Lindner will Steuervorteile für Start-ups deutlich ausweiten

02. Januar 2023, 14:22 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur

Berlin (dts) - Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) will mit einer umfassenden Reform der Mitarbeiterbeteiligung den Start-up-Standort Deutschland fördern. Das geht aus einem internen Eckpunktepapier des Bundesfinanzministeriums hervor, über welches das "Handelsblatt" (Dienstagsausgabe) berichtet. Demnach will Lindner den steuerlichen Freibetrag bei Mitarbeiterbeteiligungen deutlich von 1.440 Euro auf 5.000 Euro anheben.

Lindner will zudem ein weiteres Problem lösen, welches aus Sicht von Start-ups hinderlich beim Aufbau von Unternehmen ist: Bislang müssen Mitarbeiter ihre Unternehmensanteile nach spätestens zwölf Jahren versteuern. Und zwar auch dann, wenn keine Gewinne aus den Beteiligungen angefallen sind. Künftig sollen Steuern für solche Unternehmensbeteiligungen erst nach 20 Jahren fällig werden. Lindner bietet zudem die "Möglichkeit eines weiteren Hinausschiebens der Besteuerung" an, wie es in seinem Eckpunktepapier heißt. So kann eine Besteuerung der Mitarbeiter bis zur Veräußerung der Anteile aufgeschoben werden, "wenn der Arbeitgeber bereit ist, die Haftung für die anfallende Lohnsteuer zu übernehmen". Von den Steuervorteilen sollen außerdem künftig deutlich mehr Unternehmen profitieren. Statt für Firmen mit 250 Mitarbeitern sollen die neuen Regeln für Unternehmen mit bis zu 500 Mitarbeitern greifen. Die Umsatzschwelle will Lindner ebenfalls von bisher 50 auf 100 Millionen Euro verdoppeln, die Jahresbilanzsumme von 43 auf 86 Millionen Euro. "Wir glauben, dass es auch für die Zukunftsfähigkeit der deutschen Wirtschaft - und damit für den Erhalt der entsprechenden Arbeitsplätze - von entscheidender Wichtigkeit ist, diese jungen Unternehmen zu fördern", schreibt Lindner an die Regierungsfraktionen im Bundestag. Sie könnten "in besonderem Maße den erforderlichen Wandel in Wirtschaft und Gesellschaft vorantreiben".

Politik / DEU / Unternehmen / Steuern / Wirtschaft
02.01.2023 · 14:22 Uhr
[0 Kommentare]
Bijan Djir-Sarai (Archiv)
Berlin - Der ehemalige Vorsitzende der inzwischen aufgelösten deutsch-iranischen Parlamentariergruppe im Deutschen Bundestag, Bijan Djir-Sarai (FDP), bewertet die Chancen auf einen Regime-Wechsel im Iran als sehr viel besser als in anderen Ländern, in denen die Zivilgesellschaften beim Arabischen Frühling nicht in der Lage gewesen seien, eine Demokratie aufzubauen. "Das ist im Iran anders", sagte […] (00)
vor 5 Minuten
'Elio'
(BANG) - Pixars neuer Animationfilm 'Elio' trifft mitten ins Herz. Der neue Film erzählt die Geschichte eines stillen Jungen, der plötzlich mit den großen Fragen des Universums konfrontiert wird – und dabei vor allem sich selbst findet. Animations-Supervisorin Jude Brownbill verriet in einem Interview mit der Nachrichtenagentur teleschau: "Wir alle kennen dieses Gefühl, irgendwie anders zu sein. […] (00)
vor 2 Stunden
EU-Parlament für «Recht auf Reparatur»
Brüssel (dpa) - Ein kaputtes Handy muss nicht gleich ersetzt werden – oft lässt es sich reparieren. Doch wie einfach ist das wirklich? Damit Verbraucherinnen und Verbraucher künftig schon vor dem Kauf einschätzen können, wie langlebig und reparaturfreundlich ein Gerät ist, werden von Freitag an neue Smartphones und Tablets mit neuen EU-Energielabeln gekennzeichnet. Auch die Produkte selbst sollen […] (00)
vor 53 Minuten
Marathon: Bungie verschiebt Release, um Belohnungen, Grafik und mehr zu verbessern
Die Gaming-Welt hält den Atem an: Bungies Marathon wurde offiziell vom 23. September auf einen noch unbekannten Termin verschoben. In einem neuen Beitrag auf seiner offiziellen Website gab der Entwickler bekannt, dass er diese Entscheidung nach dem Feedback der geschlossenen Alpha und Kommentaren in den sozialen Medien und auf Discord getroffen hat. Ein mutiger Schritt, der zeigt, dass Bungie […] (00)
vor 26 Minuten
'Jurassic World: Rebirth'
(BANG) - 'Jurassic World: Rebirth' ist von Sir Ridley Scotts Film 'Königreich der Himmel' inspiriert worden, dies verriet Regisseur Gareth Edwards. Der 50-jährige Filmemacher inszeniert die nächste Ära der 'Jurassic World'-Filmreihe und verriet jetzt, dass Scotts 'Königreich der Himmel' von 2005 einen großen Einfluss auf 'Jurassic World: Rebirth' gehabt habe. In der Juli-Ausgabe 2025 des 'SFX […] (00)
vor 2 Stunden
 Kylian Mbappé
Miami (dpa) - Real Madrid mit seinem neuen Trainer Xabi Alonso muss bei der Club-WM in den USA vorerst auf Kylian Mbappé verzichten. Der französische Fußball-Nationalspieler ist an einer akuten Gastroenteritis erkrankt und wurde zur Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus eingeliefert, wie die Madrilenen mitteilten. Ob der 26 Jahre alte Stürmerstar bei dem XXL-Turnier nach dem Überstehen der […] (00)
vor 1 Stunde
Stahl, Zölle, Machtpoker – Wie Trump Nippon den Weg zu US Steel freiräumt
Ein Machtwort nach 18 Monaten Ohne großes Zögern setzte Donald Trump am Freitag seine Unterschrift unter eine Entscheidung, die seit eineinhalb Jahren die amerikanische Industrie, Gewerkschaften und die Politik beschäftigt: Der japanische Stahlkonzern Nippon Steel darf den traditionsreichen US-Hersteller United States Steel (US Steel) für 14,9 Milliarden Dollar übernehmen. Damit kippt der […] (00)
vor 30 Minuten
240+ Projekte, 6 Städte, eine Vision
Celle, 19.06.2025 (lifePR) - Die Heinze ArchitekTOUR ist seit 2010 eine der führenden Branchenveranstaltungen im Bereich Architektur und Bau. Am 2. September 2025 geht es in der Grand Hall in Essen (Leipzig und München folgen) mit einem frischen Konzept und einem klaren Fokus auf realisierte Architekturprojekte weiter. Unter dem Leitmotiv „PROJECTS‘25“ rückt die Veranstaltung die Vielfalt und […] (00)
vor 1 Stunde
 
FDP-Logo auf Parteitag (Archiv)
Berlin - Die neue Generalsekretärin der FDP, Nicole Büttner, attestiert ihrer Partei ein […] (02)
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Der Dax ist am Donnerstag nach einem bereits negativen Start in den Handelstag […] (00)
Ministerpräsidentenkonferenz (MPK)
Berlin (dpa) - Israels Botschafter Ron Prosor hat die von Bundeskanzler Friedrich Merz geäußerte […] (00)
Tamim bin Hamad Al Thani (Archiv)
Berlin - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat am Donnerstag mit dem Emir von Katar, Scheich […] (00)
Warum Israels Hightech-Armee dem Iran militärisch weit überlegen ist
David gegen Goliath – aber andersrum Die Schlagzeilen klingen nach Übermacht: 610.000 aktive […] (00)
Egon Coordes ist tot
Memmingen (dpa) - Der frühere Bundesliga-Trainer und -Spieler Egon Coordes ist tot. Der […] (01)
Grand Theft Auto 5: Geldwäsche-Missionen und Raytracing-Extras im neuen Update
Rockstar Games hat ein bedeutendes Update für die Enhanced Edition von Grand Theft Auto 5 […] (00)
Netflix bringt «A House of Dynamite» ins Kino
Oscar-Preisträgerin Kathryn Bigelow wird ihr neuestes Werk auch in den Lichtspielhäusern sehen können. […] (00)
 
 
Suchbegriff