Kuba zum Dialog mit den USA bereit

Havanna (dpa) - Die kubanische Regierung hat ihre Bereitschaft zu einem Dialog «auf Augenhöhe» mit den USA bekräftigt.

Präsident Raúl Castro betonte am Samstag in einer Ansprache vor der in Havanna tagenden Nationalversammlung aber gleichzeitig, dass der Sozialismus auch über seinen und den Tod seines Bruders Fidel Castro hinaus verteidigt werde.

«Ich möchte die Gelegenheit nutzen, um die Bereitschaft Kubas zu bekräftigen, den Dialog mit den Vereinigten Staaten auf Augenhöhe, ohne einen Schatten für unsere Unabhängigkeit, Souveränität und Selbstbestimmung aufrechtzuerhalten», erklärte der 78-jährige Präsident. Forderungen aus den USA und Europa nach politischen Reformen wies er erneut zurück.

«Ich bin nicht gewählt worden, um den Kapitalismus in Kuba wiederherzustellen, sagte Raúl, den Fidel vor drei Jahren zu seinem Nachfolger bestimmt hatte. «Ich wurde gewählt, um den Sozialismus zu verteidigen, zu erhalten und zu verbessern, nicht um ihn zu zerstören.»

International / Kuba / USA
02.08.2009 · 15:40 Uhr
[1 Kommentar]
 
Wissing will schnelle Einigung im Verbrenner-Streit
Berlin/Brüssel (dpa) - Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) strebt eine schnelle Einigung im Streit […] (00)
Der Herr der Ringe: Gollum: Narratives Adventure erscheint am 25. Mai
Daedalic Entertainment und NACON haben bekanntgegeben, dass ihr mit Spannung erwartetes Adventure Der […] (00)
Fragen und Antworten zum Start der EM-Quali
Berlin (dpa) - Die Fußball-Europameisterschaft 2024 findet in Deutschland statt. Alle wichtigen […] (00)
Hackerangriff auf italienischen Autohersteller Ferrari
Maranello (dpa) - Der italienische Luxus-Autohersteller Ferrari ist von Hackern angriffen […] (00)
 
 
Suchbegriff

Diese Woche
23.03.2023(Heute)
22.03.2023(Gestern)
21.03.2023(Di)
20.03.2023(Mo)
Letzte Woche
Vorletzte Woche
Top News