«Marie Brand» läuft auch das dritte Mal hervorragend

21. März 2025, 07:28 Uhr · Quelle: Quotenmeter
Die Wiederholung von „Marie Brand und die Leichen im Keller“ erzielte 5,58 Millionen Zuschauer mit einem Marktanteil von 22,2 Prozent. Im Anschluss verfolgten 2,07 Millionen Menschen „maybrit illner“, während „Markus Lanz“ mit 1,38 Millionen Zuschauern bei 14,8 Prozent blieb.
Bild: Quotenmeter

Im Anschluss sahen 2,07 Millionen Menschen «maybrit illner», die über die Ukraine sprach. «Markus Lanz» verbuchte beim jungen Publikum nur 5,8 Prozent – allerdings widmete er sich auch der RAF.

Die Premiere von Marie Brand und die Leichen im Keller erreichte im Corona-Winter 2021 fantastische 8,77 Millionen Zuschauer, wobei die Menschen dort unter Ausgangsbeschränkungen litten. Zweieinhalb Jahre später kam die Wiederholung des Filmes im Sommer auf 5,68 Millionen Zuschauer, die Sehbeteiligung blieb mit 25,6 statt 25,8 Prozent weiter hoch.

Mariele Millowitsch und Hinnerk Schönemann erreichte nach einem Buch von Stefan Rogall und einer Regiearbeit von Michael Zens 5,58 Millionen Fernsehzuschauer ab drei Jahren, der Spielfilm um eine Frauenleiche, die die Treppe heruntergestoßen wurde, fesselte 22,2 Prozent der Zuschauer. Unter den jungen Menschen waren 0,36 Millionen Zusehende, die 6,3 Prozent Marktanteil mitbrachten.

Maybrit Illner diskutierte mit Sigmar Gabriel (SPD, Vorsitzender der „Altantik-Brücke e.V.“), Außenpolitiker Norbert Röttgen (CDU), Claudia Major („German Marshall Fund“), den ehemaligen Trump-Berater John Bolten und ZDF-Korrespondentin Katrin Eigendorf über „Putin spiel mit – Und wer rettet jetzt die Ukraine?“. 2,07 Millionen Menschen sahen im Anschluss an das heute journal (3,38 Millionen) zu, der Marktanteil bewegte sich bei 11,2 Prozent. 0,19 Millionen 14- bis 49-Jährige fuhr die Sendung aus Berlin ein, die auf einen Marktanteil von 4,3 Prozent kam. Schließlich sahen 1,38 Millionen Markus Lanz-RAF-Folge mit der ehemaligen Terroristin Silke Maier-Witt, dem Hinterbliebenen Jörg Schleyer, Politologe Wolfgang Kraushaar und Ex-RAF-Staatsanwalt Klaus Pflieger ab 23.15 Uhr verbuchte die Talkshow aus Hamburg 14,8 Prozent. Unter den jungen Erwachsenen wurden 0,11 Millionen entdeckt, die für einen Marktanteil von 5,8 Prozent standen.

Quoten / Täglich aktuell / Quotennews
[quotenmeter.de] · 21.03.2025 · 07:28 Uhr
[0 Kommentare]
Sydney Sweeney
(BANG) - Sydney Sweeney hat sich der Besetzung von 'Split Fiction' angeschlossen. Die 'Deadpool und Wolverine'-Drehbuchautoren Rhett Reese und Paul Wernick schreiben das Drehbuch für den neuen Film, der eine Kinoadaption des Videospiels 'Split Fiction' ist. Sweeney wird Berichten von 'Variety' zufolge die Hauptrolle in dem kommenden Film spielen, bei dem Jon M. Chu die Regie führen wird. 'Split […] (00)
vor 1 Stunde
US-Sondergesandter Steve Witkoff und Kremlchef Wladimir Putin
Moskau (dpa) - Der US-Sondergesandte Steve Witkoff ist nach Angaben der russischen Nachrichtenagentur Interfax in Moskau eingetroffen. Die Maschine landete demnach am Morgen auf dem Hauptstadt-Flughafen Wnukowo. Die USA und Russland hatten den neuen Besuch Witkoffs angekündigt, ohne ein Datum zu nennen. Erwartet werden weitere Gespräche über eine mögliche Friedensvereinbarung im russischen […] (00)
vor 37 Minuten
Weiße Sandstrände, Palmen, ganzjährig mildes Klima, Cape Coral an Floridas Golfküste ist nicht nur ein beliebtes Urlaubsziel, sondern längst auch ein Hotspot für Immobilien Interessierte. Wer hier bereits ein Haus besitzt oder über eine Investition nachdenkt, sollte gerade jetzt genauer hinschauen. Denn inmitten politischer Veränderungen und wirtschaftlicher Chancen wird eines deutlich, das […] (00)
vor 2 Stunden
Robotaxi-Firma Waymo
Mountain View (dpa) - Die Google-Schwesterfirma Waymo baut ihr Robotaxi-Geschäft schnell aus, bevor neue Rivalen wie Elon Musk ins Geschäft kommen. Die selbstfahrenden Autos machen inzwischen mehr als 250.000 Fahrten mit zahlenden Passagieren pro Woche, sagte Google-Chef Sundar Pichai. Die Marke von 200.000 Fahrten hatte Waymo erst Ende Februar geknackt. Seitdem startete Waymo auf der Plattform […] (00)
vor 52 Minuten
Hightech auf dem Acker: So revolutioniert Precision Farming 3.0 den Landwirtschafts-Simulator 25!
Mit Precision Farming 3.0 bringt GIANTS Software mehr Realismus ins Feld als je zuvor. Wer bisher dachte, der Landwirtschafts-Simulator 25 wäre schon ziemlich nah dran an echter Feldarbeit, erhält jetzt den nächsten Innovationsschub – und zwar völlig kostenlos als DLC! Technik-Freaks, Nachhaltigkeitsfans und Zahlenliebhaber bekommen jetzt genau das Futter, nach dem sie lechzen. Fördermittel & […] (00)
vor 5 Minuten
Carlos Alcaraz
Madrid (dpa) - Rund einen Monat vor Beginn der French Open plagt sich der spanische Topfavorit Carlos Alcaraz mit einer Verletzung herum. Wegen Problemen an den Adduktoren sagte der Weltranglisten-Dritte seine Teilnahme am Masters-1000-Turnier in Madrid ab. Alcaraz hatte sich die Verletzung beim Turnier in Barcelona zugezogen, wo er am Sonntag im Finale gegen den Dänen Holger Rune verloren hatte. […] (02)
vor 21 Stunden
Jensen Huang trifft US-Präsident Donald Trump
Die Nervosität ist greifbar: Nvidia verliert im späten Donnerstagshandel über vier Prozent, Anleger flüchten aus der Aktie – ausgerechnet an dem Tag, an dem Jensen Huang im Weißen Haus auf Donald Trump trifft. Dass die Begegnung brisant ist, liegt weniger am Medientermin als am politischen Kontext: Chinas KI-Start-up DeepSeek steht unter Verdacht, trotz US-Sanktionen Hochleistungs-Chips aus dem […] (00)
vor 21 Minuten
Max Bögl realisiert Hallenneubau für die Produktion von Notstromanlagen für die Firma FRERK
Sengenthal, 25.04.2025 (PresseBox) - Aufgrund der weltweit gestiegenen Nachfrage im Bau von Rechenzentren hat die Frerk Aggregatebau GmbH die Erweiterung ihres Hauptstandorts in Schweringen (Niedersachsen) beschlossen. Mit der Realisierung einer rund 8.000 m² großen modernen Fertigungshalle für Notstromanlagen wurde die Firmengruppe Max Bögl beauftragt, die den Neubau bis Ende des ersten Quartals […] (00)
vor 1 Stunde
 
«Royal Pains»-Fortsetzung in Arbeit
Der Fernsehsender NBC möchte die Serie noch einmal starten. USA Network strahlte zwischen 2009 und 2016 […] (00)
YouTube-Umsatz steigt weiter signifikant
Die Alphabet-Quartalszahlen steigen massiv an, auch der Gewinn kann sich sehen lassen. Die Stimmung im […] (01)
«Yellowjackets» erreicht drei Millionen Fans
Die dritte Staffel war auch gleich die erfolgreichste Season der Serie. Vor knapp einer Woche strahlte […] (00)
Unfallkreuz an Straßenrand (Archiv)
Wiesbaden - Im Februar 2025 sind in Deutschland rund 20.500 Menschen bei […] (00)
Florence Pugh
(BANG) - Florence Pugh hat sich bei den 'Thunderbolts'-Dreharbeiten dafür eingesetzt, einen […] (00)
Football-Legende McMichael gestorben
Chicago (dpa) - Die Chicago Bears und zahlreiche Football-Fans trauern um Legende Steve McMichael. Das […] (01)
Nintendo Switch 2: Vorbestellungen befänden sich auf historischem Niveau
Europe first! Seit der vorletzten Nintendo Direct Präsentation kann die Nintendo Switch in […] (00)
Die Schwester von Freddie Mercury gab 3 Millionen Pfund aus, um seine Sachen zurückzukaufen.
(BANG) - Die Schwester von Freddie Mercury gab Berichten zufolge 3 Millionen Pfund (3,5 […] (00)
 
 
Suchbegriff