Eulerpool News

Industrie 4.0: Eine Revolution der Energieversorgung und Automatisierung

14. November 2024, 13:15 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Industrie 4.0 verwandelt die Produktion durch den Einsatz von KI und Automatisierung, was einen hohen Energiebedarf erfordert. Unternehmen wie Oklo entwickeln innovative Kernkraftwerke und nutzen Lithiumvorkommen, um die Energieunabhängigkeit der USA zu stärken, stehen jedoch vor Herausforderungen und langwierigen Genehmigungsprozessen.

Die industrielle Welt steht vor einer einschneidenden Transformation: Die vierte industrielle Revolution, bekannt als Industrie 4.0, läutet eine neue Ära ein, in der künstliche Intelligenz, Robotik und vernetzte Geräte die Produktion in intelligente Fabriken und automatisierte Systeme verwandeln. Nach dem Dampf als Motor der ersten Revolution, der Elektrizität der zweiten und der Computer der dritten, verschmelzen nun digitale Technologien mit der physischen Produktion. Diese Entwicklung hebt die Grenzen zwischen menschlichen und maschinellen Arbeitsweisen auf.

Diese digitale Transformation erfordert enorme Mengen an zuverlässiger und nachhaltiger Energie. Während Fabriken zunehmend automatisiert und datengesteuert werden, steigen auch ihre Energieanforderungen exponentiell. Traditionelle Energiequellen stoßen dabei an ihre Grenzen, um sowohl den Bedarf zu decken als auch die Umweltauflagen zu erfüllen. Zwei Unternehmen bieten Lösungen für die Energieversorgung dieser neuen Ära: Eines setzt auf nukleare Innovation durch neuartige Reaktoren, das andere erschließt Amerikas größtes Lithiumvorkommen.

Beide Projekte bergen Risiken, könnten jedoch die Energieunabhängigkeit der USA maßgeblich stärken und sind deshalb von Interesse. Nukleare Energie erinnert oft an gigantische Kühltürme und milliardenschwere Anlagen – doch Oklo strebt nach einer grundlegenden Änderung dieser Vorstellung. Das Unternehmen entwickelt mit der Aurora-Anlage einen schnellen, skalierbaren Ansatz für die Kernenergie, der sich von den langwierigen Bauzeiten traditioneller Kraftwerke abhebt.

Der globale Bedarf an kleinen modularen Reaktoren (SMRs) wächst stetig. Von 6,66 Milliarden Dollar im Jahr 2022 soll der Markt bis 2035 auf 13 Milliarden anwachsen. Weltweit wetteifern über 70 kommerzielle SMR-Designs um die Marktführerschaft. Oklo konnte mit einem bevorzugten Lieferabkommen für Dampfturbinengeneratoren mit Siemens Energy und Wyoming Hyperscale als Kunden für seine Datenzentren wichtige Fortschritte erzielen.

Der Plan ist, den ersten Reaktor in Idaho bis 2027 ans Netz zu bringen. Dennoch steht das Unternehmen vor erheblichen Herausforderungen. Der Weg zur Gewinnschwelle ist lang, die Reaktorentwürfe müssen sich erst wirtschaftlich bewähren. Die Genehmigungsprozesse durch die Nuklearaufsichtsbehörde sind zeitintensiv, und Verzögerungen bei der Sicherheitsvalidierung oder Leistungsprüfung könnten die Kommerzialisierung weiter hinauszögern.

Technology
[Eulerpool News] · 14.11.2024 · 13:15 Uhr
[0 Kommentare]
Merz, Macron, Starmer und Tusk in Kiew
Kiew/Moskau/Berlin/Paris/Brüssel (dpa) - Für Bundeskanzler Friedrich Merz ist es die «größte diplomatische Initiative der letzten Monate», die da in Kiew in Gang gesetzt wurde. Von einem «historischen» Moment war die Rede, als er am Samstag im Garten des Marienpalastes gemeinsam mit dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron, Großbritanniens Premierminister Keir Starmer sowie dem polnischen […] (02)
vor 27 Minuten
Simon Cowell und Liam Payne
(BANG) - Simon Cowell war "vollkommen am Boden zerstört" über den Tod von Liam Payne, wie seine enge Freundin Sinitta berichtet. Der One Direction-Star verstarb im Oktober im Alter von nur 31 Jahren, nachdem er von einem Hotelbalkon in Buenos Aires gestürzt war. Die US-Popsängerin – die Liam erstmals traf, als er sich als 14-Jähriger bei der Castingshow 'The X Factor' bewarb – erinnerte sich an […] (00)
vor 11 Stunden
Review – Survive The Fall – Wenn der Herbst niemals endet
Die Welt ist gefallen – buchstäblich. In „Survive The Fall“ hat ein verheerender Meteoriteneinschlag die Erde aus ihrer Bahn geworfen und in einen ewigen Herbst gestürzt. Diese spannende Prämisse bildet das Fundament für ein Survival-Spiel, das nicht nur durch seine dichte Atmosphäre, sondern vor allem durch die gelungene Mischung aus Basisbau, taktischen Kämpfen und Ressourcenmanagement […] (00)
vor 5 Stunden
Das Erste setzt auf drei Krimis am Samstag
Außerdem wird «Gefragt – Gejagt» am Vorabend wiederholt. Die Programmplaner von Das Erste testen weiterhin den optimalen Ablauf am Vorabend. Nach dem Ende der aktuellen Bundesliga-Saison wird um 18.15 Uhr der «Quizduell-Olymp» ausgestrahlt. Nach «Nuhr im Ersten» und «extra 3» wird am Samstag, 14. Juni 2025, um 19.05 Uhr Gefragt - Gejagt mit Alexander Bommes wiederholt. Auf dem Sendeplatz um 20.15 Uhr wiederholt Das Erste Harter Brocken mit […] (00)
vor 7 Stunden
Deutschland - Türkei
Stuttgart (dpa) - Nach dem Torfestival gegen die Türkei zum Abschluss der EM-Qualifikation wurden Deutschlands Handballer auf einer Ehrenrunde mit Ovationen der Fans in die lange Sommerpause für die Nationalmannschaft verabschiedet. Das Team von Bundestrainer Alfred Gislason gewann gegen die Türkei mit 44: 26 (21: 11) und beendete die Qualifikation für die EM 2026 mit 8: 2 Punkten als ungeschlagener Gruppensieger. «Ich […] (00)
vor 1 Stunde
Trumps Zollhammer kostet Toyota Milliarden
Ein Fünftel weniger Gewinn Toyota hat es schwarz auf weiß: Sollte Donald Trump seine neuen Importzölle wie geplant durchsetzen, rechnet der japanische Konzern für das laufende Geschäftsjahr mit rund 20 % weniger Gewinn. Vorstandschef Koji Sato gab sich auf der Jahrespressekonferenz in Tokio betont nüchtern – doch seine Worte wirkten wie ein Alarmsignal für die gesamte Branche: „Ob diese Zölle […] (00)
vor 1 Stunde
Den Dachdeckerberuf ausprobieren
Kiel, 11.05.2025 (lifePR) - Einen Satz fürchten viele Ausbildungsbetriebe besonders: „Das habe ich mir aber ganz anders vorgestellt“. Denn die Folge ist dann oft der Abbruch der Ausbildung. Dabei wäre genau diese Beendigung des Ausbildungsverhältnisses oft vermeidbar. Auch wenn nach Angaben des Zentralverbands des Deutschen Handwerks ZDH „nur“ etwa 13 % die Ausbildung tatsächlich endgültig abbrechen (und nicht bei einem anderen Betrieb […] (00)
vor 12 Stunden
 
iPhone 17 Air soll gute Akkulaufzeit haben
Nach Berichten soll das kommende iPhone 17 Air eine gute Akkulaufzeit bieten, die auf dem […] (00)
ChatGPT & Co. werden immer »schlauer« – und halluzinieren viel mehr
Prüfen, prüfen, prüfen: Wer eine künstliche Intelligenz wie ChatGPT zu Recherchezwecken nutzt, […] (00)
Wie PayPal jetzt den Kassenbereich erobern will
Vom Internet in die Innenstadt PayPal will mehr sein als ein Button auf einer Website. In […] (01)
Morgan Guilavogui (Archiv)
Frankfurt/Main - Am 33. Spieltag in der Fußball-Bundesliga haben sich Eintracht Frankfurt und […] (01)
Lange «Blue Bloods»-Strecke an Christi Himmelfahrt
Bei Sat.1 Gold hat die Serie mit Tom Selleck ohnehin einen neuen Sendeplatz bekommen. Bereits am 5. Mai […] (00)
btc, bitcoin, cryptocurrency, crypto, money, currency, coin, finance, mining, payment, cash, internet, blockchain, gold, crypto-currency, business, cryptography, digital, financial, banking, electronic, network, stack, new order, bitcoin, bitcoin, bitcoin
Da Bitcoin wieder über 100.000 $ liegt, hat der Kryptoanalyst Leo Hart einen 6-Monats-Plan […] (00)
Hogwarts Legacy auf der Switch 2: 1440p im Dock-Modus lassen das Spiel in neuem Glanz erstrahlen
Die Gerüchteküche brodelte bereits seit Monaten, doch nun haben wir endlich Gewissheit: […] (00)
Review: Sharp XParty Street Beat PS-949: Beats, Bass und Blitzlichtgewitter für deine Party
Wer gerne feiert, weiß: Ohne die richtige Musik kommt keine Stimmung auf. Gerade unterwegs – ob […] (00)
 
 
Suchbegriff