Herzklappenerkrankungen: Welche Therapieverfahren gibt es heute?
Neuer Herzstiftungs-Ratgeber informiert über Herzklappenerkrankungen und aktuelle Behandlungsmöglichkeiten

12. Juni 2025, 13:00 Uhr · Quelle: LifePR
Herzklappenerkrankungen: Welche Therapieverfahren gibt es heute?
Foto: LifePR
Der Experten-Ratgeber „Herzklappenerkrankungen: Welche Behandlung bei Herzklappenfehlern?“ (48 Seiten) der Deutschen Herzstiftung.
Herzklappenerkrankungen betreffen viele ältere Menschen und können zu schwerwiegenden Symptomen führen. Fortschritte in der Medizin ermöglichen verschiedene individuelle Therapieverfahren, darunter chirurgische und kathetergestützte Eingriffe, um Herzklappen zu reparieren oder zu ersetzen.

Frankfurt am Main, 12.06.2025 (lifePR) - Herzklappenerkrankungen können für die Betroffenen mit schwerwiegenden Symptomen wie Atemnot und Brustschmerzen einhergehen. Gerade im höheren Lebensalter sind Herzklappenerkrankungen oft der Grund für Einschränkungen von Leistungsfähigkeit, Lebensqualität und Lebenserwartung. In Deutschland werden laut „Deutschem Herzbericht – Update 2024“ pro Jahr rund 104.000 Patienten mit Herzklappenerkrankungen stationär in Kliniken versorgt, 22.000 Menschen sterben an Herzklappendefekten. Mit dem Anstieg der Lebenserwartung nimmt auch die Häufigkeit von Herzklappenerkrankungen weiter zu. Bei etwa 10 bis 20 Prozent der Menschen über 75 Jahre liegt laut klinischen Studien eine Herzklappenerkrankung vor.

Herzklappenerkrankung: An welchen Symptomen bemerkt man sie?

Herzklappenfehler machen sich je nach Schwere der Herzklappenerkrankung und Art der betroffenen Klappe unterschiedlich bemerkbar, z. B. als Klappenstenose infolge von Verengungen an der Klappe oder als Klappeninsuffizienz durch Undichtigkeiten. „Bei der Aortenklappen-Verengung (Verkalkung) ist das Auftreten von Angina pectoris-Beschwerden – Schmerzen oder ein unangenehmes Engegefühl im Brustkorb –, von Schwindel oder Ohnmachtsanfällen bis hin zur Bewusstlosigkeit ein Zeichen, dass jetzt operiert werden muss“, betont Professor Dr. med. Alexander Lauten vom Wissenschaftlichen Beirat der Deutschen Herzstiftung. Sind die Klappen des rechten Herzens erkrankt, kommt es etwa zu Wasseransammlungen in den Beinen (Ödeme). Appetitlosigkeit, Übelkeit, Gewichtszunahme, aber auch Gewichtsabnahme können ebenfalls Anzeichen einer Klappenerkrankung im rechten Herzen sein. Erkranken können im linken Herzen die Mitral- oder Aortenklappe, im rechten Herzen die Trikuspidal- oder Pulmonalklappe. Informationen: https://herzstiftung.de/...

„Ein Herzklappenfehler muss rechtzeitig behandelt werden, noch bevor er einen irreversiblen Schaden des Herzmuskels verursacht. Leistungseinbußen und Luftnot bis hin zur Herzschwäche oder im schlimmsten Fall plötzlicher Herztod sind die Folgen“, warnt Professor Lauten, Chefarzt der 3. Medizinischen Klinik für Kardiologie und Rhythmologie am Helios Klinikum Erfurt im neuen Experten-Ratgeber „Herzklappenerkrankungen –Welche Behandlung bei Herzklappenfehlern?“ der Deutschen Herzstiftung (kostenfrei beziehbar über https://herzstiftung.de/...).

Operation oder Kathetereingriff?

Die Medizin hat große Fortschritte auf dem Gebiet der Klappentherapie gemacht. Heute gibt es zahlreiche Möglichkeiten, eine Herzklappe zu reparieren oder zu ersetzen – individuell angepasst an die Bedürfnisse jedes einzelnen Patienten. Die Behandlung von Herzklappenerkrankungen ist heute auf unterschiedlichen Wegen möglich. Herzchirurgische – angefangen bei der klassischen Operation über minimalinvasive Operationsverfahren bis hin zur katheterbasierten Behandlung (TAVI) stehen je nach betroffener Herzklappe und Art des Klappendefektes (Klappenverengung oder -undichtigkeit) zur Verfügung. Allein Defekte an der Aortenklappe wurden 2022 (isoliert) mit rund 24.000 kathetergestützten Eingriffen und rund 7.800 Aortenklappen-Operationen behandelt (Deutscher Herzbericht – Update 2024).

Über die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten und Therapieverfahren bei Herzklappenerkrankungen und für welche Art von Herzklappenfehlern, diese infrage kommen, darüber informieren Herzexperten im Ratgeber „Herzklappenerkrankungen –Welche Behandlung bei Herzklappenfehlern?“ Darin werden häufige Fragen beantwortet: Wann ist eine Operation nötig, wann ein kathetergestützter Eingriff? Wann ist ein biologischer, wann ein mechanischer Herzklappenersatz notwendig? Wie geht es nach dem Eingriff weiter: wann darf ich wieder Sport machen? Wann kann nach TAVI-Eingriff das Krankenhaus verlassen werden? Der Band kann telefonisch unter 069 955128400, per E-Mail [email protected] (Betreff Herzklappenerkrankungen) oder online unter https://herzstiftung.de/... angefordert werden.

Gesundheit & Medizin
[lifepr.de] · 12.06.2025 · 13:00 Uhr
[0 Kommentare]
MEKRA Lang gehört zu den TOP 20 der familienfreundlichsten Unternehmen in Bayern
Ergersheim, 11.07.2025 (PresseBox) - MEKRA Lang wurde im bayerischen Unternehmenswettbewerb „Erfolgreich. Familienfreundlich“ als eines der 20 familienfreundlichsten Unternehmen Bayerns ausgezeichnet. Die Ehrung durch Familienministerin Ulrike Scharf und Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger würdigt unser langjähriges Engagement für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie – in allen […] (00)
vor 1 Stunde
Jan van Aken (Archiv)
Sulaimaniyya - Linken-Chef Jan van Aken begrüßt die Waffen-Abgaben kurdischer Kämpfer. Der frühere Waffeninspekteur war am Freitag vor Ort im irakischen Sulaimaniyya Zeuge, als die ersten PKK-Kämpfer öffentlich ihre Waffen vernichteten, teilte die Linke mit. "Ab heute gibt es neue Hoffnung auf einen Frieden zwischen der Türkei und der kurdischen Bewegung", sagte van Aken. "Im kurdischen Nordirak […] (00)
vor 7 Minuten
Lily Allen
(BANG) - Lily Allen erzählte, dass sie "keine Zeit hat", sich an ihrer verletzten Schulter operieren zu lassen. Die 40-jährige Sängerin hat sich beim Snowboarden eine Verletzung an der Rotatorenmanschette zugezogen, eine Muskelgruppe, die für Bewegung und Stabilität sorgt. Obwohl dies Allens Fähigkeit, ihren Lieblingssport auszuüben, beeinträchtigte, betonte die Künstlerin jetzt, dass sie aktuell […] (00)
vor 1 Stunde
iPhone Fold Produktionslinie in Vorbereitung für Marktstart
Nach einem Bericht wird eine iPhone Fold Produktionslinie für die Markteinführung von Apples ersten faltbaren Smartphone im Jahr 2026 vorbereitet. Im Verlauf des nächsten Jahres wird der Verkaufsstart erwartet. iOS-Spiele, Quelle: bernardbodo, stock.adobe.com iPhone Fold und Produktionslinie Laut einem Lieferkettenbericht von „ET News“ ist die iPhone Fold Produktionslinie fast fertig, an […] (00)
vor 1 Stunde
Ghost of Yotei: Künstlerische PS5-Bundles feiern japanische Traditionen
Zum Release des PS5 -exklusiven Action-Adventures Ghost of Yotei am 2. Oktober 2025 bringt Sony zwei kunstvoll gestaltete Limited Edition PS5-Bundles auf den Markt, die nicht nur visuell beeindrucken, sondern auch tief in die kulturelle Symbolik des Spiels eintauchen. Entwickelt von Sucker Punch, spielt Ghost of Yotei im Jahr 1603 auf Hokkaidō und erzählt die Geschichte der Ronin-Kriegerin Atsu […] (00)
vor 28 Minuten
LaCinetek startet Schwerpunkt ‚Liebe im Film‘
Der französische Anbieter hat zahlreiche Filmklassiker und Art-House-Filme im Programm. Zehn Jahre nach dem französischen Start geht LaCinetek mit einem Abo-Modell im deutschsprachigen Raum an den Start. Seit dem 10. April 2025 können cinephile Nutzer in Deutschland und Österreich für 4,99 Euro monatlich auf eine kuratierte Auswahl von rund 40 Filmen zugreifen. Das Angebot setzt auf redaktionell aufbereitete Filmrubriken, darunter thematische […] (00)
vor 2 Stunden
Tennis Wimbledon 2025
Gstaad (dpa) - Tennisstar Alexander Zverev hat nach den Aussagen in Wimbledon über mentale Probleme seine Teilnahme beim anstehenden ATP-Turnier in Gstaad abgesagt. Dies geschehe «aus persönlichen Gründen», teilten die Organisatoren einen Tag vor der Auslosung auf der Internetseite mit. Das Sandplatzturnier beginnt am kommenden Montag nach Abschluss des Grand Slams auf Rasen in London. Der […] (03)
vor 4 Stunden
bitcoin, cryptocurrency, finance, blockchain, money, currency, crypto, coin, digital, virtual, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, crypto, crypto, crypto
Bitcoin ist diese Woche um fast 8,5% gestiegen, nähert sich der Marke von $120K und verzeichnet ein Volumen von über $123B in 24 Stunden. Doch jetzt verlagert sich die eigentliche Volatilität (und das Potenzial) auf die besten Altcoins. Händler streben nach schnelleren Gewinnen in kleineren Kapitalisierungen (Memes, KI-Token, neue Layer-1s), und Kraken erleichtert es, diese Trades zu finden und […] (00)
vor 21 Minuten
 
Erfolgreicher AVA- Fütterungscontrolling-Workshop im Milchkuhbetrieb
Steinfurt, 11.07.2025 (lifePR) - Ein speziell ausgerichteter Workshop der Agrar- und Veterinär- […] (00)
Sitka Gold weist außergewöhnliche Mengen sichtbaren Goldes nach!
Hamburg, 11.07.2025 (PresseBox) - Goldexplorer Sitka Gold (WKN A2JG70 / TSXV SIG) beobachtet immer mehr […] (00)
Denkströme gewinnt German Brand Award 2025 in Gold
Kempten/Celle/Berlin, 11.07.2025 (lifePR) - Die Marken- und Digitalagentur Denkströme mit […] (00)
Fahnen von Deutschland und Großbritannien (Archiv)
Berlin - Die Bundesregierung will mit Großbritannien einen umfassenden "Freundschaftsvertrag" […] (00)
Copa City: Release Datum & Kickstarter Kampagne für neuen Fußball-Tycoon enthüllt
In der Welt der Fußballspiele schien alles gesagt, jede Position gespielt, jedes Tor […] (00)
Apple patentiert Trackball Pencil
Das Marken- und Patentamt der USA haben ein neues Apple Patent für einen Trackball Pencil […] (00)
Ein Radfahrer mit einem Garmin GPS-Gerät
Saint-Gilles/Berlin (dpa/tmn) - Wer sich ein Fahrrad-Navi zulegen möchte, sollte genau prüfen, […] (03)
Sir Peter Jackson ist
(BANG) - Sir Peter Jackson ist "definitiv nicht im Ruhestand" als Regisseur. Der 63-jährige […] (00)
 
 
Suchbegriff