Leistungselektronik im Fokus
Würth Elektronik auf der PCIM Expo 2025

16. April 2025, 14:14 Uhr · Quelle: Pressebox
Leistungselektronik im Fokus
Foto: Pressebox
Würth Elektronik Standteam: persönlicher Kontakt im Fachgespräch
Würth Elektronik eiSos Gruppe ist vom 06. bis 08. Mai 2025 auf der PCIM Expo in Nürnberg mit innovativen Leistungselektronik-Komponenten und zwei Vorträgen vertreten. Highlight am Stand ist Mike Engelhardt, der das neue Tool QSPICE vorstellt, das neueste Bauelemente mit großem Bandabstand berücksichtigt.

Waldenburg, 16.04.2025 (PresseBox) - Die Würth Elektronik eiSos Gruppe ist vom 06.–08. Mai 2025 auf der PCIM Expo in Nürnberg mit einem eigenen Stand vertreten. Auf der führenden Fachmesse für Leistungselektronik präsentiert der bekannte Bauelementehersteller seine innovativen Komponenten und beteiligt sich mit zwei interessanten Vorträgen am Seminarprogramm. Highlight am Stand: SPICE-Ikone Mike Engelhardt.

„Elektronische Applikationsentwicklungen der Zukunft setzen auf hohe Schaltfrequenzen und maximale Effizienz, bei minimalem Platzbedarf“, betont Alexander Gerfer, CTO der Würth Elektronik eiSos Gruppe. „Auf unserem Stand können Fachbesucherinnen und Fachbesucher erleben, was bei Bauelementen in Bezug auf Funktionalität, Energieeffizienz und Miniaturisierung State of the Art ist. Darüber hinaus unterstützen wir unsere Kunden, Partner und Startups bei ihrer Entwicklungsarbeit mit zahlreichen Services und gezielter Beratung.“

Auf dem Stand 342 in Halle 6 präsentiert die Würth Elektronik eiSos Gruppe verschiedenste Produkte und Neuheiten, die entwickelt wurden, um den steigenden Anforderungen im Leistungselektronikbereich auch in Zukunft gerecht werden zu können.

Umfassendes Bauelementespektrum

Mit derWE-PMFIwird eine neue geschirmte Flachdrahtinduktivität präsentiert, die hohe Nennströme mit geringen DC-Verlusten in einem kompakten Design vereint. Die HochstrominduktivitätWE-HCMDwurde speziell für TLVR-Anwendungen entwickelt und kombiniert hohe Sättigungsströme von bis zu 190 A problemlos mit einem niedrigen RDC und einem Kopplungsfaktor von bis zu 0,98.

Mit denVariable-Step-Down-MicroModulen MagI³C-VDMMbietet Würth Elektronik leistungsfähige Power Module in verschiedenen Packages. Dank ihrer kompakten Bauweise und optimiertem EMV-Verhalten eignen sie sich ideal für Point-of-Load-DC/DC-Applikationen oder als Ersatz von Linearreglern.

Ein weiteres Highlight ist die Erweiterung der THT-Hochstrominduktivitäten-SerieWE-HCFT: Durch eine neue Metalllegierung und den Einsatz von Flachdraht im Inneren der Spule erreicht sie eine Strombelastbarkeit von bis zu 100 A (Sättigung >260 A), minimale Kernverluste und eine stabile Induktivität über alle Betriebstemperaturen hinweg.

Auch dieWE-XHMI-Seriewurde um vier neue Größen erweitert. Die neue Generation überzeugt mit optimierter Performance und eignet sich ideal für die Entwicklung effizienter Hochstromschaltregler.

Die gemoldete LeistungsinduktivitätWE-MXGIwiederum punktet mit extrem niedrigen RDC- und AC-Verlusten sowie einem innovativen Material aus Eisenlegierung. Sie bietet einen hohen Wirkungsgrad und hohe Stromtragfähigkeit bei kompakter Bauform – perfekt geeignet für Hochfrequenz-DC/DC-Wandler auf Basis moderner GaN- oder SiC-Transistortechnologien.

Dank einer breiten Auswahl anOptokopplernunddigitalen Isolatorenlassen sich für unterschiedlichste Applikationsbereiche optimale Isolationslösungen realisieren. Ergänzend dazu bietet Würth Elektronik mit den bewährtenREBCUBE Terminalsdie passende Verbindungstechnik für Hochstromanwendungen.

Starke Partnerschaften mit führenden Halbleiterunternehmen

Auf ihrem Messestand präsentiert Würth Elektronik auch betriebsbereite Lösungen als Ergebnis seiner vielfältigen Kooperation mit IC-Herstellern.

Zu den Highlights gehören ein fehlertoleranter Sechs-Phasen-Motorantrieb, der gemeinsam mit STMicroelectronics entwickelt wurde, und ein modularer Multilevel-Konverter, der in Zusammenarbeit mit Infineon entstanden ist.

Ebenfalls am Stand: das Nexperia Motor Driver Kit mit über 50 Würth Elektronik Komponenten. Das innovative Kit enthält ein Motor-Controller-Board, ein Drei-Phasen-Wechselrichter- und ein Leonardo-Board. Das ermöglicht ein breites Einsatzspektrum, vom Elektrowerkzeug über kabellose Geräte bis zum elektrischen Gabelstapler. Das Nexperia Motor Driver Kit eignet sich zudem perfekt für die Evaluierung von Drei-Phasen-BLDC-Anwendungen.

QSPICE Demo Station mit Mike Engelhardt

Der bekannte Entwickler der Simulationssoftware LTspice wird höchstpersönlich das neue Tool QSPICE vorstellen und erklären. Die Weiterentwicklung berücksichtigt nun auch die neuesten Bauelemente mit großem Bandabstand (Wide Bandgap), zum Beispiel Siliziumkarbid- und Galliumnitrid-Halbleiter. Engelhardt programmiert seit 1975 physikalische Simulatoren, hält acht wichtige Patente und hat bereits in 48 Ländern über SPICE-Simulation (Simulation Program with Integrated Circuit Emphasis) referiert.

Beiträge zum Seminarprogramm:

  • Vortrag: Dr. Heinz Zenkner, EMV-Spezialist bei Würth Elektronik, am Sonntag, 4. Mai 2025, 14:00 Uhr, Thema: „Safeguarding industrial interfaces: Reliable protection against transients with modern TVS diodes“
  • Poster Presentation: Christian Merz, Würth Elektronik Midcom, am Mittwoch, 7. Mai 2025, 12:45 Uhr: „Development and Characterization of a SMD Qi-Compliant Wireless Power Coil“

PCIM EXPO 2025
Fachmesse für Leistungselektronik
Nürnberg Messe
Messeplatz 1
90471 Nürnberg
Würth Elektronik eiSos Gruppe
Halle 6, Stand 342

https://pcim.mesago.com/nuernberg/de.html

Elektrotechnik
[pressebox.de] · 16.04.2025 · 14:14 Uhr
[0 Kommentare]
Innovative Server-Handling-Hebelifte präsentiert PRONOMIC auf der TECH SHOW Frankfurt
Kaufungen / Frankfurt, 09.05.2025 (PresseBox) - Pronomic, ein weltweit führender Hersteller ergonomischer Hebegeräte-Lösungen, ist stolz darauf, seine Teilnahme an der kommenden TECH SHOW Frankfurt 2025 bekannt zu geben. Als Unternehmen, das sich der Optimierung von Sicherheit und Effizienz am Arbeitsplatz verpflichtet hat, wird Pronomic neue innovative Lift&Drive Server- und Akku-Hebelifte und […] (00)
Freitag um 17:23
JD Vance und Narendra Modi
Islamabad/Neu-Delhi (dpa) - Im aufgeheizten Konflikt zwischen Indien und Pakistan scheint sich die Lage mit der Vereinbarung einer Waffenruhe vorerst beruhigt zu haben. Zwar warf Indien den pakistanischen Streitkräften gestern Abend Verstöße gegen die Feuerpause vor, die von der Gegenseite umgehend dementiert wurden. Davon abgesehen gab es in den folgenden Nachtstunden aber zunächst keine […] (00)
vor 6 Minuten
Wie im Märchen: Teilchenforscher verwandeln Blei in Gold – aber nur ganz wenig
Rumpelstilzchen konnte Stroh durch Verspinnen in Blei verwandeln – und Alchemisten versuchen spätestens seit dem Mittelalter, es dem Märchenwesen mit anderen Ausgangsmaterialien gleichzutun. Vor allem Blei gerät immer wieder in den Fokus, wenn es darum geht, das begehrte Edelmetall per Umwandlung zu erschaffen. Teilchenforschern in Genf ist nun gelungen, wovon so viele Menschen träum(t)en, doch […] (00)
vor 10 Stunden
Wie PayPal jetzt den Kassenbereich erobern will
Vom Internet in die Innenstadt PayPal will mehr sein als ein Button auf einer Website. In Hamburg hat der US-Konzern bei der Digitalmesse OMR den größten Strategiewechsel seit Jahren vorgestellt: eine mobile Wallet für das stationäre Bezahlen – kontaktlos, app-basiert und mit Rabattsystem. Der Rollout beginnt ausgerechnet in Deutschland. „Bye-bye Bares“ heißt die begleitende Werbekampagne. Die […] (00)
vor 5 Stunden
Klangwunder oder Marketingbluff? Die Skullcandy Method 360 ANC Earbuds im Test
Stell dir vor, der rebellische Teenager der Audio-Welt und der distinguierte Professor für Klangqualität beschließen plötzlich, gemeinsame Sache zu machen. Genau dieses ungewöhnliche Szenario erleben wir mit den neuen Skullcandy Method 360 ANC Kopfhörern, die mit dem stolzen Vermerk „Sound by Bose“ werben. Eine Symbiose, die auf den ersten Blick so unwahrscheinlich erscheint wie veganes […] (00)
vor 4 Stunden
Godzilla x Kong
(BANG) - Die beliebte Science-Fiction-Saga geht mit 'Godzilla x Kong: Supernova' in die nächste Runde. Aktuell stehen Kaitlyn Dever, Dan Stevens, Jack O’Connell, Matthew Modine, Delroy Lindo, Alycia Debnam-Carey und 'Jurassic Park'-Star Sam Neill für die kommende Fortsetzung der Blockbuster-Reihe vor der Kamera. Das vorläufige Premierendatum für 'Supernova' ist für den 26. März 2027 angesetzt. Für […] (00)
vor 12 Stunden
Hamburger SV - SSV Ulm 1846
Hamburg (dpa) - Nach dem Platzsturm gingen die Aufstiegs-Helden des Hamburger SV in der Masse der Fans beinahe unter. Jeder wollte mit Torwart Daniel Heuer-Fernandes, Miro Muheim, Ludovit Reis oder Robert Glatzel ein Selfie. Der Jubel über das Ende langen Leidenszeit des HSV und die Rückkehr in die Fußball-Bundesliga kannte keine Grenzen. Selbst der wegen Dopings gesperrte Verteidiger Mario […] (01)
vor 4 Stunden
bitcoin, table, courses, finance, virtual, crypto, currency, money, coin, computer, screen, falling, increasing, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Laut Angaben des Bloomberg-Analysten James Seyffart haben Spot-Bitcoin-ETFs bereits über 40 Milliarden $ an lebenslangen Zuflüssen angezogen. Am 8. Mai 2025 pumpten Investoren neues Geld, wodurch die Gesamtsumme auf 40 Milliarden $ anstieg. Diese Zahl zeigt, dass Einzelpersonen weiterhin Bitcoin über regulierte Fonds kaufen. Sie spiegelt auch ein gestiegenes Vertrauen sowohl von […] (00)
vor 1 Stunde
 
Generationenwechsel in der DEVK-Rückversicherung
Köln, 09.05.2025 (lifePR) - Der Aufsichtsrat der DEVK Rückversicherungs- und Beteiligungs-AG – […] (00)
Bundesminister für Digitales und Staatsmodernisierung besucht ITZBund
Bonn, 09.05.2025 (PresseBox) - Dr. Karsten Wildberger, Bundesminister für Digitales und […] (00)
Karrierechancen in der Landwirtschaft: 20. Firmenkontaktmesse an der Hochschule Osnabrück
Osnabrück, 09.05.2025 (lifePR) - Traktoren, Tierhaltung, Technologie– auf der 20. […] (00)
Lotto-Spieler
Saarbrücken - In der Samstags-Ausspielung von "6 aus 49" des Deutschen Lotto- und Totoblocks […] (04)
Oklahoma City Thunder - Denver Nuggets
Denver (dpa) - Die Oklahoma City Thunder mit dem deutschen Basketballprofi Isaiah Hartenstein […] (01)
Warum Papst Leo XIV. mehr ist als nur ein Symbol
Ein Signal vom Petersplatz Keine zwölf Stunden nach Beginn der Papstwahl steigt weißer Rauch […] (00)
Nach Papst-Wahl: FOX mit Bibelserie
Die neue Serie soll sich um fünf Frauen aus dem Buch Genesis drehen. Der neue Papst Leo XIV. ist ein […] (00)
Stardew Valley-Schöpfer deutet Sequel an – Fans dürfen nach neun Jahren auf eine zweite Ernte hoffen
Im Rahmen eines ausführlichen Interviews mit dem Podcast „TigerBelly“ ließ der Schöpfer des […] (00)
 
 
Suchbegriff