Insekten im eigenen Garten schützen
Neues Projekt in Niedersachsen fördert privates Engagement für die Artenvielfalt

29. Oktober 2020, 10:01 Uhr · Quelle: LifePR
Bonn, 29.10.2020 (lifePR) - In einer neuen Insektenschutzakademie erfahren Kinder und Erwachsene Wissenswertes über die biologische Vielfalt und deren Schutzbedürftigkeit und lernen, wie sie sich selbst für die Insektenvielfalt einsetzen können. Das Regionale Umweltbildungszentrum Hollen e.V wird dafür unter anderem einen großen Insektenschutz-Schaugarten anlegen sowie regionale und virtuelle Bildungsangebote entwickeln. Das Bundesamt für Naturschutz fördert das Vorhaben im Landkreis Oldenburg mit Mitteln des Bundesumweltministeriums in Höhe von rund 660.000 Euro.

Bundesumweltministerin Svenja Schulze: „Ein wirksamer Insektenschutz muss auf vielen verschiedenen Ebenen ansetzen: Handlungsbedarf besteht nicht nur in der Landwirtschaft oder auf öffentlichen Grünflächen ‒ Insektenschutz fängt auch vor der eigenen Haustür an. Die Insektenschutzakademie INSA kann hierfür künftig die Grundlage schaffen und Menschen über Insekten informieren und für ihren Schutz sensibilisieren. Auch Schülerinnen und Schüler als die Insektenschützenden der Zukunft werden in dem neuen Projekt angesprochen.“

BfN-Präsidentin Prof. Dr. Beate Jessel: „Mehr als die Hälfte der deutschen Bevölkerung wünscht sich laut unserer aktuellen Naturbewusstseinsstudie mehr Kenntnisse über Arten – bevorzugt vermittelt durch Führungen in der Natur und durch schulische Bildungsangebote. Beides wird im Projekt INSA aufgegriffen: Einerseits in Form eines etwa 2.000 Quadratmeter großen, öffentlich zugänglichen Insektenschutz-Schaugartens, der vor Ort angelegt werden soll, und andererseits durch neu entwickelte Unterrichtseinheiten und weitere Fortbildungsmaterialien, die sowohl außerschulisch als auch ergänzend zum Unterricht oder bei Projektwochen zum Einsatz kommen sollen.“

Im Projekt „INsektenSchutzAkademie INSA – Insektenschutz im eigenen Garten“ wird ein breites Bildungsangebot zu den Themen Biodiversität und Insektenschutz entwickelt, das ab 2022 erprobt wird und anschließend langfristig verfügbar ist. Im 2.000 Quadratmeter großen Insektenschutz-Schaugarten, den das Umweltbildungszentrum Hollen e.V anlegt, können die Besuchenden dann sehen, wie Insektenschutz in der Umsetzung aussieht. Sie sollen so motiviert werden, im eigenen Garten oder auf dem eigenen Balkon aktiv zu werden.

Die Angebote richten sich an verschiedene Altersgruppen: Für Erwachsene werden Fortbildungen und Vorträge entwickelt, für Schülerinnen und Schüler von der Grundschule bis zur weiterführenden Schule außerschulische Unterrichtseinheiten. Als Austauschplattform für Teilnehmende der Akademie, Fachleute und andere Interessierte aus der Region werden ein Arbeitskreis ins Leben gerufen und ein jährlicher Insektenschutz-Aktionstag inklusive Insektenzählaktion organisiert. Parallel zu den Angeboten vor Ort entsteht die Insektenschutzakademie auch online mit einem interaktiven Rundgang durch den Schaugarten und Materialien zum Download, die bundesweit an Schulen, anderen Umweltbildungseinrichtungen und privat zum Einsatz kommen sollen.

Kontaktdaten sowie Projekt-Steckbrief unter: https://biologischevielfalt.bfn.de/...

Das Bundesprogramm Biologische Vielfalt

Die Umsetzung der Nationalen Strategie zur biologischen Vielfalt (NBS) wird seit 2011 durch das Bundesprogramm Biologische Vielfalt unterstützt. Gefördert werden Vorhaben, denen im Rahmen der NBS eine gesamtstaatlich repräsentative Bedeutung zukommt oder die diese Strategie in besonders beispielhafter Weise umsetzen. Die geförderten Maßnahmen tragen dazu bei, den Rückgang der biologischen Vielfalt in Deutschland zu stoppen und mittel- bis langfristig in einen positiven Trend umzukehren. Sie dienen dem Schutz und der nachhaltigen Nutzung sowie der Entwicklung der biologischen Vielfalt und gehen über die rechtlich geforderten Standards hinaus. Akzeptanzbildende Maßnahmen der Information und Kommunikation tragen dazu bei, das gesellschaftliche Bewusstsein für die biologische Vielfalt zu stärken.

Weitere Informationen zum Bundesprogramm: https://biologischevielfalt.bfn.de/bundesprogramm
Natur & Garten
[lifepr.de] · 29.10.2020 · 10:01 Uhr
[0 Kommentare]
Norbert Lammert (Archiv)
Berlin - Ex-Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) äußerte scharfe Kritik am Vorgehen bei den schwarz-roten Koalitionsverhandlungen. "Es ist eine der fragwürdigen Traditionen der deutschen bundesrepublikanischen Demokratie, dass von Legislaturperiode zu Legislaturperiode mit immer größerem Ehrgeiz Koalitionäre die beginnende Legislaturperiode präjudizieren wollten durch eine möglichst […] (00)
vor 5 Minuten
Michelle Fairly
(BANG) - Michelle Fairly ist aus der Schauspielwelt kaum wegzudenken: Ob als Catelyn Stark in 'Game of Thrones', als Eliza Moody in 'Bridgerton' oder als Mrs. Granger in 'Harry Potter' – sie hat sich längst als eine der vielseitigsten Darstellerinnen etabliert. Nun kehrt die gebürtige Irin in der Rolle der Marion Wallace in die brutale Welt von 'Gangs of London' zurück. Die dritte Staffel der […] (00)
vor 15 Stunden
Die Isar
München (dpa) - Was US-Präsident Donald Trump mit dem Golf von Amerika erreicht hat, muss auch in Deutschland möglich sein - das denken sich derzeit wohl viele Nutzerinnen und Nutzer des Kartendienstes Google Maps. Von der Nordsee vor Ostfriesland bis zum oberbayerischen Tourismusmagneten Chiemsee wimmelt es in Deutschland nur so vor Golfen, in Seen, Flüssen oder Dorftümpeln. Die Absicht dahinter? […] (00)
vor 2 Stunden
Indiana Jones und der Große Kreis – Schwingt sich auf die PlayStation
Am 17. April veröffentlicht MachineGames in Zusammenarbeit mit Lucasfilm Games das gefeierte Indiana Jones und der Große Kreis für PlayStation 5-Konsolen. Das „Abenteuerspiel des Jahres“ der D.I.C.E. Awards mit über 40 perfekten Testbewertungen und mehr als 50 Erwähnungen in „Best of“- und „Game of the Year“-Listen des Jahres 2024 kann jetzt für PlayStation 5 vorbestellt werden. Käufer: innen der […] (00)
vor 10 Stunden
Ab Dienstag: Joyn überträgt das Parlamentsfernsehen
Joyn nimmt das Parlamentsfernsehen anlässlich der konstituierenden Sitzung des 21. Deutschen Bundestages ins Portfolio auf. Im Zuge des Umzugs von Bonn nach Berlin hat der Deutsche Bundestag im Jahr 1999 das Parlamentsfernsehen ins Leben gerufen. Es werden alle Plenardebatten sowie eine Vielzahl öffentlicher Ausschusssitzungen und Anhörungen live, unkommentiert und in voller Länge übertragen. Am morgigen Dienstag, 25. März, kommt der […] (00)
vor 14 Stunden
App «Geory» ist auf einem iPhone zu sehen
Berlin (dpa/tmn) - Allen, die Reisetagebuch führen oder dies schon immer vorhatten, könnte «Geory» gefallen. Denn mit der iPhone-App kann das Notizbuch daheim bleiben. Die Anwendung kann viele Dinge automatisch erledigen; etwa den gesamten Verlauf einer Reise minuziös erfassen, mit Aufenthaltsorten, Daten und Zeiten der Ankunft und Abreise. Eine Journal-Übersicht zeigt alle besuchten Orte an und […] (00)
vor 6 Stunden
Runde Silber  Und Goldmünzen
Solana startete eine Erholungswelle über der 132 US-Dollar Widerstandszone. Der SOL-Preis konsolidiert sich nun und könnte Schwierigkeiten haben, sich über den 150 US-Dollar Widerstand zu erholen. Der SOL-Preis startete eine Erholungswelle von der 125 US-Dollar Unterstützungszone gegenüber dem US-Dollar. Der Preis wird nun über 130 US-Dollar und dem 100-Stunden-SMA (einfache gleitende Durchschnitt) gehandelt. Es bildet sich eine verbundene […] (00)
vor 18 Minuten
 
Matze Knop live in Kühlungsborn
Ostseebad Kühlungsborn, 24.03.2025 (lifePR) - Lachmuskeltraining mit Meerblick! Am 11. Juli […] (00)
PICMA Stack Multilayer-Piezoaktoren
Karlsruhe, 24.03.2025 (PresseBox) - PI Ceramic, führender Anbieter piezokeramischer […] (00)
DEUTSCHEFACHPFLEGE verbessert Qualität in der Intensivpflege
Herford, 24.03.2025 (lifePR) - Frühwarn-Regelkreis verhindert frühzeitig Notfälle […] (00)
Ukraine-Krieg - Sumy
Moskau/Riad/Kiew (dpa) - Nach Gesprächen zwischen den USA und Russland über den Ukraine-Krieg […] (00)
Primetime-Check: Sonntag, 23. März 2025
Wie erfolgreich war das ZDF mit einer alten «Traumschiff»-Folge? Punktete ProSieben mit zwei Spielfilmen […] (00)
Künstliche Intelligenz im Finanzsektor: Wie London zur europäischen AI-Hochburg wird
London hat sich still und leise zur KI-Hauptstadt Europas entwickelt – und nirgendwo ist das […] (00)
Jens Lehmann
München (dpa) - Rund ein halbes Jahr, nachdem das Landgericht München II ihn wegen eines […] (02)
Ozzy Osbourne
(BANG) - Ozzy Osbourne könnte beim Abschiedskonzert von Black Sabbath von einem Thron aus […] (02)
 
 
Suchbegriff