Konfliktforscher: USA unter Trump im Autoritarismus angekommen

24. Juni 2025, 01:00 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Donald-Trump-T-Shirts (Archiv)
via dts Nachrichtenagentur
Donald-Trump-T-Shirts (Archiv)
Friedensforscher Christopher Daase warnt, dass die US-Militärschläge gegen den Iran vor dem NATO-Gipfel die Belastungen innerhalb des Bündnisses erhöhen und die Werte zwischen den USA und Europa schmälern. Unter Trump sei die USA im Autoritarismus angekommen und verliere ihre Rolle als stabilisierender Faktor weltweit.

Frankfurt am Main - Der Friedens- und Konfliktforscher Christopher Daase sieht in den US-Militärschlägen gegen Iran unmittelbar vor dem Nato-Gipfel eine "zusätzliche Belastung" für das Bündnis.

"Einmal mehr müssen sich die Europäer fragen, ob die USA auch ihre Interessen vertreten. So sehr man die Eindämmung des iranischen Nuklearprogramms begrüßen mag, so sehr muss Europa die Folgen dieses Präventivkrieges für das Völkerrecht fürchten", sagte Daase der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ).

"In Zukunft kann jeder beliebige Krieg mit der Begründung begonnen werden, einer zukünftigen Bedrohung zuvorzukommen. Das mag für die USA nicht schlimm sein, für Europa schon", so der Politikwissenschaftler vom Leibniz-Institut für Friedens- und Konfliktforschung.

Große Erwartungen an den Nato-Gipfel in Den Haag hat der Experte nicht. "Ob die USA, was wünschenswert wäre, die Bestandsverpflichtung ausdrücklich bekräftigen, daran habe ich meine Zweifel. Ein Erfolg wäre es schon, wenn es nicht zu einem Skandal kommt", sagte Daase. Dass die USA langfristig ihre Rolle in der Nato reduzieren wollten, sei klar. "Wichtig wäre für die Europäer zu wissen, in welchen Schritten das geschieht", sagte Daase. "Gegenwärtig geht ohne die Nato nichts. Deshalb muss man die USA auch unter Trump bei der Stange halten, solange es geht. Parallel dazu gilt es aber, die europäischen Fähigkeiten zur Verteidigung zu stärken."

Zwischen den Europäern und den USA unter der Trump-Administration gibt es nach Ansicht des Konfliktforschers immer weniger gemeinsame Werte. "Die USA sind unter Trump im Autoritarismus angekommen. Sie haben ihre Funktion als stabilisierender Faktor in der Welt verloren", sagte Daase: "Militärisch mögen die USA stark sein, aber das, was sie früher an Softpower hatten, was sie als politisches Modell attraktiv gemacht hat, das ist Vergangenheit. Damit verstärkt und beschleunigt Trump den weltpolitischen Abstieg der USA. Und so etwas wird natürlich auch in Moskau aufmerksam beobachtet."

Politik / Deutschland / USA / Militär
24.06.2025 · 01:00 Uhr
[2 Kommentare]
Abschiebeflug ab Flughafen Leipzig
Berlin (dpa) - 81 afghanische Straftäter werden mit einer Chartermaschine in ihr Herkunftsland abgeschoben. Es ist der zweite Flug dieser Art nach der Machtübernahme der islamistischen Taliban im August 2021. Schon die Ampel-Regierung hatte nach einem ersten Flug im vergangenen August weitere angekündigt. Dazu kam es nicht. Die Nachfolgeregierung unter Kanzler Friedrich Merz (CDU) versprach im […] (01)
vor 20 Minuten
Kate Beckinsale
(BANG) - Kate Beckinsale fühlt sich nach dem Tod ihrer Mutter Judy Loe "wie gelähmt". Die Schauspielerin hatte sich um ihre Mutter gekümmert, nachdem bei dieser im vergangenen Jahr Stadium-IV-Krebs diagnostiziert wurde. Nach Judys Tod am Dienstag (15. Juli) im Alter von 78 Jahren ist die Britin am Boden zerstört. Die traurige Nachricht teilte Kate auf Instagram. "Ich möchte das hier nicht posten. […] (00)
vor 2 Stunden
Cricut-Deals zum Schulstart: Jetzt bis zu 60 € sparen & kreative DIY-Projekte entdecken
Wenn die Aufregung zum ersten Schultag steigt, darf eines auf keinen Fall fehlen: die Schultüte! Noch schöner wird dieser große Moment, wenn die Tüte nicht von der Stange kommt – sondern selbstgemacht ist. Mit dem Cricut Maker 4 lässt sich die perfekte Schultüte ganz einfach gestalten – individuell, kreativ und mit ganz viel Liebe zum Detail. Mit buntem Tüll, knalligen Farben und einem […] (00)
vor 4 Stunden
GTA 6-Verkauf soll irre Summe von 7,6 Milliarden Dollar in 60 Tagen einspielen
7,6 Milliarden US-Dollar in nur zwei Monaten – so hoch schätzt das Investmentunternehmen Konvoy die potenziellen Einnahmen von Grand Theft Auto VI (GTA 6) ein. Und das ist nur der Anfang. Laut einem aktuellen Analysebericht steht uns nicht nur die größte Spieleveröffentlichung aller Zeiten bevor, sondern auch ein Wendepunkt im Online-Gaming. Die Quelle dieser spektakulären Prognose ist der […] (00)
vor 48 Minuten
«Hol dir deine Show!»: MDR setzt Regional-Live-Event fort
Julia Krüger und Peter Imhof moderieren on Location und wollen eine Lagerfeueratmosphäre vor lokalem Hintergrund schaffen. Nach der erfolgreichen Premiere in Trebitz, einem Ortsteil von Bad Schmiedeberg, geht die neue MDR-Live-Showreihe Hol dir deine Show! in die zweite Runde – und zieht weiter nach Beuster in der Altmark. Am 25. Juli um 20.15 Uhr sendet das MDR-Fernsehen live aus dem 200-Seelen-Ort in Sachsen-Anhalts Norden – direkt vom […] (00)
vor 2 Stunden
Christian Wück
Basel (dpa) - Der Titeltraum lebt noch. Eine Woche lang hat Christian Wück nun die tiefen Risse in der Überzeugung und auch in der Abwehr kitten müssen. Die deutschen Fußballerinnen gehen als Außenseiter in das EM-Viertelfinale gegen Frankreichs bislang furios auftretendes Team. Kriegt der Bundestrainer bei seiner Turniertaufe mit den Frauen die Kurve? «Wir haben die Französinnen gut analysiert […] (00)
vor 14 Minuten
500 Tonnen Hoffnung – das Ende von USAID
Ein Akt der Zerstörung statt Hilfe 500 Tonnen Notfallnahrung, speziell für unterernährte Kinder in Afghanistan und Pakistan produziert, sollen in den nächsten Wochen verbrannt werden. Nicht, weil sie vergiftet wären. Nicht, weil der Bedarf fehlt. Sondern weil das Mindesthaltbarkeitsdatum abläuft – und weil es keine Behörde mehr gibt, die sie verteilen darf. Die USA haben ihre Entwicklungsbehörde […] (00)
vor 18 Minuten
Gemeinsam für die Zukunft der Reha in Bayern
München, 18.07.2025 (lifePR) - München - In Bayern wird der Schulterschluss zur nachhaltigen Stärkung der Rehabilitation zunehmend intensiviert. Kostenträger, Leistungserbringer und Ministerien arbeiten auf verschiedenen Ebenen noch enger zusammen, um gemeinsam tragfähige Lösungen für die Zukunft der Reha im Freistaat zu entwickeln. Ein Ausdruck dieses Miteinanders war die Veranstaltung „Stärkung der Rehabilitation in Bayern – Austausch“, die […] (00)
vor 1 Stunde
 
Mönche in Thailand
Bangkok (dpa) - Ein Skandal um buddhistische Mönche hat in Thailand Schockwellen ausgelöst: […] (02)
Staatsanwaltschaft Hamburg
Hamburg (dpa) - Die Hamburger Staatsanwaltschaft verdächtigt einen weiteren Hamburger, dem […] (00)
US-Präsident Trump
Washington (dpa) - Der in der Epstein-Affäre unter Druck geratene US-Präsident Donald Trump […] (03)
 Alkoholkontrolle
Berlin (dpa) - Angesichts vieler Verkehrsunfälle junger Autofahrer unter Alkoholeinfluss sprechen […] (07)
iPhone 17 Air soll Titanrahmen erhalten
Das iPhone 17 Air wird laut dem Anlaysten Jeff Pu einen Titanrahmen erhalten, während das […] (00)
Rob Kardashian hat sich von den Reality-TV-Projekten seiner Familie zurückgezogen.
(BANG) - Rob Kardashian hat sich von den Reality-TV-Projekten seiner Familie zurückgezogen, […] (00)
Knalleffekt in Südkorea: EA stoppt Loot-Boxen-Verkäufe für „FC 25“ und das kommende „FC 26“
EA hat angekündigt, dass der Verkauf von Loot Boxes in den beliebten Fußballsimulationen FC 25 […] (00)
German Motion Picture Fund: Über 10 Millionen Euro für Serien und Dokus
Gleich zwei Mal freut sich die UFA über Zuschüsse. Für die dritte Staffel von «Maxton Hall» fließen 3,4 […] (00)
 
 
Suchbegriff