Kritik an Kryptowährungen von Peter Schiff nach Bitcoin-Tiefststand

Früher in der Woche fiel Bitcoin (BTC) kurzzeitig auf ein Vier-Monats-Tief von unter $77.000, was dem Gold-Befürworter Peter Schiff eine weitere Gelegenheit bot, Krypto-Besitzer zu verspotten.
Da auch Ethereum (ETH) ein 17-Monats-Tief erreichte und unter $1.800 rutschte, äußerte der bekannte Ökonom Zweifel an der Logik, warum die US-Regierung Kryptowährungen als Reserve-Assets halten sollte.
Schiff verspottet Krypto-Händler
Bekannt für seine langjährige Kritik an Bitcoin im Besonderen und Kryptowährungen im Allgemeinen, machte sich Schiff auf X über Krypto-Investoren nach dem jüngsten Abschwung von BTC lustig. Der Preis der Kryptowährung war auf $76.784 gefallen, was einem Rückgang von 29 % von einem Allzeithoch von $108.786 entspricht, das Anfang des Jahres erreicht wurde.
Nach dem Rückgang schlug Schiff vor, dass viele sogenannte Krypto-Millionäre bald eine andere Beschäftigung finden müssen. “Now there's another reason to bring manufacturing back to the United States,” scherzte er. “A lot of crypto millionaires are going to need jobs,” fügte er hinzu.
Trotz der kleinen Sticheleien glauben einige Analysten, dass die aktuelle Korrektur von Bitcoin dem Muster vergangener bullischer Zyklen entspricht. Im Jahr 2017 sah die Anlage eine durchschnittliche Korrektur von 35 %, während sie 2021 37 % betrug. Wenn sich die Geschichte wiederholt, könnte die Währung noch auf $70.000 fallen, bevor sie sich stabilisiert – eine Möglichkeit, die bereits von BitMEX-Mitgründer Arthur Hayes vorhergesagt wurde.
Er sagte kürzlich den Händlern: “be f***ing patient,” und schlug vor, dass ein Tiefpunkt nahe $70.000 ein normaler Teil des Marktzyklus sein würde.
Schiff fordert Saylor's Entlassung, da MSTR einbricht
Schiff kritisierte nicht nur fallende Bitcoin-Preise. Er zielte auch auf MicroStrategy (MSTR), mittlerweile als Strategy bekannt, das Milliarden in die führende Kryptowährung investiert hat, und forderte die Ablösung des Executive Chairman Michael Saylor. Seit dem Höchststand im November 2024 ist der Aktienkurs des Unternehmens um über 55 % gefallen, was Schiff zu der Aussage veranlasste, dass der Bitcoin-Kaufplan gescheitert sei. “Clearly, the strategy is not working. The company needs a new CEO too. It's time to fire Saylor,” schrieb er.
Saylors Verteidiger wiesen darauf hin, dass MSTR-Aktien in den letzten fünf Jahren um 1.500 % gestiegen sind und in den letzten sechs Monaten immer noch um 85 % höher lagen. Der CEO von Euro Pacific Capital wies jedoch die Proteste zurück und bestand darauf, dass die Insolvenz für Strategy unvermeidlich sei. “The company is on its way to bankruptcy,” twitterte er.
In einem separaten Beitrag kritisierte der Anlageberater auch ETH sowie dessen Spot-Exchange-Traded-Funds (ETFs). Die Finanzprodukte sind seit ihrer Einführung im Juli letzten Jahres um 45 % gefallen, während die zweitgrößte Kryptowährung der Welt nach Marktkapitalisierung kürzlich unter $1.800 fiel, ein Niveau, das zuletzt im November 2023 gesehen wurde.