Lage im Überblick

Hunderte Palästinenser in Gaza demonstrieren gegen den Krieg

26. März 2025, 04:15 Uhr · Quelle: dpa
Nahostkonflikt - Gaza-Stadt
Foto: Omar Ashtawy/APA Images via ZUMA Press Wire/dpa
Zerstörte Gebäude östlich der Stadt Gaza.
Seit Beginn des Gaza-Kriegs war es nur vereinzelt zu Protesten gegen die Hamas gekommen. Sie ist dafür bekannt, hart gegen interne Gegner vorzugehen. Doch viele Menschen in Gaza sind verzweifelt.

Gaza/Tel Aviv (dpa) - Hunderte Palästinenser haben im Gazastreifen für ein Ende des Kriegs mit Israel demonstriert. In spontanen Märschen forderten in Beit Lahia im Norden des Küstenstreifens einige Demonstranten nach Angaben von Augenzeugen auch ein Ende der Hamas-Herrschaft in dem weitgehend zerstörten Küstenstreifen. Viele - vor allem junge - Menschen forderten in Sprechchören, den seit eineinhalb Jahren tobenden Krieg zu beenden. «Hamas raus!», riefen Demonstranten. 

Auch im nahegelegenen Dschabalija sowie in Chan Junis im Süden des abgeriegelten Küstengebiets kam es zu ähnlichen Protesten. Solche Demonstrationen gelten als selten im Gazastreifen. Die islamistische Hamas ist dafür bekannt, hart gegen interne Gegner vorzugehen. In sozialen Medien gab es dennoch Aufrufe zu einer Fortsetzung der Proteste auch heute. 

Am Montag hatten Mitglieder der Terrororganisation Palästinensischer Islamischer Dschihad (PIJ) aus dem nördlichen Teil des Gazastreifens Raketen auf Israel abgefeuert. Die israelische Armee veröffentlichte daraufhin Räumungsbefehle für Beit Lahia und Beit Hanun. 

Gaza-Einwohner sind zutiefst verzweifelt

Der Arabischlehrer Mohammed al-Kilani, ein Teilnehmer der Proteste, schilderte seine tiefe Frustration über die schlimme Lage im Gazastreifen. «Wir sind keine Zahlen in den Nachrichten», sagt der Vater von zwei Kindern aus Beit Lahia der Deutschen Presse-Agentur. «Wir sind Menschen mit Familien und Träumen.» Er sei müde vom Krieg, der ihnen das Leben zerstöre. «Jeden Tag, wenn ich mein Haus verlasse, bin ich nicht sicher, ob ich meine Kinder wiedersehe oder ob ich morgen überhaupt noch leben werde.» Die Einwohner des Gazastreifens seien «Geiseln von Menschen, denen wir egal sind», sagt er. Dies gelte auch für die Hamas. 

Der 50-jährige Abu Chaled Abu Rajasch sagte, er habe alles verloren, sein Laden sei im Krieg zerstört worden. «Ich habe keinen Lebensunterhalt mehr, mein Haus ist zerstört, meine Kinder sind Flüchtlinge geworden», sagte er. «Die Hamas sagt uns, wir sollen geduldig sein, aber sie leben in Sicherheit. Ihre Kinder werden nicht bombardiert.»

Mahmud Al-Hawadschri verlor wegen des Kriegs seine Arbeit im Baubereich. «Als wir aufgewachsen sind, haben sie uns von einer besseren Zukunft erzählt, die aber nie gekommen ist. Unsere Kindheit ist vorbei, unsere Jugend verschwendet, und wir träumen immer noch von einem normalen Leben.» Auch er ist wütend über die Führung im Gazastreifen. «Wir sollten nicht immer wieder den Preis für Anführer bezahlen müssen, die sich nur um ihre eigene Macht scheren.»

Krieg richtete schwerste Zerstörungen an

Auslöser des Gaza-Kriegs war das Massaker palästinensischer Terroristen aus dem Küstengebiet am 7. Oktober 2023 in Israel mit 1.200 Toten und mehr als 250 Verschleppten. Seither kämpft Israel gegen die Hamas. Den Gesundheitsbehörden im Gazastreifen zufolge wurden dabei bisher mehr als 50.100 Menschen getötet. Bei einem Drittel davon handelt es sich demnach um Kinder und Jugendliche. Die Angaben lassen sich nicht unabhängig überprüfen. Internationale Organisationen wie die UN betrachten sie jedoch als weitgehend glaubwürdig. 

Im Zuge des Kriegs musste die überwältigende Mehrheit der rund zwei Millionen Einwohner des Gazastreifens aus ihren Wohnorten fliehen. Die israelischen Angriffe haben schwerste Zerstörungen hinterlassen. Israel hatte in diesem Monat auch die humanitären Hilfslieferungen in den abgeriegelten Küstenstreifen gestoppt. Vor einer Woche nahm die Armee ihre massiven Angriffe wieder auf, nachdem beide Seiten sich nicht auf eine Fortsetzung der Waffenruhe einigen konnten. Seitdem wurden Hunderte Menschen bei Angriffen getötet. 

Auch in Israel neue Proteste gegen die Regierung

Auch in Jerusalem kam es erneut zu Protesten gegen die Politik der rechtsreligiösen israelischen Regierung. Vor dem Parlament demonstrierten Hunderte Menschen, während der neue Haushalt verabschiedet wurde. Nach Medienberichten kam es erneut zu Zusammenstößen zwischen Demonstranten und der Polizei sowie mehreren Festnahmen. Seit dem Neubeginn des Gaza-Kriegs hatten sich auch die Proteste in Israel gegen die Regierung von Benjamin Netanjahu verschärft.

Konflikte / Krieg / Demonstration / Nahost / Israel / Palästinensische Gebiete
26.03.2025 · 04:15 Uhr
[2 Kommentare]
Stahlproduktion (Archiv)
München - Die Unternehmen in Deutschland bauen weiter Stellen ab, allerdings weniger stark als noch im Vormonat. Das Beschäftigungsbarometer des Münchner Ifo-Instituts stieg im April auf 93,9 Punkte, nach 92,8 Punkten im März. "Es ist noch zu früh, um von einer Trendwende auf dem Arbeitsmarkt zu sprechen", sagte Klaus Wohlrabe, Leiter der Ifo-Umfragen. "Wir sehen einen starken Anstieg der […] (00)
vor 16 Minuten
Metallica
(BANG) - Metallica möchten im The Sphere in Las Vegas auftreten. Die 'Enter Sandman'-Musiker würden an dem futuristischen Veranstaltungsort, der für seine immersiven Video- und Audiofunktionen mit einer riesigen LED-Leinwand bekannt ist, gerne ein "verrücktes Erlebnis" für ihre Fans inszenieren. Auf die Frage nach dieser Möglichkeit erzählte Gitarrist Kirk Hammett jetzt in einem Interview mit dem […] (00)
vor 19 Stunden
Digital genial, wirtschaftlich fatal? – Nio kämpft mit Verkaufsflaute in Europa
Ein fünfstöckiger Champagnerturm auf der Motorhaube eines Elektroautos – und kein einziger Tropfen verschüttet: Mit diesem medienwirksamen Stunt präsentierte Nio sein neues Topmodell ET9 auf der Automesse in Shanghai. Der ehemalige VW-Chef Herbert Diess war beeindruckt. Doch hinter der Inszenierung steckt mehr als bloß Marketing: Der ET9 ist ein Paradebeispiel für Chinas Aufstieg zum […] (00)
vor 13 Stunden
Werde zum Barkeeper – in Bartender Hustle
Bartender Hustle, ein einzigartiges Spiel, das eine Karriere in der Welt der Barkeeper simuliert, ist ab dem 23. April für PlayStation 5 erhältlich. Das Gameplay basiert hauptsächlich auf dem Mixen verschiedener Cocktails und der Unterhaltung mit Kunden. Bartender Hustle ist auch für PC erhältlich und wird am 7. Mai auch für Xbox One und Xbox Series X|S-Konsolen erscheinen. Hinter Bartender Hustle […] (00)
vor 15 Stunden
Neue «Criminal Code»-Folgen starten am 4. Juni
Die brasilianische Fernsehserie mit Maeve Jinkins geht in wenigen Wochen weiter. Die zweite Staffel von Criminal Code, einer brasilianischen Action-Drama-Serie, die von wahren Verbrechen inspiriert ist, feiert am 4. Juni Premiere. Suellen (Maeve Jinkings), Benício (Rômulo Braga), Sem Alma (Thomás Aquino), Isaac (Alex Nader) und andere Charaktere kehren für noch intensivere, adrenalingeladene Actionszenen in die Serie zurück. „Ich liebe es, in […] (00)
vor 1 Stunde
Edmonton Oilers - Los Angeles Kings
Edmonton (dpa) - Leon Draisaitl hat in den NHL-Playoffs die Edmonton Oilers mit einer Galaleistung zum 4: 3 (0: 1, 1: 2, 2: 0)-Heimerfolg über die Los Angeles Kings geführt. 103 Sekunden vor Ende der Verlängerung traf der deutsche Eishockey-Star zum Sieg. Damit haben die Oilers die Erstrundenserie gegen die Kings nach dem zweiten Heimerfolg zum 2: 2 nach Siegen ausgeglichen. Wer vier Erfolge hat, […] (00)
vor 32 Minuten
Kostenloses Stock Foto zu 50 €, anlagestrategie, banknoten
Der XRP-Kurs hat einen neuen Anstieg über die Zone von $2,20 begonnen. Derzeit konsolidiert sich der Kurs nahe der Zone von $2,280 und könnte auf einen weiteren Anstieg abzielen. Der XRP-Kurs hat einen frischen Anstieg über die $2,250-Zone begonnen. Der Kurs handelt jetzt über $2,220 und dem 100-stündigen einfachen gleitenden Durchschnitt. Es gibt eine verbindende […] (00)
vor 32 Minuten
Ludwig-Erhard-Gipfel startet Medienpartnerschaft mit CNBC
Tegernsee, 28.04.2025 (lifePR) - Der Ludwig-Erhard-Gipfel | Tegernsee Summit startet eine Medienpartnerschaft mit dem internationalen Wirtschafts- und Finanznachrichtensender CNBC. Das „deutsche Davos“ (ARD) findet vom 7. bis zum 9. Mai 2025 auf Gut Kaltenbrunn in Gmund am Tegernsee statt und gilt als erstes großes Spitzentreffen nach der Bundestagswahl. Aus einem mobilen Studio wird CNBC von der […] (00)
vor 3 Stunden
 
Katja Wolf (Archiv)
Erfurt - Thüringens BSW-Chefin Katja Wolf hat nach dem BSW-Landesparteitag in Gera für mehr […] (01)
Tote bei Rebellenangriffen in Kolumbien
San José del Guaviare (dpa) - Bei Gefechten zwischen mutmaßlichen Rebellen sind Medienberichten […] (02)
Christiane Benner (Archiv)
Berlin - Angesichts der wirtschaftlichen Situation in Deutschland darf die Regierungsbildung […] (04)
Friedrich Merz und Johann Wadephul
Berlin (dpa) - Gut eine Woche vor der geplanten Wahl von Friedrich Merz zum Bundeskanzler […] (01)
Chipriese mit Comeback-Potenzial
Texas Instruments (TI) hat im ersten Quartal 2025 besser abgeschnitten als von Analysten […] (00)
FC Liverpool - Tottenham Hotspur
London (dpa) - Auf der Tribüne sangen die Fans, auf dem Platz lagen sich die Spieler in den […] (05)
Review: TicWatch Atlas Robuste Technik trifft Abenteuerlust
Die moderne Welt der Wearables ist ständig im Wandel, mit immer neuen Innovationen, die den […] (00)
Drew Barrymore
(BANG) - Drew Barrymore verriet, dass sie freundlicher zu sich selbst sein möchte. Die […] (01)
 
 
Suchbegriff