Jahrestagung des Forschungsclusters LSL

03. Januar 2022, 10:00 Uhr · Quelle: Pressebox
Darmstadt, 03.01.2022 (PresseBox) - Ende 2021 fand erstmals die Jahrestagung des Forschungsclusters LSL (lebenslanges und selbstgesteuertes Lernen) statt. Der transdisziplinäre Cluster setzt sich aus drei Hochschulen des Klett-Verbunds zusammen, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, Implikationen der Digitalisierung und anderer Treiber für lebenslanges und selbstgesteuertes Lernen zu untersuchen. Dabei ist der Blick auf die Förderung des Lehrens und Lernens durch digitale Technologien, auf adäquate institutionelle und organisatorische Strukturen sowie auf zielgruppenspezifische Unterstützungsmöglichkeiten gerichtet.

Im Rahmen der dieser Jahrestagung, die an zwei Tagen im Oktober und November stattfand, wurde das Thema „Adaptives Lernen und digitale Lehre“ in den Fokus gerückt.

Freitag, den 22.Oktober, 10:00–13:00 Uhr
Der erste Tag der LSL-Jahrestagung war Themen um Entwicklungen im Feld des adaptiven Lernens gewidmet. Im ersten Teil des Vormittags berichtete die Fernuniversität Hagen über ihr Projekt „Adaptive Personalized Learning Environment, APLE“. Im zweiten Teil berichteten Mitglieder des Forschungsclusters über Ansätze, Experimente und Erfahrungen ihrer Hochschulen auf diesem Gebiet. Insgesamt diente die Tagung dem fachlichen Austausch unter den Mitgliedern und Gästen des Clusters. Die Moderation übernahmen Prof. Dr. Zeynep Tuncer, Fachbereich Informatik, und Prof. Dr. Klaus Fischer, Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagement (WITM) der Wilhelm Büchner Hochschule.

Mittwoch, den 10. November 2021, 14:00–17:30 Uhr
Forschungsprojekte und Forschungsvorhaben im LSL – ein aktueller Einblick

Am zweiten Tag war der Blick auf verschiedene aktuelle Forschungsprojekte und Forschungsvorhaben gerichtet. Wie sich zeigte, stehen die meisten Forschungsvorhaben derzeit unter dem Eindruck der Pandemie, und damit geraten Perspektiven der Digitalisierung der Lehre in den Fokus. Der Tag wurde eingeleitet durch eine Keynote von Claudia Bremer, WBH-Projektleiterin für „Entwicklung Lernstrategie“, die die Forschungslandschaft insbesondere in Deutschland beleuchtete; im Tagesverlauf wurden Forschungsvorhaben und -ergebnisse vorgestellt. Den rahmenden Abschluss der Tagung bildete der Vortrag von Prof. Dr. Zeynep Tuncer, der sich den Wünschen und Erwartungen an eine digitale Hochschule widmete.

https://bit.ly/3qbr9Cq
Forschung / Entwicklung
[pressebox.de] · 03.01.2022 · 10:00 Uhr
[0 Kommentare]
Embedded Softwareentwicklung: Besonderheiten und Herausforderungen
Bietigheim-Bissingen, 15.03.2025 (PresseBox) - Einführung in die Embedded Softwareentwicklung Embedded Softwareentwicklung, ein faszinierendes Feld, das oft im Verborgenen arbeitet. Stell dir vor, du hast ein Gerät, das spezifische Aufgaben ausführt, und die Software darin ist wie das Gehirn, das alles steuert. Diese Software ist in Geräten eingebettet, die wir täglich nutzen, von […] (00)
Gestern um 08:00
Stahlproduktion (Archiv)
Brüssel - Die EU-Kommission will ihre Schutzmaßnahmen für Stahl verlängern. Auch künftig will sie Schutzzölle auf die Einfuhr von Stahl erheben, wenn bestimmte Kontingente erreicht wurden. Außerdem will sie die Schutzmaßnahmen, wo nötig, anpassen. Das geht aus dem Entwurf des Aktionsplans Stahl hervor, über den das "Handelsblatt" in seiner Montagsausgabe berichtet. In der kommenden Woche will die […] (00)
vor 24 Minuten
Vorgaben erfüllt: Bundesnetzagentur erkennt erstmals 9 Automaten als Postfilialen an
Gemeinden mit mehr als 2.000 Einwohnern müssen in Deutschland eine eigene Postfiliale haben, so verlangt es das Gesetz. Mehr als zwei Kilometer soll niemand in zusammenhängend bebauten Wohngebieten laufen müssen, um seine Pakete abzugeben und Briefmarken zu kaufen. Allerdings ist das schon jetzt graue Theorie, im Juli 2024 fehlten bereits 141 Filialen an Pflichtstandorten. Bringen bisher nicht […] (00)
vor 5 Stunden
Review: Dreame L50 Pro Ultra im Test
Saubere Böden tragen maßgeblich zu einem angenehmen Wohngefühl bei. Gerade in einem hektischen Alltag wünschen wir uns eine smarte Lösung, die uns Zeit und Mühe spart. Der Dreame L50 Pro Ultra erfüllt genau diesen Wunsch: Er kombiniert innovative Reinigungstechnologien mit hoher Effizienz und sorgt für makellose Sauberkeit. Dank modernster Navigation, beeindruckender Saugkraft und einer […] (00)
vor 2 Stunden
Review – Monster Hunter Wilds – Die Monsterjagd geht in die nächster Runde
Capcom meldet sich mit dem nächsten Teil der beliebten Monsterklopperei zurück, Monster Hunter Wilds und geht damit in die achte Runde der Reihe um die Welt der großen Biester. Auch wenn es bei Monster Hunter Games primär um das Töten ebendieser Monster geht (vor allem im Endgame), gibt es aber auch eine Story zu der es kleine Spoiler geben wird, werde aber nicht ins Detail gehen… Ihr wurdet […] (00)
vor 2 Stunden
ZDF setzt auf «Systemfehler»
Der neue Dokumentarfilm von Judith Lentze läuft im Windschatten der neuen Cum-Ex-Serie. Die internationale Koproduktion «Die Affäre Cum-Ex» erscheint am 22. März in der ZDFmediathek. Die lineare Fernsehausstrahlung ist am Sonntag, den 13. April 2025, und Montag, den 14. April 2025, jeweils ab 22.15 Uhr geplant. Jetzt kündigte auch das ZDF die Dokumentation Systemfehler: Der Cum-Ex Skandal an, die in der Nacht zum Mittwoch, den 16. April 2025, […] (00)
vor 7 Stunden
Doris Fitschen
Frankfurt (dpa) - Der deutsche Frauenfußball trauert um Doris Fitschen. Die 144-malige Nationalspielerin ist am Samstag im Alter von 56 Jahren nach langer und schwerer Krankheit gestorben, wie der Deutsche Fußball-Bund (DFB) unter Berufung auf die Familie mitteilte. «Ich bin bestürzt und sehr traurig über den Tod von Doris. Unsere Gedanken sind bei ihrer Familie, allen Verwandten und engen Freundinnen […] (03)
vor 1 Stunde
bitcoin, blockchain, crypto, cryptocurrency, coin, e-commerce, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, blockchain, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency, cryptocurrency
Russland hat Berichten zufolge auf Kryptowährungen zurückgegriffen, um seinen Ölhandel mit Indien und China zu erleichtern und dabei westliche Sanktionen zu umgehen. Während Fiat-Währungen wie der VAE-Dirham nach wie vor den Großteil der Transaktionen ausmachen, werden digitale Vermögenswerte ein kleiner, aber wachsender Bestandteil des Energiehandels des Landes. Vertiefte Krypto-Akzeptanz Die […] (00)
vor 26 Minuten
 
Datengetriebenes Geschäftsprozessmanagement: Effizienz durch Process Mining steigern
Garching b. München, 14.03.2025 (PresseBox) - Was ist datengetriebenes […] (00)
Backorder und Catchen von Domains: Die Strategie zur Wunschdomain
Koeln, 15.03.2025 (PresseBox) - Die Registrierung von Domains ist ein dynamischer Prozess. […] (00)
Vogelsbergkreis, 14.03.2025 (lifePR) - Am Samstag, 29. März, bietet die Volkshochschule des Vogelsbergkreises eine eintägige Studienfahrt ins Museum Reinhard Ernst in Wiesbaden an. Die dort präsentierten […] (00)
Wolfgang Kubicki (Archiv)
Berlin - Bundestagsvizepräsident Wolfgang Kubicki (FDP) sieht in der finanzpolitischen […] (05)
Ski-Weltcup in Vikersund
Vikersund (dpa) - Andreas Wellinger strahlte wie ein kleines Kind. Gerade einmal zwei Wochen […] (03)
trading, blockchain, cryptocurrency, stocks, stock market, derivatives, bitcoin, crypto, currency, investing, shiba, options, futures, robihnood, law, regulation, ripple, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, bitcoin, crypto, crypto, crypto, cry
Der TON-Preis hat die 3$-Marke wieder überschritten und verzeichnete am Samstag, den 15. […] (00)
Das Erste setzt auf «Mord in Wien»
Der neue Spielfilm mit Carolin Frank kommt Ende April. Caroline Frank, August Wittgenstein, Maria Fliri […] (00)
iFixit Teardown zeigt M4 MacBook Air Innenleben
Von der Reparaturseite iFixit wurde auf Youtube gestern ein Teardown des neuen M4 MacBook Air […] (00)
 
 
Suchbegriff