Israel: Erfolgreicher Raketenabwehr-Einsatz in angespannten Zeiten
In der jüngsten Episode der fortwährenden Spannungen im Nahen Osten hat das israelische Militär erfolgreich eine Rakete abgefangen, die in der Nacht aus dem Jemen kommend abgefeuert wurde. Die Abwehraktion fand gegen den Hintergrund erhöhter Alarmbereitschaft statt, als in mehreren Regionen Israels die Sirenen ertönten.
Die vom Iran unterstützte Huthi-Miliz hatte bekannt gegeben, eine Hyperschallrakete auf den Ben-Gurion-Flughafen in Tel Aviv gerichtet zu haben. Diese Angriff Aktion hatte das Ziel verfolgt, massenhaft Menschen zur Flucht in Schutzräume zu zwingen und den Flughafenbetrieb erheblich zu stören.
Seit dem Beginn der Auseinandersetzungen zwischen Israel und der islamistischen Hamas im Gazastreifen im Oktober 2023 ist die Huthi-Miliz zunehmend aktiv geworden. Die von ihnen ausgeführten Raketen- und Drohnenangriffe sehen sie als Zeichen ihrer Solidarität mit der Hamas im Gazastreifen.