Kuba geht verstärkt gegen Korruption vor
Havanna (dpa) - Angesichts der Wirtschaftskrise will Kuba verschärft gegen die Korruption vorgehen. Die Nationalversammlung des kommunistischen Landes beschloss eigens die Schaffung einer Antikorruptionsbüros. Dieses soll vor allem die Aufgabe haben, die Ausgaben des Staates zu kontrollieren und dadurch die Korruption zu bekämpfen. Präsident Raúl Castro hatte bei früherer Gelegenheit die Korruption als einen «tödlichen Krebs» für die Wirtschaft seines Lands genannt.