Kräftiger Wirtschaftsschub überrascht in der Eurozone
Die jüngsten Konjunkturdaten aus der Eurozone sind überraschend positiv: Die Wirtschaftsleistung der 20 Mitgliedsländer ist im ersten Quartal um beachtliche 0,4 Prozent im Vergleich zum vorherigen Quartal gestiegen. Diese Zahlen übertreffen die Erwartungen der von Fachleuten prognostizierten 0,2 Prozent deutlich, wie die Statistikbehörde Eurostat am Mittwoch in ihrer ersten Schätzung bekannt gab.
Auch im Vergleich zum Vorjahreszeitraum kann sich das Ergebnis sehen lassen: Der Vergleich zeigt ein Wachstum von 1,2 Prozent, leicht oberhalb der geschätzten 1,1 Prozent. Dieses Wachstumstempo entspricht auch der Entwicklung im vierten Quartal, welches ebenfalls einen Anstieg von 1,2 Prozent verzeichnen konnte.
Die Eurozone zeigt somit eine Konstanz in ihrem wirtschaftlichen Aufschwung, die in diesen unsicheren Zeiten als erfreulich betrachtet werden kann.