Investmentweek

Kriegsdividende mit Ansage: RENK rüstet sich für den Milliardenmarkt

26. März 2025, 19:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Kriegsdividende mit Ansage: RENK rüstet sich für den Milliardenmarkt
Foto: InvestmentWeek
Die RENK-Aktie profitiert von Europas Aufrüstung. 2024 stieg der Auftragseingang auf ein Rekordniveau. Doch Analysten warnen vor politischer Abhängigkeit und fragiler Nachfragebasis.
Der Panzergetriebe-Hersteller RENK erlebt einen Boom wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Die Nachfrage nach Rüstungsgütern treibt Umsatz, Gewinn und Aktienkurs in die Höhe – und weckt grundlegende Fragen über Verantwortung, Strategie und Abhängigkeiten.

Die Aktie steigt, die Aufträge stapeln sich, die Politik liefert den Treibstoff: RENK erlebt seine Wiedergeburt im Zeitalter der militärischen Aufrüstung. Der traditionsreiche Hersteller von Panzergetrieben und militärischer Antriebstechnik legt beeindruckende Zahlen vor.

Quelle: Eulerpool

2024 steigerte RENK den Umsatz um fast 25 Prozent auf 1,1 Milliarden Euro. Für 2025 peilt das Unternehmen bereits mehr als 1,3 Milliarden Euro an. Auch das bereinigte operative Ergebnis soll weiter zulegen – von 189 auf bis zu 235 Millionen Euro.

Der Rekord-Auftragseingang ist ein deutliches Signal: Die europäische Verteidigungslandschaft verändert sich grundlegend. Und RENK steht bereit, ein zentraler Profiteur dieser Entwicklung zu werden.

Die Aktie, erst seit Kurzem im MDAX notiert, legt deutlich zu. Zeitweise notierte sie bei über 45 Euro – ein Anstieg von mehr als drei Prozent innerhalb eines Tages.

Milliardenziel trotz Unsicherheiten

Trotz aller geopolitischer Unsicherheiten bleibt RENK bei seinen Mittelfristzielen optimistisch: 2028 soll der Umsatz bei zwei Milliarden Euro liegen, das operative Ergebnis ein Jahr zuvor bei 300 Millionen Euro.

Quelle: Eulerpool

Interessant dabei: In den aktuellen Prognosen sind die jüngst beschlossenen, massiv erhöhten Rüstungsausgaben der EU-Mitgliedstaaten noch gar nicht voll eingepreist. Der Krieg in der Ukraine, die Aufrüstung der NATO und die zunehmende strategische Autonomie Europas könnten RENK also noch zusätzlichen Schub verleihen.

Rendite aus dem Rüstungssektor: Fluch oder Segen?

Unter dem Strich verdiente RENK im vergangenen Jahr 54,8 Millionen Euro – nach 32,3 Millionen im Jahr zuvor. Die Dividende wird um 40 Prozent auf 0,42 Euro je Aktie angehoben.

Das freut die Aktionäre, wirft aber auch eine grundlegende Debatte auf: Wie weit darf und soll ein Unternehmen von Krieg und Krisen profitieren? RENK selbst verweist auf die sicherheitspolitische Notwendigkeit seiner Produkte und betont die Verantwortung, Streitkräfte mit verlässlicher Technik zu versorgen.

Gleichzeitig wird die Rüstungsindustrie zunehmend zu einem bedeutenden wirtschaftlichen Faktor, den auch Investoren neu bewerten.

War der Sektor lange Zeit ethisch umstritten, rückt er nun in das Zentrum geopolitischer Realpolitik. Für Unternehmen wie RENK – spezialisiert auf Hochtechnologie in Kampf- und Schützenpanzern – ergeben sich daraus neue Märkte und politische Rückenwinde.

Mit geplanten 300 Mio. € EBIT bis 2027 ist das Unternehmen strategisch auf Wachstum programmiert. Ob Friedensdividende oder Rüstungsrisiko, entscheidet die Politik.

RENK zwischen Tradition und Neuausrichtung

Gegründet 1873, gehört RENK heute mehrheitlich zur Triton Private Equity Gruppe. Das Unternehmen hat sich in den vergangenen Jahren strategisch neu aufgestellt und vom reinen Getriebehersteller zu einem integrierten Anbieter militärischer Mobilitätslösungen entwickelt.

Die Produktpalette reicht inzwischen von Antriebseinheiten für Kampfpanzer wie den Leopard 2 bis hin zu hochmodernen Simulationstechnologien.

Mit dem Bekenntnis zu Wachstum und Dividendenrendite sendet RENK ein klares Signal an Investoren. Doch die politische und moralische Diskussion über das Geschäftsmodell der Rüstungsbranche wird bleiben.

RENK ist auf dem Weg zum strategischen Schwergewicht in Europas neuer Sicherheitsarchitektur. Die Aktie profitiert von einer Zeitenwende – doch sie bleibt auch ein Symbol für die Gratwanderung zwischen wirtschaftlichem Erfolg und ethischer Verantwortung.

Finanzen / Unternehmen
[InvestmentWeek] · 26.03.2025 · 19:00 Uhr
[0 Kommentare]
Nahaufnahme von Bitcoin-Münzen auf einer Tastatur mit einem Handelsdiagramm im Hintergrund
Inmitten eines allgemeinen Erholungsversuchs des Kryptomarktes stach SUI hervor und wurde zum zweithöchsten Wochengewinner, indem es um 67,21% zulegte. Der prominente Altcoin ist einer der Hauptakteure des aktuellen Marktzyklus und hat im vergangenen Jahr um 192,70% zugelegt. Elliott-Wellen-Analyse deutet auf Rücksetzer für SUI hin In einem X-Post am Freitag teilte der Marktanalysekonto More […] (00)
vor 1 Stunde
CO2-Flasche (Archiv)
Köln - Eine große Anzahl der Deutschen ist grundsätzlich offen für die Abtrennung und Speicherung von CO2 - solange sie nicht vor ihrer Haustür stattfindet. Das geht aus einer Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) aus Köln hervor, über die die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben) berichten. Laut einer Umfrage gaben 42,6 Prozent der Befragten an, dass sie den Umbau von […] (00)
vor 2 Stunden
Virginia Giuffre
(BANG) - Virginia Giuffre ist im Alter von 41 Jahren durch Suizid gestorben. Die 41-jährige Giuffre, die den verstorbenen, verurteilten Sexualstraftäter Jeffrey Epstein und den britischen Prinzen Andrew des sexuellen Missbrauchs beschuldigte, hat sich am Donnerstag (24. April) in Neergabby in Australien, wo sie die letzten Jahre lebte, das Leben genommen. Die Familie der verstorbenen Virginia […] (01)
vor 14 Stunden
Review: TicWatch Atlas Robuste Technik trifft Abenteuerlust
Die moderne Welt der Wearables ist ständig im Wandel, mit immer neuen Innovationen, die den Alltag smarter und sportliche Aktivitäten effizienter gestalten. Die TicWatch Atlas von Mobvoi präsentiert sich als eine Antwort auf die wachsende Nachfrage nach widerstandsfähigen, leistungsstarken und vielseitigen Smartwatches – insbesondere für Abenteurer, Sportler und Outdoor-Enthusiasten. In diesem […] (00)
vor 6 Stunden
Switch 2-Start mit Millionen: Wird das Nintendos größter Launch aller Zeiten?
Nintendo macht’s mal wieder spannend: Die Switch 2 steht in den Startlöchern und das Netz dreht durch. Analysten gehen davon aus, dass zum Launch am 5. Juni satte 6 bis 8 Millionen Konsolen weltweit bereitstehen – und das ist auch bitter nötig! Schon jetzt haben sich allein in Japan mehr als 2,2 Millionen Fans für die Vorbesteller-Lotterie angemeldet. Das ist mehr als nur ein Hype, das ist ein […] (00)
vor 11 Stunden
Tom Ellis wird bei «CIA» angeheuert
Der frühere «Lucifer»-Star ist beim «FBI»-Spin-Off zu sehen. Der Fernsehsender CBS hat nun offiziell grünes Licht für die neue Drama-Serie CIA gegeben, die allerdings in der «FBI»-Welt angesiedelt ist. Tom Ellis wird eine der beiden Hauptrollen übernehmen. Noch ist unklar, wer die weitere Rolle übernehmen werde. «CIA» ist ein einstündiges Krimidrama, das sich um zwei ungewöhnliche Partner dreht – eine schnellsprechende, regelbrechende CIA- […] (00)
vor 13 Stunden
FC Barcelona - Real Madrid
Sevilla (dpa) - Der ehemalige Bundestrainer Hansi Flick hat mit dem FC Barcelona durch ein spätes Tor in der Verlängerung das spanische Pokalfinale gegen Real Madrid gewonnen. Der Franzose Jules Koundé entschied das Endspiel gegen den Erzrivalen in der 116. Minute mit dem Treffer zum 3: 2 (2: 2, 1: 0). Nach Barcelonas Führung durch Pedri (28. Minute) brachten Kylian Mbappé (70.) und Aurélien […] (02)
vor 2 Stunden
Kontrast Personalberatung GmbH – erneuter Mandatsgewinn im kommunalen Finanzmanagement
Hamburg, 26.04.2025 (PresseBox) - Die auch auf den öffentlichen Sektor fokussierte Kontrast Personalberatung GmbH hat von der Stadt Vetschau, Landkreis Oberspreewald-Lausitz in Brandenburg den Auftrag erhalten, eine Schlüsselposition per Direct Search und zielgerichtetes Personalmarketing zu besetzen. Gesucht wird die Leitung Finanzverwaltung & Kämmerei (m/w/d). „Unsere langjährige Expertise in […] (00)
vor 16 Stunden
 
woman, crypto, bitcoin, digital, currency, coin, blockchain, happy, success, business, income, finance, gold, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, bitcoin, bitcoin, bitcoin, blockchain, blockchain, blockchain, success, business, income, income, income
Ethereum (ETH) hat in der vergangenen Woche eine signifikante Erholung verzeichnet und ist um […] (00)
Zwölf US-Bundesstaaten klagen gegen Trump-Zölle – Verfassungsbruch und Wirtschaftsschäden im Fokus
Zwölf US-Bundesstaaten, darunter mit Nevada auch ein republikanisch geführter, haben beim […] (00)
Papstwahl 2025: Weißer Rauch über Rom
Der Vatikan steht Kopf: Am Ostermontag veröffentlichte der Heilige Stuhl das Testament von […] (02)
Überwachungskamera (Archiv)
Wiesbaden - Der hessische Innenminister Roman Poseck (CDU) geht davon aus, dass […] (00)
Elektroautos bleiben Ladenhüter in den USA – Trump-Zölle verschärfen Akzeptanzproblem
Die Skepsis gegenüber Elektrofahrzeugen bleibt in den USA hoch – und die Politik der Trump- […] (00)
DF1 holt Rachs 5€-Küche zurück
Schon ab der kommenden Woche kehrt Christian Rach mit dem einst von health tv umgesetzten Format auf die […] (00)
Apple TV Plus zeigt Trailer von Fountain of Youth
Von Apple TV Plus wurde am Donnerstag ein neuer Trailer zum Abenteuerfilm „Fountain of Youth“ […] (00)
Sandro Wagner
Frankfurt/Main (dpa) - Glaubt man ihm selbst, hat Sandro Wagner noch keinen Plan für die nahe […] (01)
 
 
Suchbegriff