Eulerpool News

Israel weist Vorwurf des Völkermords im Gaza-Krieg entschieden zurück

12. Januar 2024, 14:55 Uhr · Quelle: Eulerpool News

Die Anhörungen vor dem Internationalen Gerichtshof zum Vorwurf des Völkermords im Gaza-Krieg wurden am Freitag von Israel mit einer klaren Ablehnung und der Forderung nach Abweisung der Klage beantwortet. Tal Becker, der Rechtsberater des israelischen Außenministeriums, nannte die Vorhaltungen von Südafrika haltlos und betonte, dass Israel nicht im Krieg mit dem palästinensischen Volk, sondern mit der Hamas sei.

Die Anhörungen wurden von Demonstrationen begleitet, bei denen sowohl Unterstützer Israels als auch Palästinenser ihre Sicht der Dinge darlegten. Israel wies die Forderung Südafrikas nach einem Ende der militärischen Handlungen zurück und betonte, dass dadurch das Recht auf Selbstverteidigung des Landes eingeschränkt würde.

Richter werden über Eilantrag beraten

Die Richter werden nun über einen Eilantrag von Südafrika beraten, der ein Ende der militärischen Handlungen anordnen soll. Die Entscheidung wird voraussichtlich vor dem 6. Februar, wenn das Richterkollegium neu zusammengestellt wird, bekannt gegeben. Israel verteidigte die Angriffe als Selbstverteidigung nach einem Angriff der Hamas und anderer Extremisten im vergangenen Jahr. Tal Becker schilderte die Massaker, bei denen zahlreiche Menschen getötet und entführt wurden, von denen bisher etwa die Hälfte wieder freigelassen wurde. Israel wolle kein Volk zerstören, sondern sein eigenes Volk schützen, so Becker.

Hamas für Opfer und Leiden verantwortlich gemacht

Die Rechtsvertreter Israels machten deutlich, dass die Hamas für die Opfer und das Leiden der Zivilbevölkerung verantwortlich sei. Tal Becker betonte, dass die Hamas ihre militärische Infrastruktur gezielt in Schulen, Moscheen, Krankenhäuser und andere kritische Orte eingebettet habe. Dies sei eine geplante und abscheuliche Methode der Kriegsführung.

Erstes Verfahren vor höchstem UN-Gericht

Für Israel ist es das erste Mal, dass es sich vor dem Internationalen Gerichtshof einem Völkermord-Vorwurf stellen muss. Die Klage trifft das Land besonders hart, da es als Reaktion auf den Holocaust gegründet wurde, bei dem etwa sechs Millionen Juden durch die deutschen Nationalsozialisten ermordet wurden.

Sowohl Südafrika als auch Israel haben die Völkermord-Konvention unterzeichnet, was bedeutet, dass sie sich verpflichtet haben, Völkermord zu verhindern und nicht zu begehen. Südafrika behauptet, dass Israel mit der militärischen Gewalt das Leben der Palästinenser zerstören möchte. Der Beweis für Völkermord ist jedoch schwierig, da nachgewiesen werden muss, dass ein Staat die Absicht dazu hat. Israel wies die vom südafrikanischen Staat angeführten Zitate israelischer Minister, die die Auslöschung des Gazastreifens befürworteten, zurück und betonte, dass dies nicht von der Regierung unterstützt werde. Im Gegenteil: Israel zeige mit Warnungen vor Angriffen und humanitärer Hilfe, dass es die Zivilbevölkerung schützen wolle.

Der UN-Gerichtshof kann bindende Entscheidungen treffen, verfügt jedoch nicht über die Mittel, diese durchzusetzen. Dennoch könnte eine Entscheidung den Ruf Israels schädigen und den internationalen Druck weiter erhöhen. Das Hauptverfahren zum Völkermordvorwurf könnte sich über Jahre hinziehen. (eulerpool-AFX)

Politics
[Eulerpool News] · 12.01.2024 · 14:55 Uhr
[0 Kommentare]
Russischer Präsident Wladimir Putin
St. Petersburg/Kiew (dpa) - Russlands Präsident Wladimir Putin wird heute beim Internationalen Wirtschaftsforum in St. Petersburg vor großem Publikum seine Sicht auf die politische und wirtschaftliche Weltlage erläutern. Die Rede des Kremlchefs in seiner Heimatstadt und eine Podiumsdiskussion mit internationalen Gästen wird jedes Jahr als Höhepunkt des Forums inszeniert. Dieses Mal dürften der […] (00)
vor 35 Minuten
'Elio'
(BANG) - Pixars neuer Animationfilm 'Elio' trifft mitten ins Herz. Der neue Film erzählt die Geschichte eines stillen Jungen, der plötzlich mit den großen Fragen des Universums konfrontiert wird – und dabei vor allem sich selbst findet. Animations-Supervisorin Jude Brownbill verriet in einem Interview mit der Nachrichtenagentur teleschau: "Wir alle kennen dieses Gefühl, irgendwie anders zu sein. […] (00)
vor 14 Stunden
Vor dem Finale „Germany’s Next Topmodel“ - Photocall
Köln (dpa) - Nach fast vier Stunden ist es so weit: Die 20. Staffel von «Germany's Next Topmodel» ist zu Ende, und Heidi Klum (52) reißt im Live-Finale die Hände von Daniela und Moritz in die Höhe. Die 20-Jährige aus Ostfildern bei Stuttgart und der 19 Jahre alte Berliner haben sich in der Jubiläumsausgabe der Castingshow durchgesetzt. «Ich bin immer noch geschockt», sagte die Lehramtsstudentin […] (00)
vor 4 Stunden
Großes Update für Mario Kart World: Version 1.1.1 bringt viele Fehlerbehebungen
Wenn du aktuell regelmäßig den (einzig wahren) Launch-Titel zockst, solltest du dir dieses Update nicht entgehen lassen, denn es verbessert sowohl Stabilität als auch Spielfluss deutlich. Mario Kart World: Was bringt Update 1.1.1 konkret? Laut Nintendos offizieller Support-Seite kümmert sich der Patch vor allem um kritische Fehler, die das Spielerlebnis stören oder in einigen Fällen sogar zum […] (00)
vor 8 Stunden
Kate Phillips wird BBC-Programmchefin
Als Director of Unscripted war sie für viele der erfolgreichsten Sendungen der BBC verantwortlich. Die BBC hat Kate Phillips zur neuen Chief Content Officer ernannt. Generaldirektor Tim Davie bestätigte die Nachricht nach einem wettbewerbsorientierten Auswahlverfahren gegenüber den Mitarbeitern. Philipps wurde zur Interim-Chief Content Officer ernannt, nachdem Charlotte Moore Anfang des Jahres bekannt gegeben hatte, dass sie die BBC verlässt, […] (00)
vor 5 Stunden
FIFA Club-Weltmeisterschaft - Pressekonferenz
Miami (dpa) - Bayern-Trainer Vincent Kompany rechnet mit einem emotionalen Spiel gegen den nächsten Gegner bei der Club-WM. Wenn es am Freitagabend (Ortszeit) in Miami gegen das Team von Boca Juniors aus Argentinien geht, ist der Schlüssel für den zweiten Sieg im Turnier und damit den vorzeitigen Einzug ins Achtelfinale aus Sicht des Belgiers klar: Seine Profis sollen einen kühlen Kopf bewahren. «Wir […] (00)
vor 1 Stunde
bitcoin, coin, icon, symbol, logo, bitcoin logo, currency, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin logo, bitcoin logo, bitcoin logo
Der Ethereum-Kurs begann einen neuen Rückgang unterhalb der 2.600$-Marke. ETH konsolidiert jetzt Verluste und könnte versuchen, sich über den Widerstand bei 2.550$ zu erholen. Ethereum begann einen erneuten Rückgang unterhalb des 2.580$-Niveaus. Der Preis handelt unter 2.550$ und dem 100-stündigen einfachen gleitenden Durchschnitt. Es bildet sich ein steigender […] (00)
vor 33 Minuten
Countdown zum Stapellauf: Die MSC World Asia debütiert ab Dezember 2026 im Mittelmeer
München, 19.06.2025 (lifePR) - Die MSC World Asia präsentiert neue Highlights auf der World Promenade, darunter die längste Trockenrutsche auf See, ein neues pan-asiatisches Spezialitätenrestaurant sowie die Rückkehr beliebter Klassiker Das neue Flaggschiff wird ab 11. Dezember 2026 im Mittelmeer eingesetzt – für den Winter 2026/27 und die Sommersaison 2027 MSC Cruises hat heute neue […] (00)
vor 11 Stunden
 
Finanzamt (Archiv)
Berlin - Die Steuereinnahmen in Deutschland legen weiter zu. Im Mai stiegen sie moderat um 2,6 […] (00)
Gaffer (Illustration)
Osnabrück (dpa) - Gaffer an Unfallstellen sollen nach dem Willen von Deutschlands oberstem […] (01)
Polens Wahlkrimi: Wahlbetrug oder politisches Kalkül?
Die Präsidentschaftswahl in Polen entwickelt sich zur offenen Belastungsprobe für die […] (00)
Kanzleramtschef Thorsten Frei
Berlin (dpa) - Kanzleramtschef Thorsten Frei dringt auf eine baldige Entscheidung darüber, ob […] (00)
Apples Produktion des faltbaren iPhone startet im Herbst
Der Auftragsfertiger Foxconn startert wahrscheinlich Ende September 2025 oder im Oktober mit der […] (00)
Tennis: ATP-Tour - Halle/Westfalen
Halle/Westfalen (dpa) - Eineinhalb Wochen vor Wimbledon-Beginn befindet sich Alexander Zverev […] (06)
Christina Ricci
(BANG) - Christina Ricci wurde während ihrer Teenagerzeit zum "Partytier". Die 45-jährige […] (00)
Konsolen und Smartphone werden als Spieleplattform wichtiger
Die Spielekonsole nähert sich dem Spitzenplatz der beliebtesten Gaming-Plattformen in […] (00)
 
 
Suchbegriff