Lufthansa präsentiert neue «Green Fares» für umweltbewusstes Reisen
Die Lufthansa erweitert ihr nachhaltiges Reiseangebot mit den neuen «Green Fares», die ab dem 4. Dezember fast weltweit für die Passagiere buchbar sind. Mit diesen besonderen Tarifen, die nun für rund 850.000 Flüge verfügbar sind, können Reisende direkt im Buchungsvorgang einen höheren Ticketpreis wählen, der umweltfreundlichere Alternativen unterstützt.
In einem vorherigen Testlauf haben rund vier Prozent der Fluggäste bereits von ähnlichen Angeboten Gebrauch gemacht, um die klimatischen Auswirkungen ihrer Reisen zu reduzieren. Die «Green Fares» beinhalten eine Kompensation der bei Flügen entstehenden CO2-Emissionen. Hierbei wird ein Anteil von 10 bis 20 Prozent der Emissionen durch nachhaltigen Bio-Treibstoff (SAF) ausgeglichen, welcher im Vergleich zu traditionellem Kerosin einen geringeren CO2-Fußabdruck hinterlässt.
Der verbleibende CO2-Ausstoß wird durch verschiedene Klimaschutzprojekte neutralisiert. Diese speziellen Tarife stehen auf sämtlichen Flügen der Lufthansa-Gruppe außer bei Eurowings zur Verfügung, die ein eigenes Nachhaltigkeitsprogramm verfolgt.
Nichtsdestotrotz weisen Kritiker darauf hin, dass Kompensationsmaßnahmen die CO2-Emissionen nicht vollkommen eliminieren können. Zudem tragen Flüge auch abseits des Kerosinverbrauchs zu weiteren klimaschädlichen Effekten bei.
Eine aktuelle Studie der Umweltorganisation «Atmosfair» offenbart, dass der globale Passagierluftverkehr derzeit seine Klimaziele verfehlt. Dies trifft ebenso auf deutsche Fluggesellschaften zu, die bislang Schwierigkeiten hatten, den Kerosinverbrauch effektiv zu mindern und somit den CO2-Ausstoß zu reduzieren.