(K)ein Cyberangriff per E-Mail – wir testen Mitarbeiter
Immer mehr Cyberattacken auf Unternehmen! Besonders raffiniert: Social Engineering Hacks via Phishing-mails! Worauf Ihre Mitarbeiter reinfallen, testen wir am IDD

27. Oktober 2020, 10:00 Uhr · Quelle: Pressebox
Bremen, 27.10.2020 (PresseBox) - Wie bringt man unbescholtene Mitarbeiter dazu, dass sie geltende Sicherheitsstandards missachten, Cyberkriminellen die virtuelle Tür öffnen und die Hacker bei der Arbeit auch noch unterstützen?

Das gelingt Kriminellen, indem sie emotional aufgeladene Situationen konstruieren, die im Arbeitsalltag jederzeit passieren könnten. Beliebte Werkzeuge sind E-Mails oder Telefonanrufe. Erste Namen, Positionen, Nummern und Adressen liefert jede Firmenwebsite. Dann braucht es nur noch ein Szenario, dass das Opfer anspricht.

Wie Hacker Mitarbeiter manilupieren:

Cyberkriminelle nutzen schamlos unsere Hilfsbereitschaft aus. Sie machen ihre Opfer neugierig, neidisch, ängstlich oder versetzen sie in Panik. So gehen wir auch vor! Unsere IT-Sicherheitsberater entwickeln fiktive Testszenarien, mit denen sich reale Hacker Zugang zu vertraulichen Informationen oder ganze Systeme erschleichen könnten, vorausgesetzt, das Opfer spielt mit. Um möglichst viele Mitarbeiter auszutricksen, gehen wir stufenweise und in Variationen vor:

Ein einfacher Test fragt z.B. wie Mitarbeiter mit falsch zugestellten E-Mails umgehen: löschen, weiterleiten oder lesen? Viele lesen, was nicht für sie bestimmt ist.

Als Social Engineering Attacke haben sich Bewerbungsmails schon vielfach bewährt. Sie wecken Neugier wie Neid und Dateianhänge wirken ganz normal. Die Klickraten sind gut, denn gerade in Bewerbermail lassen sich diverse Fallstricke verstecken: gefährliche Links, gefälschte E-Mail-Adressen oder Social Media Buttons.

Ein Klick genügt und schon öffnet das Opfer eine schadhafte Datei oder landet auf einer bösartigen Website, die von der echten kaum zu unterscheiden ist. Unbemerkt wird ein Software Download auslöst, damit sich Schadsoftware ungefragt auf dem Rechner installiert.

Wer sich so nicht ködern lässt, der braucht sozialen Druck. Echte Kriminelle erzeugen häufig Panik, damit das Opfer handelt ohne nachzudenken. Attacken basieren auch auf Unvorsicht und Nachlässigkeit. Hacker hören zu und kommen so an interne Informationen.

Mitarbeiter mit Hacker Methoden fit machen:

Wir tarnen uns als IT-Kollege und informieren die Kollegen: Ein IT-Sicherheitsproblem sei aufgetreten, man überprüfe die Login-Daten des Mitarbeiters. Noch besser: "Hilfe, wir werden verkauft!"
Solche Nachrichten erzeugen Angst, Unsicherheit und appellieren an die eigene Hilfsbereitschaft.

Sie funktionieren umso besser, je dringender das Problem und je mehr der Adressat mit in Verantwortung gezogen wird. Hat die Mail wohlmöglich eine Chefsignatur, kontrolliert kaum einer die Adress- Syntax.

Durch diese Art der Beeinflussung (Social Engineering) führen Opfer Handlungen aus, die geltenden Sicherheitsstandards widersprechen. Firewalls, Spamfilter und Autoresponder fangen zwar einen Großteil der Fake E-Mails ab, aber wirklich gute und kreative Social Engineer Angreifer kommen durch.

Wie gehen Ihre Mitarbeiter damit um? Lassen sie sich leicht manipulieren oder handeln sie grundsätzlich richtig? Welche Emotionen greifen, wie viel Druck ist nötig? Wie ausgeklügelt muss der Angriff sein, um potenzielle Opfer zu überlisten?

Das und mehr prüfen wir. Unsere kreativen IT-Sicherheitsberater erfinden Social Engineering Cyberattacken, die unterschiedliche Mitarbeitertypen ansprechen. Wir messen die Reaktionen und werten sie aus: Wie oft wurde die falsche Mail munter weitergeleitet, wurde sie ernsthaft beantwortet? Wie oft wurden Dateianhänge geöffnet oder manipulierte Links geklickt? Wurden sensible Daten weitergegeben?

Sind Sie gegen alle Tricks gefeit? Warten Sie nicht, bis echte Kriminelle das herausfinden. Kontaktieren Sie besser die Experten vom Institut für Datenschutz und Datensicherheit. Wir testen und schulen Unternehmen, denn das ist der beste Schutz vor Social Engineering Cybercrime.
Internet
[pressebox.de] · 27.10.2020 · 10:00 Uhr
[0 Kommentare]
Macit Karaahmetoglu (Archiv)
Bonn - Der Präsident der Deutsch-Türkischen Gesellschaft und SPD-Bundestagsabgeordnete Macit Karaahmetoglu befürchtet, dass das Erdogan-Regime nach der Verhaftung des Istanbuler Bürgermeisters Ekrem Imamoglu versucht, die Demokratie abzuschaffen. Gerade Menschen in Deutschland, die viele Verwandte in der Türkei haben, machten sich "große Sorgen, weil es hier nicht mehr darum geht, ob ein Mangel […] (00)
vor 18 Minuten
Travis Kelce musste sich schon als Kind mit Übergewicht auseinandersetzen.
(BANG) - Travis Kelce musste sich schon als Kind mit Übergewicht auseinandersetzen. Der 35-jährige Football-Star gab zu, dass er in seiner Jugend dank seiner Liebe zu Snacks ein "Schwergewicht" war. Sein Bruder und Sportkollege Jason (37) hingegen, musste sich erst später mit der Idee befassen, auf seine Taille achten zu müssen. In der Episode ihres Podcasts 'New Heights with Jason and Travis […] (00)
vor 4 Stunden
Razer Wyvrn – KI-Gestütztes Gaming-Ökosystem soll die Gameentwicklung revolutionieren
WYVRN wird die Spieleentwicklung mit fortschrittlichen KI-Tools, Sensa HD Haptics, der nächsten Generation von Razer Chroma Dynamic Lighting und dem THX Spatial Audio+ Game Plug-in mit nahtloser Unreal Engine-Integration revolutionieren. Razer, die führende globale Lifestyle-Marke für Gamer, hat heute WYVRN vorgestellt, eine bahnbrechende Entwicklerplattform, deren Ziel es ist, Spieleentwickler […] (00)
vor 1 Stunde
game, remote, gamer, video, entertainment, technology, control, controller, gaming, console, computer, leisure, button, digital, electronic, xbox, one, gamer, gamer, gamer, gamer, gamer, gaming, gaming, gaming, xbox, xbox, xbox, xbox
Far From Home gibt bekannt, dass das Actionspiel Forever Skies (PS5, PC) am 14.04.25 in Europa veröffentlicht wird. Vorbesteller erhalten ab dem 11.04.25 72 Stunden vorzeitigen Zugang sowie den herunterladbaren Inhalt "Supporter Pack". Erlebe den Anfang eines Sci-Fi-Survival-Abenteuers im Himmel einer postapokalyptischen Erde. Baue und steuere dein modernes Luftschiff, suche nach Vorräten, […] (00)
vor 1 Minute
Jonathan Majors will ins Marvel Cinematic Universe (MCU) zurückkehren.
(BANG) - Jonathan Majors will ins Marvel Cinematic Universe (MCU) zurückkehren. Der 35-jährige Schauspieler, der Kang den Eroberer in der Disney+-TV-Serie 'Loki' und dem Blockbuster 'Ant-Man and the Wasp: Quantumania' aus dem Jahr 2023 verkörperte, wurde von Marvel fallen gelassen, nachdem er wegen zweier Vergehen wegen rücksichtsloser Körperverletzung und Belästigung gegen seine Ex-Freundin Grace […] (00)
vor 4 Stunden
Fußball: Training Nationalmannschaft
Mailand (dpa) - Die Nationalspieler genossen Antipasti beim Nobel-Italiener, der Bundestrainer alberte mit Stargast Niclas Füllkrug am Trainingsplatz. Julian Nagelsmann ist die gute Laune trotz der großen Personalprobleme um die verletzten Florian Wirtz und Kai Havertz und des akuten Zeitmangels vor dem brisanten Doppelkracher gegen die Squadra Azzurra nicht vergangen. «Mutig» solle die […] (03)
vor 1 Stunde
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, bargeldlos, berlin
Solana kämpft seit Ende Januar und verzeichnete einen starken Rückgang parallel zum breiteren Kryptomarkt. SOL hat über 60 % seines Wertes verloren, wobei die Bullen derzeit bemüht sind, die aktuellen Preisniveaus zu halten. Analysten bleiben skeptisch und prognostizieren eine Fortsetzung des Abwärtstrends, da Solana Schwierigkeiten hat, höhere Niveaus zurückzuerobern. Trotz der negativen […] (00)
vor 50 Minuten
 
OBO-Bienen in Bösperde
Menden, 19.03.2025 (PresseBox) - Es summt und brummt in Bösperde: Die OBO-Bienen sind […] (00)
Buchneuerscheinung „Gemeinsam anders – für eine vielfältige und gerechte Zukunft“
Wuppertal, 19.03.2025 (lifePR) - In dem von Sarah Vecera herausgegebenen Debattenbuch […] (00)
Q Precious and Battery Metals leitet nächste Bohrphase auf Goldprojekt im Val d’Or ein
Hamburg, 19.03.2025 (PresseBox) - Q Precious and Battery Metals (CSE: QMET / Frankfurt: 0NB) hat einen […] (00)
Reisen in die USA
Berlin (dpa) - Nach einzelnen Festnahmen deutscher Staatsbürger bei der Einreise in die USA hat […] (01)
«Call the Midwife» geht in Runde 12
AXN White hat die neue Staffel ab 6. Mai 2025 parat. Die BBC-Serie Call the Midwife mit Jenny Agutter, […] (00)
Dreame mit neuen unschlagbaren Angeboten
Dreame Technology, Pionier innovativer Haushaltsgeräte, läutet pünktlich zum Saisonwechsel den […] (00)
Novak Djokovic (r) und Vasek Pospisil
New York (dpa) - Die von Superstar Novak Djokovic mitgegründete Spielergewerkschaft PTPA äußert […] (01)
Anthropic setzt auf Unternehmenslösungen – Expansion im B2B-Markt geplant
Das US-KI-Start-up Anthropic bereitet eine Reihe neuer Funktionen für Geschäftskunden vor und […] (00)
 
 
Suchbegriff