Lange warnt vor verzerrter Wahrnehmung des Ukraine-Kriegs

19. Mai 2025, 02:00 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Nico Lange (Archiv)
via dts Nachrichtenagentur
Nico Lange (Archiv)
Sicherheitsexperte Nico Lange warnt vor einer verzerrten Wahrnehmung des Ukraine-Kriegs und der Einflussnahme Russlands auf die deutsche Debatte. Er plädiert für höhere Wehrausgaben und fordert, dass Deutschland technologisch in der Lage bleibt, seine Sicherheit eigenständig zu gewährleisten.

München - Der sicherheitspolitische Experte Nico Lange warnt vor einer verzerrten Wahrnehmung des Ukraine-Kriegs in Deutschland.

"Wir projizieren unsere Wünsche auf die Wirklichkeit", sagte der Leiter der Zeitenwende-Initiative der Münchner Sicherheitskonferenz der Mediengruppe Bayern. Der russische Präsident Wladimir Putin verweigere bislang einen Waffenstillstand und wolle erst auf Basis "altbekannter Maximalforderungen" direkte Gespräche führen. Das spreche Bände, so Lange: "Putin meint, er kann verhandeln und gleichzeitig weiterkämpfen."

Mit Blick auf die deutsche Debatte warnt Lange vor gezielter Desinformation und Einflussnahme durch Russland: "Unsere Debatte wird nicht nur durch Lügen und Propaganda vergiftet, sondern sie wird von außen beeinflusst." Wehrhaftigkeit bedeute auch, sich dagegen zur Wehr zu setzen. Es gebe einen Unterschied zwischen Lüge und Wahrheit - "den kann man nicht einfach aufheben, indem man versucht, irgendwo in der Mitte zu landen".

Und weiter: "Es ist Teil der russischen Kriegsführung, die Debatte bei uns zu verfälschen und zu beeinflussen. Und es ist auch ein Teil von Wehrhaftigkeit, wenn man das nicht mit sich machen lässt." Zudem erklärte er: "Sicherheit kostet Geld. Kostenlosen Schutz aus den USA wird es nicht mehr geben. Über Jahre hinweg haben wir den Verteidigungshaushalt als Steinbruch genutzt - um Mittel für andere Zwecke herauszubrechen."

Zur Debatte um die Lieferungen des Marschflugkörpers Taurus stellte Lange klar: "Waffenlieferungen an ein angegriffenes Land machen den Unterstützer völkerrechtlich nicht zur Kriegspartei." Die Sorge, Deutschland könnte durch die Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern zur Zielscheibe werden, hält er für unbegründet: "So wie nichts passiert ist in Bezug auf Paris und London, als die Marschflugkörper geliefert haben."

Angesichts wachsender globaler Bedrohungen plädiert Lange für höhere Wehrausgaben: Ein Verteidigungsziel von 3,5 Prozent des BIP plus 1,5 Prozent für sicherheitsrelevante Infrastruktur sei realistisch und notwendig. "Sicherheit kostet Geld", so Lange. Deutschland müsse technologisch in der Lage sein, seine Sicherheit eigenständig zu gewährleisten.

Auch zur Gefahr eines Atomkrieges äußerte sich der Sicherheitsexperte. Kürzlich flammte der Kaschmir-Konflikt zwischen Indien und Pakistan erneut auf - beides Atommächte. Der frühere Leiter des Leitungsstabs im Verteidigungsministerium sagte: "Die strategische nukleare Abschreckung funktioniert - seit Jahrzehnten." Die aktuelle Angst in der deutschen Bevölkerung sei verständlich, aber nicht neu. Er erinnerte an Politiker wie Franz Josef Strauß (CSU), der eine "Haltung der Stärke verinnerlicht" habe.

Propaganda, etwa im Nahost-Konflikt, bleibe ein ernstzunehmendes Problem, so Lange weiter. Akteure mit professionellen Ressourcen und gezielten Strategien beeinflussten gezielt die öffentliche Meinung, auch in Deutschland. "Laut sind oft nicht die Klügsten, sondern die Meinungsstarken", warnte Lange. Er forderte die deutsche Regierung auf, weder den USA, noch China den Vorsprung in der Entwicklung moderner Rüstungstechnologien zu überlassen: "Wir müssen technologisch in der Lage sein, unsere Sicherheitsaufgaben eigenständig zu bewältigen. Es wäre inakzeptabel, wenn bestimmte Fähigkeiten in Zukunft nur in den USA oder in China verfügbar wären. Dafür müssen wir in Forschung, Entwicklung und sicherheitsrelevante Technologien investieren."

Vermischtes / Deutschland / Russland / Ukraine / Militär
19.05.2025 · 02:00 Uhr
[11 Kommentare]
Rolf Mützenich (Archiv)
Berlin - In der SPD wird Kritik an den US-Luftangriffen gegen iranische Atomanlagen laut. "Der Versuch, die internationale Ordnung durch Zusammenarbeit, Kontrolle und Verträge zu stärken, wird um Jahrzehnte zurückgeworfen", sagte der SPD-Außenpolitiker Rolf Mützenich dem "Tagesspiegel" (Montagsausgabe). "Die Welt, die mit dem Überfall Russlands auf die Ukraine in eine erneute Phase der […] (00)
vor 9 Minuten
Kacey Musgraves
(BANG) - Kacey Musgraves erzählte, dass sie sich nach einem Sturz in Mexiko eine Rippe gebrochen habe. Die 36-jährige Sängerin sprach in den sozialen Medien darüber, dass sie nach ihrem kürzlichen Sturz "starke Schmerzen" habe. Neben einem Bild ihrer Röntgenaufnahme schrieb die Musikerin auf ihrem Account auf Instagram: "Also, ich bin in Mexiko mit einer verd****** gebrochenen Rippe. Mittwochnacht […] (00)
vor 20 Stunden
Review: Amazfit Bip 6 Smartwatch
Die Amazfit Bip 6 ist eine Smartwatch, die sich durch ihre Vielseitigkeit, ihr elegantes Design und ihre umfangreichen Funktionen auszeichnet. Sie wurde entwickelt, um den Alltag durch smarte Features zu bereichern und gleichzeitig die Gesundheit und Fitness im Blick zu behalten. Mit einem schlanken, modernen Gehäuse, einem großen hochauflösenden Display und einer Fülle an Gesundheits- und […] (00)
vor 43 Minuten
Gameplay Deep Dive zu The Blood of Dawnwalker enthüllt
Während der diesjährigen Sommersonnenwende geben Rebel Wolves und Bandai Namco Entertainment den Spielenden einen umfassenden ersten Einblick in die Quests von The Blood of Dawnwalker . Die Präsentation zeigt wichtige Details zum Gameplay, darunter die Fortbewegung durch die Welt, das richtungsbasierte Kampfsystem, die Magiesysteme sowie die Vielfalt von Coens vampirischen Fähigkeiten. Außerdem […] (00)
vor 4 Stunden
Pferdeprofis lassen nach - Nürburgring-Rennen stark
Das Comeback der Help-Dokusoap wies gestern einen kleinen Knick auf - NITRO beschleunigte hingegen auf Hochtouren. Mit ihren ersten beiden Comeback-Wochen meldeten sich bei VOX Die Pferdeprofis nach einer zweijährigen Auszeit recht erfolgreich zurück. Zum Auftakt konnte die veränderte Aufsetzung ordentlich verfangen - akzeptable 6,3 Prozent am Markt der Zielgruppe wurden verzeichnet. Diese Ergebnisse konnten dann angesichts leicht gesteigerter […] (00)
vor 1 Stunde
Mamelodi Sundowns - Borussia Dortmund
Cincinnati (dpa) - Klartext vom Keeper: Gregor Kobel war trotz des Pflichtsieges von Borussia Dortmund gegen Mamelodi Sundowns bei der Club-WM sauer. Mit heiserer Stimme krächzte der BVB-Torhüter nach dem 4: 3 (3: 1) am Samstag in Cincinnati gegen die Südafrikaner. «Viel Positives bis auf das Resultat kann man nicht sagen», sagte der Schweizer. «Fakt ist, dass wir sicher keine drei Tore kriegen […] (03)
vor 5 Stunden
PayPal greift an – und Deutschland wird zum Testlabor
PayPal hat Deutschland auserkoren – nicht als Versuchskaninchen, sondern als Startrampe für eine neue Ära. Während die 36 Millionen Nutzerinnen und Nutzer der Bezahl-App bisher fast ausschließlich online aktiv waren, will der US-Riese nun direkt an die Ladenkasse. Mit „PayPal in Store“ startet erstmals eine Bezahlfunktion, die auch im stationären Einzelhandel funktioniert. Und die Botschaft ist […] (00)
vor 58 Minuten
You-Domain: Eine Domain mit Botschaft
Koeln, 21.06.2025 (PresseBox) - In einer digitalen Welt, in der Marken, Menschen und Inhalte um Sichtbarkeit kämpfen, reicht es längst nicht mehr aus, nur informativ zu sein. Entscheidend ist, wie wir kommunizieren – und vor allem: in welchem Ton. Erfolgreiche Kommunikation ist heute dialogisch, persönlich und authentisch. Dabei spielt ein oft unterschätzter Faktor eine Schlüsselrolle: die Domain. […] (00)
Gestern um 08:14
 
Die Linke
Berlin (dpa) - Mehr Junge, mehr Frauen, mehr Westdeutsche: Die Linke hat sich seit Jahresbeginn […] (04)
Israel und Iran (Archiv)
Teheran - Nachdem die USA nach eigenen Angaben mehrere iranische Atomanlagen komplett zerstört […] (02)
Mehrere Verletzte bei Messerangriff in Hamburg
Hamburg (dpa) - Ein Monat ist seit dem Messerangriff mit 19 Verletzten im Hamburger […] (01)
Sommer in Hamburg
Offenbach (dpa) - Nach den hohen Temperaturen zum kalendarischen Sommeranfang am Samstag soll […] (01)
Fünfteilige Ahrtal-Doku im ZDF
Vier Jahre nach dem Unglück mit der Ahr blickt das ZDF in fünf Dokumentationen auf das Ereignis zurück. […] (00)
Krisenmodus satt: Immer mehr Internetnutzer meiden bewusst Nachrichtenportale
Wer möchte schon ständig mit schlechten Nachrichten bombardiert werden? Spätestens seit der Pandemie […] (00)
Vermächtnis von Arathor und Gespenster von K’aresh setzen die Geschichte fort
Wir haben für Euch gleich zwei Ankündigungen zu World of Warcraft im Rahmen der laufenden […] (00)
woman, crypto, bitcoin, digital, currency, coin, blockchain, happy, success, business, income, finance, gold
Pump.fun’s jüngste Verzögerung hat seine Unterstützer verunsichert. Die auf Solana basierende […] (00)
 
 
Suchbegriff