Krieg in der Ukraine

Kiew widerspricht Putin: Kämpfe im Raum Kursk gehen weiter

26. April 2025, 15:40 Uhr · Quelle: dpa
Ukraine-Krieg
Foto: Evgeniy Maloletka/AP/dpa
Während Russland seine Region Kursk komplett von den ukrainischen Truppen zurückerobert haben will, gehen die Kämpfe laut Militärführung in Kiew aber weiter. (Archivbild)
Kremlchef Putin erklärt in Moskau den «Sieg» der russischen Truppen gegen die ukrainischen Eindringlinge im Gebiet Kursk. Die Militärführung in Kiew wirft ihm Wunschdenken vor.

Kiew (dpa) - Der ukrainische Generalstab hat die von Russland erklärte Rückeroberung des grenznahen Gebiets Kursk als einen «Propaganda-Schachzug» von Kremlchef Wladimir Putin zurückgewiesen. Die Kämpfe gingen nicht nur in einigen Teilen des Gebiets Kursk weiter, sondern auch im benachbarten russischen Gebiet Belgorod, teilte der Generalstab in Kiew bei Facebook mit. 

Zuvor hatten Putin und Generalstabschef Waleri Gerassimow erklärt, die Region Kursk sei komplett frei von den ukrainischen Streitkräften.

Russland verbreite «Wunschdenken», hieß es in der Mitteilung der Militärführung in Kiew weiter. Es seien mehrere Angriffe von russischer Seite abgewehrt worden. Zugleich räumte der Generalstab ein, dass die Lage kompliziert sei. «Die operative Situation ist schwierig, aber unsere Einheiten halten weiterhin bestimmte Stellungen und führen die ihnen zugewiesenen Aufgaben aus, wobei sie dem Feind mit allen Arten von Waffen eine wirksame Feuerniederlage zufügen und dabei unter anderem aktive Verteidigungstaktiken anwenden», hieß es in der Mitteilung weiter.

Dagegen erneuerte das russische Verteidigungsministerium am Nachmittag seine Darstellung, die letzten ukrainischen Truppen seien auf das benachbarte Staatsgebiet zurückgedrängt worden. 

Die Angaben der beiden Kriegsparteien sind von unabhängiger Seite nicht überprüfbar. Die ukrainischen Truppen waren Anfang August in das Gebiet Kursk eingefallen - als Teil des Abwehrkampfes gegen den russischen Angriffskrieg.

Krieg / Konflikte / Russland / Ukraine
26.04.2025 · 15:40 Uhr
[3 Kommentare]
Fahrwerk einer Boeing 747-400 (Archiv)
Washington/London - US-Präsident Donald Trump und Großbritanniens Premierminister Keir Starmer haben nach der Ankündigung eines Handelsabkommens Details zu dessen Ausgestaltung verkündet. "Dies ist ein historischer Tag", sagte Starmer am Donnerstagnachmittag bei einer gemeinsamen Videokonferenz zwischen Washington und London. "Wir haben lange versucht einen Deal mit der EU abzuschließen und es […] (00)
vor 6 Minuten
Nuklearbatterie hält ein Leben lang: Smartphones müssen nie wieder aufgeladen werden
Ausgestattet mit einer nuklearen Batterie würden Herzschrittmacher, Smartphones und andere elektromische Kleingeräte die Stromversorgung für Jahrzehnte sicherstellen. Su-Il In, Professor für Energietechnik am Daegu Gyeongbuk Institute of Science & Technology in Südkorea, hat jetzt einen solchen Speicher vorgestellt. Als „Brennstoff“ dient das Kohlenstoffisotop 14 (C14), das Betastrahlen emittiert, […] (00)
vor 7 Minuten
Fakeshop-Finder der Verbraucherzentralen
Hannover/Berlin (dpa/tmn) - Zum Start der Outdoor-Saison werden viele mit dem Gedanken spielen, sich ein neues Fahrrad oder Radzubehör zu kaufen - vielleicht im Internet. Vor einer Bestellung bei unbekannten Onlineshops sollte man diese aber unbedingt genau prüfen, um nicht auf einen Fakeshop hereinzufallen. Aktuell warnt die Verbraucherzentrale Niedersachsen beispielsweise vor der betrügerischen […] (00)
vor 57 Minuten
tournament, victory, match, target, winner, game, competition, challenge, gold, medal, sport, brown gaming, brown game, brown games, brown winner, medal, medal, medal, medal, medal
Konami hat weltweite Verkaufszahlen seiner Spiele und Serien veröffentlicht, die seit ihrem Marktstart bis Ende März 2025 erreicht wurden. Konsolenspiele Titel/Name Marktstart Kumulierte Gesamtverkäufe (in Millionen Einheiten) METAL GEAR Serie Juli 1987 62,9 Yu-Gi-Oh! Serie Dezember 1998 32,3 PAWAFURU PUROYAKYU Serie März 1994 26,1 Momotaro Dentetsu Serie Dezember 1988 […] (00)
vor 52 Minuten
Nexstar leidet unter der Werbekrise
Bei den Quartalsergebnissen teilten die Verantwortlichen mit, dass The CW weiterhin große Umsatzverluste machte. Der Medienkonzern Nexstar hat im ersten Quartal 2025 Schiffbruch erlitten, da die Werbeumsätze von 512 auf 460 Millionen US-Dollar zurückgegangen sind. Gleichzeitig mussten zahlreiche Sportrechte für den Sender The CW bezahlt werden, so dass die Profitabilität nicht erreicht wurde. In der Telefonkonferenz gab CEO Perry A. Sook den […] (00)
vor 1 Stunde
Sandro Wagner
Zuzenhausen (dpa) - Sandro Wagner hat der TSG 1899 Hoffenheim nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur eine Absage erteilt. Der derzeitige Co-Trainer der deutschen Fußball-Nationalmannschaft war laut Sky die «Wunschlösung» des Bundesligisten im Falle einer Trennung von Coach Christian Ilzer. Der Sender hatte zuerst über die Absage berichtet; von «konkreten Verhandlungen» war die Rede. Nach dpa- […] (00)
vor 46 Minuten
Rückwärtsgang bei OpenAI – Altman knickt ein
Der Rückzug eines Visionärs Sam Altman ist vieles – Missionar, Visionär, Machttaktiker. Doch diesmal war er vor allem eines: unter Zugzwang. Am Montagabend verkündete der OpenAI-CEO eine Kehrtwende, die nicht nur strukturelle, sondern auch symbolische Wucht entfaltet. Die geplante Umwandlung von OpenAI in eine rein gewinnorientierte Kapitalgesellschaft ist vom Tisch. Stattdessen bleibt die […] (00)
vor 27 Minuten
Bedeutsame Kupferanomalie auf Bluebird East identifiziert
Buchkirchen, 08.05.2025 (PresseBox) - -Im Rahmen einer Überprüfung der Ergebnisse historischer oberflächennaher Bohrungen wurde eine bedeutsame Kupfer-Eisenstein-Anomalie unterhalb der Oberfläche auf Bluebird East identifiziert, die sich über eine Streichenlänge von mindestens 250 m erstreckt. Die Anomalie ist jener auf der hochgradigen Kupfer-Gold-Entdeckung Bluebird ähnlich. -Die Anomalie […] (00)
vor 2 Stunden
 
Bill Gates (Archiv)
Washington - Microsoft-Gründer Bill Gates hat den Stopp der Entwicklungshilfe der USA scharf […] (00)
Clara Bünger (Archiv)
Berlin - Die rechtspolitische Sprecherin der Linken im Bundestag, Clara Bünger, sieht in der […] (03)
AfD-Logo (Archiv)
Berlin - Nach der Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremistisch sehen […] (00)
Weißes Haus (Archiv)
Washington - US-Präsident Donald Trump hat am Donnerstag eine Einigung auf ein Handelsabkommen […] (02)
Paris Saint-Germain - FC Arsenal
Paris (dpa) - Paris Saint-Germain darf vom ersten Triumph in der Champions League träumen. Mit […] (01)
GTA 6 – Trailer 2: „Hot Together“ von The Pointer Sisters erlebte einen riesigen Spotify-Boost
„Grand Theft Auto hat einen einzigartigen Einfluss auf die Popkultur“, sagte ein Vertreter von […] (00)
Frank Buschmann kommentiert Basketball-EM für RTL
Im Spätsommer wird RTL alle der deutschen Basketball-Nationalmannschaft bei der FIBA EuroBasket 2025 live […] (00)
Weltweite Apple Watch Lieferungen seit 2 Jahren deutlich im Sinkflug
Laut den Zahlen der Marktforschungsfirma Counterpoint Research sind die Lieferungen der Apple […] (00)
 
 
Suchbegriff