Investmentweek

Koffer weg? An diesen Flughäfen ist das Risiko am höchsten

15. März 2025, 08:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Koffer weg? An diesen Flughäfen ist das Risiko am höchsten
Foto: InvestmentWeek
Problemzone Saarbrücken: Mit einer Verlustquote von fast 17 % ist der saarländische Flughafen Spitzenreiter beim Kofferverlust, obwohl dort nur ein Bruchteil der Passagiere von Großflughäfen abgefertigt wird.
Fluggäste stehen oft ratlos am Gepäckband und warten vergeblich auf ihre Koffer. Das Risiko, dass Gepäck verloren geht, ist jedoch nicht an jedem Flughafen gleich hoch. Wer die Ursachen kennt, kann vorsorgen.

Es ist eine der größten Sorgen von Reisenden: Man landet nach einem langen Flug, geht zur Gepäckausgabe – und der Koffer bleibt verschwunden. Auch wenn die Fluggesellschaften beteuern, dass sich die Situation verbessert hat, bleibt die Zahl der fehlgeleiteten oder verlorenen Gepäckstücke hoch.

Laut dem Luftfahrt-IT-Unternehmen SITA wurden 2023 weltweit 36 Millionen Koffer falsch behandelt, verschlampt oder zu spät geliefert.

Saarbrücken als Problemfall

Die Wahrscheinlichkeit, dass Gepäck nicht am Ziel ankommt, variiert je nach Abflughafen. Besonders betroffen ist laut einer Analyse von Allianz Direct der Flughafen Saarbrücken, wo das Risiko bei 16,92 Prozent liegt – mehr als doppelt so hoch wie in Stuttgart (8,23 Prozent). Auffällig ist, dass kleinere Flughäfen mit weniger Passagieraufkommen oft höhere Verlustquoten haben als große Drehkreuze.

So liegt beispielsweise der Berliner Hauptstadtflughafen BER mit einer Rate von 11,85 Prozent auf Platz vier der verlustanfälligsten Airports. Hingegen schneidet der Flughafen Frankfurt/Main, Deutschlands größter Flughafen mit fast 60 Millionen Passagieren pro Jahr, mit 7,93 Prozent vergleichsweise gut ab.

Gepäckverlust auf Rekordniveau: Trotz verbesserter Logistik gehen jährlich rund 36 Millionen Koffer verloren oder werden fehlgeleitet – Transferflüge sind das größte Risiko.

Warum Koffer verschwinden

Die Ursachen für Gepäckverlust sind vielfältig, aber einige Faktoren stechen heraus:

  • Verspätungen und kurze Umsteigezeiten: 37 Prozent aller Gepäckverluste passieren beim Transfer. Besonders problematisch sind kurze Umsteigezeiten. Wer beispielsweise in Paris-Charles de Gaulle von einem Terminal zum anderen wechseln muss, sollte mindestens 90 Minuten einplanen.
  • Zu spät abgegebenes Gepäck: 20 Prozent der Fälle entstehen, weil Koffer nicht rechtzeitig verladen werden. Die Empfehlung: Mindestens 90 Minuten vor Abflug einchecken.
  • Fehlleitungen durch falsche Etikettierung: 19 Prozent der verlorenen Koffer landen im falschen Flugzeug, weil beim Einchecken ein falsches Label gedruckt wurde.
  • Sicherheitsbedenken: In seltenen Fällen wird Gepäck aus dem Verkehr gezogen, weil verbotene Gegenstände entdeckt werden.

So schützt man sich vor Gepäckverlust

Wer sein Risiko minimieren will, sollte auf folgende Punkte achten:

  • Direktflüge bevorzugen: Weniger Umstiege bedeuten weniger Risiken.
  • Koffer markant kennzeichnen: Bunte Gurte oder auffällige Sticker helfen, Verwechslungen zu vermeiden.
  • Adresse im Gepäck hinterlegen: Falls der Koffer verloren geht, kann er so schneller zurückgegeben werden.
  • GPS-Tracker nutzen: Kleine Ortungsgeräte wie Apple AirTags helfen, Gepäck zu lokalisieren.

Auch wenn sich die Lage gegenüber den chaotischen Pandemie-Jahren verbessert hat, bleibt das Problem des Gepäckverlusts bestehen. Mit der richtigen Vorbereitung lässt sich das Risiko jedoch deutlich senken.

Finanzen / Travel
[InvestmentWeek] · 15.03.2025 · 08:00 Uhr
[0 Kommentare]
Suche nach vermisstem Sechsjährigen geht weiter
Weilburg (dpa) - Die Polizei hat ein totes Kind aus der Lahn geborgen. «Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit» handelt es sich um den vermissten Sechsjährigen aus dem hessischen Weilburg, wie das Polizeipräsidium Westhessen am späten Abend mitteilte. Hessens Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) zeigte sich tief betroffen. «Die Nachricht vom Tod des kleinen Pawlos macht mich traurig», schrieb er am späten Abend […] (00)
vor 7 Minuten
Zak Starkey wird 'nicht gebeten', The Who zu verlassen.
(BANG) - Zak Starkey wird "nicht gebeten", The Who zu verlassen. Der 59-jährige Schlagzeuger trennte sich nach fast 30 Jahren nach ihren beiden Konzerten mit dem Teenage Cancer Trust in der Londoner Royal Albert Hall im vergangenen Monat von Roger Daltrey und Pete Townshend. Er gab zu, wie "traurig" er über seinen Ausstieg war, aber jetzt hat Pete behauptet, dass das Ganze unverhältnismäßig […] (01)
vor 10 Stunden
Review: HIKMICRO MiniE – Die kompakte Wärmebildkamera für Ihr Smartphone
Die HIKMICRO MiniE ist eine revolutionäre Wärmebildkamera, die sich perfekt als Smartphone-Aufsatz eignet und eine beeindruckende Leistung in einem kompakten Format bietet. Als begeisterter Nutzer von Wärmebildtechnologie möchte ich meine Erfahrungen mit diesem Gerät teilen und erklären, warum es eine der besten Lösungen für Einsteiger und Profis gleichermaßen darstellt. Design und Verarbeitung: […] (00)
vor 15 Stunden
Tempest Rising: „Steam-Fehler“ führt zu verfrühter Veröffentlichung
Und die Community? Die ist gespalten! Was genau ist passiert? Eigentlich war der Plan, dass nur Käufer der Deluxe Edition ab dem 17. April spielen dürfen. Der Rest sollte bis zum regulären Launch am 24. April warten. Doch durch einen Fehler wurde das Spiel für alle freigeschaltet – Deluxe-Vorbesteller verloren damit ihren exklusiven Frühzugang. Die Entwickler von Slipgate Ironworks und die […] (00)
vor 5 Stunden
Zoe Kravitz ist in Gesprächen, um bei 'How to Save a Marriage' Regie zu führen.
(BANG) - Zoe Kravitz ist in Gesprächen, um bei 'How to Save a Marriage' Regie zu führen. Die 36-jährige Schauspielerin könnte nach ihrem Regiedebüt mit 'Blink Twice' auch diesen neuen Film inszenieren, der sich derzeit in einem sehr frühen Entwicklungsstadium bei Sony Pictures befindet. Laut 'Deadline' könnte Zoe für eine 'The Batman'-Reunion in dem Film bereit sein, der von ihrem Co-Star Robert […] (01)
vor 11 Stunden
FC St. Pauli - Bayer Leverkusen
Hamburg (dpa) - Bayer Leverkusen ist im Meisterschafts-Rennen der Fußball-Bundesliga weiter zurückgefallen. Nach dem 1: 1 (1: 0) zum Abschluss des 30. Spieltages beim FC St. Pauli vergrößerte sich der Rückstand des Titelverteidigers auf Tabellenführer FC Bayern München auf acht Zähler. Patrik Schick (32.) brachte mit seinem 18. Saisontreffer die Gäste in Front. Doch Carlo Boukhalfa (78.) rettete […] (04)
vor 3 Stunden
DATA REVERSE® Datenrettung: Wenn die Festplatte nicht mehr erkannt wird
Leipzig, 20.04.2025 (PresseBox) - Ob im privaten Gebrauch, im Home-Office oder im unternehmerischen Umfeld: Externe Festplatten (HDDs) zählen zu den beliebtesten Speichermedien für wichtige Daten, Fotos, Dokumente und Projekte. Umso größer ist der Schock, wenn eine externe Festplatte nicht erkannt wird oder sogar physikalisch beschädigt ist. Die Datenrettungsexperten von DATA REVERSE® haben sich […] (00)
vor 17 Stunden
 
Roboter im Krieg? Wie ein US-Konzern vom Hightech-Wettrüsten profitiert
Krieg per Algorithmus Die Kriegsführung verändert sich schneller als viele Demokratien […] (00)
woman, crypto, bitcoin, digital, currency, coin, blockchain, happy, success, business, income, finance, gold, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, bitcoin, bitcoin, bitcoin, blockchain, blockchain, blockchain, success, business, income, income, income
Ethereum leidet weiterhin unter extrem niedriger Marktaktivität, wobei der Preis nur minimal […] (00)
bitcoin, table, courses, finance, virtual, crypto, currency, money, coin, computer, screen, falling, increasing, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
XRP konsolidiert weiter mit geringer Volatilität gegenüber seinen BTC- und USDT-Paaren. Die […] (00)
Felix Nmecha (Borussia Dortmund) (Archiv)
Dortmund - Borussia Dortmund hat am 30. Spieltag der Bundesliga einen knappen 3: 2-Sieg gegen […] (00)
Jacob Elordi bekam 'Wuthering Heights'-Rollenangebot per SMS
(BANG) - Jacob Elordi plante, eine Pause von der Schauspielerei einzulegen, bevor ihm […] (00)
Großer Preis von Saudi-Arabien
Dschidda (dpa) - Max Verstappen konnte es selbst nicht fassen. «Mein Gott, Jungs, einfach […] (04)
Jedes dritte Unternehmen plant Stellenabbau
Deutschland spart Personal – nicht nur Kosten Fast jedes dritte Unternehmen in Deutschland […] (00)
Jennifer Aniston
(BANG) - Jennifer Aniston war "völlig nackt" in einer Sauna, als Fans beschlossen, sich ihr zu […] (01)
 
 
Suchbegriff