Kurssprung bei Flatexdegiro: Anleger profitieren von Marktschwankungen
Flatexdegiro erlebt im aktuellen Quartal ein florierendes Geschäft, begünstigt durch das bewegte Auf und Ab an den internationalen Kapitalmärkten. Bei einer Investoren-Telefonkonferenz gab CEO Oliver Behrens bekannt, dass der Online-Broker am 7. April ein Rekord-Transaktionsvolumen von fünf Milliarden Euro verzeichnete. Der Zeitpunkt fiel mit der Verschärfung des Handelskonflikts zwischen den USA und China zusammen, was viele Investoren zu einem eiligen Verkauf ihrer Positionen veranlasste.
Im vergangenen Jahr lag das tägliche Handelsvolumen auf den Plattformen von Flatex durchschnittlich bei einer Milliarde Euro. Die kürzlich im MDax notierte Flatexdegiro-Aktie verzeichnete einen erheblichen Kursanstieg. Spitzenweise erreichte der Kurs ein Plus von fast sieben Prozent und stieg auf 23,14 Euro - den höchsten Wert seit 2021.
In der Hochphase des Corona-bedingten Online-Handelsbooms im Sommer 2021 hatte der Kurs zwischenzeitlich fast 30 Euro erreicht. Nach einer Abwärtsspirale, ausgelöst durch interne Probleme, fiel der Kurs im Dezember 2022 unter die 6-Euro-Marke. Doch seither befindet sich die Aktie auf Erholungskurs.
Aktuell liegt der Börsenwert bei rund zweieinhalb Milliarden Euro, wobei der Gründer Bernd Förtsch knapp 20 Prozent des Unternehmens kontrolliert. In der Vorwoche präsentierte das Unternehmen bereits erste Eckdaten für das vergangene Quartal. Die starke Marktvolatilität seit der Amtseinführung von US-Präsident Donald Trump unterstützte die Geschäftsentwicklung zu Jahresbeginn.
Dennoch äußerte Flatexdegiro vorsichtig 'erhebliche Unsicherheiten' hinsichtlich der weiteren Marktentwicklungen im Jahresverlauf und hielt an der bestehenden Jahresprognose fest.