Wachstumschance

Künstliche-Intelligenz-Regeln: Wüst fordert «Nato für KI»

13. Februar 2025, 11:53 Uhr · Quelle: dpa
Hendrik Wüst und Google-Manager Kent Walker
Foto: Stella Venohr/dpa
NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst bei einer Reise durch Kalifornien an der Seite von Google-Manager Kent Walker im April 2024 - nun haben sie sich in Berlin wiedergetroffen.
Künstliche Intelligenz wird immer wichtiger, aber welche Vorschriften sollten KI-Anwendungen einhalten? Die sollten robust und global sein, sagt ein CDU-Politiker und verweist auf ein Militärbündnis.

Berlin (dpa/lnw) - Um sichere Regeln für Anwendungen der Künstlichen Intelligenz (KI) festzulegen und einzuhalten, hat sich Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) für einen globalen Schulterschluss demokratischer Staaten ausgesprochen. «Nach meiner festen Überzeugung brauchen wir eine Werte-Allianz der freien Welt für KI: Wir brauchen eine Nato für KI», sagte Wüst bei einer Konferenz zum Thema Künstliche Intelligenz in der Landesvertretung Nordrhein-Westfalens in Berlin. 

Er betonte die großen Chancen und das wirtschaftliche Potenzial von KI, warnte aber auch vor Gefahren. «Es gibt immer auch Risiken: Risiken des Missbrauchs von Kriminellen, von Despoten, von Diktatoren überall auf der Welt.» 

Um die Chancen und die Innovationskraft Künstlicher Intelligenz für den zivilgesellschaftlichen Fortschritt nutzen zu können, seien Leitplanken nötig, die weltweite Gültigkeit haben. «Diese Leitplanken müssen von Europa und den USA gemeinsam entwickelt werden, denn wir teilen noch immer grundlegende Werte: Wir müssen gemeinsam sicherstellen, dass KI unsere Demokratien und unsere offenen Gesellschaften nicht schädigt, sondern sogar stärker macht.»

Der CDU-Politiker sagte, dass KI die Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft in einem rasanten Wandel verändere. Entscheidend sei, diesen Wandel für mehr Wohlstand, mehr Lebensqualität, mehr Wettbewerbsfähigkeit und zukunftssichere gute Arbeitsplätze zu nutzen. «Wir ergreifen die Chance der Künstlichen Intelligenz», sagte Wüst. «KI hat das Potenzial, zum wirtschaftlichen Game-Changer für Deutschland zu werden.» 

Große Vorteile für die Wirtschaft

Als Beispiele nannte Wüst Bäckereien, die auf KI setzten. Wenn eine Viertelstunde vor Ladenschluss noch «tonnenweise Backware» zum Verkauf angeboten werde, sei das ineffizient, sagte der CDU-Politiker. KI-Prognosen ermöglichten eine bessere Einschätzung, wie viel Ware an einem Tag noch gebraucht werde. «Wer das nicht tut, wird im Wettbewerb zurückfallen.» Eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) verdeutlicht, dass es noch Luft nach oben gibt: Der Untersuchung zufolge nutzt in Deutschland nur etwa jedes fünfte Unternehmen bereits KI, in NRW ist es der gleiche Anteil.

Die Vorteile von Künstlicher Intelligenz beziehen sich nach Darstellung von Wüst auf die ganze Wirtschaft. So hätten dadurch etwa Kfz-Betriebe eine bessere Schadenserkennung und Logistiker effizientere Lieferketten. Damit Unternehmen das volle Potenzial von KI abschöpfen könnten, müsse die Politik sicherstellen, dass die Unternehmen die notwendigen Werkzeuge, die richtige Infrastruktur und genug Fachkräfte haben, sagt Wüst. 

Technologie-Manager mahnen Politik zur Eile

Bei der Konferenz waren auch der Google-Chefjustiziar Kent Walker und die Microsoft-Deutschlandchefin Agnes Heftberger dabei. Beide betonten das wirtschaftliche Potenzial von KI für Europa und für Deutschland, das derzeit in Europa aber noch durch unnötige bürokratische Vorschriften begrenzt werde. Walker sagte, es sei längst noch nicht zu spät für Europa. «Technologische Wettrennen werden häufig nicht von demjenigen entschieden, der eine Technologie erfunden hat, sondern von demjenigen, der sie am besten anwendet.» Europa habe bemerkenswerte Möglichkeiten, sagte Walker.

Für Microsoft ist Deutschland sehr wichtig: Im vergangenen Jahr hatte der Konzern bekanntgegeben, hierzulande 3,2 Milliarden Euro in KI-Infrastruktur und Cloud-Kapazitäten zu investieren. Der Schwerpunkt der Investition liegt in Nordrhein-Westfalen. Deutschland müsse die «Jahrhundert-Chance» KI ergreifen, sagte die Managerin. «Der Zug hat sich in Bewegung gesetzt, aber er ist noch nicht abgefahren.»

Internet / Künstliche Intelligenz / Deutschland / Nordrhein-Westfalen
13.02.2025 · 11:53 Uhr
[0 Kommentare]
Smarter Frühlingsputz leicht gemacht: Bis zu 300 € sparen beim größten Dreame-Sale des Jahres!
Dreame Technology, Pionier innovativer Haushaltsgeräte, feiert die Saison mit einem aufregenden Frühjahrs-Sale und bietet den Kunden bis zu 300€ Rabatt auf die neuesten Flaggschiff-Produkte für die intelligente Haushaltsreinigung. Von leistungsstarken Saugrobotern über Hochleistungs-Nass- und Trockensauger, Premium-Hairstyling-Werkzeuge bis hin zu fortschrittlichen Rasenmährobotern – jetzt ist der […] (00)
vor 2 Stunden
Führerschein
Brüssel (dpa) - Die EU wird vorerst keine verpflichtenden Gesundheitstests vor dem Führerscheinerhalt vorschreiben. Die einzelnen Mitgliedstaaten sollen aber die Möglichkeit erhalten, medizinische Tests national zur Pflicht zu machen, wenn sie dies für notwendig halten, wie aus einer Einigung von Vertretern des Europaparlaments und der Regierungen der Mitgliedstaaten auf neue Führerscheinregeln […] (00)
vor 2 Minuten
40-stufige Widerstandsanpassung für die ganze Familie Das MobiFitness Luka Rudergerät bietet 40 Widerstandsstufen, von sanftem Level 1 bis intensivem Level 40 – ideal für Aufwärmen, Fettverbrennung, Muskelaufbau und mehr. Egal ob Kinder ihre Ausdauer trainieren, Eltern aktiv bleiben oder Partner an ihre Grenzen gehen – diese Maschine ist für alle da! Das Wechseln des Widerstands ist mühelos: einfach den Knopf drehen – einfacher als die […] (00)
vor 16 Minuten
Meisterwerk der Immersion: Pearl Abyss zeigt die BlackSpace-Engine auf der GDC 2025
Auf der diesjährigen Game Developers Conference (GDC) 2025 gewährte Pearl Abyss einigen Auserwählten einen exklusiven Einblick in die beeindruckende BlackSpace-Engine. Diese eigens entwickelte Technologie steht im Mittelpunkt für das kommende Action-Adventure Crimson Desert und verspricht, die Grenzen der Spieleentwicklung mit atemberaubender Grafik, dynamischen Umgebungen und packenden Kämpfen […] (00)
vor 21 Minuten
Honey: BBC & ZDF arbeiten für düsteren Comedy-Thriller zusammen
Die sechsteilige Serie wird als „zarter und koketter, raffinierter und gefährlicher Thriller mit düsterem Humor“ beschrieben, die einer verdeckten MI6-Ermittlerin in den Zeiten des Kalten Krieges folgt. Die beiden öffentlich-rechtlichen Sender BBC und ZDF haben sich für eine neue Serie zusammengeschlossen, die von der BBC-Tochter Sid Gentle Films (Killing Eve, Extraordinary) produziert wird. Hinter der sechsteiligen Thriller-Reihe mit düsterem […] (00)
vor 2 Stunden
Ann-Katrin Berger
Frankfurt/Main (dpa) - Olympia-Heldin Ann-Katrin Berger soll bei der Fußball-EM in der Schweiz als Stammtorhüterin auflaufen. Das gab Bundestrainer Christian Wück in einer Medienrunde bekannt. Er habe sich mit der 34-Jährigen darauf verständigt, «dass sie als Nummer 1 in die EM gehen wird. Sprich, ab jetzt Spielzeit bekommt», sagte Wück vor den Nations-League-Spielen am 4. und 8. April gegen […] (00)
vor 1 Minute
bitcoin, money, finance, cryptocurrency, coin, currency, blockchain, bank, banking, business, crypto, digital currency, virtual currency, ecommerce, financial, bitcoin, currency, currency, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, digital currency, digital
Der Rechtsstreit zwischen Ripple und der US-amerikanischen SEC ist möglicherweise noch nicht vollständig beendet. Rechtsexperten prognostizieren den nächsten potenziellen Schritt des Unternehmens in diesem Bereich, während prominente Analysten bullishe Vorhersagen für XRP machen. Was kommt nach Ripples letztem Sieg gegen die SEC? Anfang dieses Monats hat die US Securities and Exchange Commission […] (00)
vor 32 Minuten
Softing Industrial veröffentlicht dataFEED OPC Suite 5.40 mit erweiterten Konnektivitätsfunktionen
Haar bei München, 25.03.2025 (PresseBox) - Softing Industrial stellt die neueste Version 5.40 der dataFEED OPC Suite vor. Diese bietet wesentliche Erweiterungen zur Optimierung der industriellen Datenintegration. Zu den neuen Funktionen gehören der Support für Siemens SINUMERIK ONE sowie die Anbindung an die MPDV Manufacturing Integration Platform (MIP). Die neuen Funktionen im Überblick: […] (00)
vor 1 Stunde
 
Ein wichtiger Aspekt ist die Informationsbeschaffung. Ob Nachrichten, wissenschaftliche Artikel […] (00)
HIKMICRO Wärmebildkameras im Frühlings-Deal: Jetzt clever sparen bei Amazon
Ob bei der Haussanierung, der Fehlersuche im Fahrzeug oder einfach aus technischer Neugier – […] (00)
Review: Innovation trifft Leistung: Der Dreame H15 Pro im Praxischeck
Saubere Böden sind das A und O eines gepflegten Zuhauses. Doch wer kennt es nicht? Krümel in […] (00)
Norbert Lammert (Archiv)
Berlin - Ex-Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) äußerte scharfe Kritik am Vorgehen bei […] (01)
Indiana Jones And The Great Circle: Alles zum PS5 Release-Termin
Update vom 23. März 2025: Das Release-Datum der PS5-Version soll angeblich morgen (24. März) […] (00)
Natasha Bedingfield
(BANG) - Natasha Bedingfields Fans verrieten dem Star gegenüber, dass ihre Musik ihr "inneres […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, banknoten, berlin
Tony “The Bull” Severino, ein viel beachteter Krypto-Analyst, hat kürzlich auf der Social- […] (00)
David Cronenberg verteidigt 'The Brutalist' wegen Einsatz von KI
(BANG) - David Cronenberg glaubt, dass es eine "Kampagne" gegen 'The Brutalist' gab. Der 82- […] (00)
 
 
Suchbegriff