Mario Kart World: Profis sind vom flexiblen Schwierigkeitsgrad geschockt!

23. Juni 2025, 15:14 Uhr · Quelle: DailyGame.AT
Mario Kart World: Profis sind vom flexiblen Schwierigkeitsgrad geschockt!
Foto: Dailygame
Mario Kart World - ©Nintendo; Bildquelle: nintendo.at
Mario Kart World brachte viele Neuerungen mit sich. So haben sich nicht nur sämtliche Rennstrecken in einer kompletten offenen Welt integriert, auch das Gameplay und die Fahrerzahl hat sich verändert. So auch das berühmte Rubberbanding, welches manche Spieler noch nie mochten und manche nicht einmal kannten.

Die Neuerungen in Mario Kart World

In Mario Kart World hat sich vieles verändert. Nicht nur die Strecken befinden sich in einer gigantischen offenen Welt, welche, sollte man alle Strecken und Zwischenstrecken abfahren wollen,  ganze 10 Stunden benötigt. Auch der Rennmodus K.O.-Tour ist neu und bringt eine willkommene Abwechslung zu den klassischen Cups hinzu. So auch die 24 Fahrer im Rennen, dessen Zahl sich zum Vorgänger damit verdoppelt hat. Die brandneuen Wallriding- und Grindtechniken geben Spielern mehr Möglichkeiten sich einen Boost zu holen. Während damit schon mal die auffälligsten Veränderungen genannt worden sind, wollen wir auf eine subtilere Veränderung eingehen: der adaptive Schwierigkeitsgrad von Mario Kart World.

Mario Kart World - ©Nintendo; Bildquelle: nintendo.at

Mario Kart World – Toadette sieht die Schwierigkeit gelassen und genießt es die Rennen mitzufahren. – ©Nintendo; Bildquelle: nintendo.at

Nintendos Schwierigkeitsgrade

Sämtliche Videospielserien von Nintendo sind berühmt dafür, dass sie leicht zugänglich für alte, wie auch neue Spieler sind. Auch in der Mario Kart Reihe haben neue Spieler gleichermaßen ähnliche Chancen zu gewinnen, wie erfahrene Videospielveteranen. Eine offensichtliche Eigenschaft, die das in dieser Reihe ermöglicht, sind die Items, welche man unter den Rennen sammelt und verwendet. Je nach Position erhält man stärkere oder schwächere Items. Das alleine sorgt aber noch nicht für die perfekte Balance. Eine weitere steckt in der Programmierung der Computergegner: das Rubberbanding.

Was ist Rubberbanding?

Rubberbanding ist bei Videospielen ein weitläufiger Begriff und wirkt sich unterschiedlich bei verschiedenen Videospielen aus. Während Rubberbanding für online Multiplayer-Videospiele bedeuten kann, dass man aufgrund einer unterbrochenen Internetverbindung an einen absolvierten Punkt zurückspringt, hat dieser Begriff für die Mario Kart Reihe eine andere Bedeutung. Führen Computergegner in einem Rennen, fahren diese langsamer. Führt man hingegen als Spieler, so fahren diese Computergegner viel schneller und holen einen ein. Dies klingt natürlich unfair, denn diese adaptive Mechanik ermöglicht es den NPCs eine Geschwindigkeit zu erreichen, die den menschlichen Spielern verwehrt bleibt.

Mario Kart World - ©Nintendo; Bildquelle: nintendo.at

Mario Kart World – Wario mach die adaptive Schwierigkeit sehr zu schaffen! –  ©Nintendo; Bildquelle: nintendo.at

Gibt es Rubberbanding in jedem Teil der Mario Kart Serie?

Rubberbanding hat in Mario Kart eine lange Geschichte. Schon auf dem allerersten Titel Super Mario Kart auf dem SNES ist diese Eigenschaft zu spüren, in welcher einem die Computergegner immer wieder auf die Pelle rücken. Egal wie weit man vorne gewesen zu sein scheint. Dies zieht sich ohne Ausnahme durch alle Mario Kart Titel. Angefangen von Super Mario Kart bis hin zu Mario Kart 8 Deluxe.

Das Rubberbanding von Mario Kart World

Das Rubberbanding scheint hier einen gewaltigen Schritt weiter zu gehen denn je zuvor. Das dürfte mittlerweile jeder Mario Kart Fan gemerkt haben, denn die tun sich zum ersten Mal überraschend schwer, die Rennen zu gewinnen. Grund dafür ist, dass sich der Algorithmus dieses Mal dem Spielstil anpasst, weswegen gute Spieler keiner festgelegten Programmierung  mehr gegenüber stehen, sondern die NPCs dieses Mal flexibel geworden sind.

Mario Kart World - ©Nintendo; Bildquelle: nintendo.at

Mario Kart World –  Ohne zu driften kann die Kuh die Fahrt genießen. –  ©Nintendo; Bildquelle: nintendo.at

Die Gemeinheiten des neuen Mario Kart Titels

Da noch niemand die genaue Programmierung des neuen Mario Kart Titels kennt, haben die Spieler die Reaktionen des Spiels auf verschiedene Fahrstile getestet. So fiel den Spielern auf, dass, wenn man konstant in einer mittleren Position fährt, man nicht mit vielen Hindernissen zu kämpfen hat. Befindet man sich allerdings weiter vorne, dann attackiert einen das Spiel mit allem, was es zu bieten hat. Besonders auf Fahrtechniken wie Driften und Wallrides reagiert das Spiel aggressiv. So scheinen die Attacken des Spiels besonders gegen Ende des Rennens noch einen Gang zuzulegen.

Wie man die KI dennoch austricksen kann

Ein Trick, diese adaptive KI zu täuschen, ist anders zu fahren, als man es ständig tut. Driftet man zum Beispiel gar nicht mehr, so lässt einen das Spiel in Ruhe. Dafür macht das Fahren weniger Spaß. Man fährt ja Mario Kart, damit man sich Herausforderungen stellt.

Mario Kart World - ©Nintendo; Bildquelle: nintendo.at

Mario Kart World – Prinzessin Daisy ist auf dem Weg den menschlichen Gegner einzuholen. –  ©Nintendo; Bildquelle: nintendo.at

Die Spieler sind gespalten. Manche halten Mario Kart World mit diesem Schwierigkeitsgrad für unspielbar, andere loben dieses mutige Spieldesign. Schließlich dürfte sich dadurch kein Profi mehr langweilen und die Anfänger sind mehr im Rennen denn je. Wer wirklich gegen echte Spieler fahren will, der kann dies im Online-Modus tun und dabei mit seinem Können glänzen, wobei besonders die internationale Spielergemeinschaft Skills mitbringt, mit denen die meisten Spieler nicht mithalten können. Aber da hilft die berühmte Dynamik der Items.

Quellen: reddit.com via Honest-Word-7890, reddit.com via WrongLander

Gaming / Gaming / Nintendo / Mario Kart / Mario Kart World / Switch 2
[dailygame.at] · 23.06.2025 · 15:14 Uhr
[0 Kommentare]
Kostenloses Stock Foto zu #indoor, 80er jahre, 80er jahre stil
Donkey Kong Bananza verzichtet auf Nvidias Deep Learning Super Sampling (DLSS), obwohl die Switch 2 diese Technologie grundsätzlich unterstützt. Stattdessen nutzt das Spiel AMDs ältere Upscaling-Methode FidelityFX Super Resolution (FSR 1) in Kombination mit SMAA-Kantenglättung. Laut einer Analyse von Digital Foundry leidet die Darstellung dadurch unter einer insgesamt weichen Bildqualität und […] (00)
vor 51 Minuten
Feuer zerstört Hauptbühne von Tomorrowland-Festival
Boom (dpa) - Der Brand auf der Hauptbühne des Elektrofestivals Tomorrowland hält Veranstalter und Gäste nicht auf: Das Festival soll wie geplant am Freitag beginnen. Eine Sprecherin des Festivals teilte mit: «Wir ziehen es zu 100 Prozent durch.» Die Veranstalter arbeiteten an zwei verschiedenen Szenarien für dieses Wochenende, hieß es. Für das erste Szenario werde versucht, das Gelände um die […] (00)
vor 5 Minuten
Neue Hoffnung bei MS: Bluttest erkennt Risiko Jahre vor dem Ausbruch
Ein Forschungsteam der Medizinischen Universität Wien hat kürzlich einen vielversprechenden Bluttest vorgestellt, mit dem sich das Risiko für Multiple Sklerose (MS) bereits Jahre vor dem Auftreten erster Symptome mit hoher Genauigkeit erkennen lässt. Der Test basiert auf einem immunologischen Verfahren zur Erkennung bestimmter Antikörper nach einer Infektion mit dem Epstein-Barr-Virus (EBV), einem […] (00)
vor 2 Stunden
TSMC verdient prächtig.
Hsinchu (dpa) - Das starke Wachstum leistungsstarker KI-Anwendungen treibt die Gewinne des taiwanesischen Chipherstellers TSMC weiter kräftig an. Der Nettogewinn schnellte im zweiten Quartal im Jahresvergleich um gut 60 Prozent auf rund 398 Milliarden Taiwan-Dollar (11,7 Mrd Euro) nach oben, wie der weltgrößte Chip-Auftragsfertiger mitteilte. Damit übertraf das Unternehmen einmal mehr die Erwartungen von Analysten. TSMC profitiert vom KI- […] (01)
vor 3 Stunden
Felix Baumgartner bei Gleitschirm-Unglück gestorben
Die schillernde Extremsport-Figur erreichte im Jahr 2012 über sieben Millionen Zuschauer mit dem Sprung aus dem Weltall. Österreich trauert um Extremsportler Felix Baumgartner, der im Alter von 56 Jahren bei einem Gleitschirm-Unfall im italienischen Porto Sant’Elpidio ums Leben kam. Laut Berichten verlor er am Donnerstagnachmittag offenbar aufgrund eines plötzlichen Unwohlseins die Kontrolle über sein Fluggerät und stürzte in den Poolbereich […] (00)
vor 1 Stunde
Tour de France - 12. Etappe
Hautacam (dpa) - Florian Lipowitz erklärte an den Mikrofonen schon seinen beeindruckenden Auftritt, da war sein routinierter Kapitän Primoz Roglic noch nicht mal im Ziel. Auf der ersten Hochgebirgsetappe in den Pyrenäen hat der deutsche Rad-Jungstar am steilen Schlussanstieg hinauf nach Hautacam eine klare Antwort auf die Frage gegeben, wer den deutschen Rennstall Red Bull-Bora-hansgrohe bei der […] (00)
vor 2 Stunden
bitcoin, blockchain, currency, coin, gold, money, finance, digital, crypto, payment, cryptocurrency, cash, cryptography, business, financial, btc, exchange, technology, crypto-currency, bitcoin, crypto, cryptocurrency, btc, btc, btc, btc, btc
Nach Erreichen eines Rekordhochs von 123.200 $ konsolidiert Bitcoin nun auf einem Niveau von etwa 118.000 $. Marktteilnehmer bleiben wachsam, da der führende Analyst Darkfost über eine bedeutende Entwicklung bezüglich einer der ältesten und am genauesten beobachteten Wallets in der Krypto-Geschichte berichtete. Laut dem Analysten wurden die verbleibenden 40.000 BTC—im Wert von etwa […] (00)
vor 30 Minuten
Kupfer ist ein Schlüsselmetall
Herisau, 17.07.2025 (PresseBox) - Früher bot Kupfer in manchen Kulturen Schutz vor übernatürlichen Kräften. Heute ist es unverzichtbar für die Zukunft. Recyclingfähigkeit, Langlebigkeit und Leitfähigkeit zeichnen das rötliche Metall aus. Daher ist es selten durch andere Materialien ersetzbar. Kupfer ist essenziell für die Energiewende und die Elektrifizierung. Erneuerbare Energien, Stromnetze, […] (00)
vor 3 Stunden
 
Mann Im Weißen Hemd, Das Neben Mann Im Weißen Hemd Sitzt
CD Projekt Red wird das Update 2.3 für Cyberpunk 2077 (PS5, Xbox Series, Switch 2, PS4, Xbox […] (00)
Black Ray Ban Clubmaster Sonnenbrille Auf Weißer Oberfläche
Amata Games und Entwickler Noto Muteki haben das Horrorspiel Kinki Spiritual Affairs Bureau […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu bunte lichter, computer, computer-bildschirm
Der Entwicklungsdienstleister Virtuos reagiert auf strukturelle Veränderungen in der […] (00)
Bürgerkrieg im Kleinen – Wie ein brutaler Angriff ganz Spanien erschüttert
Ein Ort verliert die Kontrolle Torre-Pacheco, eine kleine Gemeinde in der sonnenverbrannten […] (00)
Nahaufnahme einer wunderschönen Gabelracke, die vor einem klaren Himmel auf einem Ast thront.
Taito und M2 werden die Spielesammlung Operation Night Strikers (Switch, PC) am 07.08.25 in […] (00)
Tobias Forge mit Ghost
(BANG) - Tobias Forge von Ghost zeigt sich optimistisch, dass es künftig wieder mehr große […] (00)
Frauenfußball-EM - Pressekonferenz Deutschland
Zürich (dpa) - Retterin oder Risikofaktor? Wer in seinem Leben schon eine lange Fußballkarriere […] (02)
Commodore Amiga
New York (dpa) - Die Premiere des Commodore Amiga vor 40 Jahren in einem Theater des piekfeinen Lincoln […] (01)
 
 
Suchbegriff