Künast gewinnt wegen Beleidigungen vor Bundesverfassungsgericht

02. Februar 2022, 10:00 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Karlsruhe (dts) - Im Streit um Internet-Beleidigungen hat die Grünen-Politikerin Renate Künast einen Sieg vor dem Bundesverfassungsgericht errungen. Künast war in den unteren Instanzen noch wegen mehrerer im Internet veröffentlichter Beschimpfungen bei Gerichten abgeblitzt. Dort hatte sie von Facebook die Herausgabe der personenbezogenen Daten verschiedener Nutzer verlangt, die auf der Plattform Kommentare über sie abgegeben hatten.

Das Landgericht und das Kammergericht Berlin hatten schließlich lediglich 12 von 22 beanstandeten Kommentaren als strafbare Beleidigungen eingestuft. Das Bundesverfassungsgericht stellte nun fest, dass auch die Daten der Autoren der zehn verbliebenen Beschimpfungen herausgegeben werden müssen. "Die Fachgerichte haben unter Verkennung von Bedeutung und Tragweite des Persönlichkeitsrechts die verfassungsrechtlich erforderliche Abwägung zwischen der Meinungsfreiheit und dem Persönlichkeitsrecht unterlassen", hieß es in der Begründung.
Politik / DEU / Justiz / Internet
02.02.2022 · 10:00 Uhr
[4 Kommentare]
Bundesanwaltschaft
Karlsruhe (dpa) - Die Bundesanwaltschaft ist seit den Morgenstunden mit einer Großrazzia gegen eine eritreische Organisation wegen Gewaltaktionen vorgegangen. Die Karlsruher Behörde wirft 17 Beschuldigten die Gründung oder Mitgliedschaft in einer inländischen terroristischen Vereinigung vor. Die Verdächtigen sollen für mehrere Gewalttaten in Deutschland verantwortlich sein. Es handle sich um eine […] (00)
vor 7 Minuten
Chappell Roan
(BANG) - Chappell Roan verriet, dass sie seit sechs Monaten in einer ernsthaften Beziehung und sehr verliebt sei. Die 27-jährige Popsängerin sprach im 'Call Her Daddy'-Podcast über ihr Privatleben und erzählte dabei, dass sie lange Zeit über Single gewesen sei, aber jetzt mit einem Mann zusammen sei, mit dem sie bereits vor ihrem Durchbruch als Künstlerin zusammen war. Auf die Frage, ob sie […] (00)
vor 1 Stunde
ASA-Logo von Digitalradio Deutschland e.V.
Berlin (dpa/tmn) - Digitalradios, die in Not- und Krisenfällen verlässlich warnen, erkennen Käuferinnen und Käufer ab Jahresmitte am neuen ASA-Logo. ASA steht für Automatic Safety Alert. Diese Funktion kann vom Katastrophenwarnsystem der Behörden (MoWaS) schnell angesprochen werden, auch wenn etwa das Internet (Apps) oder der Mobilfunk (Cell Broadcast) als Übertragungswege für Notfallwarnungen […] (00)
vor 33 Minuten
Fortnite OG: Staffel 3 bringt Lucky Landing, Meteoriten und The Walking Dead ins Spiel!
Fans von Fortnite OG aufgepasst: Kapitel 1, Staffel 3 ist zurück und wird noch dramatischer! Neben der nostalgischen Rückkehr von „Lucky Landing“ erwartet uns ein mysteriöser Meteorit – und als ob das nicht genug wäre, kommen die Beißer aus „The Walking Dead“ ins Spiel. Vorbereitung ist alles, denn Chaos steht bevor! Lucky Landing & der Meteorit: Nostalgie trifft auf Spannung Lass die […] (00)
vor 27 Minuten
Cast von Mozart/Mozart steht fest
ARD und ORF wollen die Geschichte von Wolfgang Amadeus Mozart und dessen Schwester Maria Anna modern interpretieren. Die Hauptrollen übernehmen Havana Joy und Eren M. Güvercin. Der Dreh hat nun begonnen. Für die gemeinsame Premium-Serie Mozart/Mozart (Arbeitstitel) der ARD und des ORF über die fünf Jahre ältere Schwester von Wolfang Amadeus Mozart, Maria Anna, haben in Litauen und Lettland die Dreharbeiten begonnen. Unter der Regie von Clara […] (00)
vor 1 Stunde
Alphonso Davies
München (dpa) - Der FC Bayern muss monatelang auf Außenverteidiger Alphonso Davies verzichten. Der kanadische Nationalspieler (24) hat sich im Länderspiel gegen die USA (2: 1) doch schwerer verletzt, als zunächst angenommen wurde. Wie der deutsche Fußball-Rekordmeister nach einer Untersuchung in München mitteilte, erlitt Davies einen Kreuzbandriss im rechten Knie. Er werde noch heute operiert. […] (01)
vor 1 Stunde
BYD prüft Deutschland – kommt jetzt die zweite China-Welle
Ein Werk für Deutschland? Vielleicht. Eine Ansage? Sicher. Chinesische Autohersteller sind längst mehr als Exoten auf europäischen Straßen – sie sind dabei, die Spielregeln zu verändern. BYD, der derzeit größte E-Auto-Produzent der Welt, prüft laut einem Reuters-Bericht nun die Eröffnung eines dritten Werks in Europa. Und ausgerechnet Deutschland steht zur Debatte – obwohl das Unternehmen hier […] (00)
vor 27 Minuten
Mit JobMee Recruiting ganz neu denken
München, 26.03.2025 (PresseBox) - Heute startet mit JobMee ein neues Kapitel in der digitalen Transformation des Recruitings. Unsere cloudbasierte Plattform bietet Unternehmen eine innovative Lösung, um den gesamten Bewerbungsprozess smarter und schneller zu gestalten – von der präzisen Analyse von Lebensläufen mittels KI bis hin zur nahtlosen Integration in bestehende HR-Systeme. Dabei legen wir […] (00)
vor 1 Stunde
 
Antrag auf Haftentlassung
Braunschweig/Hildesheim (dpa) - Der im Fall Maddie mordverdächtige Christian B. will früher aus […] (00)
Bundestag - Konstituierende Sitzung
Berlin (dpa) - Gut einen Monat nach der Bundestagswahl liegt die AfD einer YouGov-Umfrage […] (00)
Pascal Reddig (Archiv)
Berlin - Der Vorsitzende der Jungen Gruppe in der Unionsfraktion, Pascal Reddig (CDU), hat die […] (00)
Prozess um Drohungen gegen verstorbene österreichische Ärztin
Wels (dpa) - Im österreichischen Wels hat der Prozess um den Tod einer Ärztin begonnen, die sich für […] (00)
Argentinien - Brasilien
Buenos Aires (dpa) - Lionel Messi applaudierte seiner geliebten Albiceleste für den […] (01)
Mosaik Alien An Der Wand
Capcom wird das Titel-Update 1 für Monster Hunter Wilds (PS5, Xbox Series, PC) am 04.04.25 in […] (00)
Ripple, Etehereum Und Bitcoin Sowie Micro Sdhc Card
Ethereum bildet Inverse Head & Shoulder Muster Der Ethereum Kurs befindet sich in einer langen […] (00)
Jenna Ortega
(BANG) - Die Arbeit an 'Death of a Unicorn' soll als eine Art Kaninchenbau-Erkundung begonnen […] (00)
 
 
Suchbegriff