der […] (00)
A17 Pro Chip beim Apple iPad 11 erwartet
Nach Informationen des Bloomberg-Autors Mark Gurman wird das Apple iPad 11 mit einem A17 Pro […] (00)
Switch 2 – Metaphor: ReFantazio könnte auf die Konsole kommen
Laut diesen Leaks wird die Switch 2 eine verbesserte Version des aktuellen Modes sein, mit […] (00)
Ben Stiller
(BANG) - Ben Stiller betont, dass seine Trennung von seiner Frau Christine Taylor nie von Dauer […] (00)
 
 
Suchbegriff