Eulerpool News

Holcim bereitet sich auf zukunftsweisende Transformation vor: Fokus auf nachhaltiges Wachstum und neue Chancen in Lateinamerika

28. März 2025, 15:50 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Holcim plant, sein Nordamerika-Geschäft in ein eigenständiges Unternehmen namens "Amrize" zu überführen, um das Wachstumspotenzial besser auszuschöpfen und setzt auf nachhaltiges Bauen in Europa, Australien und Nordafrika. Zudem soll bis 2030 die Hälfte des Gewinns als Dividende ausgezahlt werden.

Der weltweit führende Zementkonzern Holcim plant signifikante Veränderungen, indem es sein boomendes Nordamerika-Geschäft in ein eigenständiges Unternehmen, genannt "Amrize", überführt. Dieser Schritt soll es ermöglichen, das immense Wachstumspotenzial in der Region besser auszuschöpfen und die strategische Neuausrichtung des Unternehmens zu unterstützen.

Nach dem Spin-off will Holcim seine Position als führender Partner für nachhaltiges Bauen stärken, insbesondere in Europa, Australien und Nordafrika. Das Unternehmen sieht in der Sparte "Building Solutions", die derzeit über ein Drittel des Umsatzes ausmacht, große Wachstumschancen und plant, bis 2030 die Hälfte seines Umsatzes dort zu generieren. Die Strategie "NextGen Growth 2030" zielt darauf ab, durch innovative Lösungen die Profitabilität zu steigern, wobei der operative Gewinn jährlich um 6 bis 10 Prozent zulegen soll.

Ein weiterer Wachstumsmarkt für Holcim ist Lateinamerika, wo das Unternehmen auf die starken demografischen und ökonomischen Rahmenbedingungen setzt. Firmenchef Miljan Gutovic hebt die dynamische Entwicklung von Chile bis Mexiko hervor, angetrieben von einer wachsenden Bevölkerung und Urbanisierung. Holcim erwartet, dass dieser Markt in den kommenden Jahren eine führende Position einnimmt und als zweitgrößter Absatzmarkt das Gebiet "Asien, Naher Osten und Afrika" ablösen könnte.

Für die Anleger hat Holcim ebenfalls positive Nachrichten: Der Konzern plant, bis 2030 rund die Hälfte seines Gewinns als Dividende an seine Investoren auszuschütten, was insgesamt 7 Milliarden Franken entspricht. Zur Kapitalallokation stehen zudem bis zu 22 Milliarden Franken bereit, wovon ein erheblicher Teil für wertsteigernde Übernahmen und strategische Investitionen eingeplant ist. Die Börse honorierte diese Pläne mit einem leichten Anstieg der Holcim-Aktien um 0,2 Prozent, ein Zeichen für das Vertrauen in die solide langfristige Ausrichtung des Unternehmens.

Finanzen / Business
[Eulerpool News] · 28.03.2025 · 15:50 Uhr
[0 Kommentare]
bitcoin, blockchain, currency, cryptocurrency, money, finance, technology, business, gold, financial, exchange, digital, coin, crypto, virtual, cash, payment, the internet, cryptography, electronic, investments, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, c
In der vergangenen Handelswoche konnte Bitcoin (BTC) keinen bedeutenden Preisausbruch verzeichnen und stieß in der Preisregion von $86.000 auf Widerstand. Obwohl der Markt keinen größeren Preisrückgang erlitt, deutet die hohe Seitwärtsbewegung auf eine starke Unsicherheit der Investoren hin. Mehrfache Bitcoin-Hürden: 200-Tage-EMA, 200-Tage-MA und diagonale Trendlinie im Fokus Seit dem […] (00)
vor 37 Minuten
Telefon
Berlin (dpa) - Bei den Verbraucherzentralen in Deutschland sind im vergangenen Jahr mehr als 295.000 Beschwerden eingegangen - 17.000 mehr als 2023. Das teilte der Bundesverband in Berlin der Deutschen Presse-Agentur mit. Davon habe sich jede achte Beschwerde auf aufgedrängte Verträge bezogen. Das sei ein Anstieg im Vergleich zum Vorjahr um 18 Prozent. In Summe gingen in den Beratungsstellen mehr […] (00)
vor 32 Minuten
Quicklebendig! Ausgestorbener Schattenwolf wie in Jurassic Park wiedererweckt
Ja, den Schattenwolf aus „Game of Thrones“ gab es wirklich, und zwar bis etwa 13.000 Jahre vor unserer Zeit, dann starb er aus. Er ist übrigens nicht direkt mit dem Grauwolf verwandt, die beiden gehören zwei verschiedenen Gattungen an. Haushündinnen verhalfen dem Schattenwolf nun gleich zur dreifachen Wiedergeburt. Er ist das erste Urzeittier, das durch Forscherhand zu uns zurückkehrt. In der […] (21)
vor 14 Stunden
Review: Putzwunder mit Köpfchen: Der ECOVACS DEEBOT X8 PRO OMNI im Alltag
In einem hektischen Alltag, in dem viele von uns zwischen Arbeit, Familie und Freizeit jonglieren, wird effiziente Haushaltsführung immer wichtiger. Gerade in großen Wohnungen oder bei Haustieren kann ein leistungsstarker Saug- und Wischroboter wahre Wunder bewirken. Der DEEBOT X8 PRO OMNI von ECOVACS verspricht genau das: eine gründliche, intelligente und nahezu wartungsfreie Reinigung. Mit […] (00)
vor 10 Stunden
Star Wars Zero Company – Bald erwartet uns ein neues Star Wars Spiel
Electronic Arts hat auf der Star Wars Celebration Japan das neue rundenbasierte Singleplayer-Taktikspiel Star Wars Zero Company vorgestellt, das von Bit Reactor in Zusammenarbeit mit Respawn Entertainment und Lucasfilm Games entwickelt wird. In Star Wars Zero Company übernehmen Spieler: innen die Rolle von Hawks, einem früheren Offizier der Republik, der einen Elitetrupp anführt. Erzählt wird […] (00)
vor 7 Stunden
Start von «America’s Most Wanted»-Spin-Off
Kurz vor Mai sucht man beim Fernsehsender FOX das erste Mal nach vermissten Personen. Moderiert von Harris Faulkner, dem mit einem Emmy ausgezeichneten Nachrichtensprecher von FOX News Channel, ist America's Most Wanted: Missing Persons ein völlig neues Format, bei dem es darum geht, vermisste Personen zu finden und sie mit ihren Familien wieder zusammenzuführen. Jede Woche wird ein Gremium aus angesehenen Kriminalitätsexperten verschiedene […] (00)
vor 1 Stunde
Oliver Mintzlaff
Dschidda (dpa) - Unternehmens-Geschäftsführer Oliver Mintzlaff (49) geht fest vom Verbleib von Max Verstappen bei Red Bull aus. «Ich bin überzeugt, dass er den langen Weg, den er bisher mit Red Bull gegangen ist, auch weiter mit uns bestreiten wird. Max wird auch 2026 für uns fahren», sagte Mintzlaff in einem Interview der «Bild». Angst, dass der Formel-1-Titelverteidiger dank Ausstiegsklauseln den Rennstall vor Ablauf des Vertrages Ende […] (00)
vor 1 Stunde
LKS Kronenberger passt sich Marktgegebenheiten an
Hilden, 19.04.2025 (PresseBox) - „Die Hoffnung, dass sich der Markt in diesen beiden Bereichen noch einmal positiv entwickeln wird, hat sich bis dato nicht erfüllt und es liegen auch keine Prognosen vor, die uns weiter daran glauben lassen. Die Kunden sind in diesen Segmenten sehr zurückhaltend und warten aufgrund der gesamtwirtschaftlichen Umstände lieber ab, weil sie selbst nur über wenige […] (00)
vor 21 Stunden
 
bitcoin, table, courses, finance, virtual, crypto, currency, money, coin, computer, screen, falling, increasing, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Großinvestoren kaufen Bitcoin in Rekordmengen, was ein Vorbote für eine Preisexplosion sein […] (00)
LVMH verliert Europas Luxuskrone an Hermès
Lange galt LVMH als unangefochtener König der Luxuswelt – jetzt wackelt der Thron. Die jüngsten […] (00)
Jedes dritte Unternehmen plant Stellenabbau
Deutschland spart Personal – nicht nur Kosten Fast jedes dritte Unternehmen in Deutschland […] (00)
Zwei Menschen durch Schüsse in Hessen ums Leben gekommen
Bad Nauheim (dpa) - Mit einem Großaufgebot sucht die hessische Polizei nach einem Schützen, der in Bad […] (00)
1. FC Heidenheim - Bayern München
Heidenheim (dpa) - Ein Torfestival für die letzte Titelchance: Der FC Bayern München hat eine […] (01)
Freedom Fries verlieren ihre Freiheit – wie Zölle Amerikas Lieblingsbeilage gefährden
Zollpolitik auf Kosten des Kartoffelherzens Sie gehören in den USA zu fast jeder Mahlzeit: […] (00)
Apple plant seine CO2-Emissionen bis 2030 um 75 Prozent zu senken
Wie Apple am Mittwoch mitteilte, sollen die eigenen CO2-Emissionen in den nächsten fünf Jahren […] (00)
«Freibadclique» kommt wieder
Am Freitagabend kramt Das Erste einen Film mit Walter Sittler heraus. Das Erste wiederholt am […] (00)
 
 
Suchbegriff